Playmobil 3891 Ritter / Trosswagen Testbericht

ab 19,48 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Erfahrungsbericht von bigmanu
Marketenderin, Bierfass und ein wilder Ritter
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Schon seit einigen Monaten durchforsten mein Männe und ich die Weiten von eBay, um für die Ritterburg unseres Sohnes noch mehr, und wenn möglich auch günstiges, Zubehör zu erwerben. Leider ist vieles nicht mehr im Programm von Playmobil, wie ich finde eigentlich die schönsten Sachen. Im Moment suchen wir noch das Ritterturnier und ein Ritterturnierzelt, aber leider bin ich noch nicht fündig geworden.
Komischerweise haben wir auch einiges auf dem Dachboden bei den Sachen meines Mannes gefunden. Er hat einiges an Ritterzubehör schon vor Jahren zum Geburtstag bekommen, mehr so als Scherz, da er ja eigentlich Western Playmobil sammelt. Unter anderem haben wir dort auch von Playmobil den Trosswagen, die Waffenspiele und den Gefängniswagen gefunden. Ärgerlich daran war, das wir zwei Teile davon schon gekauft hatten und unserem Sohn geschenkt haben.
Leider nicht doppelt haben wir den Trosswagen, und er ist leider auch nicht mehr im Sortiment von Playmobil enthalten. Ich sage hier leider, weil der beste Freund meines Sohnes diesen Wagen auch gerne gehabt hätte, und ich versucht habe, diesen noch zu Weihnachten zu besorgen. Meine Bemühungen waren vergeblich, auch bei eBay bin ich nicht fündig geworden. Den Neupreis dieses Trosswagen (Nr. 3891) kann ich nur noch schätzen, aber er dürften so um die 10,00 bis 15,00 Euro gewesen sein.
Wenn unsere Ritter im Kinderzimmer in den Kampf ziehen, z. B. gegen die Wikinger, dann gehört der Trosswagen einfach dazu. Mein Sohn hat ein tolles Ritterbuch, in dem auch die Bedeutung eines Trosswagens erklärt wird. Ich denke deshalb ist er so begeistert von seinem eigenen. Der Trosswagen von Playmobil ist ein Einachser, der mit einer roten Plane ausgestattet ist. Der Wagen oder eher Karren ist mit einem Sitz versehen und bietet auch Platz zum Transport wichtiger Güter.
Und was war das wichtigste für die kämpfenden Ritter? Natürlich ein Fass Bier oder sonstiger Alkohol *ggg*. Deshalb ist der Trosswagen auch mit einem Fass ausgestattet. Dieses Fass liegt hinten im Karren auf einem extra Fassständer und ist sogar mit einem goldenen Zapfhahn ausgestattet. Und damit die wilden Gesellen auch stilvoll saufen können, gibt es dazu noch einen Brettertisch, der eigentlich aus einem Fass mit Deckel besteht. Dazu gibt es noch zwei Hocker, einen silbernen Eimer, eine silberne Kanne und vier silberne Pokale. Auch ein Besen und eine Fahne mit Fahnenstange gehört noch zum Wagen.
Gezogen wird der Karren von einem braunen gescheckten Ochsen, der mit Hilfe eines Geschirrs mit dem Trosswagen verbunden ist. Als weitere Tiere gehören noch ein grauer Hund und ein weißer Ziegenbock dazu. Der Ziegenbock ist mit einer Leine versehen, und kann an den Karren angebunden werden.
Doch zu einem richtigen Trosswagen gehört auch eine Marketenderin, die von Playmobil nicht vergessen wurde. Diese wackeren Frauen, die ein kämpfendes Heer begleiteten, waren meist für die Versorgung zuständig. Wobei es oft nicht nur bei der Versorgung mit Lebensmitteln und Spirituosen blieb. Doch unsere Marketenderin von Playmobil sieht recht züchtig und harmlos aus. Sie trägt ein blau/weißes Kleid, weiße Armkrausen, eine Kette, einen Gürtel und eine Tasche. Außerdem ist sie noch mit einem brauen Kopftuch ausgestattet, das einen Teil ihrer blonden Haare verbirgt.
