Nokia 7110 Testbericht

Nokia-7110
ab 34,91
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
  • Design:  sehr gut
  • Qualität & Verarbeitung:  sehr gut
  • Ausstattung:  gut
  • Handhabung & Bedienung:  sehr leicht
  • Akkulaufzeit:  sehr lang
  • Gesprächsqualität:  sehr gut
  • Support & Service:  gut

Erfahrungsbericht von Crazy666

Klappriges Schnäppchen mit Kläppchen

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Nein

Dadadadaaaa....dadadadaadaaaa.....dadadaaaaaaaa....
Irgendwo aus den Tiefen meiner Tasche meldet mein Nokia 7110 unter Zuhilfenahme von Wagner's Walkürenritt eher schrill und piepsig statt imposant "Ein Anruf für Daniela!"
Hastig taste ich nach dem plärrenden Schreihals, das Display zeigt "Unbekannter Teilnehmer ruft an" – nachdem ich den kleinen silbernen Knopf auf der oberen Rückseite des Handys gedrückt habe, springt die Klappe von der Tastatur und ich krähe erwartungsfroh "Hallo?" in das im Kläppchen integrierte Mikro, und lausche...."Hallo?"...höre ich....."Hallo?"....Pause.....dann....tut tut tut tut! So ein Scheissendreck....immer dasselbe!
Grummelnd schiebe ich die Klappe wieder zu, natürlich rastet das blöde Ding mal wieder nicht ein....nochmal....prima, nun sitzt'se! Aber der Anruf ist mal wieder futsch, der unbekannte Teilnehmer bleibt also auch weiterhin unbekannt, Supersache!

Zu meinem Nokia 7110 kam ich mal wieder crazy-typisch wie die Jungfrau zum Kinde – ein Freund von mir hat's geschenkt bekommen, hatte aber schon ein Dienst- und ein Privathandy, und weil ICH es soooo toll fand, hab' ich's ihm für 'nen Fuffi abgekauft (hat die Jungfrau eigentlich auch für ihr Kind bezahlt? Glaube nicht.....)

Eigentlich ein Schnäppchen, wenn man bedenkt, das dieses Gerät damals (vor einem Jahr) neu doch so um die 600-700 Märker gekostet hat. Und da ich kein Technikfreak, sondern 'ne Tussi bin, war ich dann auch erstmal entsprechend begeistert vom schicken Äußeren meines Schnäppchen-Handys – zwar ist das 7110 mit seiner Grösse von 125 x 35 x 24 mm und seinem Gewicht von 141 g (mit Standard-Akku) eigentlich relativ gross und schwer, aber ich mag diese "modernen" scheckkartengrossen Handy-Babys eh nicht besonders, erstens kann ich mit meinen Wurstfingern die winzigen Tasten kaum bedienen und zweitens...ja, zweitens sind sie einfach zu KLEIN, da hätte ich Angst, dass ich das Handy aus Versehen mitessen oder im Staubsauger aufsaugen würde, was das Telefonieren doch erheblich erschweren könnte!

Und diese schöne Farbe...je nachdem, wie man das 7110 ins Licht hält, schimmert es entweder dunkelrot oder dunkelgrün, DAS gefiel mir! Ausserdem ist das Display schön gross (grafisch: 96 x 65 Pixel), und das Tastaturfeld ist mit eben dieser schon erwähnten Klappe geschützt, die durch Drücken eines kleinen Knöpfchens auf der Rückseite aufschnappt.....dadurch kann man Gespräche annehmen oder – wenn man die Klappe wieder hochschiebt – auflegen, sieht irre wichtig aus! Natürlich kann man auch die bekannten Telefonhörer-Tasten drücken, aber WENN man schon so ein tolles Schnapp-Kläppchen hat.....tja, und das wäre schon mein erster Meckerpunkt – das Schnapp-Kläppchen! Erstens ist der silberne Knopf auf der Rückseite wirklich WINZIG, und mit einer mittleren Fingerdicke hat man schon arge Probleme, das Knöpfchen reinzudrücken.....und zweitens gibt's zu bemäkeln, dass das Kläppchen nicht besonders solide verarbeitet ist, nach kürzester Zeit (und ich telefoniere wirklich WENIG!) war das Dingen schon irgendwie klapperig und rastete auch nicht mehr richtig ein.....man hat immer mindestens 2,3 Versuche, bis die Klappe wirklich fest einrastet und nicht mehr wackelt – darf das nach so kurzer Zeit schon SEIN? Und bei dem PREIS? Die Schlumpfhausen-Jury votet. NEIN!

