Tactical Ops: Assault On Terror (PC Spiel Shooter) Testbericht





ab 13,60 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 03/2008
Auf yopi.de gelistet seit 03/2008
Erfahrungsbericht von wauwau
Neues Gemetzel ala` Counterstrike
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Tactical Ops – PC
Worum geht es in Tactical Ops?
Tactical Ops ist kein „normaler“ Ego-Shooter, in dem man eine Story hat, die man durchspielen muss, sondern in Tactical Ops gibt es zwei Teams: Die Terroristen und die Spezialeinheit. Die beiden Teams kämpfen gegeneinander, wobei (je nach Karte) das eine Team verhindern muss, dass das andere Team sein Missionsziel erfüllt. Meistens läuft es aber darauf hinaus, dass nach einer Runde das Team gewonnen hat, das als letztes lebt.
Zu den Runden: Bevor man sich ins Gefecht stürzen kann, muss man sich von seinem Geld (man bekommt Geld für Abschüsse und wenn sein Team gewonnen hat)am Anfang jeder Runde in einem übersichtlichen Menü Waffen und Ausrüstung kaufen. Danach kann es losgehen.
Wenn man in einer Runde gestorben ist, kann man bis zur nächsten Runde nicht mehr spielen. Eine Runde ist dann zu Ende, wenn entweder ein Team komplett eliminiert wurde oder ein Team sein Ziel erreicht hat. Eine Rund ist auch zu Ende, wenn die Rundenzeit (ca. 4 Minuten) um ist. Bei der nächsten Runde kann man dann wieder mitmachen. Im Einzelspielermodus gegen Bots kann man aber auch durch Drücken von der Benutzen-Taste die Runde vorzeitig beenden.
Grafik und Sound:
Die Grafik ist hervorragend, finde ich. Besonders wenn man die Grafik mit der Grafik von Counterstrike vergleicht.
Die Spieler sehen alle super aus, die Umwelt sieht realistisch aus und die Level sind super designed und abwechslungsreich. Es gibt neben Karten in Japan oder China auch ein CIA Quartier, eine Raketenabschussrampe oder eine Stadt im Orient.
Das einzige, was mir an der Grafik gefällt, sind manchmal die Waffen, deren Funktionen zwar super aussehen, aber manchmal wirken die Waffen als wären sie aus Plastik.
Der Sound ist ebenfalls super gelungen. Jede Waffe hört sich anders an, die Teamkollegen schreien, bevor sie sterben und sie sprechen mit dir. So beschweren sich deine Kollegen zum Bespiel, wenn du aus Versehen mal auf sie statt auf die Gegner schießt.
Spielspaß:
Mir macht das Spiel extrem viel Spaß. Die Grafik ist super, der Sound perfekt und die Karten 1a.
Ich spiele meistens offline gegen Bots. Die Bots verbrauchen anscheinend kaum Rechenpower, ich kann ohne Ruckeln mit/gegen15 Bots spielen.
Ich weiß nicht wieso, aber irgendwie macht das Spiel süchtig!
Die Karten:
Es gibt ca. 25 verschiedene Level, die im Spiel enthalten sind, aber das Spiel hat eine große Fangemeinde, und so werden wohl immer wieder Karten im Internet zum Download auftauchen. Die Karten, die schon im Spiel enthalten sind, sind sehr abwechslungsreich und es gibt bei fast jeder Karte ein anderes Missionsziel. So müssen die Terroristen wie in Counterstrike mal eine Bombe legen oder die Spezialeinheit muss geiseln retten. Aber nur wenige der Ziele sind wie in Counterstrike. So müssen die Terroristen auf manchen Karten Daten aus Computern stehlen oder die Spizialeinheit muss die Terroristen an der Flucht hindern.
Preis:
Das Spiel kostet im Handel ca. 30 Euro.
Das finde ich ziemlich happig. Aber jetzt die gute Nachricht: Man kann sich das Spiel auch kostenlos aus dem Internet laden, und das völlig legal. Allerdings dauert das selbst mit DSL manchmal ein paar Stündchen, das Spiel ist 600 MB groß.
Ich habe mir das Spiel bei Ebay gekauft, da war einer, der sich das ausm Netz geladen hatte und das dann für 4 Euro (ohne Porto) verkauft hat.
Warum Tactical Ops und nicht Counterstrike?
Der erste Grund, warum man zu Tactical Ops greifen sollte, ist, dass man das Spiel im Gegensatz zu Counterstrike noch kostenlos aus dem Internet runterladen kann.
Solo Spieler sollten auf jeden Fall zu Tactical Ops greifen, da dabei schon Bots ins Spiel integriert sind. Für Counterstrike kann man sich zwar massenhaft verschiedene Bots ausm Netz laden, aber die sind alle (jedenfalls die, die ich kenne) nicht so schlau, wie die von Tactical Ops.
Zu Counterstrike sollten aber dennoch die von euch greifen, die erstens sowieso meistens nur online spielen und zweitens die, die auf Taktik und Teamwork Wert legen. Denn bei Counterstrike ist es sehr wichtig, im Team zu arbeiten, sonst hat man kaum eine Überlebenschance, bei Tactical Ops hingegen kann man auch als Solist gut einige Runden hintereinander überleben.
