Nokia 3210 Testbericht

ab 24,07
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
5 Sterne
(71)
4 Sterne
(45)
3 Sterne
(12)
2 Sterne
(6)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Design:  gut
  • Qualität & Verarbeitung:  sehr gut
  • Ausstattung:  gut
  • Akkulaufzeit:  sehr lang

Erfahrungsbericht von LaMagra

damals Trend, heute mittelmässig

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Hallo Leute.
Ich weiß, dieses Handy ist schon ein uralter Schinken.
Aber: Bei meiner Vertragsverlängerung gab es wieder ein 3210 für 1 DM (Dez 2001) dazu.
Da wollte ich nicht nein sagen, denn neues Handy ist eben neues Handy.
Und da ich die ersten 2 Jahre auch relativ zufrieden mit diesem Ding war, hatte ich nichts dagegen, es nochmal zu bekommen.
Das alte Handy konnte ich um sage und Schreibe noch 125 DM verkaufen, das ist doch was!
Also habe ich mit meinem Nokia quasi nur Gewinn gemacht.

Das Design ist angenehm, das Handy hat oben seinen Schwerpunkt, liegt aber durch das schmalere untere Ende gut in der Hand.
Die Tasten sind leicht zu drücken, auch wenn man sich andere Oberschalen kauft.
Das gründe Display nervt leider auf die Dauer, mittlerweile gibt es doch so viele neue Handys in blau oder gar bunt, da könnte ich schon neidisch werden.
aber naja, die Zeit geht vorbei und beim neuen Vertrag werde ich mir ein anderes Handy holen!

die technischen Daten dieses Handys:

Unterstuetzte Netze: EGSM 900 und GSM 1800,
das heisst, ich könnte auch in USA mit diesem Handy telefonieren (dort wird nur EGSM 900 unterstützt!)

mit GPRS kann dieses Handy allerdings noch nichts anfangen - aber ich übrigens auch nicht.

Eine integrierte Freisprecheinrichtung oder Voice Dialing hat dieses Handy auch noch nicht, nur mal ehrlich: Meine Mutti hätte ein Handy mit Voice Dialing und nutzt es nicht, weil es schlecht funktioniert und zu umständlich ist. man drückt doch die Tasten viel schneller, als bis man gesagt hat, wen man will...

das Nokia 3210 verfügt über 38 eingespeicherte Klingeltöne, dazu kann man sich noch 1 selbst komponieren und 1 vom Internet herunter laden.
leider ist mir das zu wenig, ich würde gern mehrere Töne herunter laden und speichern können!
modernere Nokia-Handys können das allerdings, das ärgert mich ein bisschen.

Gott sei Dank hat das 3210 keinen Vibrationsalarm. mal ehrlich: einen Tag mit einem Handy, das ständig FFFFF FFFF macht, und man hat wochenlang das Gefühl, in der Jackentasche oder sonst wo anders wäre immer noch diese Hummel. und selbst wenn es nicht vibriert, auf einmal hat man wieder dieses Phantom-Gefühl von diesem FFFF FFFF... nee danke!

Der Speicherplatz für SMS ist mir zu klein.
allerdings habe ich etwas kurioses erlebt: Ich kann auf meinem Handy 10 SMS speichern, mein Freund konnte aber auf seinem (ebenfalls 3210) 14 SMS speichern!
Das ist gemein, ich habe mich gewundert, wieso!

Das Nokia 3210 besitzt T9, was ich allerdings nicht gern nutze, weil es manchmal ganz schönen Schmarrn zusammen schreibt... :)
Lieber selber Tippen, und darin bin ich ziemlich schnell. es ist nur eine Sache der Übung.

man kann 255 Nummern in das Handy speichern, dann ist der Platz erst voll.
und mal im Ernst: wer kriegt das denn voll und braucht die Nummern dann auch wirklich? Ich jedenfalls nicht, bei mir ist jetzt bei ca 125 Schluss.

es gibt besondere Anruflisten:
- Anrufe in Abwesenheit
- Angenommene Anrufe und
- Gewählte Rufnummern
man kann die Anruflisten löschen, die Anrufdauer anzeigen, die Anrufkosten anzeigen (dazu braucht man allerdings den PUK, so weit ich das gesehen habe), es gibt auch eine Anrufkosten-Einstellung und die Option \"vorausbezahltes Guthaben\".

