Nokia 6510 Testbericht
Erfahrungsbericht von Manumania
Jetzt müsste nur noch Gott anrufen!
Pro:
Das ganze Handy müsste ich hier drin Beschreiben
Kontra:
Hier weht nur ein kalter Wind
Empfehlung:
Ja
Ja auch ich habe ein Handy damit ich jemanden Nerven kann bzw. man mich Nerven kann! Das Nokia 6510 war meine Wahl, da ich sowieso Nokia liebe und dieses Handy 1. Mir vom Design her Super gefiel 2. Günstig war, aber zu all dem gleich mehr!
1. Kaufentscheidung
2. Außen Design / Innen Design
3. Das Menü und seine Funktionen
4. Daten des Handys
5. Probleme mit dem Handy?
6. Preis
7. Eigene Meinung
==== Kaufentscheidung ====
Ja es war mal wieder soweit, mein Altes Nokia 3210 gab so langsam seinen Geist auf, es konnte nicht mehr. Aber es blieb noch so lange treu bis ich mir ein neues gekauft habe!
Also ging ich in die Verschiedensten Läden um mich zu Erkundigen was es für Handys der Zeit gibt, welches Günstig und welches Teuer ist.
Nirgends fand ich ein gutes Angebot, obwohl ich ja durch Verschiedene Zeitschriften und Gläser Blickkontakt mit einem Nokia 8310 machen durfte, welches es mir dann auch angetan hat.
Ich suchte eigentlich nur noch Speziell nach diesem Handy, fand aber kein Angebot das Günstiger wie 249€ mit Vertrag war.
Im Debitel Laden war das selbe Angebot zu finden, neben dem 8310 lag das 6510. Ich wechselte viele mal die Blicke von 8310 zu 6510 und war ganz wirr im Kopf. Was war das für ein Handy, das dort neben „meinem“ 8310 lag, 99€ inkl. 50€ Startguthaben mit Vertrag kostete, genau so klein aber etwas hässlicher war?
Ich frage den Mann der für die Dinge zuständig war und er erklärte mir das es Zwischen diesen beiden Handys kaum einen Unterschied gibt, der Preis ist einer, das Aussehen noch einer und soweit ich mich erinnern kann hat das 8310 1 oder 2 Funktionen mehr, die für mich aber nicht wirklich Wichtig waren!
Also fest entschlossen nahm ich das 6510 mit nach Hause!
==== Außen Design / Innen Design ====
Wie auch jedes andere Handy, kann man dieses hier von Außen und von Innen begutachten, was ich auch häufig tue, um zu Überprüfen ob alles noch so ist wie es sein soll.
Fangen wir mal mit dem Außen Design an:
Das Handy wird von einem Mantel aus zwei Teilen umgeben, wessen Farbe sich jeder beim Kauf aussuchen konnte, ich nahm die Rote, habe aber inzwischen eine aus einem billig Markt drauf, da mir die Rote kaputt ging :-(
Auf der Rückseite findet man oben eine kleinere schwarze Fläche, in der das Wort „Nokia“ eingeritzt ist.
Darunter findet man dann einen Teil des Mantels, welcher sich bis nach ganz unten Streckt und an beiden Seiten noch etwa bis in die Mitte klappt.
Unten vom hinteren Mantel findet man wieder eine kleine schwarze Fläche, die dazu dient, das man den hinteren teil der „Oberschale“ (so nennt man den Mantel) nach unten ziehen kann und man dann Eingang zum Innen Design hat, dazu aber gleich mehr.
Betrachtet man das Handy von vorne, so fällt einem ganz oben mal auf, das dort 3 Löcher sind, welche sich über einer Art Fensterscheibe befinden und darunter sind viele kleine Tasten zu sehen.
Anfangs sieht das ganze etwas wirr aus, doch wer Ahnung von Handys hat weiß gleich:
Oben das ist der Kopfhörer, darunter ist das Display und unter dem Display sind die Zahlen-, Schrift- und Menütasten.
Das ganze sieht von vorne recht schön aus, einige werden aber Zweifel ob sie mit ihren Finger es schaffen auf nur einen Knopf zu kommen :-)
Fangen wir mal an wie die Knöpfchen den so aussehen und was sie bedeuten:
Oben findet man einen grauen Knopf, der einen blau Strich in sich hat (Bedeutung der Taste: sie ist eine der zwei Kombinationstasten für die Tastensperre; mit dieser taste kommt man ins Hauptmenü und in die einzelnen Untermenüs).
