Norton Ghost 2003 Testbericht

No-product-image
ab 32,49
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
5 Sterne
(2)
4 Sterne
(3)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Benutzerfreundlichkeit:  sehr gut
  • Updatemöglichkeit:  gut

Erfahrungsbericht von canadian121

Mein Computer spukt!?

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Hallo liebe Leser!


Kennen sie als PC- Nutzer nicht auch dieses Problem? Sie gehen an ihren Rechner, installieren eine neue Software, vielleicht eine Freeware aus dem Internet und nach dem nächsten Booten verhält sich ihr Computer ganz entgegen den alten Gewohnheiten? Programme werden nicht mehr ausgeführt! Eine Fehlermeldung jagt die andere! Man steht als Nutzer kurz vor dem Wahnsinn und greift erst zum „Reset“ Knopf und danach zum Telefon, um den Händler des Vertrauens bzw. den nächsten Computerspezialisten anzurufen? Oftmals kann der zweite Schritt, nämlich dem Anruf eines Experten, sie Hunderte von Euro kosten....! Stopp! Denn das muss nicht sein...


======================
Wie ich zu Norton Ghost kam.
======================

Da ich mir fast jedes Jahr die neuesten Programme im Bereich der Viren- und Utilitiesoftware kaufe und meist auf Norton zurück greife, kam mir auch in den Sinn Norton Ghost zu kaufen. Doch da ich keine Probleme mit meinem System hatte und somit auch für mich das Sprichwort galt „Aus den Augen aus dem Sinn“, vergaß ich die doch notwendige Anschaffung wieder. Datensicherung ist schon wichtig, besonders bei wichtigen Dateien. Da ich keinen Brenner habe, um meine Dateien zu sichern, müsste ich mich mit diesem Thema noch viel intensiver beschäftigen. Doch sobald bemerkte ich, dass ich bereits eine Version dieses Programms auf meinem Rechner habe. Also war dieses Problem für mich geklärt. Norton Ghost nutzte ich nie, doch als ich mir beim Händler meines Vertrauens eine Software kaufte, bekam ich dieses Update für ca. 20 Euro einfach kostenlos dazu... und nun habe ich Norton Ghost in der 2003 Version.


=====================
Was ist Norton Ghost 2003?
=====================

Norton Ghost ist ein Utility, das es einem jeden PC- Nutzer ermöglicht alle wichtigen Dateien zu sichern bzw. alte Zustände des Systems wieder herzustellen. Man kann seine Dateien sowohl auf einer zweiten Festplatte, besser aber noch auf CDs sichern. Das Programm ist recht nützlich, aber nicht unbedingt erforderlich, sodass ich hier eine „Wichtigkeitsbewertung“ von 3/5 Punkten vergebe.


============
Die Installation
============

Mit der CD daheim angekommen, legte ich sie sofort in mein DVD- Laufwerk ein. Kurz darauf schien ein Bildschirm, der mich durch die Installation begleitete. Die Installation verlief nicht ohne Zwischenfälle, da die CD nicht meine schon vorhandene Version von Norton Ghost erkannte. Dies machte mir sehr zu schaffen und erst nach 3 weiteren Versuchen, gelang es dem Programm dann meine vorhandene Version zu erkennen. Der weitere Verlauf der Installation verlief problemlos. Die Onlineregistrierung habe ich gleich übersprungen, da ich diese schon nach der Installation der ersten Version getan habe. Da Norton hier einen größeren Aussetzer hatte, der mich schon sehr störte, vergebe ich im Bewertungsbereich der Installation nur 3 von möglichen 5 Punkten (3/5 Punkte)


=================
Die Benutzeroberfläche
=================

Gleich nach dem Start öffnet sich der gewohnte Norton- Bildschirm im aktuellem XP- Design. Auch das Design von Ghost 2003 hat sich diesem brav angepasst. Das Programm ist sehr übersichtlich gestaltet, wenn auch die Benutzeroberfläche mir etwas leer vor kommt, doch sie erfüllt ihren Zweck und verwirrt den User nicht unnütz, sodass ich sie sehr gut finde.

