Half Life (PC Spiel Shooter) Testbericht

Half-life-pc-spiel-shooter
ab 14,92
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 10/2004

5 Sterne
(22)
4 Sterne
(6)
3 Sterne
(1)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)

Erfahrungsbericht von delphine0077

Nur die stärksten werden überleben

Pro:

der Multiplayer

Kontra:

?

Empfehlung:

Ja

Half-Life, das Spiel
Half-Life wurde von der Firma Valve programmiert und wird von Sierra vertrieben und auch von Sierra supported. Der Erscheinungstermin von Half-Life verschob sich seit dem eigentlichem Ausgabetermin Ende 1997 ständig weiter nach hinten, bis im November 1998 sich das Warten gelohnt hatte und die englische Version in der Regalen stand, die daraufhin auch schon gleich auf dem Index landete.
Es folgte eine zensierte deutsche Version ohne Blutszenen, die auch bis heute noch erhältlich ist.
Das Spiel ist mit seinen Mods einer wenn nicht sogar der zurzeit am meisten gespielte 3D-Shooter im Netz. Auf LAN-Parties ist das Spiel ein fester Programmpunkt wie das Amen in der Kirche ;-).
Half-Life besticht im Singleplayer vor allem durch seine ausgezeichnete Story, die Grafik, die auf der 3D-Engine von Quake 2 basiert ist dafür schon ein wenig älter und auffallend eckig.
Die Atmosphäre des Spiels ist einfach klasse! Man ist im Spiel ständig unter Spannung, da hinter jeder Ecke unerwartet eine Kreatur auftauchen könnte. Dieser Umstand, alle ruhig plötzlich kommt ein Gegenspieler, verleiht auch dem Multiplayer eine geladene Atmosphäre, ein guter Grund für Half-Life\'s Erfolg als Multiplayerspiel.
Außerdem muss man nicht nur ballern, sondern auch taktisch vorgehen können um die unzähligen nicht zu schwierigen Aufgaben zu lösen und die hartnäckigen Alliens zur Strecke zu bringen.

Die Story
Du schlüpfst in die Rolle des Wissenschaftlers Freeman, der, nachdem er an einem mißlungenen Experiment erheblich mitgewirkt hat, dessen Auswirkungen bekämpft.
Denn durch das fehlgeschlagene Experiment wird es Kreaturen aus der Welt \"Zen\" möglich die Erde zu betreten um dort Schrecken zu verbreiten und die Herrschaft zu übernehmen.
Doch nicht nur diese Kreaturen sind gegen dich gerichtet, auch die US-Army hat dich auf ihre Abschußliste gesetzt, denn der Auftrag der gut animierten, mit reichlich KI (künstlicher Intelligenz) ausgestatteten Soldaten lautet, alles Lebendige in dieser Forschungsstation auszurotten.
Nur die übrigen Wissenschaftler und die Wachmänner sind auf deiner Seite um das Rätsel von der eigentlichen Ursache dieser gewaltigen Katastrophe zu lösen.

Mods
Für Half-Life gibt es unendlich viele Modifikations. Bei PlanetHalf-Life kann man sich einen guten Überblick verschaffen, doch sind natürlich nicht alle besonders gut.
Ich kann an Mods besonders \"CounterStrike\", \"War in Europe\" und das offizielle Mod \"Opposing Force\" empfehlen. Die ersten beiden sind reine Multiplayer Mods, während \"Opposing Force\" zusätzlich noch einen sehr guten Singelplayermodus liefert.

Tipps für den Singelplayer
Der Singelplayer ist eigentlich ohne große Probleme durchzuspielen, nach geringer Zeit probieren schafft man eigentlich jede Stelle, so dass man die Cheats erst nach einer Bewältigung des Spiel benutzen sollte, um sich nicht den Spielspass zu versauen.
In einer aussichtslosen Lage sind sie aber natürlich eine gute aber ehrlose Hilfe.
Im dritten Level musst du ein Kraftwerk für die Energiegewinnung wieder in Gang bringen. Bei dem riesigen Belüftungsventilator wirfst du nach dessen Einschaltung Handgranaten von oben in den Schacht auf die Rotoren, die durch die strömende Luft nach oben getragen werden.
Dadurch werden Bretter beim Schachtdeckel weggesprengt. Nun springst du selber in den Ventilator, wodurch du auch nach oben getragen wirst und dort einen Lüftungsschacht betreten kannst. Bis ich selbst darauf gekommen bin, ist einige Zeit ins Land gestrichen, deshalb erwähne ich das Rätsel hier.
In Level 15 \"Gonarch\'s Versteck\" (ein äußerst hartes Level) gibt es Heilungspfützen (1.Ebene: kleine Insel; 2.Ebene: verstecktes Loch im Boden; 3. Ebene: nach Gonarch\'s Einäscherung im Boden)!
Bleibe in diesem Abschnitt unbedingt in Bewegung, um den Spinnenbabies und der Säure von Gonarch zu entkommen. Nach einigen Treffern auf den Gebärsack von Gonarch wird dieser durch das Netz laufen. Folge ihm in den nächsten Raum.
Nutze dort das Loch im Boden zu deinem Vorteil. In der dritten und letzten Ebene musst du Gonarch von unten bekämpfen.
Nachdem dieser durch das Netz fällt, wird er bald darauf von der riesigen Scherenpflanze(?) ausgeschaltet.
Den Endgegner kann man ganz einfach besiegen. Erst zerstörst du die Kristalle, an denen er sich immer wieder heilt. Dann springst du mit einem Springfeld hinter eine Zacke auf einer dieser dort vorhandenen Vorsprünge.
Hinter einem der Zacken kannst du gut stehen und deine Munition verschießen, während der Endgegner nur den Felsen vor dir trifft. Nach einiger Zeit öffnet sich der Kopf des Endgegners, indem sich ein leuchtender Kristall befindet.
Mit der Hilfe eines Springfeldes schießt du auf diesen Kristall und das Spiel ist beendet.

Allgemeine Tipps
· Bei Half-Life kann man meistens in vorherige Levels zurückkehren. Das lohnt sich fast immer, besonders wenn dort noch funktionierende Medizin- und Enregiestationen sind.
Aber es ist natürlich auch sehr zeitaufwendig und ist deshalb nur in wenig rosigen Situationen empfehlenswert.
· Die Aliens und die Soldaten schalten sich oftmals gegenseitig aus, weshalb es manchmal besser ist zu warten.
· Gegen die kleinen grünen Viecher, die einem ins Gesicht springen ist die Pistole die beste Waffe. Aber auch das Brecheisen tut gute Dienste, wenn man Munition sparen will.

· Man sollte immer alle Wachmänner und Wissenschaftler ansprechen. Die Wachmänner folgen einem und helfen im Kampf.
Das ist vor allem in der deutschen Version hilfreich, da die Feinde auf die Wachleute bzw. Wissenschaftler schießen, diese aber nicht sterben. Die Wissenschaftler öffnen einem Türen oder sagen was zu tun ist.
· Als gute Allroundwaffe hat sich vor allem das Maschinengewehr bewährt. Es ist gegen fast alle Gegner sehr wirkungsvoll und Munition findet man auch genug dafür.
· Oft speichern ist immer gut.

11 Bewertungen