Serious Sam: The First Encounter (PC Spiel Shooter) Testbericht

ab 11,20 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 03/2008
Auf yopi.de gelistet seit 03/2008
Erfahrungsbericht von Sussi
Serious Sam 2 Neu und Besser
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Das Entwicklerteam Croteam schickt mit Serious Sam 2 ? 2nd Encounter die Fortsetzung des erfolgreichen Low-Budget Spiels auf dem Markt. Wie auch schon im ersten Teil erwarten euch riesige Gegnerhorden, ohne übertriebene brutale Einlagen darzustellen.
-= Das Spiel =-
Sam \"Serious\" Stone hat es im ersten Teil geschafft, Ugh Zan zu besiegen und erfolgreich in das große UFO zu steigern. Doch kurz nach dem Start kollidiert das Raumschiff und Sam sieht sich ziemlich unfreiwillig auf den Planeten wieder. Dies bleibt nicht unentdeckt und schon kurze Zeit später hat Sam wieder serious Ärger am Hals.
Euer Weg führt euch fürs erste durch einen dichten Wald, ehe ihr den ersten Maya Tempel erblickt, wo euch alte Freund herzlich willkommen heißen. Im Gegensatz zum ersten Teil habt ihr drei neue Waffen, die Kettensäge, ein Scharfschützengewehr (sehr effektiv nur bei Benutzung der Weitsicht, sonst merkwürdigerweise sehr uneffektiv!) und einen Flammenwerfer, der optisch sehr nette Effekte brutzelt.
Aber auch bei der Gegnerseite wurde aufgerüstet. Zunbu´s beschießen euch mit Plasmagewehre, die Cocurbito sind wandelnde Kürbisköpfe und versuchen mit Kettensägen euch das Leben schwer zu machen. Der Zorg Söldner versucht sein Glück hingegen mit einzelnen Lasersalven.
Einige neue Gegenstände gibt es auch, z.B. kurzfristige Unverwundbarkeit, verstärkter Waffenschaden und die Wunderstiefel, mit denen Sam besonders flink umherlaufen kann.
Die einzelnen Level gefallen mir noch einen Tick besser als beim ersten Teil. Viele sind nun noch weiträumiger, man hat eine unglaubliche Fernsicht von einigen Hügeln und sieht aus der Ferne Dutzende Gegner, die nur darauf warten, bis ihr endlich hinunterklettert. Im inneren der Tempel warten neue Fallen auf Sam, Windböen versuchen ihn ins Verderben zu wehen und einige neue Puzzles gibt es auch. So muss Sam z.B. bei einem Worträtsel das richtige Lösungswort ?erspringen?, ehe sich eine Geheimtür öffnet.
Es gibt drei Kapitel mit je 4 sehr großen Levels, die noch ein bisschen umfangreicher als beim ersten Teil ausgefallen sind. Im ersten Kapitel rennt ihr hauptsächlich durch Mayatempeln und den Hochgebirge. Im zweiten Abschnitt seid ihr dann im fernen Orient unterwegs und kommt später zu verschneiten, mittelalterlich wirkenden Dörfer und Schlösser.
Einige Gegner kündigen ihre Anwesendheit schon mit lautem Gebrüll an ? Nervenkitzel pur. Man hört die Schreie immer lauter werden und blickt nervös umher, um sie zu orten. Bebt gar die Erde ein wenig, könnte ein zu groß geratener Stier auf euch zurennen...
Auch in Punkto Gegner Größe geizt das Spiel, genau wie der erste Teil, nicht. Ob riesige Lava-Golems oder Robotergegner... sie füllen bei zu nahem Kontakt den ganzen Bildschirm. Von dem Endgegner möchte ich nicht zuviel verraten - aber er steigt mit links über eine große Befestigungsmauer einer Stadt und scheint den Mond berühren zu können.
Die Solomissionen erinnern oft an Multiplayer Partien ? den es gibt sehr viele Waffen, Panzerungen und Heiltränke und vor allem Munitionskisten, doch die werden auch bitter benötigt um zu bestehen.
