Toxicity - System of a Down Testbericht

Toxicity-system-of-a-down
ab 15,41
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
5 Sterne
(21)
4 Sterne
(3)
3 Sterne
(1)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Cover-Design:  sehr gut
  • Klangqualität:  sehr gut
  • Gesamteindruck:  sehr gut

Erfahrungsbericht von rider-of-apocalypse

das kommt mir armenisch vor

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Und wieder war ich in der ROCKFABRIK in Übach-Palenberg, und wieder hat mich mein dortiger Besuch das Verlangen geweckt, eine CD zu kaufen.
So marschierte ich in den nächsten CD-Laden und kaufte mir das Album SYSTEM OF A DOWN von SYSTEM OF A DOWN.



ALLGEMEINES
************

SYSTEM OF A DOWN besteht aus Serj Tankian, Shavo Odaijan, Daron Malakain und John Dolmayan, die fast alle armenischer Herkunft sind.
Im Jahre 1998 veröffentlichten SYSTEM OF A DOWN bei Columbia Records das von Rick Rubin produzierte Album SYSTEM OF A DOWN.



PLAYLIST
********

- SUITE PEE (2:33)
- KNOW (2:57)
- SUGAR (2:35)
- SUGGESTIONS (2:44)
- SPIDERS (3:35)
- DDEVIL (1:43)
- SOIL (3:25)
- WAR ? (2:40)
- MIND (6:16)
- PEEPHOLE (4:04)
- CUBErt (1:49)
- DARTS (2:42)
- P.L.U.C.K (3:38)



ANMERKUNGEN
*************

Die Zuordnung der Musik von SYSTEM OF A DOWN zu einem bestimmten Genre ist nicht ganz einfach, möglicherweise sogar unmöglich, da die Musik mehrere Stilrichtungen vereint.
Basis der Musik ist sicher Metal, der aber mit Elementen des HipHop, Gothic sowie der Musik aus der Heimat der Musiker (und auch leichte Punk-Einflüsse meine ich heraushören zu können) angereichert ist.
So ist die Gitarre auch das tragende Element aller Titel.
Innerhalb des Albums sind sowohl harte Stücke mit überwiegend „geschrienen Texten, als auch ruhige melodiöse Stücke vertreten.
Auffälliges Stilmittel fast aller auf dem Album vertretenen Titel sind abrupte Tempo- und gelegentlich auch Stilwechsel, die der Musik zwar einen eigenen Reiz verleihen, sie als Beischlafmusik meines Erachtens jedoch disqualifizieren.
So ergibt sich insgesamt ein völlig eigener Stil, der die Musik auch für all jene interessant macht, die dem Metal grundsätzlich eher ablehnend gegenüber stehen.
Absolutes Highlight auf SYSTEM OF A DOWN (und gleichzeitig auch mein Auslöser für den Kauf des Albums) ist der Titel SUGAR, der den interessierten Hörer sofort zum Mitsingen verleitet.
Schlecht sind aber auch alle anderen Titel des Albums in keinem Fall.



SONSTIGES
**********

SYSTEM OF A DOWN von SYSTEM OF A DOWN sollte trotz des eher geringen Bekanntheitsgrades nahezu überall im Fachhandel erhältlich sein.
Ich habe mir die CD für 11,50 Euro im aktiv Musikshop meiner Wahlheimat Düren gekauft.
Das Cover des Albums zeigt eine geöffnete menschliche Hand vor schwarzem Hintergrund und kann als ansprechend bezeichnet werden.
Im beiliegenden Booklet können die Texte zu allen Titeln nachgelesen werden.



SCHLUSSWORTE
**************

Auch wenn ich eigentlich eher die Stilrichtungen Wave, EBM, Industrial und ähnliche bevorzuge, so hat mir SYSTEM OF A DOWN von SYSTEM OF A DOWN dennoch sehr gut gefallen, so dass ich hier eine Empfehlung ausspreche und das Album mit SEHR GUT bewerte.
Vorsorglich weise ich jedoch darauf hin, dass diese Musik Kulturbolschewisten ((wie zum Beispiel Brosis/No Angels-Fans) sorry angesprochener Personenkreis) sicher nicht ansprechen wird.

25 Bewertungen