Nokia 7110 Testbericht

Nokia-7110
ab 34,91
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
  • Design:  sehr gut
  • Qualität & Verarbeitung:  sehr gut
  • Ausstattung:  gut
  • Handhabung & Bedienung:  sehr leicht
  • Akkulaufzeit:  sehr lang
  • Gesprächsqualität:  sehr gut
  • Support & Service:  gut

Erfahrungsbericht von proggi

Das große, grüne Auge

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Mein Nokia 7110 schaut mich immer mit seinem großen, grünen Auge an.
Viele Leute schreckt es jedoch ab.
Sie sagen das Handy sei viel zu groß und klobig.
Das kommt aber nur daher, da es ein großes Display hat.
In Wirklichkeit ist es nämlich nur etwa 12 cm (ohne Antenne) und
etwa 14,5 cm (mit Antenne) lang, etwa 5 cm breit und ca. 2 cm hoch.
Verglichen mit anderen Nokia Handys wie zum Beilspiel das 6210
ist es nicht viel größer.
Es erscheint einem nur so, da es eben ein sehr großes Display hat.
Genug davon.

**Äußere Funktionen:**

Das Nokia 7110 hat ein sehr großes Display (nicht schon wieder :-)),
dadurch kann man viel Text, zum Beispiel eine SMS, auf einmal lesen.
Aber auch beim wappen ist dies sehr nützlich.

Der An-/Ausschalter befindet sich nicht, wie gewöhnlich bei Nokia Handys,
auf der oberen Fläche, sonder im rechten oberen Eck der Frontseite.
Dafür hat es auf der oberen Seite eine Infrarot Sendefläche.

Wenn man das 7110 im normalen Zustand betrachtet, sieht man nur in
der Mitte en Rädchen und rechts und links davon jeweils einen Knopf.
Da fragt man sich doch, wo ist die Tastatur?
Diese wird von einer aufschiebbaren Schale verdeckt.
Wenn man nämlich das Handy umdreht und die Rückseite betrachtet,
fällt rechts oben ein silbernes Metallteil auf.
Durch drücken dieses "Metallteilchens" geht automatisch die
aufschiebbare Schale nach unten.
Die meisten Leute ziehen die Schale einfach so, per Hand, nach untern.
Das ist falsch, denn durch das drücken des Metallteilchens rastet eine
Feder ein, durch die die Schale immer wieder nach unten gedrückt wird.
Dadurch kann diese nicht aus versehen zugehen und zum Beispiel ein
Gespräch abbrechen.
Weiter hat es die Funktion die Tastesperre zu lösen und beim zudrücken
die Tastensperre durch einen Knopfdruck wieder zu erlangen.

Der sogenannte "Scrollbutton", ein kleines Rädchen in der Mitte
des Handys ist zusammen mit dem großen Display das markanteste
des gesamten Geräts.
Dieser ist auch sehr praktisch.
Man kann sich schneller im Menü bewegen, schneller WAP-Seiten
scrollen und vieles mehr schneller machen.

Kommen wir nun zu den inneren Funktionen.

**Innere Funktionen**

Hier erkläre ich, wie bei meinen anderen Berichten über Nokia Handys,
das Menü, das aber bei jedem Handy etwas unterschiedlich ausfällt.

Beim Nokia 7110 gibt es eigentlich keine richtig große Funktion,
die es damit von den anderen Nokias abheben lässt.
Aber ein paar Kleinigkeiten sind schon anders.

*Verzeichnis*

Das ist das Telefonbuch des Handys.
Kann sofort, ohne das man ins Menü muss,
über die rechte obere Taste erreicht werden.
Leider verfügt das 7110 noch nicht über das Wählen über Spracherkennung,
aber es kann auch Anrufergruppen bilden, die ihren eigenen
Klingelton und ihr eigenes Bildchen erhalten.

*Mitteilungen*

Das ist das Postfach des Handys.
Man kann SMS, Faxe und E-Mails senden und empfangen.
Zudem kann man sich eigene Ordner anlegen, in die man die Nachrichten
speichert, die man behalten will.
Es kann bis zu 150 SMS speichern.

*Anruflisten*

Hier speichert das Handy die verpassten Anrufe, die angenommenen Anrufe
und die selbst angerufenen Anrufe.
Außerdem kann man sich die Kosten des letzten Anrufs und die Dauer
anzeigen lassen.

*Profile*

Hier kann man zwischen 7 verschiedenen Benutzerprofilen wählen:

- Allgemein
- Lautlos
- Sitzung
- Draußen
- Pager
- PKW
- Kopfhörer

Natürlich kann man diese Profile auch nach seinen eigenen Wünschen umstellen
und umbenennen.

*Einstellungen*

Das ist die Schaltzentrale des Handys, mit allen nützlichen
und unnützlichen Einstellungsmöglichkeiten.
Hier wird außerdem die Uhr und der Wecker gestellt, da es
dafür kein extra Menüpunkt, wie bei anderen Nokias gibt.

*Rufumleitung*

Bei der Rufumleitung kann man wählen, ob der Anrufer wenn bei einem
besetzt ist oder das Handy aus ist auf eine Nummer geleitet wird.
Außerdem, ob der Anrufer oder eine Mitteilung immer auf eine
andere Nummer geleitet werden soll.
Aber Achtung, je nach Netzbetreiber kostet dies Geld.

*Spiele*

Das 7110 erstrahlt mit den vier Spielen Snake II, Rotation,
Racket und Opposite.
In Snake II geht es darum, das eine Schlange kleine Punkte
auffrisst (kennt doch jeder, oder?).
In Rotation muss man ein Zahlendurcheinander wie bei einem
Schiebepuzzle in die richtige Reihenfolge bringen.
Das Spiel Racket gibt es zur Zeit nur auf dem 7110.
Es ist ein tolles Tischtennisspiel.
Opposite ist ein guter Klon zu dem bekannten Brettspiel "Othello".

*Rechner*

Was soll man sagen? Ein gewöhnlicher Taschenrechner eben.
Der sich aber Wechselkurse merken kann.

*Kalender*

Dies ist ein ganz gewöhnlicher Kalender, in den man Notizen,
Termine und sonstige Dinge eingeben kann, an die einen das Handy
erinnern soll.

*Infrarot*

Hier kann man die Infrarotverbindung aktivieren, um Logo, Klingeltöne,
und andere Daten kostenlos zu anderen Handys zu übertragen.
Damit kann man auch zu Zweit Snake II spielen.

*Dienste*

Hinter diesem Menüpunkt ist der WAP-Browser versteckt.

**Mein Fazit:**

Das Nokia 7110 ist für mich durch das große Display und den
Scrollbutton einfach spitze zum wappen.
Man kann große Teile einer Wap-Seite sehen und sich auch noch
schnell auf ihr bewegen.
Es ist außerdem, zusammen mit dem 3210, das Handy mit dem
besten Empfang überhaupt.

cu euer proggi

9 Bewertungen, 1 Kommentar

  • Netdancer

    05.10.2002, 13:13 Uhr von Netdancer
    Bewertung: weniger hilfreich

    zu wenige Erfahrungen