Daneben ein schwarzer Knopf der oben und unten einen Weißen Pfeil hat welcher auch in die dementsprechende Richtung zeigt (Bedeutung: Damit Wählt man im Menü und im Telefon Buch nach oben oder unten; auch bei Verschiedenen Untermenüs hat diese Taste eine Funktion)
Neben dem schwarzen Knopf ist wieder ein grauer Knopf mit einem blauem Strich drin (Bedeutung: Mit ihr kommt man ins Telefonbuch; man beendet mit ihr Aktionen und gelangt dadurch in das Vorherige Menü)
Darunter findet man links eine graue Taste mit einem Grünen Kopfhörer (Bedeutung: Damit kann man einen Anruf annehmen; man muss mit dieser Taste bestätigen wenn man eine Telefonnummer eingegeben hat und diese Anrufen will, muss man diesen Hörer drücken).
Rechts daneben ist das selbe nur mit einem Roten Kopfhörer (Bedeutung: Damit lehnt man Anrufe ab; wenn man fertig ist mit telefonieren beendet man hiermit das Gespräch).
Darunter findet man Zahlen von 2-9 mit Buchstaben drin, die in der Reihenfolge des Alphabetes sind, also zum Beispiel 2 darunter abc 3 darunter def und so weiter (Diesem Buchstaben unter dem Zahlen benötigt man beim schreiben von einer SMS; man muss damit die Namen eingeben die man ins Telefonbuch speichern will).
Dann gibt es da noch die Zahlen 1 und 0, welche keine Buchstaben unter sich haben sondern Sonderzeichen, die man beim Verfassen von SMS´s brauchen kann (Bedeutung der Zahlen von 0-9: Man benötigt diese um eine Telefonnummer einzugeben; beim schreiben von SMS kann man auch Zahlen tippen; wenn man eine Telefonnummer ins Telefonbuch macht, braucht man diese Zahlen um die Nummer einzutippen)
Unten Links und unten Rechts sind noch ein St6ernchen und eine Raute, darunter jeweils Sonderzeichen, welche ich noch nie benötigte (Bedeutung von Sternchen und Raute: Diese kann man gebrauchen um bei einer SMS das *g* oder *lol* etc. zu machen; dies sind auch Sonderzeichen wenn man zum Beispiel das Handy schnell „Herunterfahren“ fahren will, dafür gibt es eine bestimmte Kombination, muss da auch das Sternchen rein; die Raute wird auch für solche Dinge gebraucht).
An den Seiten des Handys findet man links zwei Knöpfe, die dazu dienen das man die Lautstärke des Kopfhörers regeln kann. Rechts findet man einen Infrarot Stecker, welcher sich bei mir aber wieder davon gemacht hat.
Dann wollen wir mal zum Innenleben des Handys schreiten:
Nach dem man die „Oberschale“ vom Handy getrennt hat, gibt es hier auch wieder vorne und hinten. Ich beginne hinten:
Ganz am Anfang beim Kauf findet man dort eine Aushöhlung vor, wo oben ein Zettel rein geklebt ist auf dem Daten zum Handy Typen stehen. Darunter ist ein kleines Plastik dinge welcher man hoch heben kann und man darunter ein paar goldener Dinger findet, wo man zuerst nicht weiß was das soll, aber dann vom Handy Menschen oder der Anleitung erklärt bekommt das dort die Sim karte hinein kommt. Ist die Sim Karte drin, so muss man in die Aushöhlung den Akku stecken, der bei jedem Handy dabei sein muss, bei wem das nicht so war: Du wurdest abgezockt!
Der Akku ist das weiße Ding wo auch in der Packung ist auf dem auf beiden Seiten etwas gekritzelt ist und an einer Unterseite 3 Goldene Kästchen zu finden sind. Man steckt den Akku dann einfach auf die Vier Goldenen Dinger die da aus der Aushöhlung raus Schielen und schwups ist das Handy fast so wie es sein soll.
Jetzt kommen wir zum Vorderen Innenleben:
Vorne findet man zuerst mal oben eine schwarzen Kreis, welcher dazu dient das der Kopfhörer nicht so schnell beschädigt wird. Darunter ist ein Display, was das bedeutet weiß wohl jeder wer nicht: Das dient dazu das man was sieht!
Darunter ist ein größeres Silbernes Feld, auf dem viele kleine runde Dinger hervorkommen die einen weißen Strich in der Mitte haben. Das sind später die Knöpfe wenn man die Tastatur drauf gelegt hat.
