Suzuki GS 500 E Testbericht

- Fahreigenschaften:
- Gewicht:
Erfahrungsbericht von Torre
Ich bin gern mit Suzi unterwegs
Pro:
für Fahranfänger, kleine Personen und Frauen geeignet
Kontra:
nicht für übergroße Motorradfahrer geeignet
Empfehlung:
Ja
hier gibt es bei Interesse einen Bericht über ein Motorrad aus dem Hause Suzuki zu lesen.
Wer jetzt glaubt ich schreibe hier über eine Rennmaschine oder auch irgendeine riesige Tourenmaschine irrt. Ich möchte hier die
SUZUKI GS 500 EU
beschreiben. Eine kleine niedliche Maschine, die auch ideal für Anfänger oder kleinere Personen gedacht ist.
Warum habe ich diese Maschine gekauft?
Ganz einfach... es war eine Belohnung für meine Tochter. Meine Tochter hat im letzten Jahr ihr Abitur bestanden. Es war schon mit den letzten Zeugnissen / Beurteilungen abzusehen, dass sie es schaffen würde und so hatte ich ausreichend Zeit, mich um ein passendes Geschenk zu kümmern.
Ich habe also schon zeitig angefangen zu suchen und bin dann im Internet auf eine Suzuki GS 500 EU gestoßen. Die Verkäuferin wohnte keine 20 Kilometer entfernt und so konnte ich nach Terminabsprache die Maschine am nächsten Tag besichtigen.
Daten zum Motorrad
==============
Hersteller: Suzuki
Typ: GS 500 EU (interne Bezeichnung GM 51 B)
Motor: zwei Zylinder viertakt, 2 Ventile pro Zylinder, DOHC, luftgekühlt, 487 cm³, Normalbenzin über 2 Gleichdruckvergaser
Leistung: 35 kW (45 PS), 40 Nm bei 7900 U/min
Getriebe: 6 Gang,
Beschleunigung von 0 - 100 km/h in 5,5 Sekunden
Verbrauch ca. 4,6 Liter/100 km
Sonstiges: Leichtmetallfelgen, Doppelschleifenrohrrahmen, Leergewicht ca. 190 kg, Tankinhalt 17 Liter (ca. 3 Liter Reserve), Scheibenbremsen (vorn 310 mm, hinten 250 mm Durchmesser), Reifenbreite 110/130 mm
Das Objekt der Begierde
=================
Eine kleine niedliche rote Maschine, ein Naked-Bike, d.h. ohne Verkleidung. Eine stinknormale Maschine zum gemütlichen Touren und nicht irgendein amerikanischer Chopper, bei dem man glaubt, dass der Hinterreifen einem die Kerbe am Achtersteven weiter ausfräst. Ein Motorrad, auf dem man normal sitzen kann und nicht die Stiefelspitzen fast die Lenkergriffe berühren. Mit einer Lenkerbreite, die es einem auch erlaubt, das Motorrad durch eine Tür zu schieben...
Da stand ich nun mit der Verkäuferin vor der kleinen schnuckeligen Maschine. Die junge Frau wollte eigentlich die Maschine nicht verkaufen, aber aus Zeitgründen war sie in den letzten Jahren nur wenige Kilometer gefahren und nun stand Klein-Susi (das liebevollgenannte Motorrad) eigentlich nur im Weg und verursachte Kosten durch Steuern und Versicherung. Die Gelegenheit für Schnäppchenjäger...
Susi ist gerade 17 geworden (Erstzulassung 05.1992). Für ihr Alter hatte sie schon eine Superfigur mit tollen Kurven. Sie machte einen sauberen Eindruck, war top gepflegt aber nicht geschminkt.
Sicher waren im Laufe der Jahre ein paar kleine Kratzer im Lack, aber mit etwas Politur würde man die schnell egalisieren können. Die Batterie war gerade erst vor drei Monaten erneuert worden. Die Simmerringe in der Gabel waren sechs Monate alt. Bereifung und Bremsen waren so gut wie neu, die Bremsleitungen bereits auf Stahlflex umgerüstet. Die Laufleistung betrug gerade 35.000 Kilometer, 1.200 Kilometer in den letzten drei Jahren.