Die Computer KI ist sicherlich nicht die beste im 3D Shooter Genre, das fällt aber auch nicht weiter auf, denn man beschäftigt sich mit einem Gegner auch nicht zu lange, da er selten alleine auf euch zukommt. Zur Gewaltdarstellung habe ich bereits erwähnt: Sie ist erfreulich niedrig, Gegner lösen sich in Luft auf, alles wirkt eher im Comic-Stil.
Das Spiel bietet neben dem Solomodus auch eine Multiplayer Option, so dass heiße Partien via Internet ausgetragen werden können. Hier scheint das Programm gut optimiert zu sein, denn mit Serious Sam habe ich recht unkomplizierte Erfahrungen im Web erlebt und die Aussetzer waren kaum zu registrieren.
-= Grafik =-
Die Grafik von Serious Sam ist sehr gut und Croteam hat eigens eine eigene Engine dafür geschrieben. Es gibt 32bit hochauflösende Texturen sowie viele weitere Grafikoptionen, so dass selbst schwächere PCs noch mit Serious Sam harmonieren können. Die Lensflare Effekte sehen brillant aus und auch sonst scheinen viele Grafikeffekte vorhanden zu sein ? die Texturen sehen auch aus nächster Nähe nicht verwaschen aus sondern bestechen von klarer Linie und abwechslungsreicher Bemalung. Selbst sehr große Außenlandschaften beherrscht die Grafikengine ? keine Selbstverständlichkeit bei 3D Shooter.
Es gibt unter den erweiterten 3D Einstellungen sehr viele Details, die ihr Einstellen könnt. Damit ist es gelungen, das Spiel auf einen 300 MHz PC ebenso abzustimmen wie auf einem 2 GHz Pentium 4 oder AMD Athlon XP. Bei maximalen Details sieht es jedenfalls sehr gut aus.
Meiner Kenntnis nach hat Croteam die eigene Engine bisher nicht für andere Entwickler freigegeben, so dass ihr die 3D Engine nur bei den beiden Serious Spielen bewundern könnt. Solltet ihr dennoch andere Informationen haben, lasst es mich bitte wissen.
-= Sound =-
Akustisch wird beim dem Spiel auch einiges geboten. Die optionale Musikuntermalung passt sich dem Geschehen auf dem Monitor hervorragend an und sorgt so für noch mehr Atmosphäre. Die Soundeffekte sind 3D Shooter typisch und eher Standard. Das Spiel unterstützt neben DirectSound auch die EAX Funktionen moderner Soundkarten.
-= Technische Anforderungen =-
Laut Hersteller ist ein 300 MHz Prozessor, 64 MB Hauptspeicher und eine D3D/OpenGL Grafikkarte das absolute Minimum. Für heutige Verhältnisse recht moderate Forderungen, wie bereits erwähnt lassen sich Details, Farbtiefe, Auflösung u.v.m. sehr gut einstellen und den PC Gegebenheiten anpassen.
-= Fazit =-
Ihr benötigt für den zweiten Teil natürlich NICHT den Vorgänger, es ist ein eigenständiges Spiel, das wieder für recht günstige 25 Euro zu kaufen ist. Eine faire Preispolitik wie ich finde.
Serious Sam ist eher ein unkomplizierter 3D Shooter ohne besondere Anforderungen an taktischen Raffinessen. Nach dem Solo Modus bietet der Multiplayer Modus noch für vergnügliche Stunden im Netz. Der Deathmatch Modus mit bis zu 16 Spielern sorgt für Adrenalin pur, das ganze Geschehen ist äußerst hektisch und schnell.
Wer bereits den ersten Teil genossen hat, kann blind zugreifen, denn es hat sich nichts verschlechtert, im Gegenteil: Die Grafik wurde nochmals leicht überarbeitet, der Umfang der Levels ausgebaut, mehr Gegner und mehr Waffen hinzugefügt. Auf der anderen Seite behaupten einige, dass es im Grunde nur neue Levels sind, die man bekommt. Selbst wenn dem so wäre, was ich aber absolut abstreite! Für diesen Preis bezahlt man bei vielen Produkten die Add-ons, und die sind wirklich nicht mehr als ein Zusatz. Serious Sam 2 läuft auch ohne Tei 1 und ist das Geld wert.
