PC Direkt Testbericht

ab 161,45 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Informationsgehalt:
- Qualität der Artikel & Reportagen:
- Qualität der Bilder und Fotos:
- Unterhaltungswert:
Erfahrungsbericht von Gering
..oder: der Verlust der Jungfräulichkeit
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Lange galt die PCDirekt für mich als DIE PC Zeitschrift, in der ich mich schnell und relativ günstig über neue Hard- und Software informieren könnte. Als EINKAUFSMAGAZIN ausgelegt, spricht es die gesamte Bandbreite des PC- und Softwarebereich an und bietet im Allgemeinen auch einen breiteren Überblick über vergleichbare Geräte, als andere Zeitschriften.
Dazugelernt hat die Redaktion auch: Denn seit geraumer zeit wird PC DIREKT mit einer Begleit CD Rom vertrieben, so wie es branchenüblich ist. Ohne diese war die Zeitschrift zum einen mit 4,90 DM zu teuer und auch zum anderen unattraktiv im Vergleich zur Konkurrenz.
WAS BIETET DIE PC DIREKT
Die PCDirekt bietet neben einem Titelthema immer auch Workshops zu bestimmten Themen an. In der Ausgabe 7/2001 beispielsweise ist das Titelthema BIOS – Tuning, ein Hauptthema zum Bereich Eigenbau ist der DREAM – MULTIMEDIA – PC. Hier werden alle möglichen Einbaumöglichkeiten erläutert, die beste und die günstigste und auch die vernünftigsten Alternativen zu Hardware – Teilen genannt ( also das Abwiegen von Leistung und Preis z.B. bei Grafikkarten in Bezug auf den Einsatzbereich!).
Wichtiger für den Charakter dieser Zeitschrift ist aber der enorme Überblick über generelle Themen der Branche:
So gibt es in jeder Ausgabe den marktgrößten Überblick zu diverser Hardware ( z-.B. ALLE Prozessoren im Vergleich, BRENN _SOFTWARE, aktuelle Mainboards zu den gängigen Prozessoren im test, etc.etc.
Dieser Bereich ist so umfangreich, dass sich der Titel EINKAUFSMAGAZIN absolut rechtfertigt.
Die Empfehlungen basieren auf umfangreichen Testserien, denen ich in der Regel vertraue.
DAS LAYOUT HAT SICH NEGATIV VERÄNDERT
Ab und an meinen die Macher, dass ein neues Layout hermuss, um die Kunden wieder neu an sich zu binden. So auch die Macher der PCDirekt. Allerdings hat die Übersichtlichkeit der Zeitschrift sehr darunter gelitten. So werden Testergebnisse nur noch als kleinen Balkendiagramme dargestellt, was nervig ist. Auch die Abbildungen sind bei weitem zu klein, denn wofür sollten Mainboards abgebildet werden, wenn man nicht das sehen kann, was einen interessiert?
Auch die Schriftgröße bei den Testübersichten ist indiskutabel, weil viel zu klein geraden.
DIE HEFT CD
Die Heft CD bietet gute Tools, derzeit beispielsweise das neue CLONECD 3.0 als Testversion, ist aber nicht so üppig ausgestattet als die der Konkurrenz. Als alleiniger Kaufanreiz kann sie so nicht dienen. Auch die hohe Anteil von zeitlich begrenzten Testversionen fördert da die Attraktivität kaum.
NEGATIVES
Absolut nervig ist der permanent gewachsene Anteil der WERBESEITEN; der sich derzeit bei oder auch über 50 % des gesamten Heftumfanges bewegt.
Zwar kommt den Werbeseiten auch ein gewisser Informationsgehalt zu, beispielsweise bei Preisrecherchen etc. oder für den Überblick über derzeitige Hard – und Software. Aber ich bin als Kunde nicht bereit, für überdurchschnittlich viel Werbung zu zahlen, die ich durch Aufkleber schnell und einfach aus meinem Briefkasten kategorisch verbanne.
Gerade dieser Punkt ist so nervig geworden, dass ich die PC Direkt nicht mehr regelmäßig kaufe.
FAZIT
Die PC Direkt ist immer noch ein wuchtiges EINKAUFSMAGAZIN für die PC – Branche. Aber die Attraktivität leidet unter den oben angeführten Punkten. Und: Für 5,90 DM erwarte ich keine PC Zeitschrift mit einem WERBEANTEIL jenseits der 50 %, da ist mir das Geld zu schade!!
