Penaten Baby Öl Testbericht

ab 9,02 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 05/2010
Auf yopi.de gelistet seit 05/2010
Summe aller Bewertungen
- Pflegewirkung:
- Ergiebigkeit:
- Geruch:
- Verträglichkeit:
- Konservierungsstoffe:
Erfahrungsbericht von biene11
Penaten Oelgel 200ml Flasche
Pro:
Der zarte Duft und Geschmeidigkeit die auf der Haut zu spüren ist.
Kontra:
Zu glitschtig, da es nicht schnell gewnug in die Haut einzieht.
Empfehlung:
Nein
Ich bin ein ganz großer Fan von Penaten aber das Oelgel das finde ich nicht so toll. Das schöne an diesem Oelgel ist, das es nicht so verläuft wie das richtige Oel. aber es dauert lange, bis es in die Haut eingezogen ist. Das Baby oder auch das etwas größere Kind glitscht einem regelrecht aus den Händen. Man tut dieses Oel aud fie handtuchtrockene Haut, damit es die Feuchtigkeit mit einschließt. Das kalppt auch alles ganz gut aber zu glitschig und die EInziehwirkung zu lange. Dieses Oel gibt es in zwei Duftnoten. Einmal Blüten zart und einmal mit Kamille. Die Düfte sind sehr angenehm. Wenn das Oel mal eingezogen ist gibt es eine ganz zarte weiche und geschniedige Haut. Die Wirkung hält mindestens 24 Std. and. Das ist wiederum das tolle daran. Das Oel schließt bis zu 10mal mehr Feuchtigkeit ein und adas braucht ja der Körper. Es ist eine 200ml Flasche die auf dem Kopf steht. Einmal mit blauem und einmal mit gelbem Deckel. Es ist sehr ergiebig und man hat lange davon.Das Oel ist gut hautverträglich. Das Oel ist leicht parfümiert, aber nicht aufdringlich. Dann sind da noch andere Inhaltstoffe darin die man nicht kapiert was sie bedeuten. Das ist natürlich für einen Leihen wie ich es bin ziemlich doof.
Z.B. Paraffinum liqidum. Das geht ja noch aber jetzt kommts: Hexyl Laurate, Ethylene/Propylene/Styrene Copolymer etc.
Was soll das jetz alles heißen?! Das ist für den normal Verbraucher unverständlich beschrieben. Da weiß man gar nicht was man da auf seine Haut tut. Ist sicherlich nichs schlimmes, aber wäre besser wenn man es verstäündlich daraufschreiben würde.
Z.B. Paraffinum liqidum. Das geht ja noch aber jetzt kommts: Hexyl Laurate, Ethylene/Propylene/Styrene Copolymer etc.
Was soll das jetz alles heißen?! Das ist für den normal Verbraucher unverständlich beschrieben. Da weiß man gar nicht was man da auf seine Haut tut. Ist sicherlich nichs schlimmes, aber wäre besser wenn man es verstäündlich daraufschreiben würde.
10 Bewertungen, 3 Kommentare
-
07.11.2005, 07:05 Uhr von animaldream
Bewertung: weniger hilfreichetwas zu kurz! Lg animaldream
-
06.11.2005, 14:04 Uhr von Sternenhimmel
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreich
-
06.11.2005, 13:53 Uhr von campimo
Bewertung: sehr hilfreichNormalerweise wäre dieser Bericht zu kurz, und auch ohne Gliederung und Überschriften schwer, bzw. etw. unangenehm zu lesen. Aber da du ohnehin kein Geld dafür bekommst, verstehe ich daß du nur etwas Kurzes schreibst.
Bewerten / Kommentar schreiben