So das war dann mal das Außen- und Innendesign vom Nokia 6510!
==== Das Menü und seine Funktionen ====
Ok dann wollen wir uns mal durch das Menü Bewegen um mal zu schauen was das Handy so kann. Ich werde angeben was das Obermenü ist und welche Untermenüs es hat und ein kleines Fazit:
Menüpunkt 1: Mitteilungen – dieser Dient dazu das man SMS schreiben und Empfangen kann.
Fazit: Eigentlich das zweit Wichtigste am Handy und es wurde hier sehr gut umgesetzt, man kann mit dem leichten T9 schreiben!
Menüpunkt 2: Anruflisten – hier kann man Überprüfen wen man zu letzt Angerufen hat, wer einen zu letzt Angerufen hat ect.
Fazit: Nette Sache, da weiß man halt welche Anrufe man versäumt hat, aber so notwendig ist das hier nicht.
Menüpunkt 3:Profile – Also dieses Menü ist eigentlich nur Luxus, da man hier sein eigens Profil erstellen kann, wo man seinen Klingelton etc. ausgewählt hat, so etwas hat nicht jedes Handy!
Fazit: Wie gesagt ist dies Luxus aber mir gefällt dieses Menü, hab ich auch schon in Anspruch genommen!
Menüpunkt 4: Einstellungen – Hier kann man sehr viele nützliche Einstellungen treffen wie zum Beispiel einen Wecker stellen, Die Uhr Zeit oder das Datum, Anruf – und Telefoneinstellungen.
Fazit: Hier kann man die wichtigsten Einstellungen treffen welche man benötigt. Ohne dieses Menü wäre das Handy wohl nicht so gut wie es ist!
Menüpunkt 5: Spiele – Die Spiele sind auch eher Luxus obwohl sie immer mehr zum Standart bei Handys werden. Diese machen das Handy zu einem kleinen Gameboy und das wohl Bekannteste Handy Spiel heißt Snake, welches auch nur auf Nokia Handys zu finden ist.
Fazit: Sehr nettes Extras, welches gut ist falls man mal Langeweile haben sollte, auch wenn die Spiele keinen richtigen Dauerspass haben.
Menüpunkt 6: Rechner – Ein Taschenrechner im Handy, der Plus, Minus, Mal und Geteilt Rechnet.
Fazit: Nicht gerade so Notwendig, aber dennoch praktisch wenn man sich mal was Wichtiges ausrechnen muss und man keinen Taschenrechner parat hat. Der Rechner ist auch nicht bei jedem Handy zu finden.
Menüpunkt 7: Aufgabenliste – Dies ist eine Art Notizen Buch wo man sich wichtige Sachen aufschreiben kann, welche man erledigen muss.
Fazit: Eigentlich recht unnötig, da man das selbe auch beim Kalender machen kann. Die Aufgaben Liste habe ich noch nie benutzt und werde sie wohl auch nie benutzen müssen.
Menüpunkt 8: Kalender – Hier findet man einen Kalender der bis zig Jahre geht, hab noch nicht getestet wie weit. Hier kann man sich auch Notizen speichern, diese auf einen bestimmten Tag um eine bestimmte Uhrzeit setzen.
Fazit: Super Funktion, Man kann nachschauen was welches Datum für ein Tag ist und die Notizen werden problemlos gespeichert und man sieht sie direkt an dem angegebenen Tag um die angegebene Uhrzeit auf dem Display.
Menüpunkt 9: Infrarot – Hier kann man Daten mit einem anderen der auch ein Handy mit Infrarot Schnittstelle hat austauschen oder zum Beispiel Snake 2 zu zweit spielen.
Fazit: Hab das noch nie ausprobiert, kann das also weniger beurteilen, ist aber nicht schlecht!
Menüpunkt 10: Radio – Hier kann man am Handy Radio hören, man braucht nur einen Externen Kopfhörer den man im Handyladen bekommt. Ich hab keinen und kann auch nicht sagen wie das genau ist.
Fazit: Super Sache, wenn man mal Musik hören will und einen Kopfhörer hat, einfach anklemmen und loshören.
Menüpunkt 11: Extras – Hier findet man viele, sehr nützliche Dinge vor zum Beispiel Sprachaufzeichnung, Countdown, Stoppuhr und vieles mehr.
