Parachutes - Coldplay Testbericht

Parachutes-coldplay
ab 10,94
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 11/2003
5 Sterne
(4)
4 Sterne
(0)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Cover-Design:  sehr gut
  • Klangqualität:  sehr gut

Erfahrungsbericht von sowhatyousay

Eine besondere Band?

5
  • Cover-Design:  sehr gut
  • Klangqualität:  sehr gut

Pro:

Der Sound, alles.

Kontra:

kurze Laufzeit

Empfehlung:

Ja

Ich hab ja schon über das zweite Album der momentan mehr als erfolgreichen Band (das neue und dritte Album, "X&Y" ist/ war in 24 Ländern gleichzeitig auf Platz eins. Darunter waren auch England und Amerika. Gleichzeitig ein Album in den beiden Ländern in der ersten Woche zu haben, das haben als letztes die Beatles geschafft...), und heute möchte ich ein paar Worte über das Debütalbum "Parachutes" schreiben. (ich würde auch liebend gern über X&Y schreiben, aber das gibt es im Katalog nicht, und im Moment kann man ja auch nichts 'hinzufügen lassen'. Nun gut :)

Ein weiterer Grund dafür, dass ich das Bedürfnis habe, über Coldplay zu schreiben, ist der, dass ich letzten Freitag das Glück hatte, auf dem Konzert in Köln anwesend sein zu dürfen, und Chris Martins leidenschaftliche Art, das Können der Band & auch die auch heute noch vorhandene Präsenz der "alten" Songs beeindruckte mich sehr :)


Die Band
Chris Martin (Vocals, Gitarre, Klavier)
Guy Berryman (Bass)
Jon Buckland (Gitarre)
Will Champion (Schlagzeug)
Die Lieder wurden ausschließlich von den Bandmitgliedern geschrieben und sie haben auch bei der Produktion geholfen.
Ein bisschen was zur Geschichte: Die vier Jungs lernten sich 1996 am College kennen, 1999 unterschreiben sie einen Vertrag bei EMI und bringen bald ihre erste Platte "Parachutes" raus, genau diese hier. Sie erschien 2000.
2 Jahre später erscheint "A Rush of Blood to The Head", dann eine Live- CD/DVD und schließlich, vor ein paar Wochen erschien X&Y.


Außerhalb der Musik (Cover etc.)
Das Cover zeigt einen orange bis gelben Globus, der sehr schnell gedreht wird. Um ihn herum ist alles sehr dunkel und schwarz, so dass man höchstens noch das Gestell und einen Teil der Fensterbank (?) erkennen kann.
Über dem Globus steht einfach in weißen Buchstaben "COLDPLAY - PARACHUTES".

Das Booklet ist ziemlich dünn, in ihm sind die Tracks aufgelistet, 4 Fotos von den Studioaufnahmen und in der Mitte ein Foto der ganzen Band von hinten, wie sie nachdenklich aufs Meer hinaus blicken.
Auf der letzten Seite noch ein paar Hinweise usw., sonst nichts.

Hinten auf der Hülle sind Coldplay noch einmal abgebildet, lehnen sich über ein Geländer, und hier sieht man, wie sehr sie sich in den 5 Jahren (von 2000 bis heute) veränderten.


Play it!
Los geht's also. Cd rein, Play drücken und lauschen...

1. Don't Panic
Das Album beginnt gleich mit einem der besten Tracks, die es zu bieten hat. Wunderbar. Martin nuschelt anfangs ein bisschen ins Mikro ("All, all that I know is nothing I have to run from..."), bis seine Stimmung beim Refrain ein wenig hochgeht. Coldplay zeigen gleich, dass sie was zu bieten haben.
Ein sehr nachdenklicher Track mit einer dezenten aktustischen Gitarre. Sehr kurz (2:17)

2. Shiver
Eine der Singles, ich weiß nicht warum, da es deutlich bessere Lieder auf der Platte gibt. Eine E- Gitarre, Drums, jedoch sollte man nicht direkt an Rock'n'Roll denken.
Bis auf den Refrain ist es ja toll. Aber das "Shivaa- haa-ahh- haa" klingt nicht sehr schön und nervt mich ein bisschen... Aber sonst sehr, sehr gut.


