Dr. Slump 01 (gebundene Ausgabe) / Toriyama Akira Testbericht

ab 24,76 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 06/2004
Auf yopi.de gelistet seit 06/2004
Erfahrungsbericht von James_ryan
Dr. Slump, einfach genial!
Pro:
knaller Gags, immer wieder lustig
Kontra:
Suchtfaktor -> 5 Euro -> 18 Baende -> Schnell Pleite
Empfehlung:
Ja
Dr. Slump ist einfach nur zum totlachen. Akira Toriyamas erster Manga, der in Japan alle Rekorde gebrochen hat, hat es durch die Vorarbeit von Dragonball, ebenfalls nach Deutschland geschafft. Wer kennt Dragon Ball nicht? Ein Kampfsportmanga der selbst den kleinsten mittlerweile bekannt ist. Doch genauso wie Dragon Ball kannte niemand Dr. Slump von Anfang an, bis auf ein paar Insider und eingefleischte Toriyama-Fans. Seit die Serie bei RTL2 gestartet ist, ist Dr. Slump, der Manga, echt beliebt geworden. Dabei ist die Serie eigentlich ein Remake. Kann man deutlich an der Qualität und an der, teilweise eingesetzten, Computergrafik erkennen.
Mir persönlich gefallen die Bände besser. Der Originalmanga ist einfach viel witziger. Als ich den ersten Band in die Hände bekam konnte ich schon nach den ersten 10 Seiten kaum noch atmen. So laut habe ich gelacht. Mir gefällt der Manga äußerst gut und ich kann ihn nur weiterempfehlen, da es echt eine Abwechslung zu den ganzen anderen Kampfmangas ist und ich werde bestimmt bei vielen auf Zustimmung stoßen wenn ich sage, dass zu viel Gekloppe einen doch auf Dauer doof macht und man auch mal was lesen sollte, was nicht so brutal ist.
Dr. Slump bietet sie ausreichende Abwechslung: witzig, gut gezeichnet, spannend und immer für einen bescheuerte Überraschung gut! Ich mag’s weil es ein sehr leichter Manga ist, nach dem man nicht die ganze Zeit nachdenklich ist sondern einfach guter Laune. Für zwischendurch hervorragend geeignet und vor allem für Zug und Busfahrten der Renner.
Noch kurz was zur Story:
Senbei Norimaki ist ein Erfinder. Ständig erfindet er irgendwelche Sachen, die ihm das Leben leichter machen sollen oder ihm ermöglichen Frauen unter den Rock zu schauen *grins*. So baut er sich einen Haushaltsroboter, der ihm bei der lästigen Hausarbeit helfen soll. Doch irgendwas geht schief. Arale, so nennt er seine Haushilfe, ist kein einfacher Roboter, sondern verfügt über eigene Intelligenz und über eine Kraft, die nicht von dieser Erde zu kommen scheint. Das Abenteuer beginnt. Arale stellt Senbeis Welt auf den Kopf. Sie findet neue Freunde und macht allerlei Unfug, jedoch schafft sie es noch nebenbei die Welt vor Aliens zu retten und einen anderen bösen Erfinder zu besiegen, der die Weltherrschaft an sich reißen will. Ob ihr das gelingt???
Also das ist ganz eindeutig die Arbeit von Akira Toriyama, wie immer zeichnet er sehr gut und füllt seinen Manga mit so vielen Gags, dass ihm die Fans 18 Bände lang treu bleiben und immer mehr wollen. In Japan hat Dr. Slump schon vor über 15 Jahren Kultstatus erworben und auch in Deutschland ist der grandiose Manga schwer im Kommen.
Mir persönlich gefallen die Bände besser. Der Originalmanga ist einfach viel witziger. Als ich den ersten Band in die Hände bekam konnte ich schon nach den ersten 10 Seiten kaum noch atmen. So laut habe ich gelacht. Mir gefällt der Manga äußerst gut und ich kann ihn nur weiterempfehlen, da es echt eine Abwechslung zu den ganzen anderen Kampfmangas ist und ich werde bestimmt bei vielen auf Zustimmung stoßen wenn ich sage, dass zu viel Gekloppe einen doch auf Dauer doof macht und man auch mal was lesen sollte, was nicht so brutal ist.
Dr. Slump bietet sie ausreichende Abwechslung: witzig, gut gezeichnet, spannend und immer für einen bescheuerte Überraschung gut! Ich mag’s weil es ein sehr leichter Manga ist, nach dem man nicht die ganze Zeit nachdenklich ist sondern einfach guter Laune. Für zwischendurch hervorragend geeignet und vor allem für Zug und Busfahrten der Renner.
Noch kurz was zur Story:
Senbei Norimaki ist ein Erfinder. Ständig erfindet er irgendwelche Sachen, die ihm das Leben leichter machen sollen oder ihm ermöglichen Frauen unter den Rock zu schauen *grins*. So baut er sich einen Haushaltsroboter, der ihm bei der lästigen Hausarbeit helfen soll. Doch irgendwas geht schief. Arale, so nennt er seine Haushilfe, ist kein einfacher Roboter, sondern verfügt über eigene Intelligenz und über eine Kraft, die nicht von dieser Erde zu kommen scheint. Das Abenteuer beginnt. Arale stellt Senbeis Welt auf den Kopf. Sie findet neue Freunde und macht allerlei Unfug, jedoch schafft sie es noch nebenbei die Welt vor Aliens zu retten und einen anderen bösen Erfinder zu besiegen, der die Weltherrschaft an sich reißen will. Ob ihr das gelingt???
Also das ist ganz eindeutig die Arbeit von Akira Toriyama, wie immer zeichnet er sehr gut und füllt seinen Manga mit so vielen Gags, dass ihm die Fans 18 Bände lang treu bleiben und immer mehr wollen. In Japan hat Dr. Slump schon vor über 15 Jahren Kultstatus erworben und auch in Deutschland ist der grandiose Manga schwer im Kommen.
Bewerten / Kommentar schreiben