RTL Holt mich hier raus, Ich bin ein Star Testbericht

No-product-image
ab 2,96
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 01/2004
Summe aller Bewertungen
  • Unterhaltungswert:  gut
  • Informationsgehalt:  durchschnittlich
  • Präsentation:  gut
  • Action:  durchschnittlich
  • Spaß:  viel
  • Spannung:  durchschnittlich
  • Romantik:  wenig

Erfahrungsbericht von Charlienschen

Ich bin ein Irrer - Schließt mich ein!

2
  • Unterhaltungswert:  durchschnittlich
  • Informationsgehalt:  sehr schlecht
  • Präsentation:  durchschnittlich
  • Spaß:  viel
  • Spannung:  wenig
  • Romantik:  sehr wenig

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Nein

Nun ists endlich geschafft.
Was haben wir doch alle nächtelang vor dem Fernseher gebangt und mit unseren \"Prominenten\" gelitten und gezittert, wer wohl heil aus dem Camp herauskommen wird und wer Der Dschungelkönig wird.

......naja, so oder so ähnlich. Sagen wir mal so, ich hab nachher eher gezittert, weil meine große Hoffnung, dass einer dieser Tränen vielleicht doch am anderen Ende der Welt bis zum Rest Seines Lebens verharren würde, sich mehr und mehr in Lust auflöste.


Nun aber mal zum Konzept der Show.

****Worum gehts?******+

RTL schickte 10 Prominente, sie ich bis auf sagenhafte 3 Leute vorher noch nie gesehen, geschweige denn von gehört hatte, in den Dschungel von Australien, wo sie so ganz auf ihren gewöhnlichen Luxus verzichten müssen, und wie die Buschmänner im Dschungel überleben müssen.
Das ganze wird dabei von etlichen Kameras beobachtet und eine Zusammenfassung allabendlich im Tv gebracht.
Damits auch noch schön spannend wird, durfte der Zuschauer jeden Tag eine Prominenten aus der Riege wählen, der eine Mutprobe erbringen musste. Beispielsweise Käfer essen, einen Schlangenparkur durchqueren, oder auch Staußeneier klauen.
Und wem das noch nicht an Action reichte, dem wurde auch noch eine Schatzsuche geboten, deren Schatz abhängig vom Wissen der Kandidaten war, da sie diesen nur durch Quizfragen bekamen.
Während der Show wurde noch stets der Zuschauer aufgefordert für seinen Star anzurufen, damit dieser Dschungelkönig wird.
Wer die wenigstens Fans bzw. Anrufe hatte, flog raus.

*****Die Stars********
Antonia Langsdorf :
Hat mir vorher nix gesagt und dich weiß bis heute nicht, wer das überhaupt sein soll. Ist auch schon ziemlich früh rausgeflogen
Carlo Thränhardt:
Ich weiß, dass er ein Sportler ist, aber ein Promi? Jedenfalls war er einer der wenigen Normalos im Camp.
Caroline Beil:
Blitz Moderatorin. Diese fiel eigentlich erst durch ihre Lästereien mit Carlo auf. Von da an war sie mir aber symphatisch. Irgendwie hatte sie recht, als sie über die anderen abgezogen hat. nur, wer im Glashaus sitzt, sollte nicht mit Steinen werfen.
Costa Cordalis:
Schlagersänger. Und irgendwie immer noch Möchtegern Macho. Einfach nur peinlich. Ist aber nachher Dschungelkönig geworden. Da war das Machoherz sicherlich befriedigt.
Daniel Küblböck :
DSDS-Star oder eher Peinlichkeit. ist er nun bi oder nicht. Das beschäftigte die Presse wohl sehr. Wurde hier als pubertierender Teenie mir Schwärmerei für Mariella dargestellt.
Die wirds gefreut haben.
Dustin Semmelrogge:
Wieder mal keine Ahnung wer das sein soll.
Lisa Fitz:
Und schon wieder kenne ich die nicht.
War aber ganz cool. Sowas wie Superwoman oder besser Superblondie in alter Version.
Mariella Arends:
Sollte wohl die Sexbombe darstellen. Kennt zwar keiner, aber hauptsache viel Brust.
Susan Stanke:
Also wirklich RTL. Da wo die Stahnke dabei ist, das kann doch eigentlich nicht gut gehen.
Von der Tagesschausprecherin zur Überlebenskämpferin im Trash TV. So tief möchte ich nicht fallen!
Werner Böhm :
Kenn ich wieder nicht. war so was wie der Vater von allem mit seinen 60 Jahren.

