BenQ-Siemens ME45 Testbericht

ab 18,74 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Design:
- Qualität & Verarbeitung:
- Ausstattung:
Erfahrungsbericht von patrickseibert
Siemens ME45-nicht nur als Outdoorhandy top
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Heute möchte ich etwas über mein neues Handy das Siemens ME 45 schreiben. Das Handy ist ein echter Allrounder. Das Handy ist als Outdoorhandy konzipiert und ist somit entsprechend robust. Da es auch bzw. besonders für draußen gedacht ist, ist das ME 45 stoßgeschützt und spritzwassergeschützt. Es ist klein, handlich und liegt perfekt in der Hand. Das ME 45ist das erste Handy von Siemens mit dem man Bilder, Klingeltöne und Bildschirmschoner runterladen kann. Das Handy verfügt über GPRS und ist somit mit bis zu 56k mit dem Internet verbunden. Außerdem kann man damit im E- und D-Netz telefonieren.
Bevor ich zu den Funktionen komme hier erst mal die technischen Daten:
Frequenzbereich: 880-960 MHz (2 Watt)
Frequenzbereich: 1710-1880 MHz (1 Watt)
Gewicht: 99g
Größe: 109x46x21
Standby-Zeit: bis zu 300 Stunden
Gesprächszeit: bis zu 6 Stunden
Funktionen:
- beim Telefonieren:
Also wie man wählt bzw. ein Anruf durchführt werde ich hier nicht erklären, das wird wohl jeder hinbekommen.
Was aber tun wenn man eine Nummer anruft und es ist dort besetzt? Hier bietet das ME 45 drei Möglichkeiten: die automatische Wahlwiederholung, d.h. es wird die nächsten 15 Minuten versucht die gewünschte Nummer anzurufen, die Funktion Rückruf mit der man zurückgerufen wird wenn der gewünschte Teilnehmer wieder aufgelegt hat oder die letzte Möglichkeit man schaltet den Merker ein der einen nach 15 Minuten wieder daran erinnert die Nummer anzurufen.
- während des Gespräches:
Wenn man während eines Gespräches einen Anruf bekommt dann wird dies akustisch gemeldet (anklopfen genannt). Hierbei hat man dann die Möglichkeit den zweiten Anruf anzunehmen und dann zwischen den beiden Anrufen hin und herzuspringen, den zweiten Anruf abzuweisen oder den zweiten Anruf auf die Mailbox zu leiten.
Die Lautstärke kann man ganz einfach an den seitlichen Tasten lauter bzw. leiser stellen. Mit diesen seitlichen Tasten kann man auch durch das Menü Navigieren, was aber über das Steuerkreuz viel einfacher und komfortabler ist.
- Adress- und Telefonbuch:
Bei den meisten Handys hat man nur ein Telefonbuch mit Rufnummern. Ganz anders beim ME 45 hier bekommt man ein komplettes Adressbuch hinzu und kann so ganz komfortabel noch Adressen, Email-Adressen etc. verwalten.
- Sprachsteuerung:
Man muss um Rufnummern zu wählen nicht immer ins Telefonbuch man kann auch den gewünschten Gesprächsteilnehmer mittels Sprachsteuerung anwählen. Dies kann aber zu einigen Komplikationen führen, aber dazu später bei meinen persönlichen Erfahrungen mehr.
Die Menüfunktionen:
- Meldungen
Hier kann man wie der Name schon sagt SMS empfangen, schreiben und verschicken. Es ist sehr übersichtlich gegliedert in einen Posteingang, Postausgang und es sind für bestimmte Anlässe bereits vorformulierte SMS vorhanden. Das SMS schreiben wird durch das Eingabesystem T9 sehr erleichtert.
Es sind auch EMS möglich, d.h. eine Kombination aus SMS mit Bildern und Tönen.
Auch Cell Broadcast Dienste werden über dieses Menü gesteuert.
