Über Themen mit N Testbericht

No-product-image
ab 30,67
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003

Erfahrungsbericht von cranny

Eine echt sehr interessante Einlage!!

Pro:

sm

Kontra:

sm

Empfehlung:

Nein

Auf der Seite ist oben das Nike-Logo in Weiß zu sehen, darunter ein roter Air Presto Cage Nikeschuh und schließlich in der unteren Hälfte der Seite die Danksagung. Nike sagt Danke beim Waffeleisen, beim Freifahrschein, der Sprayfarbe, den Zügen, deinem Deo, bei den Erfindern von Ball und Korb, beim Fliegengewicht und Schwergewicht und noch weiteren unzähligen Dingen, Sachen oder bestimmten Verhaltensmustern. Der Name des Nikeschuh sowie der Satz „Ausgleich für das gewicht deines Egos“ hebt sich durch weiße Buchstaben aus dem grauen Schriftblock ab.

Nun, sicherlich sind die Geschmäcker verschieden, dennoch finde ich den abgebildeten Nike einfach nur hässlich. Außerdem kann ein neuer Schuh ja auch anders präsentiert werden. Sicherlich sieht man auf der Werbeseite das glänzende Material und das dynamische Design des Schuhs, jeder, der aber schon einmal die neusten Nikemodell gekauft hat weiß um den sagenhaften Preis solcher Anschaffungen.

Im Text wird sich bei so vielen Dingen und Gegenständen bedankt, dass es mir schwer viel einen roten Faden und eine Aussage zu finden. Zunächst dachte ich, dass Nike aufzeigen will, welche Härtetests der Schuh bestehen musste, um so zu werden wie er nun geworden ist und welche Qualen er durchleiden musste - mit der Danksagung wäre somit also der Gang der Entwicklung nachvollziehbar geworden. Doch dieses Motiv scheint nicht zutreffend zu sein. Dann schien es mir als wolle Nike mit dem Text einen Jogger beim Laufen und dessen Eindrücke darstellen. Sozusagen eine Erzählung, welche von den Erlebnissen des Nikeschuhs erzählt...

Schlussendlich besteht der Text nur aus einer Danksagung an vieles und nichts. Wahrscheinlich wollte Nike mit dem Text einfach nur cool sein und daher eine Reihe von lustigen, verwirrenden, abgefahrenen und extravaganten Sätzen präsentieren. Die Zielgruppe ist auch eindeutig nicht viel äter als 25 Jahre und liegt eher darunter. Doch meiner Meinung nach gehört zu diesem Alterssegment eigentlich ein andere Schuh. Das Modell hätte gut in den aktuellen Kinofilm „Ritter aus Leidenschaft“ gepasst und wäre bei der „We Will Rock You“ - Eingangsszene cool rübergekommen *fg*...

Diese Printwerbung fällt zwar auf und lässt den Leser meines Erachtens beim lättern in den Zeitschriften auch kurz innehalten. Im Vergleich zu anderen Werbungen verweilt der Leser also etwas länger, doch dies liegt an dem schwarzen Hintergrund und der düsteren Präsentation des noblen Schuhs. Viele Leser werden den Text nicht lesen oder nach wenigen Sätzen abbrechen, da Nike zwar eindeutig sagt, dass sie Danke sagen wollen, danach aber Sinn und Logik verloren gehen. Schön, dass Nike Danke sagen will und eigentlich finde ich die Idee auch cool, nichtsdestotrotz kann niemand erwarten, dass Intention und Sinn der Werbung klar und deutlich erkannt werden.

Auf der ganzen Seite ist nirgends die Marke Nike mit Namen vertreten, allein das Logo ist oben auf der Seite und auf dem Schuh auszumachen. Daher präsentiert Nike mit der Werbung vielmehr die Marke als auf eine spezielle Produktpräsentation Wert zu legen. Die Marke wird über das Symbol schnell vermittelt und hat hohen Wiedererkennungseffekt. Absolute Freaks werden den Text unter dem Schuh auch lesen, cool oder außergewöhnlich ist er jedoch nicht. Die Zielgruppe hat sich nicht verändert und wird wegen dieser Printwerbung nicht in die Läden rennen. Die Marke wurde präsentiert - mehr ist bei so viel Schwarz nicht festzustellen.

7 Bewertungen