Pentacon Praktica DCZ 2.2 Testbericht




ab 42,18 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 10/2004
Auf yopi.de gelistet seit 10/2004
Summe aller Bewertungen
- Bildqualität:
- Ausstattung:
- Akkulaufzeit:
- Bedienkomfort:
- Verarbeitung:
- Zuverlässigkeit:
Erfahrungsbericht von Petrapharao
nur was für Außenaufnahmen
Pro:
klein und handlich
Kontra:
Nahbilder meist unscharf
Empfehlung:
Nein
PRAKTICA DCZ 2.2 V
2,0 Mega Pixel Digitalkamera mit 1,6´´ TFT-Farbmonitor und Tonsequenzaufnahme
°*°*°* Kaufentscheidung °*°*°*
Wir hatten schon länger über den Einstieg in die Digitalfotografie gesprochen.
Mein Mann wollte erst mal eine Kleine, günstige zum probieren und ich, eine - um schneller und preiswerter Fotos für ebay machen zu können. Und dann war die PRAKTICA DCZ 2.2 V im Angebot für 89,00 Euro.
Also fuhren wir zu Benning und waren dann schnell Besitzer einer Digitalkamera.
°*°*°* Lieferumfang °*°*°*
USB-Kabel
Video-Kabel
Software-CD mit Treiber/Bildbearbeitungsprogramm
Tasche
Trageschlaufe
2 Batterien
°*°*°* Aussehen + Bedienung der Kamera °*°*°*
Ihr silbernes Design sieht teurer aus als es ist. Ihre Größe ist sehr klein, was ja ein positiver Punkt ist, da sie überall in jede Tasche passt und man keinen großen Klotz mit sich herumschleppen muss.
Die Bedienung ist kinderleicht und einfach. Die Objektivabdeckung seitlich zurückgeschoben und die Kamera schaltet sich automatisch ein. An der Seite befindet sich die Makrotaste, zur Einstellung des Objektivs für Nahaufnahmen oder Portrait- und Landschaftsaufnahmen. Der Auslöser sitzt obenauf rechts. Alle anderen Bedienelemente sind auf der Rückseite angeordnet, sowie der Farbmonitor. Hier möchte ich nicht näher darauf eingehen, da es einfach nach Bildern zu bedienen ist, Aufnahmemodus, Videomodus, Blitzlicht einschalten, Datum einblenden, Zoomen, Bilder auswählen ect.
Es empfiehlt sich zusätzlich ein Ladegerät mit Photoakkus zu kaufen, ansonsten hat man einen sehr großen Batterieverbrauch und einen hohen Kostenfaktor. Die 19,99 Euro lohnen sich wirklich dafür.
°*°*°* Qualität der Bilder °*°*°*
Also, Landschaftsaufnahmen sowie Bilder im Freien sind meistens sehr gut. Der Zoom ist eben digital und nicht optisch, deswegen geht viel Bildqualität beim heranzoomen verloren. Aber die Bilder sind zu 95% in Ordnung.
Im Zimmer reicht der Blitz nicht immer aus, meistens sind die Bilder etwas dunkel.
Die Makroaufnahmen sind mal gut und mal nicht, man sieht es erst eindeutig, wenn die Bilder auf dem PC sind. Wenn ich meine Bilder für ebay erstelle, muss ich jedes Mal ca. 4 bis 5 Einstellungen ausprobieren um ein einigermaßen gutes Foto zu haben.
°*°*°* Systemvoraussetzungen °*°*°*
Hat man eine Digitalkamera, setze ich mal voraus, man hat auch einen PC, um sich die Bilder anzusehen, zu bearbeiten bzw. auszudrucken. Dazu sind folgende PC-Systemvoraussetzungen nötig:
Betriebssystem: Microsoft Windows 98SE/Me/2000/XP
Prozessor: Intel Pentium 166 MHz oder höher
Arbeitsspeicher: mind. 32 MB
CD-Rom Laufwerk: 4x
Festplatte: 10 MB freier Speicherplatz
Schnittstelle: USB 1.1
Für Videoclip abspielen: DirectX8.0 oder höher und eine Soundkarte
°*°*°* technische Daten °*°*°*
TFT-Farbmonitor
Objektiv: f=9.6 mm
Bildsensor: 2.0 Mega Pixel CMOS Sensor
Anfangsöffnung: F/2.8
Empfindlichkeit: ISO 100
Weißabgleich: Automatik, Sonne, Glühlampe, Leuchtstoffröhre
Verschluss: elektronisch
Verschlusszeit: ¼ Sek. ~ 1/2000 Sek.