Und um das Set komplett zu machen, gibt es auch noch einen Ritter, der wie ein richtiger wilder Geselle aussieht. Er ist ganz in schwarz und silber bekleidet, und zwar mit einem Brustpanzer, Armpanzer, einen silbernen Helm mitsamt Verzierungen und Sporen. Außerdem trägt er einen bunten Schild und einen Morgenstern als Waffe. Um ihn noch wilder aussehen zu lassen, wurde er noch mit einem Vollbart versehen.
Schade das es dieses Set nicht mehr zu kaufen gibt, ich finde es passt einfach perfekt zu den Rittersachen von Playmobil. Meinem Sohn gefällt vor allem das Fass im Wagen, und seine Ritter haben schon so manchen Pokal geleert. Außerdem nimmt er sehr oft die Plane des Karrens ab, und benutzt ihn für andere Zwecke. So transportieren seine Ritter damit auch oft ihre Waffen oder Schätze. Der Trosswagen ist also sehr vielseitig einsetzbar, und das Fass mit dem Bier steht bei uns auch oft in der Ritterburg für ein Gelage zur Verfügung :o)
Mir gefällt an diesem Trosswagen das er so detailgenau ist. Ich finde es einfach super, das Playmobil so viel Zubehör für die Ritterzeit auf den Markt gebracht hat. Leider hatte ich so etwas als Kind nicht, aber es macht sehr viel Spaß mit meinem Sohn damit zu spielen. Mit dem vielen Zubehör kann man den Alltag der Rittersleute sehr gut nachspielen, und ich hoffe, ich finde noch mehr davon. Deshalb werde ich mich auch weiterhin bei eBay und auf Flohmärkten umsehen. Zum Glück ist unser Sohn genau so begeistert von Playmobil wie mein Mann und ich, und auch unser Tochter fängt jetzt damit an.
Mein Fazit:
Leider ist der Trosswagen von Playmobil im Handel nicht mehr erhältlich. Ich finde, er gehört zu einer richtigen Ritterszene dazu, und ich bin froh, das wir ihn schon hatten. Wer noch einen sucht, so wie ich, der kann sich bei eBay und auf Flohmärken umsehen. Ich bin eigentlich recht zuversichtlich, das ich irgendwo noch einen zweiten Trosswagen auftreiben kann. Von mir bekommt er auf jeden Fall alle fünf Sterne und eine uneingeschränkte Weiterempfehlung. Der einzige Nachteil an diesem Spielzeug ist wirklich, das er nicht mehr im Sortiment von Playmobil vorhanden ist.
Gruss von Eurer BigManu
Komischerweise haben wir auch einiges auf dem Dachboden bei den Sachen meines Mannes gefunden. Er hat einiges an Ritterzubehör schon vor Jahren zum Geburtstag bekommen, mehr so als Scherz, da er ja eigentlich Western Playmobil sammelt. Unter anderem haben wir dort auch von Playmobil den Trosswagen, die Waffenspiele und den Gefängniswagen gefunden. Ärgerlich daran war, das wir zwei Teile davon schon gekauft hatten und unserem Sohn geschenkt haben.
Leider nicht doppelt haben wir den Trosswagen, und er ist leider auch nicht mehr im Sortiment von Playmobil enthalten. Ich sage hier leider, weil der beste Freund meines Sohnes diesen Wagen auch gerne gehabt hätte, und ich versucht habe, diesen noch zu Weihnachten zu besorgen. Meine Bemühungen waren vergeblich, auch bei eBay bin ich nicht fündig geworden. Den Neupreis dieses Trosswagen (Nr. 3891) kann ich nur noch schätzen, aber er dürften so um die 10,00 bis 15,00 Euro gewesen sein.
Wenn unsere Ritter im Kinderzimmer in den Kampf ziehen, z. B. gegen die Wikinger, dann gehört der Trosswagen einfach dazu. Mein Sohn hat ein tolles Ritterbuch, in dem auch die Bedeutung eines Trosswagens erklärt wird. Ich denke deshalb ist er so begeistert von seinem eigenen. Der Trosswagen von Playmobil ist ein Einachser, der mit einer roten Plane ausgestattet ist. Der Wagen oder eher Karren ist mit einem Sitz versehen und bietet auch Platz zum Transport wichtiger Güter.