Ehrlich!
Deswegen: Wenn das Thema passt, kaufe ich die PC Direkt weiterhin, aber nicht mehr regelmäßig
Michael
Dazugelernt hat die Redaktion auch: Denn seit geraumer zeit wird PC DIREKT mit einer Begleit CD Rom vertrieben, so wie es branchenüblich ist. Ohne diese war die Zeitschrift zum einen mit 4,90 DM zu teuer und auch zum anderen unattraktiv im Vergleich zur Konkurrenz.
WAS BIETET DIE PC DIREKT
Die PCDirekt bietet neben einem Titelthema immer auch Workshops zu bestimmten Themen an. In der Ausgabe 7/2001 beispielsweise ist das Titelthema BIOS – Tuning, ein Hauptthema zum Bereich Eigenbau ist der DREAM – MULTIMEDIA – PC. Hier werden alle möglichen Einbaumöglichkeiten erläutert, die beste und die günstigste und auch die vernünftigsten Alternativen zu Hardware – Teilen genannt ( also das Abwiegen von Leistung und Preis z.B. bei Grafikkarten in Bezug auf den Einsatzbereich!).
Wichtiger für den Charakter dieser Zeitschrift ist aber der enorme Überblick über generelle Themen der Branche:
So gibt es in jeder Ausgabe den marktgrößten Überblick zu diverser Hardware ( z-.B. ALLE Prozessoren im Vergleich, BRENN _SOFTWARE, aktuelle Mainboards zu den gängigen Prozessoren im test, etc.etc.
Dieser Bereich ist so umfangreich, dass sich der Titel EINKAUFSMAGAZIN absolut rechtfertigt.
Die Empfehlungen basieren auf umfangreichen Testserien, denen ich in der Regel vertraue.
DAS LAYOUT HAT SICH NEGATIV VERÄNDERT
Ab und an meinen die Macher, dass ein neues Layout hermuss, um die Kunden wieder neu an sich zu binden. So auch die Macher der PCDirekt. Allerdings hat die Übersichtlichkeit der Zeitschrift sehr darunter gelitten. So werden Testergebnisse nur noch als kleinen Balkendiagramme dargestellt, was nervig ist. Auch die Abbildungen sind bei weitem zu klein, denn wofür sollten Mainboards abgebildet werden, wenn man nicht das sehen kann, was einen interessiert?
Auch die Schriftgröße bei den Testübersichten ist indiskutabel, weil viel zu klein geraden.
DIE HEFT CD
Die Heft CD bietet gute Tools, derzeit beispielsweise das neue CLONECD 3.0 als Testversion, ist aber nicht so üppig ausgestattet als die der Konkurrenz. Als alleiniger Kaufanreiz kann sie so nicht dienen. Auch die hohe Anteil von zeitlich begrenzten Testversionen fördert da die Attraktivität kaum.
NEGATIVES
Absolut nervig ist der permanent gewachsene Anteil der WERBESEITEN; der sich derzeit bei oder auch über 50 % des gesamten Heftumfanges bewegt.
Zwar kommt den Werbeseiten auch ein gewisser Informationsgehalt zu, beispielsweise bei Preisrecherchen etc. oder für den Überblick über derzeitige Hard – und Software. Aber ich bin als Kunde nicht bereit, für überdurchschnittlich viel Werbung zu zahlen, die ich durch Aufkleber schnell und einfach aus meinem Briefkasten kategorisch verbanne.
Gerade dieser Punkt ist so nervig geworden, dass ich die PC Direkt nicht mehr regelmäßig kaufe.
FAZIT
Die PC Direkt ist immer noch ein wuchtiges EINKAUFSMAGAZIN für die PC – Branche. Aber die Attraktivität leidet unter den oben angeführten Punkten. Und: Für 5,90 DM erwarte ich keine PC Zeitschrift mit einem WERBEANTEIL jenseits der 50 %, da ist mir das Geld zu schade!!
Ehrlich!
Deswegen: Wenn das Thema passt, kaufe ich die PC Direkt weiterhin, aber nicht mehr regelmäßig
Michael
13 Bewertungen, 1 Kommentar
-
17.02.2002, 13:51 Uhr von madhead
Bewertung: sehr hilfreichDer Werbeanteil ist aber bei fast allen so hoch! Sanfte Grüße vom madhead
Bewerten / Kommentar schreiben