Fazit: Sehr, sehr nützlich das ganze, wenn man zum Beispiel mal die Zeit speichern will wie lange man für etwas braucht. Die Sprachaufzeichnung dient dazu das man (bei diesem Handy sind es genau 3 Minuten) einen Gesprochenen Satz oder Sonstiges wo Töne von sich gibt auf das Handy aufnehmen kann.
Menüpunkt 12: Dienst – Hier kann man ins Internet gehen, was das kostete weiß ich nicht habs noch nicht ausprobiert.
Fazit: Für manch einen sehr Interessant, für mich nicht, ich gehe lieber mit dem Computer ins Internet, ich will nicht Wissen wie das Internet auf einem Handy aussieht!
Menüpunkt 13: E – Plus (nur bei Handys die E – Plus Vertragen bei den anderen wird es hier wohl ein Menü des Anbieters geben den ihr habt) – Hier kann man sich zum Beispiel per SMS Informationen über die Börse, Fußball etc. schicken lassen. Was das kostete weiß ich auch nicht, hab dies auch noch nicht ausprobiert.
Fazit: keine schlechte Idee so etwas als Menü zu machen, es müsste jetzt nur noch dabei stehen was das ganze kostete und ich würde dies vielleicht mal in Anspruch nehmen.
So das war das komplette Menü!
==== Daten des Handys ====
Gewicht: 84g
Maße: 9,7 cm hoch; 4,3 cm breit; 2,0 cm tief
Standby: etwa 350 Stunden
Sprechzeit: 3-4 Stunden bei vollem Akku
Ladezeit des Akkus: etwa 2 ½ bis 3 Stunden
Beleuchtetes (blau), hochauflösendes Display
Dualband tauglich
GPRS und HSCSD Unterstützung
Infrarotschnittstelle
WAP
Sprachaufzeichnung (maximal 3 Minuten)
Vibrationsalarm
Adressbuch mit bis zu 500 Namen mit 3 Rufnummern
Bis zu 150 SMS oder 50 Bildmitteilungen
Kalender mit bis zu 500 Einträgen
Kurzwahl (bis zu 10 Nummern)
Sprachgesteuerte Wählfunktion (bis zu 15 Nummern)
5 Freie Plätze für „gekaufte“ Klingeltöne
==== Probleme mit dem Handy? ====
hatte ich bisher nur einmal und zwar ist irgendwie meine Platine kaputt gegangen. Ich ging zum Debitel Laden, die schickten es nach Saarbrücken da dort die Haupt Werkstatt von denen ist und da die nichts machen konnten musste es nach Finnland zum Hauptsitz von Nokia geschickt werden. Die Überprüften es und, reparierten es und nach 3 Wochen hatte ich mein Handy wieder.
Ansonsten habe ich noch Probleme beim An- und Ausschalten des Handys da der dafür zuständige Knopf sehr klein und unpraktisch ist.
==== Preis ====
Ich zahlte damals 99€ inkl. 50€ Startguthaben bei E – Plus. Heuet bekommt man es für 1€ inkl. 50€ Startguthaben bei E – Plus, da immer mehr neue und bessere Handys auf den Markt kommen.
Aber ich denke 49€ alleine für ein Handy mit Vertrag (wobei das Handy da ganz Neu raus war) war damals nicht schlecht.
==== Eigene Meinung ====
Diese wird jetzt etwas kürzer sein da ich bei den Menüpunkten ja jeweils ein Fazit dazu geschrieben habe.
Ich bin auch heute, fast 1 Jahr nach dem Kauf, immer noch sehr zufrieden mit dem Handy, es läuft einwandfrei, bis auf halt die kleine Sache mit der Platine, aber das ist weniger schlimm.
Die Funktionen die dieses Handy bietet sind im Allgemeinen sehr und ich Entdecke auch heute noch neue Sache an dem Handy.
Es ist schön leicht und Handy und die Tonqualität beim Telefonieren ist auch sehr gut! Vom Design her gefällt mir das Handy auch, meine neue Oberschale ist auch echt cool und passt richtig.
Meckern kann ich nur beim An- und Ausknopf, aber da ich diesen kaum benutze ist das eh nicht weiter schlimm.
Zum Akku muss ich noch etwas sagen: Es passierte mir schonmal, das ich morgens sah das der Akku nur noch einen Balken hat, ich es aber wieder vergesse und am nächsten morgen immer noch ein Balken da ist, ich will darauf hinaus, das der Akku auch noch ein Weilchen hält wenn er nur noch einen Balken hat!
