Samsung SyncMaster 570B Testbericht

Samsung-syncmaster-570b
ab 138,04
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003

5 Sterne
(4)
4 Sterne
(1)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)

Erfahrungsbericht von Nager86

Genial !

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Wie ich schon so oft in meinen vorigen Berichten geschrieben habe arbeitet der Vater von meinem Freund in einer Computerfirma. DA ist es auch nicht verwunderlich, dass bei denen zu Hause oft auch al Sachen wie Computer, Bildschirme oder auch Notebooks herumstehen. So bi nicht dann auch mal auf den 15 Zoll Flachbildschirm von Samsung gestoßen.

Er war noch in einem Karton verpackt und stand dort einfach herum.
Mein Freund und ich wollten natürlich wissen, was in diesem Karton ist. Wir konnten uns schon denken, dass es sich um den Flachbildschirm von Samsung handelt, da draußen am Karton überall dick und fett draufstand Samsung und 15 Zoll SyncMaster 570B TFT. Also war es keine so große Überraschung alle wir in dem Karton einen Flachbildschirm vorfanden. Der Bildschirm war sorgfältig mit Styropor festgeklemmt, dass er nicht beim Transport verrutscht oder zerkratz. Man bekommt fast den Eindruck, dass irgendein Juwel oder ähnliches vorliegen hat. In dem Karton liegen neben dem Bildschirm noch ein Handbuch, Treiber CD, Netzwerkkabel und noch mehr Zubehör! Den Müll den man dann vor sich liegen hat kann man in den grünen Punkt tun.

Der Karton ist sehr viel größer als der Bildschirm selbst. Der Bildschirm ist
Hat eine Breite von ungefähr 38,5 cm eine Höhe von 27cm und eine Tiefe von 17cm. Damit ist er relativ klein und passt eigentlich auf jeden Schreibtisch. Bei mir liegt immer so viel her ich glaub ich muss mich auch einen Flachbildschirm kaufen *g*.
Der Flachbildschirm hat 15 Zoll das kommt einem jetzt vielleicht etwas klein vor, allerdings ist er nicht genau so groß wie ein Röhrenbildschirm mit 15 Zoll. Bei einem 17“ Röhrenmonitor wird mit den 17“ die gesamte Diagonale der Bildröhre angegeben. Meistens muß man von diesen 17“ noch ca. 2“ abziehen, um die sichtbare Diagonale zu haben. So ist die Bildgröße bei einem 15“ TFT genauso groß.

Der Bildschirm ist ganz in grau- weiß gehalten und steht auf einem Sockel. In diesem Sockel ist ein Lautsprecher eingebaut. Über dem Lautsprecher sind noch vier Rädchen angebracht, an denen man Lautstärke, Bass und Treble ändern, dass heißt man kann die Hohen und Tiefen Töne nachbessern oder so einstellen wie man sie gerne hat.

Unten an dem Bildschirm an der Kante sind noch mal fünf Knöpfe angebracht. Genau in der Mitte ist ein etwas größerer Knopf, mit dem man den Bildschirm an und ausschalten kann. Mit den beiden Knöpfen jeweils rechts von diesem kann man das Bildmenü aufrufen oder was viel wichtiger ist auch verändern. Man kann hier folgende Einstellungen vornehmen. Helligkeit, Kontrast, Synchronisation, waagerechte Bildeinstellung, senkrechte Bildeinstellung, Werkseinstellung, Farbtemperatur Farbeinstellung (Rot, Grün, Blau) und Bildformat. Im Prinzip sind alle Einstellmöglichkeiten vorhanden. Diese Einstellung lassen sich sehr leicht mit den +/- Tasten und der MENU Taste einstellen.
Falls man durch meine Erklärung nicht durchgestiegen ist und es selber auch nicht durchschaut kann man immer noch das Handbuch zu Rate ziehen.

Die nutzbare Bildschirmdiagonale beträgt circa 35 cm. Das ist recht groß und es hat den Vorteil, dass man sehr viele Fenster Gleichzeitig öffen kann, ohne das dass man den Überblick verliert. Die maximale Auflösung für den Bildschirm ist 1024 x 768 bei 75Hz. Ich benutze meistens diesen Modus da es der beste von allen ist. Die Icons werden zwar kleiner dargestellt, aber sie sind nicht so klein, dass man sie nicht richtig erkennen kann. Der Flachbildschirm ist mit 9 Kilogramm im Gegensatz zu einem Röhrenbildschirm sehr leicht und handlich.

Strom bekommt das Display durch ein trennbares Kabel was zwischen dem Display und dem Fuß vorhanden ist. Die Kabel für Musik, Lautsprecher und Mikro werden hinten an den Sockel des Bildschirms angeschlossen. Die Kabel anzuschließen ist echt kinderleicht, sollte man trotzdem Probleme haben kann man wider die Gebrauchsanweisung zu rate ziehen.

Den Bildschirm kann man auf dem Sockel drehen, dass bedeutet, dass man ihn in beliebige Richtungen drehen kann. Man kann ihn sogar senkrecht stellen.

Das mitgelieferte Handbuch ist sehr übersichtlich und ausführlich geschrieben. Es liegt einem in mehreren Sprachen vor. (Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch, Schwedisch). Es werden alle Begriffe die unklar sein können erklärt, so dass auch de kleinste Zweifel ausgeräumt wird.

Wenn man sich vorgenommen hatte mit den Lautsprechern Musik zu hören, kann man sich dass sofort wider AUS DEM Kopf schlagen, da sie in Sachen Klangqualität sehr enttäuschen.

****FAZIT****

Der Bildschirm macht auf mich einen recht ordentlichen Eindruck, wobei nicht nur das Äußere sondern auch die Qualität des Bildes. Das Bild ist ohne irgendein Flimmern, dass bewirken könnte das man Kopfschmerzen oder Augenschmerzen bekommt. Das Bild war von Anfang an klar und deutlich und Licht das durch eine Lampe oder durch die Sonne auf den Bildschirm fällt wird gar nicht beachtet, da der Bildschirm sehr gut entspiegelt ist. Allerdings hat Qualität auch einen Preis. Dieser Flachbildschirm kostet circa 750 €. Das ist dann doch für einen armen Schüler wie mich doch zu teuer *g*.
Allerdings kann ich den Bildschirm nur weiteremfehlen.



Schöne Grüße



© Nager86

21 Bewertungen