Speichermedium: 16MB eingebaut
Erweiterbar mit SD/MM Card (bis max. 512 MB)
Dateiformat: JPEG
AVI für Videosequenz
Bildauflösung: >2304x1728 (Firmware Interpolations Technologie)
>2304x1536 (Firmware Interpolations Technologie)
>1600x1200
>640x480
Digital Zoom: in 10-Schritten 4x Digitalzoom
Schärfebereich: Standart: 1.2m ~ unendlich
Makro: 15 ~ 20cm
Selbstauslöser: 10 Sek. Vorlaufzeit
PC-Web Modus: 20 ~ 30 Bilder/Sek..(320x240)
15 ~ 25 Bilder/Sek..(640x480)
Blitz Modus: Auto, Rote Augen Reduzierung, Blitz-Aus
TV-Ausgang: NTSC/PAL wahlweise
PC Schnittstelle: USB (Ver. 1.1)
Videosequenz: Aufnahmezeit 200 Sek. (kontinuierlich,
mit 320x240 bei 16 MB intern. Speicher)
Energieversorgung: 2x1,5 Volt AA (LR 06) Alkali Batterien oder CRV-3
Abmessungen: 93 x 56 x 38 mm
Gewicht: ca. 120g (ohne Batterien)
Mögliche Bildaufnahmezahl bei 16 MB: Fine und 2304x1728 Auflösung ~ 5 Bilder
Basic und 640x480 Auflösung ~ 180 Bilder
°*°*°* Hersteller °*°*°*
PENTACON GmbH
Foto- und Feinwerktechnik
Enderstr. 94
01277 Dresden
www.praktica.de
email: digital-support@pentacon-dresden.de
Tel: 0351 2589 204
Fax: 0351 2589 285
°*°*°* Fazit °*°*°*
Für einfache Aufnahmen ist die Kamera ok, für viel Fotografierer und Profis ungeeignet. Eben ein kleines Spielzeug für Kinder, dann ist es aber auch viel Geld zum Spielen.
Für Aufnahmen auf die Schnelle die qualitativ nicht sehr hochwertig sein brauchen ist sie in Ordnung. Wir fotografieren immer mit der höchsten Auflösung um das Maximum an Qualität herauszuholen.
Es sollte auch gleich eine größere zusätzliche Speicherkarte angeschafft werden, sonst bekommt man zu wenig Bilder drauf.
Für unseren Urlaub nehmen wir unsere Spiegelreflexkamera mit, eine Minolta Dynax 300si (keine Digitale). Damit sind ordentliche Aufnahmen gesichert.
2,0 Mega Pixel Digitalkamera mit 1,6´´ TFT-Farbmonitor und Tonsequenzaufnahme
°*°*°* Kaufentscheidung °*°*°*
Wir hatten schon länger über den Einstieg in die Digitalfotografie gesprochen.
Mein Mann wollte erst mal eine Kleine, günstige zum probieren und ich, eine - um schneller und preiswerter Fotos für ebay machen zu können. Und dann war die PRAKTICA DCZ 2.2 V im Angebot für 89,00 Euro.
Also fuhren wir zu Benning und waren dann schnell Besitzer einer Digitalkamera.
°*°*°* Lieferumfang °*°*°*
USB-Kabel
Video-Kabel
Software-CD mit Treiber/Bildbearbeitungsprogramm
Tasche
Trageschlaufe
2 Batterien
°*°*°* Aussehen + Bedienung der Kamera °*°*°*
Ihr silbernes Design sieht teurer aus als es ist. Ihre Größe ist sehr klein, was ja ein positiver Punkt ist, da sie überall in jede Tasche passt und man keinen großen Klotz mit sich herumschleppen muss.
Die Bedienung ist kinderleicht und einfach. Die Objektivabdeckung seitlich zurückgeschoben und die Kamera schaltet sich automatisch ein. An der Seite befindet sich die Makrotaste, zur Einstellung des Objektivs für Nahaufnahmen oder Portrait- und Landschaftsaufnahmen. Der Auslöser sitzt obenauf rechts. Alle anderen Bedienelemente sind auf der Rückseite angeordnet, sowie der Farbmonitor. Hier möchte ich nicht näher darauf eingehen, da es einfach nach Bildern zu bedienen ist, Aufnahmemodus, Videomodus, Blitzlicht einschalten, Datum einblenden, Zoomen, Bilder auswählen ect.
Es empfiehlt sich zusätzlich ein Ladegerät mit Photoakkus zu kaufen, ansonsten hat man einen sehr großen Batterieverbrauch und einen hohen Kostenfaktor. Die 19,99 Euro lohnen sich wirklich dafür.