Ich Empfehle jedem der ein neues Handy braucht und Nokia liebt und nicht so viel Geld ausgeben will, holt euch das 6510, ihr werdet es nicht bereuen!!!
Ich gebe dem Handy natürlich eine glatte 1, welche es sich auch verdient hat.
1. Kaufentscheidung
2. Außen Design / Innen Design
3. Das Menü und seine Funktionen
4. Daten des Handys
5. Probleme mit dem Handy?
6. Preis
7. Eigene Meinung
==== Kaufentscheidung ====
Ja es war mal wieder soweit, mein Altes Nokia 3210 gab so langsam seinen Geist auf, es konnte nicht mehr. Aber es blieb noch so lange treu bis ich mir ein neues gekauft habe!
Also ging ich in die Verschiedensten Läden um mich zu Erkundigen was es für Handys der Zeit gibt, welches Günstig und welches Teuer ist.
Nirgends fand ich ein gutes Angebot, obwohl ich ja durch Verschiedene Zeitschriften und Gläser Blickkontakt mit einem Nokia 8310 machen durfte, welches es mir dann auch angetan hat.
Ich suchte eigentlich nur noch Speziell nach diesem Handy, fand aber kein Angebot das Günstiger wie 249€ mit Vertrag war.
Im Debitel Laden war das selbe Angebot zu finden, neben dem 8310 lag das 6510. Ich wechselte viele mal die Blicke von 8310 zu 6510 und war ganz wirr im Kopf. Was war das für ein Handy, das dort neben „meinem“ 8310 lag, 99€ inkl. 50€ Startguthaben mit Vertrag kostete, genau so klein aber etwas hässlicher war?
Ich frage den Mann der für die Dinge zuständig war und er erklärte mir das es Zwischen diesen beiden Handys kaum einen Unterschied gibt, der Preis ist einer, das Aussehen noch einer und soweit ich mich erinnern kann hat das 8310 1 oder 2 Funktionen mehr, die für mich aber nicht wirklich Wichtig waren!
Also fest entschlossen nahm ich das 6510 mit nach Hause!
==== Außen Design / Innen Design ====
Wie auch jedes andere Handy, kann man dieses hier von Außen und von Innen begutachten, was ich auch häufig tue, um zu Überprüfen ob alles noch so ist wie es sein soll.
Fangen wir mal mit dem Außen Design an:
Das Handy wird von einem Mantel aus zwei Teilen umgeben, wessen Farbe sich jeder beim Kauf aussuchen konnte, ich nahm die Rote, habe aber inzwischen eine aus einem billig Markt drauf, da mir die Rote kaputt ging :-(
Auf der Rückseite findet man oben eine kleinere schwarze Fläche, in der das Wort „Nokia“ eingeritzt ist.
Darunter findet man dann einen Teil des Mantels, welcher sich bis nach ganz unten Streckt und an beiden Seiten noch etwa bis in die Mitte klappt.
Unten vom hinteren Mantel findet man wieder eine kleine schwarze Fläche, die dazu dient, das man den hinteren teil der „Oberschale“ (so nennt man den Mantel) nach unten ziehen kann und man dann Eingang zum Innen Design hat, dazu aber gleich mehr.
Betrachtet man das Handy von vorne, so fällt einem ganz oben mal auf, das dort 3 Löcher sind, welche sich über einer Art Fensterscheibe befinden und darunter sind viele kleine Tasten zu sehen.
Anfangs sieht das ganze etwas wirr aus, doch wer Ahnung von Handys hat weiß gleich:
Oben das ist der Kopfhörer, darunter ist das Display und unter dem Display sind die Zahlen-, Schrift- und Menütasten.
Das ganze sieht von vorne recht schön aus, einige werden aber Zweifel ob sie mit ihren Finger es schaffen auf nur einen Knopf zu kommen :-)
Fangen wir mal an wie die Knöpfchen den so aussehen und was sie bedeuten:
Oben findet man einen grauen Knopf, der einen blau Strich in sich hat (Bedeutung der Taste: sie ist eine der zwei Kombinationstasten für die Tastensperre; mit dieser taste kommt man ins Hauptmenü und in die einzelnen Untermenüs).