- Ruflisten:
Unter diesem Menüpunkt kann man alle bereits angerufenen Nummern oder entgangene Rufnummern abrufen. Man kann Zeit und Kostenkontrollen durchführen, um sich einen Überblick zu verschaffen wie viel Kohle man schon vertelefoniert hat.
- Office:
Hier kann man sein virtuelles Büro organisieren. Die Adresslisten bearbeiten. Im Organizer Termine definieren und sich daran erinnern lassen. Die Uhr und Datumseinstellungen lassen sich hier vornehmen. Man kann eine Visitenkarte anlegen, die sich der Infrarot, SMS oder Email verschicken lässt. Ein Taschen- und Währungsrechner ist integriert und ein Diktiergerät mit bis zu 3 Minuten Aufnahmezeit.
- Surf and Fun:
Wie der Name schon sagt ist hier alles was nicht Geschäftlich ist und der Unterhaltung dient. Man kann das Internet nutzen. Und mit GPRS ist das WAP so richtig schnell. Hier wird dann auch nicht mehr pro Minute abgerechnet sondern pro verbrauchtes Datenvolumen.
Es sind zwei Spiele integriert: Balloon Shooter (Ballons abschießen) und Stack Attack (ein Tetris Klon). Die Spiele sind nichts besonderes helfen aber bei Langeweile doch schon mal die Zeit rumzubekommen.
Dann gibt es in dem Menüpunkt noch eine Stoppuhr, eine Countdown Funktion und einen Melodiemanager.
Das Highlight ist jedoch der Menüpunkt Flex Memory. Hier ist das flexible Speichersystem des ME 45 mit gemeint, d.h. man hat 450 kb freien Speicher zur Verfügung und der wird ja nach Bedarf belegt. Man kann also verschiedene Klingeltöne Speichern oder Bilder oder aber alles mit dem Diktiergerät verbrauchen.
- Profile:
Hier kann man die Umgebungslautstärke einstellen und somit werden die Klingeltoneinstellungen lauter oder leiser. Hier kann man auch einstellen ob ein Headset oder ein Car Kit angeschlossen ist.
- Audio:
Unter diesem Menüpunkt kann man die Melodien und Lautstärken einstellen. Die Vibration ein und ausschalten und auch Melodien komponieren. Des weiteren können verschieden Hinweistöne eingeschaltet werden.
- Umleitung:
Hier kann man alle möglichen Umleitungsfunktionen bearbeiten bzw. den Daten und Faxempfang konfigurieren.
- Einstellungen:
Wie der Name schon sagt kann man hier den Rest wie Pin Benutzung, Netz Funktionen und Benutzergruppen einstellen.
Resume / Persönliche Eindrücke in der Handhabung:
Also ich habe das Handy schon seit ca. 2 Monaten und bin äußerst zufrieden damit. Die Handhabung ist sehr einfach gehalten und trotz der vielen Funktionen habe ich noch nie den Überblick verloren. Dazu muss ich allerdings sagen das ich bisher nur Siemens Handys hatte. Ein Bekannter ist von Nokia auf das ME 45 umgestiegen und er hatte am Anfang ein paar kleine Probleme mit dem Siemens System zurechtzukommen. Aber ich hatte keinerlei Probleme in dieser Hinsicht.
Wo ich schon mehr Probleme hatte ist die Sprachsteuerung. Also es ist ja ganz praktisch per Sprachsteuerung wählen zu lassen. Wenn man aber zwei Namen hat, die noch nicht einmal ansatzweise ähnlich klingen und das System verwechselt bzw. erkennt den Namen dann nicht oder wählt dann den falschen Namen an.
Weitaus positiver ist da schon wieder die Tatsache das das Handy über GPRS verfügt und so macht das Wap surfen sogar halbwegs Spass und ist sogar recht flink.
Mein persönliches Highlight ist das „Flex Memory“ hier kann man seinen Speicher nach eigener Notwendigkeit benutzen und einteilen. Es ist sogar vielleicht in Zukunft möglich neue Spiele in den Speicher zu laden.
