Tupperware Schäler Testbericht

Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
- Design:
- Qualität & Verarbeitung:
- Funktionalität:
- Reinigung:
Erfahrungsbericht von phobee
Dinge, die die Welt nicht braucht
Pro:
keine Verletzungsgefahr
Kontra:
umständlich
Empfehlung:
Nein
********************** Aussehen***********************
Der Orangenschäler ist ein ca. 15 cm langer grüner Kunststoffstab. Also meiner ist grün, aber es gibt diese Schäler soweit ich weiß auch in anderen Farben. Am Kopf befindet sich eine Art Haken mit einer schmalen, leicht scharfen Kante. Die Form ist so ähnlich wie bei einer Zahnbürste. Das untere Ende ist platt und hat auch eine sehr dünne Kante.
****************** Hersteller und Bezug ***************
Tupperware Deutschland GmbH
Praunheimer Landstraße 70
60488 Frankfurt am Main
Telefon: (069) 7 68 02-0
Telefax: (069) 7 68 02-299
E-Mail: Kontakt@Tupperware.de
Internet: www.tupperware.de
Die Tupperware Produkte kann man nicht im Laden kaufen. Es handelt sich, wie z.B. bei LR oder Avon um Direktvertrieb, das heißt, man kann die Produkte nur über Tupper-Beraterinnen beziehen. Der Orangenschäler gehört außerdem zu den Artikeln, die man nicht normal kaufen kann, sondern nur als Geschenke bekommt. Wer also Interesse hat, müsste mal bei einer Beraterin nachfragen, oder bei Ebay schauen. Auf der Tupperware Homepage gibt es die Möglichkeit, Kontakt zu einer Beraterin in der Umgebung aufzunehmen.
********************** Einsatz **************************
Der Orangenschäler ist tatsächlich nur für das Schälen von Orangen (und wahrscheinlich Grapefruits) geeignet. Mandarinen sind zu klein und die dünne Schale lässt sich sowieso am besten mit den Fingern ablösen. (Auch wenn es immer gelbe Fingernägel gibt.)
Für Pomelos kann man ihn auch nicht benutzen, weil die Schale viel zu dick für den Schäler ist. Aber darum heißt er wohl auch Orangenschäler und nicht Citrusfrüchte-Schäler.
Das Prinzip ist eigentlich das selbe, wie wenn man Orangen mit dem Messer schält. Man setzt den Kopf des Schälers oben an und ritzt die Schale rundherum ein, so dass mehrere Streifen entstehen. Dann nimmt man das flache Ende des Schälers (anstatt die Fingernägel) und zieht die Schalen-Streifen von der Orange ab.
****************** Meine Erfahrung *********************
Das alles hört sich ja ganz toll an, aber wenn man es gewöhnt ist, Orangen mit Messer und Fingern zu schälen, ist es mit dem Schäler wesentlich umständlicher. Es funktioniert zwar, aber die Schale lässt sich mit einem kleinen Obstmesser leichter einritzen und sie lässt sich mit den Fingern viel leichter abziehen, als wenn man den Schäler dazu benutzt.
Ich habe es jedenfalls ein paar Mal versucht, aber ich konnte keinen Vorteil finden, außer vielleicht, dass man sich die Finger nicht so „schmutzig“ macht. Wobei das auch Quatsch ist, weil einem ja spätestens wenn man die Orange zerteilt, doch der Saft über die Hände läuft.
********************* Fazit ******************************
Der Tupperware Orangenschäler ist zwar nicht schlecht durchdacht und er funktioniert auch, aber für mich gehört er eindeutig in die Kategorie: Dinge, die die Welt nicht braucht.