Daneben ein schwarzer Knopf der oben und unten einen Weißen Pfeil hat welcher auch in die dementsprechende Richtung zeigt (Bedeutung: Damit Wählt man im Menü und im Telefon Buch nach oben oder unten; auch bei Verschiedenen Untermenüs hat diese Taste eine Funktion)
Neben dem schwarzen Knopf ist wieder ein grauer Knopf mit einem blauem Strich drin (Bedeutung: Mit ihr kommt man ins Telefonbuch; man beendet mit ihr Aktionen und gelangt dadurch in das Vorherige Menü)
Darunter findet man links eine graue Taste mit einem Grünen Kopfhörer (Bedeutung: Damit kann man einen Anruf annehmen; man muss mit dieser Taste bestätigen wenn man eine Telefonnummer eingegeben hat und diese Anrufen will, muss man diesen Hörer drücken).
Rechts daneben ist das selbe nur mit einem Roten Kopfhörer (Bedeutung: Damit lehnt man Anrufe ab; wenn man fertig ist mit telefonieren beendet man hiermit das Gespräch).
Darunter findet man Zahlen von 2-9 mit Buchstaben drin, die in der Reihenfolge des Alphabetes sind, also zum Beispiel 2 darunter abc 3 darunter def und so weiter (Diesem Buchstaben unter dem Zahlen benötigt man beim schreiben von einer SMS; man muss damit die Namen eingeben die man ins Telefonbuch speichern will).
Dann gibt es da noch die Zahlen 1 und 0, welche keine Buchstaben unter sich haben sondern Sonderzeichen, die man beim Verfassen von SMS´s brauchen kann (Bedeutung der Zahlen von 0-9: Man benötigt diese um eine Telefonnummer einzugeben; beim schreiben von SMS kann man auch Zahlen tippen; wenn man eine Telefonnummer ins Telefonbuch macht, braucht man diese Zahlen um die Nummer einzutippen)
Unten Links und unten Rechts sind noch ein St6ernchen und eine Raute, darunter jeweils Sonderzeichen, welche ich noch nie benötigte (Bedeutung von Sternchen und Raute: Diese kann man gebrauchen um bei einer SMS das *g* oder *lol* etc. zu machen; dies sind auch Sonderzeichen wenn man zum Beispiel das Handy schnell „Herunterfahren“ fahren will, dafür gibt es eine bestimmte Kombination, muss da auch das Sternchen rein; die Raute wird auch für solche Dinge gebraucht).
An den Seiten des Handys findet man links zwei Knöpfe, die dazu dienen das man die Lautstärke des Kopfhörers regeln kann. Rechts findet man einen Infrarot Stecker, welcher sich bei mir aber wieder davon gemacht hat.
Dann wollen wir mal zum Innenleben des Handys schreiten:
Nach dem man die „Oberschale“ vom Handy getrennt hat, gibt es hier auch wieder vorne und hinten. Ich beginne hinten:
Ganz am Anfang beim Kauf findet man dort eine Aushöhlung vor, wo oben ein Zettel rein geklebt ist auf dem Daten zum Handy Typen stehen. Darunter ist ein kleines Plastik dinge welcher man hoch heben kann und man darunter ein paar goldener Dinger findet, wo man zuerst nicht weiß was das soll, aber dann vom Handy Menschen oder der Anleitung erklärt bekommt das dort die Sim karte hinein kommt. Ist die Sim Karte drin, so muss man in die Aushöhlung den Akku stecken, der bei jedem Handy dabei sein muss, bei wem das nicht so war: Du wurdest abgezockt!
Der Akku ist das weiße Ding wo auch in der Packung ist auf dem auf beiden Seiten etwas gekritzelt ist und an einer Unterseite 3 Goldene Kästchen zu finden sind. Man steckt den Akku dann einfach auf die Vier Goldenen Dinger die da aus der Aushöhlung raus Schielen und schwups ist das Handy fast so wie es sein soll.
Jetzt kommen wir zum Vorderen Innenleben:
Vorne findet man zuerst mal oben eine schwarzen Kreis, welcher dazu dient das der Kopfhörer nicht so schnell beschädigt wird. Darunter ist ein Display, was das bedeutet weiß wohl jeder wer nicht: Das dient dazu das man was sieht!
Darunter ist ein größeres Silbernes Feld, auf dem viele kleine runde Dinger hervorkommen die einen weißen Strich in der Mitte haben. Das sind später die Knöpfe wenn man die Tastatur drauf gelegt hat.
So das war dann mal das Außen- und Innendesign vom Nokia 6510!
