Reinert Bärchenwurst Testbericht




ab 9,45 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 02/2004
Auf yopi.de gelistet seit 02/2004
Summe aller Bewertungen
- Geschmack:
- Geruch:
- Streichfähigkeit:
Erfahrungsbericht von Boadicea
Ich nehm\'s mit Bärchen auf!
Pro:
lecker, sieht nett aus
Kontra:
etwas teuer
Empfehlung:
Ja
Manchmal ist man auch als \"uralter\" Abiturient noch ein wenig kindisch, oder, um dem ganzen eine positivere Wertung zu geben, kindlich. In meinem Fall zeigt sich diese Neigung beim Essen, bzw. beim Einkaufen. Erst die Idee, doch einfach ein paar lecker frische Brötchen zu Mittag zu essen, mhhmm, so ein Kürbiskernbrötchen wär doch mal wieder was, dann die Frage, was man drauf tut, dann der Blick ins Regal, auf der Suche nach Mortadella o.ä.
Fixiert habe ich dann die Reinert \"Bärchenwurst\", eine Geflügelmortadella, die eben wie ein kleines Bärchen geformt ist, die Arme, Beine und Augen, Nase, Mund sind dabei dunkler gefärbt.
Vor dem Öffnen: was sagt die Packung?
************************************
Die Packung zeigt das schon schön, darunter ist ein kleiner Bauernhof gemalöt, vor dem Kinder spielen, alles schön grün und idyllisch. Neben drei Bären sind noch eine saure Gurke und eine Mohrrübe abgebildet, links prangt die Schrift \"Mit extra Calcium\", womit ich endgültig davon überzeugt bin, dass das nur gesund sein kann.
In der flachen Plastikpackung findet man übereinander geschichtet 80g, normalerweise 6 Scheiben Bärchenwurst. Ich sage normalerweise, weil ich auch schon eine Packung hatte, in der 5 waren, wovon eine dicker war als die anderen. Normalerweise sind die Scheiben auch sehr dünn.
Zutaten:
52& Truthahnfleich, 20% Schweinefleisch, Trinkwasser (oh! Kein verseuchtes Wasser!), jodiertes Kochsalz, Calciumcarbonat (2%), Gewürze, Zucker, Stabilisator: Natriumcitrat, Antioxisationsmittel: Natriumisoascorbat, Konservierungsstoff: Natriumnitrit.
Wie man sieht, besteht also auch diese ?Geflügelmortadella? auch aus Schweinefleisch.
100g des Produkts decken 40% der empfohlenen Tagesdosis an Calsium ab. Kinder zwischen 1 bis 10 Jahren decken durch 100g Wurst 36-53% der empfohlenen Tagesdosis (nach Empfehlung der DGE) an Calcium ab.
Außerdem enthalten 100g durchschnittlich:
200kcal/840 kJ
13g Eiweiß
1g Kohlenhydrate
16g Fett - das ist wirklich nicht viel für Wurst
320mg Calcium
Reinert ist offizieller Lieferant der deutschen Fußball-Nationalmannschaft (wenn die überhaupt noch was kriegt *g*) und des deutschen Fußballbunds. Zumindest hoffe ich, dass damit Reinert insgesamt gemeint ist, nicht Bärchenwurst im speziellen...
Nach dem Öffnen: Geruch, Geschmack des Bärchens
********************************************
Zum Öffnen der Packung zieht man also die Plastiklasche auf, was sogar geht, ohne das man die ganze Packung kaputtreißt! Die Bärchenwurst riecht eben wie Mortadella so riecht: etwas süßlich-salzig nach Geflügel, dabei nicht unangenehm und auch nicht sehr aufdringlich. Um optimalen Geschmack und für die Entfaltung der Aromen sollte man die Packung sogar 5 Minuten vor dem Genuss öffnen.
Ein Problem ergiebt sich, wenn man die Wurst aufs Brötchen packen will. Beim Nacken des Bärchens wird das Brötchen nicht ganz abgedeckt, der Kopf hängt dafür immer ein Stück über; man kann ihn natürlich umklappen, aber das mag ich auch nicht tun, das ist doch respektlos gegenüber dem Bärchen.
Gegessen wird es so oder so, auch wenn es mir da manchmal etwas melancholisch zumute wird... armes Bärchen!
Die Wurst schmeckt nicht sonderlich würzig, sondern ziemlich neutral, nicht zu salzig. Obwohl sie sehr dünn ist, kann sich der milde Mortadellageschmack auch gegen dickere Brötchenhälften noch bemerkbar machen. Insgesamt sehr lecker! Aber das ist andere Mortadella auch.
Fazit
*****
Obwohl ich wohl strenggenommen nicht zur Zielgruppe von Bärchenwurst gehöre, bin ich Reinert in die Falle getappt. \"Bärchenwurst\" mag ja nicht besser oder viel anders schmecken als vergleichbare Mortadella, ist wahrscheinlich in Wahrheit auch nicht gesünder (es sei denn, man hat starken Calciummangel, weil man sich von Milchprodukten strikt fernhält), aber die Optik macht es hier. Wenn ich mir was leckeres auf meinem Brötchen gönnen will, dann hol ich mir gerne ab und zu ein Paket Bärchenwurst. Und seitdem esse ich auch häufiger mal einfach nur Brötchen zum Mittagessen ;-)
Mit dem PREIS bin ich mir nicht ganz sicher, da ich den letzten Bon schon weggeworfen habe, aber er lag so bei 89-99cent, wenn ich mich recht erinnere. Billig ist so eine Packung Bärchen also nicht gerade, aber die Wurst ist ja auch für Kinder, für die uns eh nichts zu schade ist oder Verrückte gedacht. Und die bezahlen jeden Preis für etwas Spaß auf dem Brötchen...