°*°*°* Qualität der Bilder °*°*°*
Also, Landschaftsaufnahmen sowie Bilder im Freien sind meistens sehr gut. Der Zoom ist eben digital und nicht optisch, deswegen geht viel Bildqualität beim heranzoomen verloren. Aber die Bilder sind zu 95% in Ordnung.
Im Zimmer reicht der Blitz nicht immer aus, meistens sind die Bilder etwas dunkel.
Die Makroaufnahmen sind mal gut und mal nicht, man sieht es erst eindeutig, wenn die Bilder auf dem PC sind. Wenn ich meine Bilder für ebay erstelle, muss ich jedes Mal ca. 4 bis 5 Einstellungen ausprobieren um ein einigermaßen gutes Foto zu haben.
°*°*°* Systemvoraussetzungen °*°*°*
Hat man eine Digitalkamera, setze ich mal voraus, man hat auch einen PC, um sich die Bilder anzusehen, zu bearbeiten bzw. auszudrucken. Dazu sind folgende PC-Systemvoraussetzungen nötig:
Betriebssystem: Microsoft Windows 98SE/Me/2000/XP
Prozessor: Intel Pentium 166 MHz oder höher
Arbeitsspeicher: mind. 32 MB
CD-Rom Laufwerk: 4x
Festplatte: 10 MB freier Speicherplatz
Schnittstelle: USB 1.1
Für Videoclip abspielen: DirectX8.0 oder höher und eine Soundkarte
°*°*°* technische Daten °*°*°*
TFT-Farbmonitor
Objektiv: f=9.6 mm
Bildsensor: 2.0 Mega Pixel CMOS Sensor
Anfangsöffnung: F/2.8
Empfindlichkeit: ISO 100
Weißabgleich: Automatik, Sonne, Glühlampe, Leuchtstoffröhre
Verschluss: elektronisch
Verschlusszeit: ¼ Sek. ~ 1/2000 Sek.
Speichermedium: 16MB eingebaut
Erweiterbar mit SD/MM Card (bis max. 512 MB)
Dateiformat: JPEG
AVI für Videosequenz
Bildauflösung: >2304x1728 (Firmware Interpolations Technologie)
>2304x1536 (Firmware Interpolations Technologie)
>1600x1200
>640x480
Digital Zoom: in 10-Schritten 4x Digitalzoom
Schärfebereich: Standart: 1.2m ~ unendlich
Makro: 15 ~ 20cm
Selbstauslöser: 10 Sek. Vorlaufzeit
PC-Web Modus: 20 ~ 30 Bilder/Sek..(320x240)
15 ~ 25 Bilder/Sek..(640x480)
Blitz Modus: Auto, Rote Augen Reduzierung, Blitz-Aus
TV-Ausgang: NTSC/PAL wahlweise
PC Schnittstelle: USB (Ver. 1.1)
Videosequenz: Aufnahmezeit 200 Sek. (kontinuierlich,
mit 320x240 bei 16 MB intern. Speicher)
Energieversorgung: 2x1,5 Volt AA (LR 06) Alkali Batterien oder CRV-3
Abmessungen: 93 x 56 x 38 mm
Gewicht: ca. 120g (ohne Batterien)
Mögliche Bildaufnahmezahl bei 16 MB: Fine und 2304x1728 Auflösung ~ 5 Bilder
Basic und 640x480 Auflösung ~ 180 Bilder
°*°*°* Hersteller °*°*°*
PENTACON GmbH
Foto- und Feinwerktechnik
Enderstr. 94
01277 Dresden
www.praktica.de
email: digital-support@pentacon-dresden.de
Tel: 0351 2589 204
Fax: 0351 2589 285
°*°*°* Fazit °*°*°*
Für einfache Aufnahmen ist die Kamera ok, für viel Fotografierer und Profis ungeeignet. Eben ein kleines Spielzeug für Kinder, dann ist es aber auch viel Geld zum Spielen.
Für Aufnahmen auf die Schnelle die qualitativ nicht sehr hochwertig sein brauchen ist sie in Ordnung. Wir fotografieren immer mit der höchsten Auflösung um das Maximum an Qualität herauszuholen.
Es sollte auch gleich eine größere zusätzliche Speicherkarte angeschafft werden, sonst bekommt man zu wenig Bilder drauf.
Für unseren Urlaub nehmen wir unsere Spiegelreflexkamera mit, eine Minolta Dynax 300si (keine Digitale). Damit sind ordentliche Aufnahmen gesichert.
32 Bewertungen, 1 Kommentar
-
26.07.2004, 23:57 Uhr von cnighthawk88
Bewertung: sehr hilfreichEin super Bericht Petra. Klasse
Bewerten / Kommentar schreiben