Prosa Testbericht

ab 20,17 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Erfahrungsbericht von LillyMarlene
Heute ist doch der 27. August oder? *grübel*
Pro:
Weihnachten im August NEIN DANKE
Kontra:
Weihnachten im August NEIN DANKE
Empfehlung:
Nein
Irgendwie bin ich ja jetzt ein wenig verwirrt, naja eigentlich nicht nur jetzt, sondern immer *g*.
War ich doch eben, als ich mit meinem Töchterchen vom Zahnartzt kam bei Plus einkaufen. Ihr wurden 2 Milchzähne gezogen, weil die neuen Zähne schon durchgebrochen sind und die brauchen bekanntlich Platz, damit sie ordentlich und gerade wachsen können. Und die Wackelzähne wollen seit Wochen einfach nicht ausfallen, also war Ziehen angesagt.
Und weil Madame jetzt eine dicke Lippe hat durch die Betäubung kann sie natürlich keine feste Nahrung zu sich nehmen (behauptet sie). Also sind wir noch schnell einkaufen gegangen, um Flüßignahrung in Form von Puddings zu besorgen.
Tochter also zielstrebig durch den Laden und Muttern leicht entnervt hinterher. Plötzlich fiel mein Blick nach links und bevor Auge ans Hirn (jaja ich habe wirklich eines) melden konnte, gib den Füßen Befehl zum Stehenbleiben, war ich natürlich schon am Erspähten vorbei. Also wurde der Rückwärtsgang eingelegt und da stand ich nun. Stand vor Kisten mit.....
Lebkuchen, Spekelatius und Christstollen. Natürlich fing mein Hirn (ja ich habe wirklich eines, glaubt mir doch) an zu rattern und überlegt, welches Datum wir haben. Töchterchen räumte in der Zwischenzeit die ganze Kühlung aus und brachte einen Pudding nach dem anderen zu mir in den Wagen. Doch das war mir egal, ich wollte wissen, welches Datum ist und welche Jahreszeit.
Also noch ist Töchterchen jeden Morgen zu Hause. Also müssen Ferien sein. Aha wir haben also noch August, draußen ist es schwülwarm, demnach kann kein Herbst sein und somit bald beginnende Adventszeit.
Plötzlich hörte ich nur ein grellendes \"Maaaaaaaama der Nikolaus kommt bald\". Ich leicht verwirrt wie ich nunmal bin, mich umgedreht und sah in die strahlenden Augen meiner Tochter die vor dem Lebkuchen, Spekelatius und Chrisstollen stand und natürlich sofort wieder anfing die Leckereien in den Wagen zu packen. Denn schließlich ist ja bald Weihnachten und da ißt man sowas. Während ich den Wagen wieder auspackte mußte ich einem plärrenden Kind erklären, wir haben August, mitten im Sommer (naja Sommer ist vielleicht ein bißchen übertrieben) und es gibt jetzt noch kein Weihnachtsgebäck.
Obwohl auf eine Tüte Gewürzspekelatius konnten wir uns dann doch einige, denn auf Schwarzbrot mit Butter schmeckt der einfach köstlich und wird auch gerade gegessen, daher bitte ich die Krümmel auf dem Geschriebenen zu entschuldigen *g*.
Trotzdem frage ich mich immer wieder, wie jedes Jahr, warum wird mitten im Sommer schon Weihnachtsware in den Geschäften verkauft. In 4 Wochen gibt es die ersten Schokoladennikoläuse und in 6 Wochen findet man die ersten Weihnachtsmärkte in den Kaufhäusern. Jedes Jahr muß ich mir 4 Monate lang anhören \"Mama kommt das Christkind jetzt?\".
Nornmal ist das doch nicht, ODER?
In diesem Sinne einen schönen Tag noch von einer immer noch leicht verwirrten
LillyMarlene
War ich doch eben, als ich mit meinem Töchterchen vom Zahnartzt kam bei Plus einkaufen. Ihr wurden 2 Milchzähne gezogen, weil die neuen Zähne schon durchgebrochen sind und die brauchen bekanntlich Platz, damit sie ordentlich und gerade wachsen können. Und die Wackelzähne wollen seit Wochen einfach nicht ausfallen, also war Ziehen angesagt.
Und weil Madame jetzt eine dicke Lippe hat durch die Betäubung kann sie natürlich keine feste Nahrung zu sich nehmen (behauptet sie). Also sind wir noch schnell einkaufen gegangen, um Flüßignahrung in Form von Puddings zu besorgen.
Tochter also zielstrebig durch den Laden und Muttern leicht entnervt hinterher. Plötzlich fiel mein Blick nach links und bevor Auge ans Hirn (jaja ich habe wirklich eines) melden konnte, gib den Füßen Befehl zum Stehenbleiben, war ich natürlich schon am Erspähten vorbei. Also wurde der Rückwärtsgang eingelegt und da stand ich nun. Stand vor Kisten mit.....
Lebkuchen, Spekelatius und Christstollen. Natürlich fing mein Hirn (ja ich habe wirklich eines, glaubt mir doch) an zu rattern und überlegt, welches Datum wir haben. Töchterchen räumte in der Zwischenzeit die ganze Kühlung aus und brachte einen Pudding nach dem anderen zu mir in den Wagen. Doch das war mir egal, ich wollte wissen, welches Datum ist und welche Jahreszeit.
Also noch ist Töchterchen jeden Morgen zu Hause. Also müssen Ferien sein. Aha wir haben also noch August, draußen ist es schwülwarm, demnach kann kein Herbst sein und somit bald beginnende Adventszeit.
Plötzlich hörte ich nur ein grellendes \"Maaaaaaaama der Nikolaus kommt bald\". Ich leicht verwirrt wie ich nunmal bin, mich umgedreht und sah in die strahlenden Augen meiner Tochter die vor dem Lebkuchen, Spekelatius und Chrisstollen stand und natürlich sofort wieder anfing die Leckereien in den Wagen zu packen. Denn schließlich ist ja bald Weihnachten und da ißt man sowas. Während ich den Wagen wieder auspackte mußte ich einem plärrenden Kind erklären, wir haben August, mitten im Sommer (naja Sommer ist vielleicht ein bißchen übertrieben) und es gibt jetzt noch kein Weihnachtsgebäck.
Obwohl auf eine Tüte Gewürzspekelatius konnten wir uns dann doch einige, denn auf Schwarzbrot mit Butter schmeckt der einfach köstlich und wird auch gerade gegessen, daher bitte ich die Krümmel auf dem Geschriebenen zu entschuldigen *g*.
Trotzdem frage ich mich immer wieder, wie jedes Jahr, warum wird mitten im Sommer schon Weihnachtsware in den Geschäften verkauft. In 4 Wochen gibt es die ersten Schokoladennikoläuse und in 6 Wochen findet man die ersten Weihnachtsmärkte in den Kaufhäusern. Jedes Jahr muß ich mir 4 Monate lang anhören \"Mama kommt das Christkind jetzt?\".
Nornmal ist das doch nicht, ODER?
In diesem Sinne einen schönen Tag noch von einer immer noch leicht verwirrten
LillyMarlene
Bewerten / Kommentar schreiben