Alles in allem merkt man schon AN DEN Namen, dass es sich hierbei sicherlich nicht um wirkliche Stars handelt, sondern eher Leute die dringend Presse brauchten und das Konzept ausnutzen.
Da nützt auch die fade Ausrede, dass das Geld für diesen Trip an eine Spendeauktion geht, nix mehr.
Im ganzen schätze ich haben diese Leute sich dadurch jedoch nur geschadet, und ziemlich lächerlich gemacht.
Klar im Moment spricht jeder von ihnen, aber ich denke wirkliche Stars lassen sich auf solches Niveau nicht ein und bringen sich eher mit Talent in die Rede.

******Das Camp*********

Hier muss ich sagen hat sich RTL aller Größe Mühe geben. So eine Dschungel muss man erstmal finden. Nicht ein einziges Tier im ganzen Umkreis. Außer natürlich RTL plazierte es mal so eben dahin. Ansonsten aber ein höchst sauberer Dschungel. Ja sogar die Bäume waren irgendwie doch recht um den Lagerplatz herumgeordnet.
Soviel zur Gefahr des Dschungels.

*****Die Moderatoren*****
Das ganze wurde moderiert von Dirk Bach und Sonja Zietlof, die krampfhaft versuchten ihre Schadenfreude auf den Zuschauer zu übertragen.
Dirk Bach streute noch schlechte Witze dabei ein.
Ich denke aber die Moderatoren wurden den Prominenten gerecht.


*****Meinung*********

Nach Big Brorther wohl ein weiterer Tiefschlag im Fernsehen.
Niedrigstes Niveau wurde hier dem Fernsehzuschauer präsentiert, der hier seiner Schadenfreude freie Lauf lassen konnte.
Klar, dass die auch beim nervigsten Deutschen aller Zeiten (Daniel Kübelböck) zur Geltung kam.
RTL nutze hier den etwas vorhanden Bekanntheitsgrad aus, so dass der Zuschauer sich immerhin noch an den Tränen der Leute, die ja normalerweise ein weit glamoröseres leben führen als man selbst, erfreuen konnte.
Das sowas eigentlich das dümmste Konzept ist, das es gibt, liegt ja wohl auf der Hand.
Ich denke, um das Dschungelüberleben gibt es hierbei wohl weit weniger. Denn erstens war das ganze Camp ja sowieso nur gefaked, denn es gab nicht ein einziges wildes Tier im Dschungel und zum anderen wurden die Kandidaten dafür nun wirklich nicht gefordert. Außerdem wärs dann ja auch sehr schnell langweilig geworden.
Ich denke auch das Konzept hätte auch mit Normalos weit weniger Erfolg gehabt, allein, dass man ein paar Gesichter kannte und sich an ihrem Leiden erfreuen könnte, war das Erfolgsrezept der Show und das ist schon traurig.
Zudem muss man sich überlegen, dass auch ein Dabiel Kübelböck kleine 8/9 jährige Fans hat, denen durch solch eine Show beigebracht wird, sich an der Schaden eines anderen zu freuen.
Ich denke, der Erfolg dieser Sendung ist leider ein schlechtes Zeichen unserer Gesellschaft. ich will mich da nicht ausschließen, denn schließlich habe ich das ganze ja auch verfolgt.
Letztendlich bleiben noch die Prominenten zu nennen, die hier mitgemacht haben.
Wahrscheinlich hat man sich gar nicht getraut jemanden wirklich großes zu fragen. Stattdessen kam es mit so vor, als ob man bewusst die Leute herausgesucht hat, von denen man ausging, dass sie sowieso kein Hirn haben und dementsprechend ja sagen würden.
Man wird sicherlich dadurch noch einiges von ihnen hören, aber irgendwann sind sie dann auch wieder als Lachnummer in der Versenkung verschwunden.

*****Fazit*******

Bitte nicht mehr gucken!
Bitte keine 2. Staffel. genug ist genug. Ich will mal wieder zur Abwechslung wenigstens ein bisschen Niveau im Fernsehen.
Und bitte keine andern Möchtegernpromis mehr, die durch dieses Konzept ihren verblassten Stern aufhellen möchten.

18 Bewertungen