Fazit:
Ganz klar: ZU EMPFEHLEN!!!
Vor allem auch wegen dem super Preis-Leistungsverhältnis!
Worum geht es in Tactical Ops?
Tactical Ops ist kein „normaler“ Ego-Shooter, in dem man eine Story hat, die man durchspielen muss, sondern in Tactical Ops gibt es zwei Teams: Die Terroristen und die Spezialeinheit. Die beiden Teams kämpfen gegeneinander, wobei (je nach Karte) das eine Team verhindern muss, dass das andere Team sein Missionsziel erfüllt. Meistens läuft es aber darauf hinaus, dass nach einer Runde das Team gewonnen hat, das als letztes lebt.
Zu den Runden: Bevor man sich ins Gefecht stürzen kann, muss man sich von seinem Geld (man bekommt Geld für Abschüsse und wenn sein Team gewonnen hat)am Anfang jeder Runde in einem übersichtlichen Menü Waffen und Ausrüstung kaufen. Danach kann es losgehen.
Wenn man in einer Runde gestorben ist, kann man bis zur nächsten Runde nicht mehr spielen. Eine Runde ist dann zu Ende, wenn entweder ein Team komplett eliminiert wurde oder ein Team sein Ziel erreicht hat. Eine Rund ist auch zu Ende, wenn die Rundenzeit (ca. 4 Minuten) um ist. Bei der nächsten Runde kann man dann wieder mitmachen. Im Einzelspielermodus gegen Bots kann man aber auch durch Drücken von der Benutzen-Taste die Runde vorzeitig beenden.
Grafik und Sound:
Die Grafik ist hervorragend, finde ich. Besonders wenn man die Grafik mit der Grafik von Counterstrike vergleicht.
Die Spieler sehen alle super aus, die Umwelt sieht realistisch aus und die Level sind super designed und abwechslungsreich. Es gibt neben Karten in Japan oder China auch ein CIA Quartier, eine Raketenabschussrampe oder eine Stadt im Orient.
Das einzige, was mir an der Grafik gefällt, sind manchmal die Waffen, deren Funktionen zwar super aussehen, aber manchmal wirken die Waffen als wären sie aus Plastik.
Der Sound ist ebenfalls super gelungen. Jede Waffe hört sich anders an, die Teamkollegen schreien, bevor sie sterben und sie sprechen mit dir. So beschweren sich deine Kollegen zum Bespiel, wenn du aus Versehen mal auf sie statt auf die Gegner schießt.
Spielspaß:
Mir macht das Spiel extrem viel Spaß. Die Grafik ist super, der Sound perfekt und die Karten 1a.
Ich spiele meistens offline gegen Bots. Die Bots verbrauchen anscheinend kaum Rechenpower, ich kann ohne Ruckeln mit/gegen15 Bots spielen.
Ich weiß nicht wieso, aber irgendwie macht das Spiel süchtig!
Die Karten:
Es gibt ca. 25 verschiedene Level, die im Spiel enthalten sind, aber das Spiel hat eine große Fangemeinde, und so werden wohl immer wieder Karten im Internet zum Download auftauchen. Die Karten, die schon im Spiel enthalten sind, sind sehr abwechslungsreich und es gibt bei fast jeder Karte ein anderes Missionsziel. So müssen die Terroristen wie in Counterstrike mal eine Bombe legen oder die Spezialeinheit muss geiseln retten. Aber nur wenige der Ziele sind wie in Counterstrike. So müssen die Terroristen auf manchen Karten Daten aus Computern stehlen oder die Spizialeinheit muss die Terroristen an der Flucht hindern.
Preis:
Das Spiel kostet im Handel ca. 30 Euro.
Das finde ich ziemlich happig. Aber jetzt die gute Nachricht: Man kann sich das Spiel auch kostenlos aus dem Internet laden, und das völlig legal. Allerdings dauert das selbst mit DSL manchmal ein paar Stündchen, das Spiel ist 600 MB groß.
Ich habe mir das Spiel bei Ebay gekauft, da war einer, der sich das ausm Netz geladen hatte und das dann für 4 Euro (ohne Porto) verkauft hat.
Warum Tactical Ops und nicht Counterstrike?
Der erste Grund, warum man zu Tactical Ops greifen sollte, ist, dass man das Spiel im Gegensatz zu Counterstrike noch kostenlos aus dem Internet runterladen kann.
Solo Spieler sollten auf jeden Fall zu Tactical Ops greifen, da dabei schon Bots ins Spiel integriert sind. Für Counterstrike kann man sich zwar massenhaft verschiedene Bots ausm Netz laden, aber die sind alle (jedenfalls die, die ich kenne) nicht so schlau, wie die von Tactical Ops.
Zu Counterstrike sollten aber dennoch die von euch greifen, die erstens sowieso meistens nur online spielen und zweitens die, die auf Taktik und Teamwork Wert legen. Denn bei Counterstrike ist es sehr wichtig, im Team zu arbeiten, sonst hat man kaum eine Überlebenschance, bei Tactical Ops hingegen kann man auch als Solist gut einige Runden hintereinander überleben.
Fazit:
Ganz klar: ZU EMPFEHLEN!!!
Vor allem auch wegen dem super Preis-Leistungsverhältnis!
Bewerten / Kommentar schreiben