Nokia 3210 Testbericht

ab 24,07
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
5 Sterne
(71)
4 Sterne
(45)
3 Sterne
(12)
2 Sterne
(6)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Design:  gut
  • Qualität & Verarbeitung:  sehr gut
  • Ausstattung:  gut
  • Akkulaufzeit:  sehr lang

Erfahrungsbericht von Geteuro

Nokia 3210 - Alt heisst nicht gleich Schlecht

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Heute möchte ich mein Handy (3210) beschreiben. Es ist zwar schön älter ( ich habe es fast eineinhalb Jahre ), doch immernoch gut und keineswegs veraltet.

Vorwort
------------
Ein so altes Handy, wird sich ein junger Schüler denken, was will ich mit dem? Heute bekomm ich doch schon viel \"coolere\" Handies. Doch das 3210 ist von der finnischen Firma Nokia. Eine Topfirma, die sich inzwischen in ganz Europa verbreitet hat. Nokia bringt sehr oft neue, angeblich bessere Handies auf den Markt, und somit gillt ein etwas Älteres Handy in meinem Freundeskreis schon als \"uncool\". Weitere Informationen über Nokia bekommt man auf Http://www.nokia.de

Das Handy
---------------
Optisch ist das 3210 echt klasse. Mit seinen 12,5 cm Länge und den 3,5 cm Breite passt es in jede Hosentasche und ist etwa so groß wie eine Milchschnitte oder ein Kinderpinguin ;) . Es hat eine eingebaute Antenne, sodass diese nicht stört. Es ist mit seinen 152 Gramm zwar etwas \"mollig\", aber das ist eigentlich kein Problem. Das Display ist recht groß, und die Tasten sind spitze aufgebaut. Es gibt eine \" Navitaste \" direkt unter dem Display. Daneben befinden sich die \" C-Taste \" und die \" Blättertasten \". Darunter befinden sich die gewohnten Zahlentasten im gewohnten Aufbau ( von links oben nach rechts unten : 1-2-3-4-5-6-7-8-9-*-0-# ). Beim Kauf gibt es die silber/schwarze Standartoberschale dazu, die super zum Handy passt.

Der Preis
--------------
Ich habe mir das Handy vor ca. eineinhalb Jahren ( Oktober 2000 ) gekauft. Mit einer X-tra Prepaid Karte von der Telekom. Damals hat es 200 DM ( ca. 103 € ) gekostet ( wie gesagt, mit Prepaidkarte und Simlock ). Heute dürfte es mit Vertrag 0€ kosten , mit Prepaid ist es ehr angestiegen. Ich glaube, der jetztige Preis für das 3210 mit Prepaidkarte ist 115€.

Das Menü
----------------
Das Nokiamenü ist sehr klar strukturiert und gut aufgebaut. Es ist über die \"Navitaste\" zu erreichen. Hier die Menüpunkte:

1. Verzeichnis
_-_-_-_-_-_-_-_
Das ist das Telefonbuch. Hier kann man sein Telefonbuch nach Nummern durchstöbern ( 1.1 ) oder neue Nummern dem Buch hinzufügen ( 1.3 ). Außerdem kann man Einträge löschen ( 1.4.) und Einträge bearbeiten ( 1.5 ). Ein praktisches Extra ist, das man jedem Anrufer einen eigenen Rufton zuordnen kann ( 1.6. ), sodass man immer weiss, wer gerade anruft ( das kann man aber auch auf dem Display erkennen ). Man kann auch Einträge senden ( 1.7 ), wenn man einem Freund die Nummer eines anderen schicken will. Außerdem kann man noch zwischen Optionen ( 1.8 ) wie das Anzeigeformat oder den Speicherstatus abrufen. Der letzte Punkt ist die Kurzwahl ( 1.9 ). Hier kann man die Kurzwahl zuweisen, d.h. man kann bestimmen das bei langem Drücken der 1 Taste automatisch eine bestimmte Peron angerufen wird. Auch diese Funktion ist sehr praktisch.

2.Mitteilungen
_-_-_-_-_-_-_-_
Das ist das berühmte SMS ( Short Message Service ) Menü. Hier kann man den Kurzmitteilungseingang übertrüfen ( 2.1 ) oder auch den Ausgang ( 2.2 ). Im Ausgang können gespeicherte Nachrichten weiterbearbeitet werden. Der nächste Punkt ist der 2.3, indem Kurzmitteilungen verfasst werden können. Im folgenden Punkt wird es etwas bunter: Es können Bildmitteilungen ( 2.4 ) verschickt werden. Hier gibt es bei Kauf schon 3 vorgespeicherte Bilder, man kann sich aber auch noch welche Schicken lassen. Danach gibt es die Mitteilungsoptionen ( 2.5 ) und den Nachrichtendienst ( 2.6 ). Zu guter Letzt kann man noch die Nummer der Sprachmailboy eigeben ( 2.7 ).

