Quake 3 Arena (PC Spiel Shooter) Testbericht

No-product-image
ab 19,41
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003

5 Sterne
(9)
4 Sterne
(2)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)

Erfahrungsbericht von YouthEnergy

Bestes Online-Spiel

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Quake 3 wurde 1998, ein Jahr nach dem Singleplayer-Hit Quake 2 erstmals angekündigt. Das besondere an Quake 3, war die Entscheidung erstmals ein Spiel nur auf den Multiplayerpart aufbauen zu lassen. Die Idee scheint auch Epic (Mega)games angespornt zu haben und so kam noch vor dem Release von Quake 3, Unreal Tournament auf den bis dato Singleplayer-bevölkerten Spielemarkt.

Quake 3 war die zur Erscheinung leistungsfähigste Gameengine, die es gab. Technisch gesehen wurde Altes mit Neuem verbunden. Die Indoor-Level waren seit Quake 1 nicht anders aufgebaut, weswegen sich John Carmack, Chefprogrammierer von id Software, etwas einfallen lassen hat, um die Level etwas organischer wirken zu lassen -- Curved Surfaces. Mit diesen neuen Gestaltungselementen konnten Leveldesigner erstmals echte runde Formen kreieren, die zur Laufzeit optimal an die Leistungsfähigkeit des PC's angepasst wurden.

Ebenso revolutionär war die Einführungen von sogenannten Shaderscripts, das heißt das Leveldesigner nicht nur auf einfache statische Texturen angewiesen waren, sondern Texturen konnten während des Spiels modifiziert werden; auf einfachste Weise wurden nun Wasser, Lava oder ganze Verformungen möglich.

Wo Licht ist, dort ist auch Schatten und das trifft bei Quake 3 haargenau hin. Das Lighting (wie die Level ausgeleuchtet werden) wurde verschlimmbessert. Statt des realistischen Lichteinfalls von Quake 2, hat man sich wieder auf die alten Quake 1 Lichter zurückbesonnen.
Ebenso negativ anzurechnen sind die Models, die immernoch nicht Skeletal bzw. Bone Animations unterstützen. Zum einen bedeutet dies für die Modelersteller mehr Arbeit, zum anderen wird der Speicher mehr belastet.

Leistungsmäßig ist aber Quake 3 von einem P266 bis zur 2GHz-Maschine skalierbar, entweder per Menü oder etwas spezieller in der Konsole, die jederzeit aufgerufen werden kann.
Etwas verwunderlich ist, wie die Quake-Community diese Skalierbarkeit ausnutzt: um einen möglichst flüssigen Spielablauf zu gewährleisten, drehen die allermeisten Onlinespieler die Grafikdarstellung auf ein Minimum herunter, dass selbst PacMan noch besser aussieht.

Wo wir schon beim Thema wären. Als Onlinespiel konzipiert wird es zwar nicht so häufig wie z.B. Counter-Strike gespielt, ist meiner Meinung nach aber besser dafür geeignet, weil es ein vielfach höheres Wettbewerbsgefühl aufkommen lässt.
Das es nicht so viel in Deutschland gespielt wird, liegt wohl zum einen an der Indizierung (kein vollkommenes Verbot, sondern nur Verkaufsverbot an unter 18-jährige) und der größeren Anziehung von "richtigen" Teamspielen wie Counter-Strike, obwohl auch Quake 3 Modi wie Team-Deathmatch und Capture the Flag bietet. Auch hat Quake ein viel schnelleres Spielgefühl als vergleichbare Spiele, weswegen es häufig von Neulingen gleich wieder in die Ecke gelegt wird.

Mit der Zeit kamen für Quake 3 diverse Updates heraus, die manchesmal die Community in Aufregung brachte. id Software hat dann noch ein AddOn zu Quake 3 herausgebracht: "Team Arena". Dieses sollte den Ruf vom gegenseitigen Ausradieren ausmerzen und das Spiel mehr zu einem Teamspiel werden lassen. Leider misslang der Versuch und so wurde aus Team Arena nicht der erwartete Kassenschlager.

id Software ist aber nicht nur als Hersteller guter Software bekannt, sondern veröffentlichte auch zu jeden Spiel ein Teil ihres Spielcodes, damit die Community ihre Modifikationen zu diesem Spiel beitragen können; nichts anderes ist auch Counter-Strike eine Modifikation für Half-Life. Einige Modifikationen werden regelrecht als Ersatz zum Standard-Quake gespielt, weil vorallem im Onlinewettbewerb so ein faireres Spiel ermöglicht wird.

Ein Manko wird es beim Onlinespielen nämlich immer geben, die Cheats. Bei einer recht angesehen Community, wie der von Quake 3 werden Cheats aber äußerst selten gesehen.


so long, keep on fraggin'

13 Bewertungen, 2 Kommentare

  • Jeratul

    11.04.2003, 18:04 Uhr von Jeratul
    Bewertung: sehr hilfreich

    spiele quake 3 auch gerne, vorallem wenn mir mal wieder das minutenlange warten nach einen death in Counter Strike auf den senkel geht :)

  • Marc-Gonzo

    12.02.2002, 17:37 Uhr von Marc-Gonzo
    Bewertung: sehr hilfreich

    sehr interessanter bericht, gruss marc-gonzo