Da die Maschine bereits auf 20 kW (27 PS) gedrosselt war, schien sie für meine Tochter als Fahranfängerin ideal.
Nachdem ich ein paar hundert Meter gefahren war, war ich begeistert. Die Maschine erinnerte ich an meine Zeit mit meiner 50er. Diese kleinen kreischenden Kettensägen von damals ließen sich ebenso leicht wie dieses Motorrad um die Kurve bewegen. Die Größe war mit meinem damaligen Moped ebenfalls vergleichbar, nur an dieser Susi war ein Motor mit 500 cm³ und kein kreischender Zwiebackzerhacker mit 50 cm³.
Bei einem Kaufpreis von 900,- Euro wurden wir uns einig.
Am nächsten Tag haben wir uns wieder zur Übergabe getroffen. Ich hatte sämtliche Papiere mit und die Formalitäten wie Kaufvertrag und Übergabeprotokoll waren schnell erledigt. Während meine Frau mit dem Auto heimfuhr, hatte ich einen Riesenspaß mit dem Motorrad. Trotz der geringen Leistung, war die kleine flink und verdammt wendig. In den zahlreichen Kurven hätte ich mit meiner schweren 1100er keine Chance. Dieses dumpfe Geknatter aus dem Auspuff klang unheimlich toll und nicht nach einem durchatmenden Kampfjet im Tiefflug.
Leider durfte ich die Maschine nicht behalten. So bleiben mir nur gelegentliche Probefahrten zum TÜV oder auch mal um den Luftdruck an der Tankstelle zu checken ;-)
Meine Tochter war natürlich über Ihr Geschenk begeistert. Mit einer Körpergröße von 1,65 m ist sie für diese Maschine nicht zu klein und kommt noch mit beiden Füßen auf den Boden. Meine Tochter hat ein Stück Freiheit mehr und braucht nicht jedesmal um das Familienauto betteln. Die Kosten für die Tankfüllungen (4 Liter/100 km) halten sich in Grenzen und belasten ihr Taschengeld nicht zu sehr.
Fazit
====
Ich freue mich, wenn ich Susi mal ausführen darf. Die Maschine ist leicht zu handhaben und lässt sich unheimlich leicht um Kurven manövrieren. Fahrwerk und Bremsen vermitteln einen sicheren Eindruck. Trotz der gedrosselten Leistung (27 PS) ist die Maschine spritzig und läuft nach Tacho immer noch 145 km/h bei niedrigem Verbrauch.
Ein klasse Anfänger- oder auch Frauenmotorrad dank der geringen Sitzhöhe...
Einziger Wehrmutstropfen: die ersten Anzeichen von Flugrost an der Motoraufhängung
44 Bewertungen, 8 Kommentare
-
25.05.2010, 22:59 Uhr von KatzeLucy
Bewertung: sehr hilfreichwow cool
-
19.04.2010, 17:36 Uhr von giselamaria
Bewertung: sehr hilfreichaaaah, und das ist die kleinere Version, auch toll!!! - und die hast du alle ? wow!!! - LG gisela
-
18.04.2010, 00:50 Uhr von ronald65
Bewertung: sehr hilfreichlg
-
15.04.2010, 08:48 Uhr von bigmama
Bewertung: sehr hilfreichLG Anett
-
14.04.2010, 23:01 Uhr von Hot_Rider
Bewertung: sehr hilfreichSH Bericht und Gruß !
-
14.04.2010, 23:01 Uhr von Surferboy03
Bewertung: sehr hilfreichsehr schöner Bericht, würde mich sehr über Gegenlesungen freuen =)
-
14.04.2010, 22:58 Uhr von bettie47
Bewertung: sehr hilfreichSuper Grü0e von Bettie47
-
14.04.2010, 18:54 Uhr von Lale
Bewertung: sehr hilfreichAllerbesten Gruß
Bewerten / Kommentar schreiben