Folgende Punkte gibt es im Handy:
- Verzeichnis
- Mitteilungen
- Anruflisten
- Einstellungen
- Rufumleitung
- Spiele
- Rechner
- Uhr
- Töne / Klänge
- T-D1 Special

Im Verzeichnis kann man Einträge anlegen, löschen, bearbeiten, die Töne den Anrufern zuordnen, Einträge an andere Leute senden (änlich wie im Online-Messenger ICQ \"Send Contacts\"), in den Optionen kann man das Anzeigeformat umstellen (nur Name, nur Nummer oder Name und Nummer), man kann die Kurzwahl einstellen oder nach Leuten suchen.

in den Mitteilungen gibt es folgende Unterteilungen:

Kurzmitteilungseingang, -ausgang, Kurzmitteilungen verfassen, Bildmitteilungen, Mitteilungsoptionen, Nachrichtendienst und die Nummer der Sprachmailbox.
Nachteil bei den SMS: wenn man eine geschrieben hat und auf Senden ging und dann gleich an den nächsten senden möchte, aber die vorige SMS noch nicht fertig gesendet wurde, wird diese SMS ohne Vorwarnung einfach nochmal geschickt. das ist gemein.
Gut ist: wenn man das Handy auf lautlos hat und das Senden der SMS fehlschlug, kann man bei Senden nachgucken, ob die Handynummer noch drin steht. ist dies der Fall, war das Senden fehl geschlagen und man kann die SMS nochmal schicken. wurde sie diesmal fehlerfrei übertragen, steht die Handynummer nicht mehr drin und man kann die SMS an einen neuen Empfänger schicken oder den Text löschen und eine neue SMS erstellen.

Die Anruflisten habe ich vorhin schon besprochen. man kann 8 Nummern je Option speichern, diese auch löschen, wenn man z. B. \"Spuren verwsichen will\" *s*.

bei den Einstellungen kann man sich das Handy nach seinen eigenen Vorstellungen zurecht machen, zum Beispiel die Sprache, die Begrüßung auswählen, Einstellen, ob man die eigene Nummer bei dem Gegenüber angezeigt haben möchte oder nicht und noch ein paar weitere Sachen.

Bei der Rufumleitung kann man einstellen, wann welche Anrufe wohin geleitet werden sollen. z. B. wenn man gerade telefoniert soll die Mailbox alle weiteren Anrufe entgegen nehmen, oder wenn man innerhalb von 20 Sekunden nicht ran geht oder ähnliches.

in den Spielen gibt es nur:
- Rotation,
- Snake und
- Pairs.

Bei Rotation muss man Zahlen in die richtige Reihenfolge bringen.
Snake ist allgemein bekannt, man muss Punkte fressen, die Schlange wird immer länger, man darf nicht gegen die Schlange oder gegen Wände kommen.
Pairs ist das selbe wie Memory.

beim Rechner kann man alles machen wie mit einem normalen Taschenrechner, sogar ein Währungsumrechner wäre dabei (in der EU jetzt etwas überflüssig, aber in den USA für genaue Umrechnung noch ein nettes Schnörkel).

Die Uhr muss man beim ersten Benutzen des Handys erst einstellen und das Datum angeben. Sommerzeit / Winterzeit muss man auch hier umstellen.

in Töne / Klänge kann man sich aussuchen, welchen Rufton man gern hören möchte, man kann auch den herunter geladenen hier auswählen oder per Toneditor einen eigenen kreieren.

im T-D1 Special kann man News empfangen.
(Börseninfos, Aktien Deutschland oder international, Sport, 1.BL Clubs, Unterhaltung, Horoskop, Wetter Deutschland oder International, Wetter spezial, mehr Infos, Extras.

das wars, das waren alle Sachen, die mein Handy kann.

Der Akku-Typ: NiMh 900 mAh

Stand-by-Zeit: 260 Stunden
diese lässt aber viel zu schnell nach, nach einem Jahr muss man eigentlich jeden Abend laden!

Sprechzeit: 4,5 Stunden
hab ich noch nie ausprobiert, ob das Handy wirklich so lange durchhält. aber nach ca. 1 Jahr Gebrauch des Handys kann man gerade mal eine knappe Stunde telefonieren, dann mag der Akku nicht mehr mitmachen.

Ladezeit: 5,5 Stunden
ich lasse immer über Nacht laden, denn wenn das Handy mit Laden fertig ist, hört es einfach auf.

***Die Maße***

Breite: 5,05 cm
Hoehe: 12,4 cm
Tiefe: 2,25 cm

Gewicht mit Akku: 151 Gramm

ihr seht also, handlich und immer noch okay.

ich finde, man hat gegenüber dem 3310 eine bessere Kostenkontrolle, da man nur 1 SMS mit 160 Zeichen verfassen kann und für die nächste einfach neu anfangen muss. so kann man das ganze nicht so leicht übersehen und weiß, wann man wie viel Geld für SMS ausgibt.

Das Handy wird noch 1,5 Jahre mein Begleiter sein, danach möchte ich mich aber davon verabschieden, nach 4 Jahren Treue.

Vielleicht werde ich wieder ein Nokia haben, vielleicht aber auch nicht.

Mich stört leider, dass bis jetzt jedes Nokia Handy, das ich hatte, mindestens einmal kaputt war.
und auch von Freunden habe ich nichts anderes gehört.

Ausserdem war mein erster Akku \"Made in Czech\" und der zweite \"Made in Hungary\". na toll, da will man Qualität kaufen, aber die Akkus kommen aus solchen Ländern.. na ich weiß nicht. vielleicht entladen sie sich deswegen so schnell.

Fazit: Damals Trend, heute Mittelmaß, immer noch okay, aber es gibt mittlerweile besseres.

21 Bewertungen