Über Themen mit H Testbericht

ab 125,80
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003

Erfahrungsbericht von Disc1

Herlitz Druckstudio 1.0 – kostenlos und sehr gut

Pro:

kostenlos und leicht erlernbar

Kontra:

--

Empfehlung:

Nein

Mit Herlitz Druckstudio kann man unter Windows 95/98/2000/ME/NT4.X/XP in sehr komfortabler Weise nahezu alle Typen von ‚Druckmaterialien’, wie z. B. Visiten- und Tischkarten, Briefbogen und –umschläge, CD- und Disketten-Labels, T-Shirt- und Mousepad-Folien, Ordnerrücken- und Namenschilder etc. gestalten und bedrucken.
Wie für Windows-Programme üblich, kontrolliert man bereits bei der Gestaltung der zu bedruckenden ‚Printmedien’ auf dem PC-Bildschirm vorab den späteren Ausdruck für jeden beliebigen Drucker, der von Windows unterstützt wird.

Herlitz Druckstudio stellt zahlreiche eigene „Werkzeuge“ zur Verfügung. Die wesentlichen Eigenschaften von Herlitz Druckstudio sind:

Von Herlitz Druckstudio werden in direkter Weise alle ‚Druckmaterialien’
unterstützt:
- Visiten- und Tischkarten, Briefbogen und –umschläge, CD- und
Disketten-Labels, T-Shirt- und Mousepad-Folien, Ordnerrücken- und Namenschilder,
weiße und mehrfarbige Etiketten aller Art etc.
- Alle ‚Druckmaterialien’ können in einfachster Weise sowohl im Normal- als auch im
Querformat verwendet werden.
- Selbst wenn ein neues ‚Druckmaterial’ nicht unterstützt wird, dann ist es leicht
und praktisch unbegrenzt möglich, eigene Formate zu bestimmen.

Als ‘reines’ 32-Bit-Programm bedient sich Herlitz Druckstudio Windows 95/98/2000/
NT/XP-Eigenschaften, wie z. B.: eines schnelleren Bildschirmaufbaus, einer schnelleren
Verarbeitung von Datenbanken, von Druckvorgängen etc.; der Möglichkeit langer Dateinamen, nur durch die RAM-Ausstattung des jeweiligen PCs begrenzte Kapazitätsgrenzen, was insbesondere für die Größe von Datenbanken von Bedeutung sein kann.

Herlitz Druckstudio stellt zahlreiche eigene „Textwerkzeuge“ zur Verfügung:
- umfangreicher Katalog zur Gestaltung von Texteingaben, wie z. B. Verwendung aller
installierter Windows-Schriftarten hinsichtlich Größe, Schnitt, Farbe etc.;
- sehr einfache Formatierungsmöglichkeiten (Schriftgröße, -auszeichnung und –
farbe, links- und rechtsbündige Anordnung, Zentrierung, vertikale Ausrichtung am
Positionsrahmen, Fließtext, Blocksatz, Bannerschrift, automatische Schriftgrößen-
Anpassung, einfaches Einfügen von Sonderzeichen etc.) beliebig vieler Texteingaben
ähnlich denen von Standardprogrammen, wie z. B. bei Word.
- stufenloses direktes Drehen;
- beliebiges räumliches Platzieren;
- Hinterlegen von Texteingaben mit Farbverläufen und Bildern;
- zweifarbiger Schatteneffekt und komplette Konturlinien (wirkt auch bei zahlreichen
Grafikelemente);
- Mit Herlitz Druckstudio lassen sich in sehr einfacher Weise kreisrund gestaltete
Texte eingeben, was u.a. das Beschriften von runden CD-Labels sehr einfach
macht; auch beliebig gebogene Texteingaben sind möglich;

Die Anwendung ist intuitiv erlernbar. Man findet sich in den Vorlagen und Menüs schnell zurecht.

Und das Beste: Die Anwendung kostet keinen Cent. Man kann sie kostenlos unter
http://www.herlitzpbs.com/pilotprojekt/website/news_info/kategorie/new_offc/software/druckstudio.html

downloaden. Das Programm selbst hat einen Umfang von 4,7 MB, die Templates und Vorlagen 2,3 MB und das Nutzerhandbuch 1,1

11 Bewertungen