==== Das Menü und seine Funktionen ====
Ok dann wollen wir uns mal durch das Menü Bewegen um mal zu schauen was das Handy so kann. Ich werde angeben was das Obermenü ist und welche Untermenüs es hat und ein kleines Fazit:
Menüpunkt 1: Mitteilungen – dieser Dient dazu das man SMS schreiben und Empfangen kann.
Fazit: Eigentlich das zweit Wichtigste am Handy und es wurde hier sehr gut umgesetzt, man kann mit dem leichten T9 schreiben!
Menüpunkt 2: Anruflisten – hier kann man Überprüfen wen man zu letzt Angerufen hat, wer einen zu letzt Angerufen hat ect.
Fazit: Nette Sache, da weiß man halt welche Anrufe man versäumt hat, aber so notwendig ist das hier nicht.
Menüpunkt 3:Profile – Also dieses Menü ist eigentlich nur Luxus, da man hier sein eigens Profil erstellen kann, wo man seinen Klingelton etc. ausgewählt hat, so etwas hat nicht jedes Handy!
Fazit: Wie gesagt ist dies Luxus aber mir gefällt dieses Menü, hab ich auch schon in Anspruch genommen!
Menüpunkt 4: Einstellungen – Hier kann man sehr viele nützliche Einstellungen treffen wie zum Beispiel einen Wecker stellen, Die Uhr Zeit oder das Datum, Anruf – und Telefoneinstellungen.
Fazit: Hier kann man die wichtigsten Einstellungen treffen welche man benötigt. Ohne dieses Menü wäre das Handy wohl nicht so gut wie es ist!
Menüpunkt 5: Spiele – Die Spiele sind auch eher Luxus obwohl sie immer mehr zum Standart bei Handys werden. Diese machen das Handy zu einem kleinen Gameboy und das wohl Bekannteste Handy Spiel heißt Snake, welches auch nur auf Nokia Handys zu finden ist.
Fazit: Sehr nettes Extras, welches gut ist falls man mal Langeweile haben sollte, auch wenn die Spiele keinen richtigen Dauerspass haben.
Menüpunkt 6: Rechner – Ein Taschenrechner im Handy, der Plus, Minus, Mal und Geteilt Rechnet.
Fazit: Nicht gerade so Notwendig, aber dennoch praktisch wenn man sich mal was Wichtiges ausrechnen muss und man keinen Taschenrechner parat hat. Der Rechner ist auch nicht bei jedem Handy zu finden.
Menüpunkt 7: Aufgabenliste – Dies ist eine Art Notizen Buch wo man sich wichtige Sachen aufschreiben kann, welche man erledigen muss.
Fazit: Eigentlich recht unnötig, da man das selbe auch beim Kalender machen kann. Die Aufgaben Liste habe ich noch nie benutzt und werde sie wohl auch nie benutzen müssen.
Menüpunkt 8: Kalender – Hier findet man einen Kalender der bis zig Jahre geht, hab noch nicht getestet wie weit. Hier kann man sich auch Notizen speichern, diese auf einen bestimmten Tag um eine bestimmte Uhrzeit setzen.
Fazit: Super Funktion, Man kann nachschauen was welches Datum für ein Tag ist und die Notizen werden problemlos gespeichert und man sieht sie direkt an dem angegebenen Tag um die angegebene Uhrzeit auf dem Display.
Menüpunkt 9: Infrarot – Hier kann man Daten mit einem anderen der auch ein Handy mit Infrarot Schnittstelle hat austauschen oder zum Beispiel Snake 2 zu zweit spielen.
Fazit: Hab das noch nie ausprobiert, kann das also weniger beurteilen, ist aber nicht schlecht!
Menüpunkt 10: Radio – Hier kann man am Handy Radio hören, man braucht nur einen Externen Kopfhörer den man im Handyladen bekommt. Ich hab keinen und kann auch nicht sagen wie das genau ist.
Fazit: Super Sache, wenn man mal Musik hören will und einen Kopfhörer hat, einfach anklemmen und loshören.
Menüpunkt 11: Extras – Hier findet man viele, sehr nützliche Dinge vor zum Beispiel Sprachaufzeichnung, Countdown, Stoppuhr und vieles mehr.
Fazit: Sehr, sehr nützlich das ganze, wenn man zum Beispiel mal die Zeit speichern will wie lange man für etwas braucht. Die Sprachaufzeichnung dient dazu das man (bei diesem Handy sind es genau 3 Minuten) einen Gesprochenen Satz oder Sonstiges wo Töne von sich gibt auf das Handy aufnehmen kann.
