Tupperware Mix Fix Testbericht

Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
- Qualität & Verarbeitung:
- Funktionalität:
- Handhabung & Komfort:
- Preis-Leistungs-Verhältnis:
Erfahrungsbericht von Baerenkind
Geschüttelt – nicht gerührt
Pro:
Messskala vorhanden, einfache Handhabung, leicht zu reinigen
Kontra:
keins, es sei denn der Mix Fix wird nicht richtig geschlossen
Empfehlung:
Ja
ihr wisst ja inzwischen: ich bin süchtig. Nicht nach Alkohol oder Nikotin – nein da seit Ihr weit entfernt. Tupper heißt meine Sucht und ich finde sie gar nicht mal so schlimm. Sie liefert mir im Moment nämlich reichlich Stoff um Euch mit Berichten zu versorgen. Daher habe ich heute für Euch folgendes aus meinem Küchenschrank geholt
*** Tupperware Mix Fix ***
Tupperware-typisch ist der Mix Fix aus Kunststoff. Im aktuellen Herbst-Winter 2004 Katalog ist der Mix Fix in transparent mit dunkelblau abgebildet. Ich habe allerdings eine Sonderfarbe erworben – mein MixFix ist Kiwigrün mit einem gelben Verschluss. Mir gefällt er in der Farbe auch ganz gut. Der Mix Fix besteht aus 4 Teilen:
- der Messbecher, welcher mit einer Skala von 50 – 500 ml versehen ist (50 ml Abstände)
- der Quirlscheibe
- dem Deckel, der eine ca. 1-Euro-Stück große Öffnung zum ausgießen hat
- dem Verschluss für die Deckelöffnung
Er hat einen Durchmesser von 9,5 cm und ist 21 cm hoch. Um die Reinigung zu erleichtern kann der Verschluss sehr leicht abgenommen werden. Er ist in 2 Häckchen eingehängt.
*** Verwendung ***
Aus dem Namen leitet es sich schon fast ab: er ist zum Mixen. Aber auch als Messbecher kann ich das Unterteil nutzen. Ich selbst nutze den Becher für das Mixen verschiedener Sachen, mal um ein Salatdressing zu machen und dies auch dann im Mix Fix sicher zu transportieren, oder auch mal um Milch und Puddingpulver gut zu vermischen (was mit einem Schneebesen aber auch schnell gemacht ist ;-)). Ganz gut kann man den Mix Fix auch zum Shaken von Getränken verwenden. Ich werde Euch weiter unten auch noch das mir bekannte Rezept für Tupper-Baileys aufschreiben – vielleicht gibt es da wie bei den meisten Rezepten auch andere. Außerdem habe ich neulich auf einer Tupperparty einen Orangenlikör bekommen – ebenfalls im MixFix geschüttelt.
*** Hersteller ***
Muss ich hier noch was sagen?! Ist eigentlich klar: Tupper
Da Tupperware denke ich recht bekannt ist werde ich auch in diesem Bericht nicht weiter darauf eingehen sonder nur die folgenden Kurzinfos in meinem Bericht niederschreiben:
Tupperware kommt aus den USA und wurde dort in den 40er Jahren erfunden. In Deutschland gibt es Tupperware seit 1962.
Der Firmensitz ist
Tupperware Deutschland GmbH
Praunheimer Landstraße 70
60488 Frankfurt am Main
Telefon: (069) 7 68 02-0
Telefax: (069) 7 68 02-299
e-Mail: kontakt@tupperware.de - für Anfragen allgemeiner Art
Jede Menge Infos gibt es auch unter www.tupper.de im Internet.
*** Bezug & Preis ***
Erwerben kann man die Tupper-Produkte auf einer Tupperparty, die man selbst veranstalten kann (hier gibt es abhängig vom Umsatz Sterne, die man dann in Produkte tauschen kann) oder an der man teilnimmt. Auf alle Produkte gibt Tupper eine 30-jährige Garantie. Alternativ kann man sich so was auch schenken lassen ;-)
Laut dem aktuellen Katalog ist der Mix Fix 500 ml für 13,90 Euro oder 32 Sterne zu erwerben. In der Tupper Artikelliste ist er unter D10 zu finden.
Tupper hat jeden Monat Artikel die im Angebot sind und so um einiges günstiger zu erwerben sind. Wenn man also Glück hat kann man auch günstiger an den Mix Fix kommen.
Sollten eines der Teile des Mix Fix mal verloren gehen oder durch unsachgemäßen Gebrauch (dann greift die Garantie nicht mehr) kaputt gehen, kann man diese über die Tupperware-Beraterin nachordern. Die Teile sind als „Ersatzteile“ lieferbar. Preise müssen hier jedoch bei der Beraterin erfragt werden.
*** Meine Erfahrungen ***
Vie so vieles nannte ich den MixFix erstmal mein Eigen und er stand einige Zeit nur im Schrank. Aber dann kam er doch mal zum Einsatz und das nun häufiger. Ich schüttele so öfter mal das Puddingpulver ehe ich die 500ml in meinem *Tupperware Microplus Kännchen* in die Mikrowelle stelle. Oder Salatdressings schüttle ich darin ganz gerne – und dann kann ich sie auch sicher mit zur Arbeit nehmen um dort meinen Salat frisch anzumachen. Der MixFix hält dicht und mir ist bisher nichts ausgelaufen.