Auf der anderen Seite hat das Nokia 7110-Schnäppchen auch viele Besonderheiten, zum Beispiel einen eingebauten Vibrationsalarm, mit dem das Handy wie ein Rasier-Apparat brummen kann, wenn ein Anruf kommt – oder 4 Spiele, automatische Worterkennung,
Navi-Roller, Dualband, 35 Klingeltöne, Weckfunktion, Taschenrechner-Funktion, Anrufer-Gruppen, Umgebungs-Profile, eingebautes Modem für Fax-/Datenübertragung, und eine Infrarot-Schnittstelle....die ich allerdings noch nie benutzt habe, deswegen kann ich auch nicht sagen, ob datt watt Dolles ist oder nicht! Ja, und WAP-fähig isses auch, ist ja wohl auch keine Besonderheit mehr – aber DAMALS war's das – nur....naja...geWAPt hab' ich mit dem 7110 auch noch nie....aber gut zu wissen, dass ich's könnte!

Man kann bis zu 1000 Namen im Telefonbuch speichern.....auch toll.....aber ich kenne keine 1000 Leute, deren Rufnummer mir so wichtig ist, dass sie im Handy gespeichert werden muss! Aber.....gut zu wissen.....und so....

Über die Akku-Leistung kann man auch nicht meckern.....2,5 – 4,5 Stunden Sprechzeit, 55-260 Stunden Standby und 2 Std. Schnelladezeit reichen mir völlig aus – wer quatscht schon über 4,5 Stunden am Stück per Handy? Ich nicht, weil zu teuer.....und überhaupt....

Tja, und in den ersten Wochen war ich auch richtig zufrieden, jeder bekam mein neues buntes Handy unter die Nase gehalten, ob er wollte oder nicht, und musste es entsprechend beah!en und beoh!en.....und hübsch, ja HÜBSCH isses immernoch!

Allerding bekam mein 7110 schon nach kurzer Zeit die bekannte Nokia-Krankheit – der Akku wurde lose und wackelte, was oft dazu führte, das dass Dings ungefragt einfach ausging – was besonders während eines Telefonats doch ziemlich störte! Man kann mich ja ruhig für naiv halten....oder weltfremd.....aber bei einem neuen Gerät DARF das nicht sein! Find ich....
Ausserdem stürzte die Software öfter mal ab.....mein 7110 war eigentlich öfter ungefragt AUS als AN! Und bei einem neuen Gerät....nee, nee, das darf nicht sein!
Das Akku-Wackel-Problem habe ich dann irgendwann damit behoben, dass ich ein Stück Taschentuch zwischen Akku und Gerät geklemmt habe und das Akku somit fixiert habe....aber mal ehrlich – bei 'nem Gerät für den Preis ist das ja wohl lächerlich, oder?

Dann kam noch das Rappel-Wackel-Kläppchen hinzu.....was AUCH bei 'nem neuen Gerät nicht sein dürfte......und irgendwann brüllten meine Anrufer immer häufiger "Hallo? Du, ich hör' Dich GANZ schlecht.....jetzt gar nicht mehr.....hallo?" in mein Ohr, auch wenn ich nicht in einem Funkloch weilte – die Sprachqualität ist also nicht WIRKLICH gut!
Mittlerweile hat das Mikro wohl 'nen Wackler.....und Telefonieren ist Glückssache – HÖRT mich der Anrufer jetzt oder nicht?

Ich für meinen bescheidenen Teil finde, das dass Nokia 7110 alles andere als solide verarbeitet und empfehlenswert ist – dazu möchte ich betonen, dass ich das Handy weder auf'n Boden geworfen und draufrumgetrampelt habe (obwohl ich's manchmal gerne WÜRDE!) noch das Telefon unter Wasser gehalten.....ich hab's nur SACHGEMÄSS benutzt, ganz ehrlich!

Und ich finde.....um's nochmal zu betonen - bei einem teuren Markengerät sind das Mängel, die ich nach weniger als einem Jahr nicht akzeptieren kann – das Ding hat zu FUNKTIONIEREN, und zwar einwandfrei! Auch wenn ich nur 50 DM dafür bezahlt habe....

Oder....ist das etwa zu viel verlangt?

18 Bewertungen, 4 Kommentare

  • Carmilein

    02.04.2002, 14:22 Uhr von Carmilein
    Bewertung: sehr hilfreich

    *lach*, ich kurve noch mit nem 6110 rum ... und da funktioniert wenigstens alles ;-) ... bezahlt habe ich 00,00DM - meine Kids hatten es für mich gefunden :o) Gruß, Carmilein

  • DerMolf

    01.04.2002, 06:09 Uhr von DerMolf
    Bewertung: sehr hilfreich

    *g* Gefällt mir was Du so schreibst in Deinem Schlumpfenwald... Aber so weit ab kann's ja nicht sein, Strom gibt's da ja schon...

  • hamse

    31.03.2002, 23:12 Uhr von hamse
    Bewertung: sehr hilfreich

    Da lob ich mir doch mein 3210, das ist nämlich unkaputtbar! Gruß hamse

  • AliAsAliAs

    31.03.2002, 23:09 Uhr von AliAsAliAs
    Bewertung: sehr hilfreich

    ne sollte eigentlich . gruß vom alias