Das verlassene Boot am Strand (Taschenbuch) / ODell Scott Testbericht

ab 7,27
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 06/2004

5 Sterne
(2)
4 Sterne
(1)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)

Erfahrungsbericht von Bluemchen26

Genau so gut, wie der Vorgänger?!

Pro:

Spannend, bis zum Ende

Kontra:

--

Empfehlung:

Ja

~~Inhalt~~

Das Buch "Das verlassene Boot am Strand" von Scott O'Dell ist die Fortsetzung von dem Buch "Insel der blauen Delphine". Dort wird Karana von ihrem Großvater und um ihren Bruder nicht allein zu lassen, auf der Insel der blauen Delphine zurück gelassen. Nachdem ihr Buder dann stirbt, ist sie auf sich alleine gestellt.
In der Fortsetzung "Das verlassene Boot am Strand" geht es um die Nichte von Karana, Zia. Zia hat viel von ihrer verstorbenen Mutter über Karana gehört und will sie von der Insel nach Santa Barbara in die Mission, in der sie lebt, holen. Nachdem sie ein kleines Boot, das angeschwemmt wurde, findet, verstecken sie und ihr Bruder Mando es in einer Höhle und machen es fertig, um zu der Insel zu rudern. Sie bekommen noch einen Kompass und Tipps von Kapitän Nidever und in der folgenden Neumondnacht geht es los.
Auf einer Insel, die zwischen Santa Barbara und der Insel der blauen Delphine liegt, werden sie von der Boston Boy, ein Walfängerschiff entdeckt und mitgenommen.
Doch nach einigen Tagen, können sie fliehen und nach Santa Barbara zurück rudern, leider ohne Karana.
Als dann Kapitän Nidever zu Insel der blauen Delphine fahren will, gibt Zia ihm den Auftrag, Karana mitzubringen.
Ob Karana überhaupt noch lebt und ob sie nach Santa Barbara kommt und Zia sie sehen kann, müsst ihr selbst herausfinden...
Ich will ja nicht schon alles verraten ;-)


~~Spannende Stelle aus dem Buch~~

Zia und ihr Bruder sind auf dem Weg zur Insel der blauen Delphine. Sie machen gerade Rast auf einer Insel zwischen Santa Barbara und der Insel der blauen Delphine.
"..., da tauchte ein Ruderboot hinter der Landspitze auf. Es war ein Boot wie unseres. Vier Männer ruderten und einer saß im Bug. Sie steuerten auf uns zu und umkreisten und wortlos. Sie waren rußgeschwärzt. Dann holten drei der Männer die Ruder ein und nur der vierte ließ sein Ruder im Wasser und stererte damit. Einer der Männer hatte blaue Augen. Er stand auf und sprach mich an.
"Woher hast du das Boot?", fragte er.
"Von der Mission Santa Barbara", antwortete ich.
"Seit wann? Seit dem letzten Sturm?"
"Ja, seit dem letzten Sturm."
"Ist es an den Strand geschwemmt worden?"
"Ja."
"Ich habe es in Ordnung gebracht und angestrichen und ihm einen neuen Namen gegeben", meldete sich Mando.
"Das sehe ich", antwortete der Mann mit den blauen Augen. "Aber das Boot gehört uns. Wir haben es im Sturm verloren."
"Das Boot gehört uns", sagte ich. "Pater Vinzenz hat gesagt, dass es ein Gesetz gibt, nach dem man alles behalten darf, was an den Strand geschwemmt wird."
"Das ist ein Gesetz. Pater Vinzenz hat es gesagt", begräftigte Mando.
Der Mann im Bug, der bis dahin geschwiegen hatte, mischte sich ein. Er hatte viele Falten im gesicht, obwohl er noch ein junger Mann war, und das eine Ohrläppchen fehlte ihm. An dem anderen trug er einen dicken Goldring mit einer Perle darin.
"Genug geredet", sagte er. Er hatte eine tiefe Stimme und er verschluckte die Endsilben der Worte. "Wir müssen an die Arbeit. Bringt die beiden an Land, und damit Schluss."
"Wir können noch ein paar Arbeitskräfte brauchen", sagte der Mann mit den blauen Augen."


