Results May Vary - Limp Bizkit Testbericht
Erfahrungsbericht von jesser89
Endlich wieder was neues von LB
Pro:
viele geile Lieder
Kontra:
nichts
Empfehlung:
Ja
Vor fast 5 Wochen habe ich mir das lang ersehnte neue Album von Limp Bizkit gekauft. Bezahlt habe ich dafür(ich habe die Version ohne DVD) 15,99€ gezahlt, obwohl es in dem Laden, wo ich es gekauft habe nur noch 12,99€ kostet. Ich schreibe nun nicht wie die meisten über die Band, da dies ja nicht zur CD gehört.
Cover:
Vorne ist (wie man auch oben sieht) ein Gesicht von einem schreienden Mann auf grünem Hintergrund. Rechts oben findet man nur sehr klein den Namen der Band und des Albums. Auf der Rückseite ist übrigens ein Bild von einem Konzert von LB und links ist schräg die Tracksliste. Im Booklet sind übrigens die Texte enthalten.
Die Songs (ich schreibe nicht über alle Songs,sondern nur über die meisten, es soll ja auch Überraschungen geben *ggg*):
1.re-entry
Dies ist der Intro der CD und man hört am Anfang eine komische Stimme. Im Hintergrund hört man Geräusche von Kindern (glaube ich). Die Stimme hört nach einer Weile auf, zu sprechen und dann kommen nur die Instrumente. Später singt auch Fred Durst. Der Text ist ziemlich kurz, da dies ja nur der Intro ist, gibt es nicht mehr viel zu schreiben.
2.Eat you alive
Die Erstauskopplung beginnt mit einem Gitarrensolo und ist im gewohnten LB-Style. Es ist hart, aber ca. in der Mitte wird es ruhiger, aber dann wird es nach einigen Textzeilen wieder gewohnt lauter.
3.Gimme the mic
Dies fängt, so viel ich weiß, mit den zwei Gitarren an und später kommt das Schlagzeug hinzu. Dann fängt der Sänger auch an, zu rappen. Ich finde das Lied nicht so toll, aber trotzdem gut, es ist eher so rap oder so. Es ist meistens der gleiche Rythmus zu hören und Einlagen von DJ Lethal.
4.Underneath the gun
Dieses Lied ist sehr ruhig und schön. Es fängt mir dem Sclagzeug ganz leise an und später kommt eine Gitarre hinzu. Die ganze Zeit über ist das Lied ziemlich ruhig. Es ist eines meiner Lieblingslieder auf der CD. Bei diesem Lied möchte man einfach gleich mitsingen, da es nicht so laut ist.
5.Down another day
Dieses Lied ist auch sehr ruhig, bleibt auch so, auch ein sehr schönes Lied. Von der Art her ein bisschen so wie Lied Nr.4.
8.Red light-green light
Dieses Lied ist mit Snoop Dogg aufgenommen worden und daher auch gerappt. Mir ist aufgefallen,dass das Wort \"Baby\" sehr oft vorkommt, so wie der Refrain und natürlich auch eine Einlage von SD.
9.The only one
Dieses Lied ist für mich am Anfang ein bisschen kämpferisch, der Refrain ist aber ruhiger. Das Lied ist wieder etwas lauter.
11.Lonely world
Das Lied fängt mit einem Gitarrensolo an, das ziemlich lang ist. Das Lied ist auch sehr ruhig, der Refrain etwas lauter, aber nicht allzu sehr. Bei bestimmten Textzeilen gibt DJ Lethal wieder seine Fähigkeiten als DJ zum Besten.
15.Behind blue eyes
Die zweite Singleauskopplung ist ein ruhiges Lied, fängt mit einem Gitarrensolo an und bei dem Konzert von London hat Fred Durst das Lied alleine mit seiner Gitarre gesungen. Das ganze Lied ist schön und ruhig.
So viel zu den Liedern. Nun kommt noch die Trackliste und das Fazit:
Trackliste:
1.Re-entry(2:37)
2.Eat you alive(3:56)
3.Gimme the mic(3:01)
4.Underneath the gun(5:41)
5.Down another day(4:06)
6.Almost over(4:38)
7.Build a bridge(3:57)
8.Red light-green light(3:55)
9.The only one(4:09)
10.Let me down(4:16)
11.Lonely world(4:34)
12.Phenomenon(3:56)
13.Creamer(radio is dead)(4:31)
14.Head for the barricade(3:52)
15.Behind blue eyes(4:30)
16.Drown(3:51)
Fazit:
Diese CD ist für jeden LB-Fan ein Muss, sie ist sehr melodisch. LB sind ihrem Stil aber treu geblieben. Ich bin wirklich froh darüber, diese CD zu besitzen, da sie alles von Rap über Balladen bis hin zu Nu Metal beinhaltet. Mit ihren 68:43 Minuten Länge ist es ein gelungenes Stück.