Also alles in allem bin ich mit dem Handy sehr zufrieden und kann nur eine Empfehlung für dieses Produkt aussprechen.
Bevor ich zu den Funktionen komme hier erst mal die technischen Daten:
Frequenzbereich: 880-960 MHz (2 Watt)
Frequenzbereich: 1710-1880 MHz (1 Watt)
Gewicht: 99g
Größe: 109x46x21
Standby-Zeit: bis zu 300 Stunden
Gesprächszeit: bis zu 6 Stunden
Funktionen:
- beim Telefonieren:
Also wie man wählt bzw. ein Anruf durchführt werde ich hier nicht erklären, das wird wohl jeder hinbekommen.
Was aber tun wenn man eine Nummer anruft und es ist dort besetzt? Hier bietet das ME 45 drei Möglichkeiten: die automatische Wahlwiederholung, d.h. es wird die nächsten 15 Minuten versucht die gewünschte Nummer anzurufen, die Funktion Rückruf mit der man zurückgerufen wird wenn der gewünschte Teilnehmer wieder aufgelegt hat oder die letzte Möglichkeit man schaltet den Merker ein der einen nach 15 Minuten wieder daran erinnert die Nummer anzurufen.
- während des Gespräches:
Wenn man während eines Gespräches einen Anruf bekommt dann wird dies akustisch gemeldet (anklopfen genannt). Hierbei hat man dann die Möglichkeit den zweiten Anruf anzunehmen und dann zwischen den beiden Anrufen hin und herzuspringen, den zweiten Anruf abzuweisen oder den zweiten Anruf auf die Mailbox zu leiten.
Die Lautstärke kann man ganz einfach an den seitlichen Tasten lauter bzw. leiser stellen. Mit diesen seitlichen Tasten kann man auch durch das Menü Navigieren, was aber über das Steuerkreuz viel einfacher und komfortabler ist.
- Adress- und Telefonbuch:
Bei den meisten Handys hat man nur ein Telefonbuch mit Rufnummern. Ganz anders beim ME 45 hier bekommt man ein komplettes Adressbuch hinzu und kann so ganz komfortabel noch Adressen, Email-Adressen etc. verwalten.
- Sprachsteuerung:
Man muss um Rufnummern zu wählen nicht immer ins Telefonbuch man kann auch den gewünschten Gesprächsteilnehmer mittels Sprachsteuerung anwählen. Dies kann aber zu einigen Komplikationen führen, aber dazu später bei meinen persönlichen Erfahrungen mehr.
Die Menüfunktionen:
- Meldungen
Hier kann man wie der Name schon sagt SMS empfangen, schreiben und verschicken. Es ist sehr übersichtlich gegliedert in einen Posteingang, Postausgang und es sind für bestimmte Anlässe bereits vorformulierte SMS vorhanden. Das SMS schreiben wird durch das Eingabesystem T9 sehr erleichtert.
Es sind auch EMS möglich, d.h. eine Kombination aus SMS mit Bildern und Tönen.
Auch Cell Broadcast Dienste werden über dieses Menü gesteuert.
- Ruflisten:
Unter diesem Menüpunkt kann man alle bereits angerufenen Nummern oder entgangene Rufnummern abrufen. Man kann Zeit und Kostenkontrollen durchführen, um sich einen Überblick zu verschaffen wie viel Kohle man schon vertelefoniert hat.
- Office:
Hier kann man sein virtuelles Büro organisieren. Die Adresslisten bearbeiten. Im Organizer Termine definieren und sich daran erinnern lassen. Die Uhr und Datumseinstellungen lassen sich hier vornehmen. Man kann eine Visitenkarte anlegen, die sich der Infrarot, SMS oder Email verschicken lässt. Ein Taschen- und Währungsrechner ist integriert und ein Diktiergerät mit bis zu 3 Minuten Aufnahmezeit.