-= Das Spiel =-
Sam \"Serious\" Stone hat es im ersten Teil geschafft, Ugh Zan zu besiegen und erfolgreich in das große UFO zu steigern. Doch kurz nach dem Start kollidiert das Raumschiff und Sam sieht sich ziemlich unfreiwillig auf den Planeten wieder. Dies bleibt nicht unentdeckt und schon kurze Zeit später hat Sam wieder serious Ärger am Hals.
Euer Weg führt euch fürs erste durch einen dichten Wald, ehe ihr den ersten Maya Tempel erblickt, wo euch alte Freund herzlich willkommen heißen. Im Gegensatz zum ersten Teil habt ihr drei neue Waffen, die Kettensäge, ein Scharfschützengewehr (sehr effektiv nur bei Benutzung der Weitsicht, sonst merkwürdigerweise sehr uneffektiv!) und einen Flammenwerfer, der optisch sehr nette Effekte brutzelt.
Aber auch bei der Gegnerseite wurde aufgerüstet. Zunbu´s beschießen euch mit Plasmagewehre, die Cocurbito sind wandelnde Kürbisköpfe und versuchen mit Kettensägen euch das Leben schwer zu machen. Der Zorg Söldner versucht sein Glück hingegen mit einzelnen Lasersalven.
Einige neue Gegenstände gibt es auch, z.B. kurzfristige Unverwundbarkeit, verstärkter Waffenschaden und die Wunderstiefel, mit denen Sam besonders flink umherlaufen kann.
Die einzelnen Level gefallen mir noch einen Tick besser als beim ersten Teil. Viele sind nun noch weiträumiger, man hat eine unglaubliche Fernsicht von einigen Hügeln und sieht aus der Ferne Dutzende Gegner, die nur darauf warten, bis ihr endlich hinunterklettert. Im inneren der Tempel warten neue Fallen auf Sam, Windböen versuchen ihn ins Verderben zu wehen und einige neue Puzzles gibt es auch. So muss Sam z.B. bei einem Worträtsel das richtige Lösungswort ?erspringen?, ehe sich eine Geheimtür öffnet.
Es gibt drei Kapitel mit je 4 sehr großen Levels, die noch ein bisschen umfangreicher als beim ersten Teil ausgefallen sind. Im ersten Kapitel rennt ihr hauptsächlich durch Mayatempeln und den Hochgebirge. Im zweiten Abschnitt seid ihr dann im fernen Orient unterwegs und kommt später zu verschneiten, mittelalterlich wirkenden Dörfer und Schlösser.
Einige Gegner kündigen ihre Anwesendheit schon mit lautem Gebrüll an ? Nervenkitzel pur. Man hört die Schreie immer lauter werden und blickt nervös umher, um sie zu orten. Bebt gar die Erde ein wenig, könnte ein zu groß geratener Stier auf euch zurennen...
Auch in Punkto Gegner Größe geizt das Spiel, genau wie der erste Teil, nicht. Ob riesige Lava-Golems oder Robotergegner... sie füllen bei zu nahem Kontakt den ganzen Bildschirm. Von dem Endgegner möchte ich nicht zuviel verraten - aber er steigt mit links über eine große Befestigungsmauer einer Stadt und scheint den Mond berühren zu können.
Die Solomissionen erinnern oft an Multiplayer Partien ? den es gibt sehr viele Waffen, Panzerungen und Heiltränke und vor allem Munitionskisten, doch die werden auch bitter benötigt um zu bestehen.
Die Computer KI ist sicherlich nicht die beste im 3D Shooter Genre, das fällt aber auch nicht weiter auf, denn man beschäftigt sich mit einem Gegner auch nicht zu lange, da er selten alleine auf euch zukommt. Zur Gewaltdarstellung habe ich bereits erwähnt: Sie ist erfreulich niedrig, Gegner lösen sich in Luft auf, alles wirkt eher im Comic-Stil.