Guten Appetit und danke fürs Bewerten und Kommentieren!
PS: Streichfähigkeit? Sehr schlecht, würde ich sagen....
Boda/Boadicea für ciao, yopi, dooyoo, compinion
Fixiert habe ich dann die Reinert \"Bärchenwurst\", eine Geflügelmortadella, die eben wie ein kleines Bärchen geformt ist, die Arme, Beine und Augen, Nase, Mund sind dabei dunkler gefärbt.
Vor dem Öffnen: was sagt die Packung?
************************************
Die Packung zeigt das schon schön, darunter ist ein kleiner Bauernhof gemalöt, vor dem Kinder spielen, alles schön grün und idyllisch. Neben drei Bären sind noch eine saure Gurke und eine Mohrrübe abgebildet, links prangt die Schrift \"Mit extra Calcium\", womit ich endgültig davon überzeugt bin, dass das nur gesund sein kann.
In der flachen Plastikpackung findet man übereinander geschichtet 80g, normalerweise 6 Scheiben Bärchenwurst. Ich sage normalerweise, weil ich auch schon eine Packung hatte, in der 5 waren, wovon eine dicker war als die anderen. Normalerweise sind die Scheiben auch sehr dünn.
Zutaten:
52& Truthahnfleich, 20% Schweinefleisch, Trinkwasser (oh! Kein verseuchtes Wasser!), jodiertes Kochsalz, Calciumcarbonat (2%), Gewürze, Zucker, Stabilisator: Natriumcitrat, Antioxisationsmittel: Natriumisoascorbat, Konservierungsstoff: Natriumnitrit.
Wie man sieht, besteht also auch diese ?Geflügelmortadella? auch aus Schweinefleisch.
100g des Produkts decken 40% der empfohlenen Tagesdosis an Calsium ab. Kinder zwischen 1 bis 10 Jahren decken durch 100g Wurst 36-53% der empfohlenen Tagesdosis (nach Empfehlung der DGE) an Calcium ab.
Außerdem enthalten 100g durchschnittlich:
200kcal/840 kJ
13g Eiweiß
1g Kohlenhydrate
16g Fett - das ist wirklich nicht viel für Wurst
320mg Calcium
Reinert ist offizieller Lieferant der deutschen Fußball-Nationalmannschaft (wenn die überhaupt noch was kriegt *g*) und des deutschen Fußballbunds. Zumindest hoffe ich, dass damit Reinert insgesamt gemeint ist, nicht Bärchenwurst im speziellen...
Nach dem Öffnen: Geruch, Geschmack des Bärchens
********************************************
Zum Öffnen der Packung zieht man also die Plastiklasche auf, was sogar geht, ohne das man die ganze Packung kaputtreißt! Die Bärchenwurst riecht eben wie Mortadella so riecht: etwas süßlich-salzig nach Geflügel, dabei nicht unangenehm und auch nicht sehr aufdringlich. Um optimalen Geschmack und für die Entfaltung der Aromen sollte man die Packung sogar 5 Minuten vor dem Genuss öffnen.
Ein Problem ergiebt sich, wenn man die Wurst aufs Brötchen packen will. Beim Nacken des Bärchens wird das Brötchen nicht ganz abgedeckt, der Kopf hängt dafür immer ein Stück über; man kann ihn natürlich umklappen, aber das mag ich auch nicht tun, das ist doch respektlos gegenüber dem Bärchen.
Gegessen wird es so oder so, auch wenn es mir da manchmal etwas melancholisch zumute wird... armes Bärchen!
Die Wurst schmeckt nicht sonderlich würzig, sondern ziemlich neutral, nicht zu salzig. Obwohl sie sehr dünn ist, kann sich der milde Mortadellageschmack auch gegen dickere Brötchenhälften noch bemerkbar machen. Insgesamt sehr lecker! Aber das ist andere Mortadella auch.
Fazit
*****
Obwohl ich wohl strenggenommen nicht zur Zielgruppe von Bärchenwurst gehöre, bin ich Reinert in die Falle getappt. \"Bärchenwurst\" mag ja nicht besser oder viel anders schmecken als vergleichbare Mortadella, ist wahrscheinlich in Wahrheit auch nicht gesünder (es sei denn, man hat starken Calciummangel, weil man sich von Milchprodukten strikt fernhält), aber die Optik macht es hier. Wenn ich mir was leckeres auf meinem Brötchen gönnen will, dann hol ich mir gerne ab und zu ein Paket Bärchenwurst. Und seitdem esse ich auch häufiger mal einfach nur Brötchen zum Mittagessen ;-)
Mit dem PREIS bin ich mir nicht ganz sicher, da ich den letzten Bon schon weggeworfen habe, aber er lag so bei 89-99cent, wenn ich mich recht erinnere. Billig ist so eine Packung Bärchen also nicht gerade, aber die Wurst ist ja auch für Kinder, für die uns eh nichts zu schade ist oder Verrückte gedacht. Und die bezahlen jeden Preis für etwas Spaß auf dem Brötchen...
Guten Appetit und danke fürs Bewerten und Kommentieren!
PS: Streichfähigkeit? Sehr schlecht, würde ich sagen....
Boda/Boadicea für ciao, yopi, dooyoo, compinion
Bewerten / Kommentar schreiben