Auf der letzten Tupperparty hat die Beraterin immer wieder darauf hingewiesen, das man den Mix Fix „entlüften“ müsse wenn man damit mixt. Ehrlich gesagt habe ich das bisher nicht gemacht – immer mal wieder aufhören und dann den Verschluss kurz öffnen. Den Sinn ihrer Ausführung habe ich ehrlich gesagt nicht verstanden – ich arbeite wie bisher damit und es gab bei mir noch nie Probleme und auch keine Schweinerei weil ich nicht „entlüftet“ habe zwischendurch.
Der Becher lässt sich also ganz gut zum Abmessen verwenden und der Deckel lässt sich leicht schließen und öffnen. Auch das Reinigen ist easy – entweder von Hand oder einfach in der Spülmaschine. Bei letztere sollte man aber darauf achten das der kleine Verschluss nicht verloren geht oder ihn vorher abmachen. Ich persönlich mache ihn ab und lege ihn in den Besteckkasten wo ich einige Besteckteile reinstelle – so ist er daran gehindert durch den Wasserdruck rauszufliegen.
*** Rezept ***
Weiter oben habe ich Euch ja schon ein Rezept versprochen. Das will ich Euch auch mit in den Bericht schreiben:
200 ml Sahne
150 ml Milch
100 g Zucker (entspricht 2 Tupper Wichtel – ein Tupper-Produkt das ich nicht besitze ;-))
100 ml Weinbrand (entspricht 2 Tupper Wichtel)
1 Beutel Schoko-Dessert- Sauce ohne Kochen
Und dann alles im MixFix schütteln und entsprechen in Gläschen oder Waffelbechern servieren.
*** Fazit ***
Ich finde den MixFix sehr praktisch und nutze ihn auch sehr gerne. Der Preis ist vielleicht ein wenig hoch – aber irgendwo durch die 30 Jahre Garantie und auch die Funktionalität des Artikels wieder ok. Ich kann den MixFix auf jeden Fall weiterempfehlen und vergebe 5 Sternchen.
Liebe Grüsse vom Bärenkind
Dilllingen/Saar, 14. Februar 2006
P.S. Vielen Dank für´s Lesen, Bewerten und Kommentieren. Sollten Euch Angaben fehlen bitte ich Euch, einfach im Kommentar oder im Gästebuch einen Eintrag zu machen. Soweit möglich liefere ich die Daten dann gerne nach.
Meine Berichte veröffentliche ich unter dem Namen Bärenkind auch bei Ciao.
62 Bewertungen, 18 Kommentare
-
31.01.2007, 17:37 Uhr von Tweety30
Bewertung: sehr hilfreichDas ist echt mal so ein Tupper-Teil, das ich sehr oft benutze. Liebe Grüße, Tweety30!
-
22.03.2006, 11:14 Uhr von ch123
Bewertung: sehr hilfreichsh! lg, ch123
-
16.03.2006, 12:11 Uhr von sammyjo
Bewertung: sehr hilfreichgruß Angelika
-
08.03.2006, 09:26 Uhr von kakaue
Bewertung: sehr hilfreichsh lg chris gegenlesungen sind willkommen und gibts auch von mir :-)
-
25.02.2006, 17:36 Uhr von Ilka123
Bewertung: sehr hilfreichlg, Ilka123
-
16.02.2006, 00:05 Uhr von apfel71
Bewertung: sehr hilfreichTupper, Tupper, Tupper, meine Schränke laufen über - Gruß Susann
-
15.02.2006, 11:33 Uhr von bubbelchen05
Bewertung: sehr hilfreichSH <br/>Liebe Grüße <br/>Marina
-
15.02.2006, 11:13 Uhr von Alinas_Daddy
Bewertung: sehr hilfreichKlasse Bericht! LG Alinas_Daddy (Freue mich auch über Gegenlesungen ;-))
-
15.02.2006, 08:36 Uhr von lemsi
Bewertung: sehr hilfreichsh
-
15.02.2006, 03:51 Uhr von HiRD1
Bewertung: sehr hilfreichSH. Gruß, Ralf
-
15.02.2006, 03:09 Uhr von Baby1
Bewertung: sehr hilfreichLG Anita
-
15.02.2006, 01:53 Uhr von Lidlefood
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreich <br/>
-
15.02.2006, 00:57 Uhr von Vicky
Bewertung: sehr hilfreichsh - Vicky
-
15.02.2006, 00:29 Uhr von NancyNoack
Bewertung: sehr hilfreichOch nicht doch schon wieder Tupperware...
-
15.02.2006, 00:20 Uhr von Sarah1509
Bewertung: sehr hilfreichSh Grüße Sarah
-
15.02.2006, 00:13 Uhr von waltraud.d
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreich
-
15.02.2006, 00:11 Uhr von morla
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreich <br/>
-
15.02.2006, 00:08 Uhr von Lotosblüte
Bewertung: sehr hilfreichDas mit dem Entlüften sind die typischen Vorsichtsmaßnahmen, damit niemand haften muss, wenn was passiert ...:-) da werden die Beraterinnen drauf trainiert... <br/>lg
Bewerten / Kommentar schreiben