Und was war das wichtigste für die kämpfenden Ritter? Natürlich ein Fass Bier oder sonstiger Alkohol *ggg*. Deshalb ist der Trosswagen auch mit einem Fass ausgestattet. Dieses Fass liegt hinten im Karren auf einem extra Fassständer und ist sogar mit einem goldenen Zapfhahn ausgestattet. Und damit die wilden Gesellen auch stilvoll saufen können, gibt es dazu noch einen Brettertisch, der eigentlich aus einem Fass mit Deckel besteht. Dazu gibt es noch zwei Hocker, einen silbernen Eimer, eine silberne Kanne und vier silberne Pokale. Auch ein Besen und eine Fahne mit Fahnenstange gehört noch zum Wagen.
Gezogen wird der Karren von einem braunen gescheckten Ochsen, der mit Hilfe eines Geschirrs mit dem Trosswagen verbunden ist. Als weitere Tiere gehören noch ein grauer Hund und ein weißer Ziegenbock dazu. Der Ziegenbock ist mit einer Leine versehen, und kann an den Karren angebunden werden.
Doch zu einem richtigen Trosswagen gehört auch eine Marketenderin, die von Playmobil nicht vergessen wurde. Diese wackeren Frauen, die ein kämpfendes Heer begleiteten, waren meist für die Versorgung zuständig. Wobei es oft nicht nur bei der Versorgung mit Lebensmitteln und Spirituosen blieb. Doch unsere Marketenderin von Playmobil sieht recht züchtig und harmlos aus. Sie trägt ein blau/weißes Kleid, weiße Armkrausen, eine Kette, einen Gürtel und eine Tasche. Außerdem ist sie noch mit einem brauen Kopftuch ausgestattet, das einen Teil ihrer blonden Haare verbirgt.
Und um das Set komplett zu machen, gibt es auch noch einen Ritter, der wie ein richtiger wilder Geselle aussieht. Er ist ganz in schwarz und silber bekleidet, und zwar mit einem Brustpanzer, Armpanzer, einen silbernen Helm mitsamt Verzierungen und Sporen. Außerdem trägt er einen bunten Schild und einen Morgenstern als Waffe. Um ihn noch wilder aussehen zu lassen, wurde er noch mit einem Vollbart versehen.
Schade das es dieses Set nicht mehr zu kaufen gibt, ich finde es passt einfach perfekt zu den Rittersachen von Playmobil. Meinem Sohn gefällt vor allem das Fass im Wagen, und seine Ritter haben schon so manchen Pokal geleert. Außerdem nimmt er sehr oft die Plane des Karrens ab, und benutzt ihn für andere Zwecke. So transportieren seine Ritter damit auch oft ihre Waffen oder Schätze. Der Trosswagen ist also sehr vielseitig einsetzbar, und das Fass mit dem Bier steht bei uns auch oft in der Ritterburg für ein Gelage zur Verfügung :o)
Mir gefällt an diesem Trosswagen das er so detailgenau ist. Ich finde es einfach super, das Playmobil so viel Zubehör für die Ritterzeit auf den Markt gebracht hat. Leider hatte ich so etwas als Kind nicht, aber es macht sehr viel Spaß mit meinem Sohn damit zu spielen. Mit dem vielen Zubehör kann man den Alltag der Rittersleute sehr gut nachspielen, und ich hoffe, ich finde noch mehr davon. Deshalb werde ich mich auch weiterhin bei eBay und auf Flohmärkten umsehen. Zum Glück ist unser Sohn genau so begeistert von Playmobil wie mein Mann und ich, und auch unser Tochter fängt jetzt damit an.
Mein Fazit:
Leider ist der Trosswagen von Playmobil im Handel nicht mehr erhältlich. Ich finde, er gehört zu einer richtigen Ritterszene dazu, und ich bin froh, das wir ihn schon hatten. Wer noch einen sucht, so wie ich, der kann sich bei eBay und auf Flohmärken umsehen. Ich bin eigentlich recht zuversichtlich, das ich irgendwo noch einen zweiten Trosswagen auftreiben kann. Von mir bekommt er auf jeden Fall alle fünf Sterne und eine uneingeschränkte Weiterempfehlung. Der einzige Nachteil an diesem Spielzeug ist wirklich, das er nicht mehr im Sortiment von Playmobil vorhanden ist.
Gruss von Eurer BigManu
Bewerten / Kommentar schreiben