Sagem MC 939 Testbericht

Sagem-mc-939
ab 20,66
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
5 Sterne
(2)
4 Sterne
(1)
3 Sterne
(2)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(1)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Design:  gut
  • Qualität & Verarbeitung:  durchschnittlich
  • Ausstattung:  gut

Erfahrungsbericht von Suessig

Sagem - Mit Macken, aber trotzdem gut!

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Ich schreibe heute diesen Bericht, weil ich zur Zeit an dieses Handy gebunden bin. Auch wenn es schon der 100ste Bericht ist möchte ich trotzdem das ihr ihn bitte fair bewertet.

Das Sagem MC 939 hat in meiner Familie eine sehr Lange Geschichte, es war das erste Handy, das wir hatten. Mein Bruder hatte es sich vor ca. 2 ½ Jahren mit einer D2 Call Ya Karte gekauft, wechselte das Handy dann aber schnell und überließ es dann meinem anderen Bruder. Der hat dann aber auch wieder das alte Handy meines anderen Bruders bekommen und gab es meinen Vater. Und weil der das nicht benutzt ist es bei mir gelandet, und weil mein anderes nicht geht, bin ich halt an das Sagem gebunden. Ich glaube, das manche von euch das nicht verstehen, aber beim zweiten mal lesen wird das klarer.

+Technische Daten+
Das Sagem MC 939 ist „nur“ 120 g schwer und ist mit einer Größe von 125 mm(mit Antenne 140 mm) x 45 mm x 25 mm eigentlich ganz handlich. Es ist bequem in der Hosentasche zu tragen. Es verfügt über einen Vibrationsalarm, drei Spiele und T9, das ist eine Worterkennungssoftware die das schrieben von SMS vereinfacht. Es hat eine Stand By Zeit von ca. 150 Stunden und man kann damit ca. 2 Stunden telefonieren.

+Aussehen+
Das Handy gibt es in Blau oder Schwarz, soweit ich weiß. Ich persönlich habe ein blaues.
Das Display ist eigentlich recht groß, was mir gleich am Anfang positiv aufgefallen ist.
Darunter sind die drei Programmtasten, mit denen man schnell ins Telefonbuch kommt oder SMS lesen kann. Wenn man nun die Klappe aufmacht, sieht man den Rest der Tasten.

+Menü+
Telefonbuch: Das wird zwar jeder wissen, aber ich erkläre es trotzdem. Im Telefonbuch werden Telefon- und Handynummern gespeichert. Man kann ca. 100 Nummern auf der SIM Karte und auf dem Handy auch noch mal. Die Nummern werden Automatisch nach Namen sortiert. Drei Nummern können separat eingetragen werden.

Kurzmitteilungen: Besser bekannt als SMS. Man kann 20 SMS speichern, 10 auf dem Handy und die anderen 10 auf der SIM Karte.

Servicedienste: Etwa die Rufumleitung fällt unter diese Kategorie, damit kann man z.B. alle Anrufe an eine andere Nummer weiterleiten. Man kann dort auch die Dauer aller Gespräche, die jemals mit dem Handy geführt worden nachgucken.

Ruf- und Tastentöne: Hier kann man die Lautstärke des Anrufton wählen. Man kann auch verschiedene Töne wählen. Auf dem Handy sind ca. 40, aber man kann auch eigene Komponieren. Ich habe mir z.B. Spirit of the Hawk und ein Lied von Liquido als Klingelton gemacht. Hier kann man auch den Timer oder den Wecker einstellen.

Einstellungen: Fast alle Einstellungen am Handy kann man hier ändern, z.B. die drei Programmtasten, den Begrüßungstext, die Sprache oder das Datum. Aber bitte nicht drin rumfuschen. Was ich allerdings schade finde, das die Uhrzeit nicht auf dem Display angezeigt wird.

Sicherheit: Nein, ein Handy brauch man nicht anschließen , unter dieser Kategorie können sie meinetwegen die Tastensperre anmachen, damit sie keinen Anrufen während sie das Handy in der Hosentasche tragen.

Zubehör: Hier findet sich der Rechner und noch zwei andere Sachen, aber wozu die da sind weiß ich nicht :-/

Spiele: Hier kann man eines von drei Spielen spielen. Man hat die Auswahl aus einem Zahlenpuzzle, Solitaire und Minigolf. Ich spiele nur Minigolf, aber meinen eigenen Rekord schaffe ich nicht noch mal zu unterbieten.

Bei mir gibt es dann noch den D2 – Service, da kann ich mir News schicken lassen oder Sportberichte oder Witze, obwohl die meist nicht witzig sind.

+Fazit+
Für Anfänger ist das Handy super, aber meines fällt jetzt manchmal aus. Deshalb werde ich mich jetzt auch nach einem neuen Handy umsehen.

19 Bewertungen