Cover:
Vorne ist (wie man auch oben sieht) ein Gesicht von einem schreienden Mann auf grünem Hintergrund. Rechts oben findet man nur sehr klein den Namen der Band und des Albums. Auf der Rückseite ist übrigens ein Bild von einem Konzert von LB und links ist schräg die Tracksliste. Im Booklet sind übrigens die Texte enthalten.
Die Songs (ich schreibe nicht über alle Songs,sondern nur über die meisten, es soll ja auch Überraschungen geben *ggg*):
1.re-entry
Dies ist der Intro der CD und man hört am Anfang eine komische Stimme. Im Hintergrund hört man Geräusche von Kindern (glaube ich). Die Stimme hört nach einer Weile auf, zu sprechen und dann kommen nur die Instrumente. Später singt auch Fred Durst. Der Text ist ziemlich kurz, da dies ja nur der Intro ist, gibt es nicht mehr viel zu schreiben.
2.Eat you alive
Die Erstauskopplung beginnt mit einem Gitarrensolo und ist im gewohnten LB-Style. Es ist hart, aber ca. in der Mitte wird es ruhiger, aber dann wird es nach einigen Textzeilen wieder gewohnt lauter.
3.Gimme the mic
Dies fängt, so viel ich weiß, mit den zwei Gitarren an und später kommt das Schlagzeug hinzu. Dann fängt der Sänger auch an, zu rappen. Ich finde das Lied nicht so toll, aber trotzdem gut, es ist eher so rap oder so. Es ist meistens der gleiche Rythmus zu hören und Einlagen von DJ Lethal.
4.Underneath the gun
Dieses Lied ist sehr ruhig und schön. Es fängt mir dem Sclagzeug ganz leise an und später kommt eine Gitarre hinzu. Die ganze Zeit über ist das Lied ziemlich ruhig. Es ist eines meiner Lieblingslieder auf der CD. Bei diesem Lied möchte man einfach gleich mitsingen, da es nicht so laut ist.
5.Down another day
Dieses Lied ist auch sehr ruhig, bleibt auch so, auch ein sehr schönes Lied. Von der Art her ein bisschen so wie Lied Nr.4.
8.Red light-green light
Dieses Lied ist mit Snoop Dogg aufgenommen worden und daher auch gerappt. Mir ist aufgefallen,dass das Wort \"Baby\" sehr oft vorkommt, so wie der Refrain und natürlich auch eine Einlage von SD.
9.The only one
Dieses Lied ist für mich am Anfang ein bisschen kämpferisch, der Refrain ist aber ruhiger. Das Lied ist wieder etwas lauter.
11.Lonely world
Das Lied fängt mit einem Gitarrensolo an, das ziemlich lang ist. Das Lied ist auch sehr ruhig, der Refrain etwas lauter, aber nicht allzu sehr. Bei bestimmten Textzeilen gibt DJ Lethal wieder seine Fähigkeiten als DJ zum Besten.
15.Behind blue eyes
Die zweite Singleauskopplung ist ein ruhiges Lied, fängt mit einem Gitarrensolo an und bei dem Konzert von London hat Fred Durst das Lied alleine mit seiner Gitarre gesungen. Das ganze Lied ist schön und ruhig.
So viel zu den Liedern. Nun kommt noch die Trackliste und das Fazit:
Trackliste:
1.Re-entry(2:37)
2.Eat you alive(3:56)
3.Gimme the mic(3:01)
4.Underneath the gun(5:41)
5.Down another day(4:06)
6.Almost over(4:38)
7.Build a bridge(3:57)
8.Red light-green light(3:55)
9.The only one(4:09)
10.Let me down(4:16)
11.Lonely world(4:34)
12.Phenomenon(3:56)
13.Creamer(radio is dead)(4:31)
14.Head for the barricade(3:52)
15.Behind blue eyes(4:30)
16.Drown(3:51)
Fazit:
Diese CD ist für jeden LB-Fan ein Muss, sie ist sehr melodisch. LB sind ihrem Stil aber treu geblieben. Ich bin wirklich froh darüber, diese CD zu besitzen, da sie alles von Rap über Balladen bis hin zu Nu Metal beinhaltet. Mit ihren 68:43 Minuten Länge ist es ein gelungenes Stück.
Bewerten / Kommentar schreiben