Empfehlenswert ist er bestenfalls für Kinder, da es im Gegensatz zu einem Messer, praktisch kaum eine Verletzungsgefahr gibt. Die andere Einsatzmöglichkeit wäre im Flugzeug, falls man da Orangen schälen möchte. Ich denke mal, einen Orangenschäler wird man noch mit an Bord nehmen dürfen. ;-)
92 Bewertungen, 35 Kommentare
-
17.03.2009, 21:48 Uhr von LiFo
Bewertung: sehr hilfreichGut geschrieben! Liebe Grüße, Lifo
-
22.02.2007, 18:34 Uhr von creedy18
Bewertung: sehr hilfreichsh + lg
-
18.02.2007, 15:00 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichLG Elke
-
21.12.2006, 16:53 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichnaja, mir tut es ein normales Messer auch
-
14.12.2006, 19:55 Uhr von krullinchen
Bewertung: sehr hilfreich*sh* und liebe Grüße° Bine
-
05.12.2006, 14:01 Uhr von diana75
Bewertung: sehr hilfreich:O)**LIEBE GRÜSSE**(O:
-
05.12.2006, 12:20 Uhr von Sommergirl
Bewertung: sehr hilfreichLohnt sich sowas? In der Schweiz gibt es ein super Gerät zum schneiden von Orangen, einfach die Orangenhälfte auf den Aufsatz stecken (sieht wie bei einer Presse aus), dann feste drücken und drehen und schon fällt die Orange geschnitten ins untere Fach, ei
-
30.11.2006, 19:27 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichLiebe Grüße Edith und Claus
-
28.11.2006, 21:03 Uhr von kaengi_the_kangaroo
Bewertung: sehr hilfreichSo ein Ding hab ich auch Geschenkt bekommen! Ich schäl meine Orangen, aber immer noch in der alten Methode mit den Fingernägeln *g* LG, Bärbel
-
18.11.2006, 00:50 Uhr von Gozo-Bernie
Bewertung: sehr hilfreichGruss vom Etna - bernie
-
18.11.2006, 00:43 Uhr von Vicky
Bewertung: sehr hilfreich* Sehr hilfreich - Vic *
-
16.11.2006, 22:59 Uhr von mami_online
Bewertung: sehr hilfreichIch mache das auch immer mit den Händen, nachdem ich mit einem Messer aufgeritzt habe. Reicht vollkommen aus. Tupper ist da wirklich nicht für erforderlich. LG, Nicole
-
16.11.2006, 22:22 Uhr von panico
Bewertung: sehr hilfreichlg panico:-)
-
15.11.2006, 19:43 Uhr von namiti
Bewertung: sehr hilfreichKlasse!!! G.Andrea
-
13.11.2006, 17:39 Uhr von steve_77
Bewertung: sehr hilfreichLG Steve
-
11.11.2006, 23:37 Uhr von tanja2003
Bewertung: sehr hilfreichDen habe ich mal auf einer Tupperparty gewonnen. Funktioniert ganz gut, aber da ich so selten Orangen esse... ;-)) LG Tanja
-
10.11.2006, 13:47 Uhr von Baby1
Bewertung: sehr hilfreichLG Anita
-
09.11.2006, 23:37 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichLiebe Grüße :o)
-
09.11.2006, 21:37 Uhr von manu63
Bewertung: sehr hilfreichden habe ich mal geschenkt bekommen aber noch nicht ausprobiert
-
09.11.2006, 11:32 Uhr von samatweb
Bewertung: sehr hilfreichViele Grüße!
-
09.11.2006, 10:59 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreich☼ Sehr Hilfreich ☼
-
09.11.2006, 02:55 Uhr von sudden23
Bewertung: sehr hilfreichlg Martin
-
09.11.2006, 02:28 Uhr von bigmama
Bewertung: sehr hilfreichsh, LG Anett
-
08.11.2006, 19:50 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichLieben Gruß :-)) Marianne
-
08.11.2006, 19:24 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichsh, LG Biggi :-)
-
08.11.2006, 18:39 Uhr von LittleSparko
Bewertung: sehr hilfreichlg, daniela
-
08.11.2006, 17:07 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichbin auch ein tupper-fan, aber das hier klingt ja wirklich unnötig *;o) lg ulli
-
08.11.2006, 15:57 Uhr von morla
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreich
-
08.11.2006, 15:49 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichsh :o)
-
08.11.2006, 15:02 Uhr von Tweety30
Bewertung: sehr hilfreichSo ein Teil hab ich auch mal geschenkt bekommen, aber nie benutzt... ;o) Liebe Grüße, Tweety30!
-
08.11.2006, 14:06 Uhr von Gemeinwesen
Bewertung: sehr hilfreichDer liegt in meiner Küchenschublade gleich neben dem Bananenschäler. Beste Grüße vom Gemeinwesen.
-
08.11.2006, 13:53 Uhr von Dr.Claudia
Bewertung: sehr hilfreichSo ein Ding braucht wirklich keiner. LG Claudia
-
08.11.2006, 13:45 Uhr von bianca24
Bewertung: sehr hilfreich~~~ Sehr hilfreich ~~~
-
08.11.2006, 13:09 Uhr von topfmops
Bewertung: sehr hilfreichTupperware = Johnny Abzock and the the good old Cash-Ladies
-
08.11.2006, 13:04 Uhr von Elli04
Bewertung: sehr hilfreichSH. Gruß aus Köln.
Bewerten / Kommentar schreiben