~~Umschlaggestaltung~~

Das Buch ist im Taschenbuchformat, hat keinen festen Umschlag. Auf der Vorderseite sieht man eine Küste, die grün bewachsen ist. Im Wasser kann mein ein Boot mit 2 Menschen darin sehen. (Das sollen Zia und Mando sein, denke ich).
Im oberen Teil steht der Verlag, der Autor und dier Titel auf blauem Hintergrund. (siehe auch Foto)


~~Klappentext~~

Immer wieder hat Zia die Geschichte von ihrer Tante Karana gehört, die auf der Insel allein zurückgeblieben war. Nach dem Tod ihrer Mutter fühlt Zia sich für Karana verantwortlich. Sie will sie von der Insel auf das Festland holen. Als Zia nach einem Sturm ein verlassenes Boot am Strand findet, versteckt sie es mit ihrem Bruder in der Lagune. Heimlich bereiten sie das Boot für die Fahrt zu der Insel der blauen Delphine vor und in einer Neumondnacht stechen sie in See...

Dies ist der Fortsetzungsband zu dem berühmten Buch "Insel der blauen Delphine".

Buch des Monats Deutsche Kademie für Kinder- und Jugendliteratur, Volkach


~~Zum Buch~~

Das Buch ist im Deutschen Taschenbuch Verlag erschienen (dtv junior). Es ist im Jahr 1976 bei der Houghton Mifflin Company unter dem Titel "Zia" erschienen. 1978 ist es in deutschsprachiger Ausgabe im Arena Verlag erschienen. Das Buch ist ab 13.
ISBN: 3-424-07436-1
Preis: 5,50 €
Seiten: 175


~~Autor~~

Scott O'Dell wurde 1903 in Los Angeles geboren. Er schrieb Romane und eine Geschichte Kaliforniens. Das viel gelesene Buch "Insel der blauen Delphine" war sein erstes Jugendbuch und wurde 1963 mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis und mit der amerikanischen Newbery-Madaille ausgezeichnet. "Das verlassene Boot am Strand" ist der Fortsetzungsband zu dieser Geschichte. 1972 erhielt Scott O'Dell den Hans-Christian-Anderson-Preis für sein Gesamtwerk, den "kleinen Nobelpreis" des Jugendbuches. Der Autor starb 1989 in Kalifornien.


~~Weitere Bücher von Scott O'Dell im dtv junior~~

Insel der blauen Delphine (Vorgänger/Vorgeschichte dieses Buches)


~~Eigene Meinung~~

Ich finde, dass dieses Jugendbuch ein tolles Buch ist. Die Geschichte und auch die Insel, die es wirklich gibt, ist einfach toll erzählt. Genau so, wie beim ersten Buch "Insel der blauen Delphine".
Man kann sich richtig hineinversetzen und versteht auch, dass Zia ihre Tante Karana einmal sehen möchte.


~~Fazit~~

Ich kann jedem den Kauf dieses Buches nur empfehlen. Man kann es auch gut ohne den Vorgänger/Vorgeschichte "Insel der blauen Delphine" gelesen zu haben, lesen und verstehen.
Ich finde aber, dass man das Buch auch schon im Alter von 10 oder 11 lesen kann, nicht erst mit 13 Jahren.

18 Bewertungen, 5 Kommentare

  • MasterT86

    26.04.2007, 10:17 Uhr von MasterT86
    Bewertung: sehr hilfreich

    Hört sich nach einen interessanten Buch an. Lg Tobias

  • sandrad198

    25.04.2007, 21:43 Uhr von sandrad198
    Bewertung: sehr hilfreich

    SH--Liebe Grüsse Sandra

  • HiRD1

    25.04.2007, 21:42 Uhr von HiRD1
    Bewertung: sehr hilfreich

    ~~ SH. Gruß, Ralf ~~

  • tobbbbi

    25.04.2007, 20:51 Uhr von tobbbbi
    Bewertung: sehr hilfreich

    Guter Bericht! LG Tobias :-)

  • Clarinetta2

    25.04.2007, 20:29 Uhr von Clarinetta2
    Bewertung: sehr hilfreich

    Die eigene Meinung ist mir ein bisschen zu kurz. lG Clarinetta