Weniger nett finde ich das Symbol neben dem Taskplaner. Somit wird es automatisch bei jedem Systemstart gestartet und läuft immer im Hintergrund, was bei diesem Programm unnütz ist, da man es eh nur ein bis zweimal im Jahr benötigt. Obwohl man dieses in nur wenigen Schritten recht einfach entfernen kann, vergebe ich nur 4 von möglichen 5 Punkten in dieser Kategorie. (4/5 Punkte)


============
Die Funktionen
============

Bisher musste ich (zum Glück) noch nicht von allen Funktionen gebrauch machen. Da ich keinen Brenner besitze, fällt die Methode der Datensicherung auf einem externen Datenträger schon einmal weg, dazu aber nun mehr.

- Sicherung auf eine zweite Festplatte
Dies ist der von mir bevorzugte Weg gewesen meine Daten zu sichern. In nur wenigen Schritten wird einem ausführlich und selbstverständlich auch für den Laien zu verstehen, erklärt wie man dies tut. Eine Datensicherung auf eine zweite Festplatte erfolgt problemlos und sehr schnell. In nur wenigen Minuten wurde ein kompletter Backup erstellt. Dieser weist keine Fehler auf und ist von der MB- Größe nicht bedeutend.

- Sicherung auf CDs
Die Vorteile dieser Funktion konnte ich bisher noch nicht austesten, aber mir wurde versichert, dass auch diese Methode der Datensicherung einfach und problemlos ginge. Man kann mit der „Image- Erstellhilfe“ in nur wenigen Minuten oder auch Stunden (je nach Größe der zu sichernden Datei) alle Daten auf einigen CDs sichern. Für ca. 5GB an Daten benötigt man ca. eine Stunde und mindestens 6 CDs.

- Sicherung auf der selbigen Festplatte
Diese Art der Sicherung, die einem auch angeboten wird, halte ich für wenig sinnvoll, da man bei einem möglichen Systemfehler mit diesem Image nichts mehr anfangen kann.

Für diese Funktion, die einwandfrei funktioniert, vergebe ich 5/5 Punkte!

=================
Image wiederherstellen
=================

Sollte einmal der schlimmste Fall eintreten, dass das System nicht mehr bootet, so kann man beim hochfahren von der CD oder dem zweiten Laufwerk starten. Dies erfordert jedoch einige Vorkenntnisse, sodass man sich mit dem Programm beschäftigen sollte, um diesen Prozess im Fall aller Fälle zu beherrschen.

Falls der Start von der CD nicht gehen sollte, startet Ghost im Dos, sodass man von hieraus das System wiederherstellen kann. Hierzu benötigt man keinerlei Grundwissen, wie man mit dem DOS umgehen sollte, da dieser Prozess recht einfach zu bewältigen ist.

Man kann das alte System aber auch herstellen während man in Windows ist. Hierzu klickt man einfach auf „Image wiederherstellen“. Sofort wird das System heruntergefahren und neu gebootet. Nach wenigen Minuten zeigt sich das System im alten Zustand.

Da auch diese Funktion einwandfrei funktionieren soll und ich bisher keine Probleme hatte, vergebe ich auch hier 5/5 Punkte. Bisher habe ich nur einmal aus Spaß das booten von Windows aus ausgeführt, was sehr schnell und ohne Probleme ging.


=========
Der Service
=========

Hiervon musste ich bisher keinen Gebrauch machen, aber hierfür stehen die verschiedensten Wege zur Verfügung. Zu einem kann man sich im Handbuch, welches immer mitgeliefert wird, informieren, man kann aber auch auf den Onlinesupport oder auf eine Infohotline zurück greifen. Im FAQ werden einmal zudem alle Problemfragen beantwortet. Wem das noch nicht genug ist, der richtet sich an die E- Mail- Beratung von Symantec, die natürlich kostenlos ist.


=========
Mein Fazit
=========

Wieder einmal ein gelungenes Programm aus dem Hause Symantec, welches für seine 20 Euro recht billig, aber da es nur ein Update ist, doch recht teuer ist. Man sollte sich ein unbedingt ein Datenarchivierungsprogramm zulegen, denn man weis nie genau was im nächsten Moment passiert.

Ich bin durchaus zufrieden und vergebe wegen der mangelhaften Installation und einigen anderen kleinen Mängeln 4/5 Sternen und natürlich eine klare Weiterempfehlung.


Viele Grüße,

Marcel Klitzsch
www.gratis-newsletter.de
© Marcel Klitzsch, August 2003