- Surf and Fun:
Wie der Name schon sagt ist hier alles was nicht Geschäftlich ist und der Unterhaltung dient. Man kann das Internet nutzen. Und mit GPRS ist das WAP so richtig schnell. Hier wird dann auch nicht mehr pro Minute abgerechnet sondern pro verbrauchtes Datenvolumen.
Es sind zwei Spiele integriert: Balloon Shooter (Ballons abschießen) und Stack Attack (ein Tetris Klon). Die Spiele sind nichts besonderes helfen aber bei Langeweile doch schon mal die Zeit rumzubekommen.
Dann gibt es in dem Menüpunkt noch eine Stoppuhr, eine Countdown Funktion und einen Melodiemanager.
Das Highlight ist jedoch der Menüpunkt Flex Memory. Hier ist das flexible Speichersystem des ME 45 mit gemeint, d.h. man hat 450 kb freien Speicher zur Verfügung und der wird ja nach Bedarf belegt. Man kann also verschiedene Klingeltöne Speichern oder Bilder oder aber alles mit dem Diktiergerät verbrauchen.
- Profile:
Hier kann man die Umgebungslautstärke einstellen und somit werden die Klingeltoneinstellungen lauter oder leiser. Hier kann man auch einstellen ob ein Headset oder ein Car Kit angeschlossen ist.
- Audio:
Unter diesem Menüpunkt kann man die Melodien und Lautstärken einstellen. Die Vibration ein und ausschalten und auch Melodien komponieren. Des weiteren können verschieden Hinweistöne eingeschaltet werden.
- Umleitung:
Hier kann man alle möglichen Umleitungsfunktionen bearbeiten bzw. den Daten und Faxempfang konfigurieren.
- Einstellungen:
Wie der Name schon sagt kann man hier den Rest wie Pin Benutzung, Netz Funktionen und Benutzergruppen einstellen.
Resume / Persönliche Eindrücke in der Handhabung:
Also ich habe das Handy schon seit ca. 2 Monaten und bin äußerst zufrieden damit. Die Handhabung ist sehr einfach gehalten und trotz der vielen Funktionen habe ich noch nie den Überblick verloren. Dazu muss ich allerdings sagen das ich bisher nur Siemens Handys hatte. Ein Bekannter ist von Nokia auf das ME 45 umgestiegen und er hatte am Anfang ein paar kleine Probleme mit dem Siemens System zurechtzukommen. Aber ich hatte keinerlei Probleme in dieser Hinsicht.
Wo ich schon mehr Probleme hatte ist die Sprachsteuerung. Also es ist ja ganz praktisch per Sprachsteuerung wählen zu lassen. Wenn man aber zwei Namen hat, die noch nicht einmal ansatzweise ähnlich klingen und das System verwechselt bzw. erkennt den Namen dann nicht oder wählt dann den falschen Namen an.
Weitaus positiver ist da schon wieder die Tatsache das das Handy über GPRS verfügt und so macht das Wap surfen sogar halbwegs Spass und ist sogar recht flink.
Mein persönliches Highlight ist das „Flex Memory“ hier kann man seinen Speicher nach eigener Notwendigkeit benutzen und einteilen. Es ist sogar vielleicht in Zukunft möglich neue Spiele in den Speicher zu laden.
Also alles in allem bin ich mit dem Handy sehr zufrieden und kann nur eine Empfehlung für dieses Produkt aussprechen.
11 Bewertungen, 4 Kommentare
-
15.07.2002, 17:04 Uhr von Mr.Cook
Bewertung: sehr hilfreichBin zwar kein Handy-Freund, aber der Bericht ist super.
-
27.02.2002, 16:07 Uhr von mloidl
Bewertung: sehr hilfreichDas ist ein Bericht, wie ich ihn mir vorstelle. Sehr ausführlich und gut geschrieben. Wirklich top.
-
27.02.2002, 16:02 Uhr von kulosa
Bewertung: sehr hilfreichSuper. mfg Jan
-
27.02.2002, 16:00 Uhr von Geile_Natter
Bewertung: sehr hilfreichsehr guter Bericht von Dir
Bewerten / Kommentar schreiben