3. Spies
Der Text bei "Spies" ("Spione") ist sehr schön & nachdenklich (so ist eigentlich vieles von Coldplay, ja).
Am Text lässt sich auch eine Entwicklung festmachen, wie die Angst vor "Spionen" (die natürlich nur symbolisch sind) überwunden wird.
Sehr ruhig & gut zum Entspannen.

4. Sparks
Es besteht ein bisschen Verwechslungsgefahr wegen dem sehr ähnlichen Titel des vorherigen Tracks, es ist auch von der Geschwindigkeit ähnlich, sehr ruhig.
Aber doch anders.. noch ruhiger, würde ich sagen. Der Rhythmus bleibt gleich während des Songs. Der Gesang ist sehr zurückhaltend. Hat was :)

5. Yellow
Wieder eine Single. Eine besser gewählte als "Shiver". Ein Liebeslied (wenn auch mit einem ungewöhnlichen Lied, der Text ist etwas fragwürdig aber sehr liebenswert.), das viel Stimmung rüberbringt und etwas mehr Energie als die meisten Tracks bisher.
Um etwas zum Instrumentalen zu sagen, eine akustische Gitarre, dezentes Schlagzeug und vieles mehr.

6. Trouble
Und wieder eine Single. Und wieder sooo verdammt schön. Zum Träumen, wirklich :)
Ein starker Refrain, bei dem die Band mal richtig loslegt (für ihre Verhältnisse damals).
Ich denke, viele werden Troubles kennen (hoffe ich zumindest *g*) und deswegen werde ich nichts mehr drüber schreiben.

7. Parachutes
Nur ein kleiner Zwischentrack, von dem das Album seinen Namen hat. Dauert gerade mal 46 Sekunden, aber die haben es so ziemlich in sich. Träumerisch und mal ganz anders. Wenn es auch nur ca. 4 Zeilen Text sind :)

8. High Speed
Sie scheinen im Laufe des Albums nach und nach in Fahrt zu kommen. Für Coldplay- Verhältnisse ist dieses Lied schon fast aufdringlich. Aber es ist toll, wenn Martin mal etwas zulegt und laut singt.
Die Melodie geht sofort ins Ohr.

9. We Never Change
Zeit wieder etwas runter zu kommen, das Album ist fast zu Ende. Mit den Zeilen "We never change, do we?" gewinnen Coldplay mich und bringen mich dazu, den Song mit seinem Text und seiner akustischen Gitarre zu lieben. Hier kommt wieder die Nuschel- Seite von Chris hervor, naja nicht so extrem und es wird dann auch wieder klarer ;)

10. Everything's Not Lost
Ein Masterpiece am Anfang und eines am Ende - "Everything's Not Lost" ist ein tolles Stück mit sehr viel Klavier und Text - ein toller Ausklang.

Fazit
"Parachutes" ist vielleicht nicht das tollste Coldplay- Album und sehr langsam, böse Zungen sagen langweilig (das stimmt aber nicht, es ist legidlich größtenteils sehr ruhig).
Aber man muss bedenken, dass dieses hier ein Debüt- Album ist von einer Band, die sich am College kennen lernte und sich alles erarbeitete - toll.
Der typische Coldplay- Sound kommt durch, wenn auch einige Elemente wie das stärkere Einsetzen von Instrumenten, noch fehlt, was aber eine willkommene Abwechslung ist.
Ich bin froh, diese CD mit 4 Jahren Verspätung gekauft zu haben *g* und sie mein eigenen nennen zu können - ein Hoch auf Coldplay, die vielleicht beste "neue" Band im Moment.

29 Bewertungen, 2 Kommentare

  • BaBy1987

    25.06.2005, 00:11 Uhr von BaBy1987
    Bewertung: sehr hilfreich

    kenne ich nicht mal, aber dann les ich ja erst recht gern drüber ;o)

  • Mathi15

    24.06.2005, 02:56 Uhr von Mathi15
    Bewertung: sehr hilfreich

    Ich mag auch die Musik von Coldplay. Psychedelic!