3.Anruflisten
_-_-_-_-_-_-_-_
Zuerst kann man die Anrufe in Abwesenheit ( 3.1 ) und die zuletzt angenommenen Anrufe ( 3.2 ) sehen. Danach sieht man seine gewählten Rufnummern ( 3.3 ) und man kann seine Anruflisten löschen ( 3.4 ). Danach kann man sich noch seine Anrufdauer ( 3.5 ) und seine Anrufkosten [( 3.6 ) , nur bei Vertrag möglich ] zeigen lassen. Danach gibt es noch die Anrufkosteneinstellung ( 3.7 ) und das Vorausgezahlte Guthaben ( 3.8 ) abzurufen.

4.Einstellungen
_-_-_-_-_-_-_-_-_
Das ist ein wichtiger, aber sehr komplizierter Punkt, den ich lieber in einer Grafik erklären möchte.
Anrufeinstellungen
Hier kann man die Automatische Wahlwiederholung ein und ausstellen ( 4.1.1 ), die Kurzwahl ein oder ausstellen ( 4.1.2 ) , die Funktion Anklopfen wählen ( 4.1.3 ) oder die eigene Nummer verbergen bzw. sichtbar machen ( 4.1.4 ).
Telefoneinstellungen
Hier kann man die Sprache wählen ( 4.2.1 ), die Zelleninfo wählen ( 4.2.2 ), eine kleine Begrüßung wählen ( 4.2.3 ), das Netz wählen ( 4.2.4 ) oder die Bestätung der SIM Aktivität anzeigen lassen ( 4.2.6 ).
Sicherheitseinstellungen
Hier kann man die Pinabfrage abstellen ( 4.3.1 ), eine Rufnummernbeschränkung einführen ( 4.3.2 ) eine GBG einstellen ( 4.3.3 ), eine Telesicherung einstellen ( 4.3.4 ) und die Zugriffscodes ( zb. Pin ) ( 4.3.5 ) ändern.
Auf Werkseinstellung zurückstellen
Hier werden alle Daten gelöscht, das Handy geht in die Werkseinstellung zurück ( 4.4 )

Die Rufumleitung
_-_-_-_-_-_-_-_-_-_
Dies ist auch ein sehr schweres Thema. Auch hier werde ich es im Punkten erklären.
Alle Anrufe umleiten ( 5.1 )
Umleiten, wenn besetzt ( 5.2 )
Umleiten, wenn keine Annahme ( 5.3 )
Umleiten, wenn nicht erreichbar ( 5.4 )
Alle Umleitungen aufheben ( 5.6 )

Spiele
_-_-_-_-_
Dieser Punkt ist wieder etwas einfacher zu erklären. Das bekannteste Spiel von Nokia ist ohne Frage Snake ( 6.2 ). Die anderen Spiele sind Rotation ( 6.1 ) und Pairs ( 6.3 ). Zu jedem der Spiele ist eine Anleitung vorhanden.

Rechner
_-_-_-_-_
Hier findet man einen Taschenrechner ohne Menü. Er ist einfach zu bedienen.

Uhr
_-_-_
Hier kann man die Errinerungsfunktion einstellen [ ( 8.1 ) = Wecker ], und die Uhrzeit ( 8.2 ) und das Datum ( 8.3 ) einstellen.

Töne/Klänge
_-_-_-_-_-_-_

Hier wieder ein größeres Menü:
9.1 Anrufsignalisierung
9.2 Ruftontyp ( Hier kann man seinen Klingelton wählen )
9.3 Toneditor
9.4 Lautstärke
9.5 SMS-Signalton
9.6 Tastentöne
9.7 Warntöne
9.8 Vibrieren [ Nur falls das Handy einen Vibrationsalarm hat ]

Der zehnte Punkt ist nicht bei allen Vorhanden.


Extras
-----------
Ein Nokiahandy bietet viele Extras.
Klingeltöne ganz einfach aufs Handy
Logos einfach aufs Handy
Oberschale ist wechselbar
Spiele
Vibrationsalarm einbaubar

Vor und Nachteile
-------------------------
+ Extras
+ Design
+ Einfache Menüführung
+ Eingebaute Antenne

- Etwas schwer
- Keine neuen Extras wie MMS, Infrarot oä.

Fazit
--------
Immernoch ist das 3210 ein Handy der spitzenklasse. Es verfügt über eine Menge Extras und ist außerdem sehr robust. Und man sollte mit einem Handy nur telefonieren können, und dafür geht dieses Handy allemal.

Ok, das wars wieder! Ich hoff es hat euch Informationen gebracht!
Greez Niko

[ Ich poste meine Berichte bei Ciao und Yopi ]