Tupperware Mix Fix Testbericht

No-product-image
ab 16,23
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
5 Sterne
(18)
4 Sterne
(2)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Qualität & Verarbeitung:  sehr gut
  • Funktionalität:  sehr gut
  • Handhabung & Komfort:  sehr gut
  • Preis-Leistungs-Verhältnis:  sehr gut

Erfahrungsbericht von Ricke

Oh Mutti, irgenwie bist du altmodisch.

Pro:

sehr viele Anwendungsmöglichkeiten

Kontra:

etwas teuer

Empfehlung:

Ja

Sommerzeit ist ja bekanntlich Salatzeit. Obwohl ich sagen muss, das ich Salat das ganze Jahr über essen kann. Früher hab ich noch so wie Mutti nach der altmodischen Art mein Salatdressing zubereitet.
In einer Schüssel und dem Schneebesen halt. Heute tue ich mir das nicht mehr an, denn ich habe was superpraktisches im Schrank stehen.


Mix Fix von Tupperware.

Tupperwarenprodukte sind seit 1962 in Deutschland erhältlich.
Meistens werden die Artikel auf sogenannten Tupperpartys verkauft.
Von einer solchen habe ich auch meinen Mix Fix erhalten.


Produktbeschreibung:
=======================
Der Mix Fix von Tupperware ist ein kleinerer Schüttelbecher, der verschiedene Einsatzmöglichkeiten zu bieten hat.
Der Becher ist schlank und ca. 17 cm hoch.
Er fasst einen Inhalt von 250 ml und ist sehr stabil. Auch darf er ruhig mal vom Tisch fallen, so schnell erschlägt den nichts.
Es gibt den Becher auch noch in 500 ml und den Mix Max mit einem Füllvermögen von 750 ml.
Mein Mix Fix ist in der Farbe mint und der Becher ist auch mintfarben getönt. Etwas kann man durchschauen.
Auf einer Seite ist eine Mess- Skala eingeprägt. Sie ist etwas schwer zu ersehen, aber es liegt noch im Lesebereich, wenn man nicht gerade Blind wie ein Maulwurf ist.

Der Mix Fix besteht aus vier Teilen.
Dem eigentlichen Becher, dann dem Deckel, dem Siebeinsatz und einem kleinen Stopfen der auf den eigentlichen Deckel gesteckt wird.
Wenn nach dem Schütteln den kleinen Stopfen abgenommen hat, kann man bequem ausgießen.

Der Einsatz sieht aus wie ein großes Sieb mit 5 Speichen. Wie ein Miniaturwagenrad.
Ich hoffe ich habe die Beschreibung ungefähr getroffen. Es ist etwas schwierig.

Ich habe zwei Stück in verschiedene Farbverschlüssen, einmal dunkelblau und einmal mintfarben.
Außerdem ziert mein Schrank zwei Stück vom Mix Max.



Meine Erfahrungen:
====================
Ich habe diesen Mix Fix nun schon seit etlichen Jahren und er wäre, wenn er mal verloren gehen würde, das erste was ich mir wieder kaufen würde.
Das Salatdressingzubereiten geht wirklich sehr schnell und vor allem ohne viel Kleckereien.
Ich gebe für das eine Dressing ein wenig Wasser in den Mix Fix und dann etwas Salatkrönung. Anschließend mit etwas Öl und Salatsahne auffüllen.
Denn Deckel gut andrücken und Stopfen auf den Deckel stecken und ab geht die Post zum Schütteln.
Es ist darauf zu achten, das nicht zu viel geschüttelt wird, damit das Dressing nicht steif wird.
Beim anrichten des Salatdressings muss der Siebeinsatz eingelegt werden.

Eine andere Einsatzmöglichkeit des Mix Fix ist es Rühreier damit herzustellen.
Auch eine praktische und saubere Lösung.
Es ergibt aber leider nur immer kleinere Portionen.
Für größere Portionen nehmen ich meinen Mix Max aus dem Schrank.
Der ist mit seinem Füllvermögen mit 750 ml , dafür besser geeignet.

Die Backtantes unter euch können in dem Mix Fix auch ihre Kuchenzutaten durchschütteln bzw. mehr vermischen, als schütteln.

Desweiteren kann ich Mixgetränke damit zaubern, allerdings verwende ich dann nicht den selben Schüttelbecher in dem ich die Rühreier oder das Salatdressing angemacht habe.
Zwar kann ich den Mix Fix in der Spülmaschine säubern, doch irgendwie sträubt sich mir der Gedanke, das in meinem Longdrinkbehältnis vorher Eier geschüttelt wurden.

Der einzige Nachteil an meinem Mix Fix ist, das der kleine Versschlussstopfen manchmal ab geht und in den Salat fällt.
Auch kommt dieser kleine Verschlussstopfen bei mir nicht in die Spülmaschine, außer ich hab viel Zeit dieses kleine Dingens anschließend wieder zu suchen.


Fazit:
=======
Der Tupperware Mix Fix bietet mir eine saubere und praktische Lösung und viele Einsatzmöglichkeiten.
Er ist sehr platzsparend im Schrank zu verstauen und immer griffbereit, wenn er benötigt wird.
Die Firma Tupper gewährt auf alle ihre Produkte 30 Jahre Garantie und Rückgaberecht.
Was ich damals bezahlt habe weiß ich leider nicht mehr, aber heute gibt es den Mix Fix von Tupper, ich glaub für 13,00 Euro.
Ein stolzer Preis wie alle Produkte von Tupper ihren Preis haben.

Trotzdem vergebe Note sehr gut und möchte den Mix Fix weiterempfehlen.

Danke fürs Lesen und ich freue mich auf Kommentare.

Eure Ricke

Bericht auch bei Ciao

22 Bewertungen