Menüpunkt 12: Dienst – Hier kann man ins Internet gehen, was das kostete weiß ich nicht habs noch nicht ausprobiert.
Fazit: Für manch einen sehr Interessant, für mich nicht, ich gehe lieber mit dem Computer ins Internet, ich will nicht Wissen wie das Internet auf einem Handy aussieht!
Menüpunkt 13: E – Plus (nur bei Handys die E – Plus Vertragen bei den anderen wird es hier wohl ein Menü des Anbieters geben den ihr habt) – Hier kann man sich zum Beispiel per SMS Informationen über die Börse, Fußball etc. schicken lassen. Was das kostete weiß ich auch nicht, hab dies auch noch nicht ausprobiert.
Fazit: keine schlechte Idee so etwas als Menü zu machen, es müsste jetzt nur noch dabei stehen was das ganze kostete und ich würde dies vielleicht mal in Anspruch nehmen.
So das war das komplette Menü!
==== Daten des Handys ====
Gewicht: 84g
Maße: 9,7 cm hoch; 4,3 cm breit; 2,0 cm tief
Standby: etwa 350 Stunden
Sprechzeit: 3-4 Stunden bei vollem Akku
Ladezeit des Akkus: etwa 2 ½ bis 3 Stunden
Beleuchtetes (blau), hochauflösendes Display
Dualband tauglich
GPRS und HSCSD Unterstützung
Infrarotschnittstelle
WAP
Sprachaufzeichnung (maximal 3 Minuten)
Vibrationsalarm
Adressbuch mit bis zu 500 Namen mit 3 Rufnummern
Bis zu 150 SMS oder 50 Bildmitteilungen
Kalender mit bis zu 500 Einträgen
Kurzwahl (bis zu 10 Nummern)
Sprachgesteuerte Wählfunktion (bis zu 15 Nummern)
5 Freie Plätze für „gekaufte“ Klingeltöne
==== Probleme mit dem Handy? ====
hatte ich bisher nur einmal und zwar ist irgendwie meine Platine kaputt gegangen. Ich ging zum Debitel Laden, die schickten es nach Saarbrücken da dort die Haupt Werkstatt von denen ist und da die nichts machen konnten musste es nach Finnland zum Hauptsitz von Nokia geschickt werden. Die Überprüften es und, reparierten es und nach 3 Wochen hatte ich mein Handy wieder.
Ansonsten habe ich noch Probleme beim An- und Ausschalten des Handys da der dafür zuständige Knopf sehr klein und unpraktisch ist.
==== Preis ====
Ich zahlte damals 99€ inkl. 50€ Startguthaben bei E – Plus. Heuet bekommt man es für 1€ inkl. 50€ Startguthaben bei E – Plus, da immer mehr neue und bessere Handys auf den Markt kommen.
Aber ich denke 49€ alleine für ein Handy mit Vertrag (wobei das Handy da ganz Neu raus war) war damals nicht schlecht.
==== Eigene Meinung ====
Diese wird jetzt etwas kürzer sein da ich bei den Menüpunkten ja jeweils ein Fazit dazu geschrieben habe.
Ich bin auch heute, fast 1 Jahr nach dem Kauf, immer noch sehr zufrieden mit dem Handy, es läuft einwandfrei, bis auf halt die kleine Sache mit der Platine, aber das ist weniger schlimm.
Die Funktionen die dieses Handy bietet sind im Allgemeinen sehr und ich Entdecke auch heute noch neue Sache an dem Handy.
Es ist schön leicht und Handy und die Tonqualität beim Telefonieren ist auch sehr gut! Vom Design her gefällt mir das Handy auch, meine neue Oberschale ist auch echt cool und passt richtig.
Meckern kann ich nur beim An- und Ausknopf, aber da ich diesen kaum benutze ist das eh nicht weiter schlimm.
Zum Akku muss ich noch etwas sagen: Es passierte mir schonmal, das ich morgens sah das der Akku nur noch einen Balken hat, ich es aber wieder vergesse und am nächsten morgen immer noch ein Balken da ist, ich will darauf hinaus, das der Akku auch noch ein Weilchen hält wenn er nur noch einen Balken hat!
Ich Empfehle jedem der ein neues Handy braucht und Nokia liebt und nicht so viel Geld ausgeben will, holt euch das 6510, ihr werdet es nicht bereuen!!!
Ich gebe dem Handy natürlich eine glatte 1, welche es sich auch verdient hat.
Bewerten / Kommentar schreiben