Return to Castle Wolfenstein (PC Spiel Shooter) Testbericht

No-product-image
ab 7,73
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003

5 Sterne
(29)
4 Sterne
(12)
3 Sterne
(1)
2 Sterne
(1)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)

Erfahrungsbericht von e.macholdt

Der mit dem Wolf tanzt

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Es ist B.J.Blaskowicz. Er ist einer der Besten in der U.S.Army, hoch dekoriet und der richtige Mann für das „Office of Secret Actions“(Amt für Geheimaktionen). Das OSA hat im Jahre 1943 alle Hände voll zutun: die Deutschen, im Spiel der „Clan der Wölfe“, haben ganz Europa besetzt und produzieren mit Hochdruck Geheimwaffen. Genau die könnten den Krieg zu ihren Gunsten Lenken. Dabei kennt der Einfallsreichtum keine Grenzen.
Das neuste aus den deutschen Laboren: Die „Übersoldaten“, stark bewaffnete Gen-Eintöpfe. Als Anführer soll Heinrich dienen, ein vor genau 1000 Jahren verbannter Ekelritter. Im 10. Jahrhundert verbreitete er und seine Arme der Untoten Angst und Schrecken in Deutschland.
Auf solche Gegner stößt Blaskowicz im den Missionen in der deutschen Festung „Castle Wolfenstein“. Zombies und Ähnliches krabbelt durch die Verliese der alten Burg. Aber sie sind auch kein Problem für einen OSA-Agenten.
Blaskowicz’ Report sorgt in der US-Regierung jedoch für große Aufregung. Man schickt den Einzelkämpfer sofort wieder hinter feindliche Lienien. Er soll dem Geheimprojekt der fantastischen Wissenschaftler des Wolfen Clans auf den Grund gehen.
Seine mission führt ihn nach Norwegen, in die streng geheimen X-Labs und schließlich wieder nach“Castle Wolfenstein“. Hier wartet der Endgegner auf ihn. Sein Name: Heinrich, ausgegraben und quicklebendig.

Während des gesamten Spieles sitzt du symbolisch gesprochen, im Kleinhirn des Agenten und steuerst jede Bewegung des Soldatens. Im klassischen 3D-Shooter Stiles läufst du durch 25 Missionen, die in 7 Kapitel unterteil sind. Ganz Alleine kämpfst du gegen Soldaten, Wolfs-Offiziere, Spezialtruppen und Untote.
Eine Hand voll besonders großer Gegner flankiert die Ballerei, ebenso kleine Puzzles. Die bestehen aber meist nur aus Knöpfchen drücken und Schalter umlegen. Komplexer dagegen ist die Suche nach versteckten Räumen, in denen sich meist Schätze wie: Bonusmunition und Medipacks lagern. Um soche Räume zu finden muss man schon etwas länger suchen.
Obwohl es kaum große Puzzle gibt, ist das keine Sekunde langweilig. In den Leveln steckt auch viel Abwechselung. Immer passiert etwas,immer gibt es neue Überraschungen und Herausforderungen. Hier muss B.J. wichtige Dokumente schmuggeln, einen Flugzeugprototypen stehlen o.Ä.. Dabei motivieren verschiedene Waffen. Alzuleicht ist der Kampf gegen die Untoten aber doch nicht, denn sie laufen nicht in die Schussbahn sondern verstecken bzw. ducken sich, sodass man sie nicht so leicht drift. Genau so gut ist die Präzision. Musik und Sound unterstreichen die Stimmung, dein 3D Grafik wirkt nie steril oder poliert. Tolle Texturen und wundervolle Animationen begeistern den Spieler.

Wer mit dem militärischen Hintergrund keine Probleme hat, geniest mit „Retun to Castle Wolfenstein“ eine Wundervollen 3D-Shooter der klassischen Art.

8 Bewertungen, 1 Kommentar

  • Netti1982

    08.03.2002, 22:17 Uhr von Netti1982
    Bewertung: sehr hilfreich

    steh nicht so auf Action... MfG Netti