Das Spiel bietet neben dem Solomodus auch eine Multiplayer Option, so dass heiße Partien via Internet ausgetragen werden können. Hier scheint das Programm gut optimiert zu sein, denn mit Serious Sam habe ich recht unkomplizierte Erfahrungen im Web erlebt und die Aussetzer waren kaum zu registrieren.
-= Grafik =-
Die Grafik von Serious Sam ist sehr gut und Croteam hat eigens eine eigene Engine dafür geschrieben. Es gibt 32bit hochauflösende Texturen sowie viele weitere Grafikoptionen, so dass selbst schwächere PCs noch mit Serious Sam harmonieren können. Die Lensflare Effekte sehen brillant aus und auch sonst scheinen viele Grafikeffekte vorhanden zu sein ? die Texturen sehen auch aus nächster Nähe nicht verwaschen aus sondern bestechen von klarer Linie und abwechslungsreicher Bemalung. Selbst sehr große Außenlandschaften beherrscht die Grafikengine ? keine Selbstverständlichkeit bei 3D Shooter.
Es gibt unter den erweiterten 3D Einstellungen sehr viele Details, die ihr Einstellen könnt. Damit ist es gelungen, das Spiel auf einen 300 MHz PC ebenso abzustimmen wie auf einem 2 GHz Pentium 4 oder AMD Athlon XP. Bei maximalen Details sieht es jedenfalls sehr gut aus.
Meiner Kenntnis nach hat Croteam die eigene Engine bisher nicht für andere Entwickler freigegeben, so dass ihr die 3D Engine nur bei den beiden Serious Spielen bewundern könnt. Solltet ihr dennoch andere Informationen haben, lasst es mich bitte wissen.
-= Sound =-
Akustisch wird beim dem Spiel auch einiges geboten. Die optionale Musikuntermalung passt sich dem Geschehen auf dem Monitor hervorragend an und sorgt so für noch mehr Atmosphäre. Die Soundeffekte sind 3D Shooter typisch und eher Standard. Das Spiel unterstützt neben DirectSound auch die EAX Funktionen moderner Soundkarten.
-= Technische Anforderungen =-
Laut Hersteller ist ein 300 MHz Prozessor, 64 MB Hauptspeicher und eine D3D/OpenGL Grafikkarte das absolute Minimum. Für heutige Verhältnisse recht moderate Forderungen, wie bereits erwähnt lassen sich Details, Farbtiefe, Auflösung u.v.m. sehr gut einstellen und den PC Gegebenheiten anpassen.
-= Fazit =-
Ihr benötigt für den zweiten Teil natürlich NICHT den Vorgänger, es ist ein eigenständiges Spiel, das wieder für recht günstige 25 Euro zu kaufen ist. Eine faire Preispolitik wie ich finde.
Serious Sam ist eher ein unkomplizierter 3D Shooter ohne besondere Anforderungen an taktischen Raffinessen. Nach dem Solo Modus bietet der Multiplayer Modus noch für vergnügliche Stunden im Netz. Der Deathmatch Modus mit bis zu 16 Spielern sorgt für Adrenalin pur, das ganze Geschehen ist äußerst hektisch und schnell.
Wer bereits den ersten Teil genossen hat, kann blind zugreifen, denn es hat sich nichts verschlechtert, im Gegenteil: Die Grafik wurde nochmals leicht überarbeitet, der Umfang der Levels ausgebaut, mehr Gegner und mehr Waffen hinzugefügt. Auf der anderen Seite behaupten einige, dass es im Grunde nur neue Levels sind, die man bekommt. Selbst wenn dem so wäre, was ich aber absolut abstreite! Für diesen Preis bezahlt man bei vielen Produkten die Add-ons, und die sind wirklich nicht mehr als ein Zusatz. Serious Sam 2 läuft auch ohne Tei 1 und ist das Geld wert.
Bewerten / Kommentar schreiben