Under Rug Swept - Alanis Morissette Testbericht

ab 16,49 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Cover-Design:
- Klangqualität:
Erfahrungsbericht von downloth
Die Quelle am Schoß der Popmusik
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Alanis Morissette legte mit \"under rug swept\" am 25. Februar 2002 ein weiteres fantastisches neues Album vor. Die Canadische Sängerin wurde am 1.Juni 1974 in Ottawa geboren; Sie war schon sehr früh von der Musik inspiriert und erlernte im zarten Alter von 10 Jahern auch das Klavierspiel. Doch der Gesang sollte ihre ganze Leidenschaft gehören und ein Traum in Erfüllung gehen für Sie als mittlerweile sehr erfolgreiche Musikerin. Im jungen Alter von 17 Jahren veröffentlichte die schöne Alanis ihr Debütalbum \"alanis\", und ein Jahr später im Jahr 1992 folgte \"now is the time\". Im Jahr 1995 erreichte die Band mit \"jagged little pill\" zweifelsohne musikalisch, als auch kompositorisch ihren Höhepunkt. Das große Erbe lastete schwer und auch \"former infatuation junkie\" aus dem Jahr 1998 konnte nicht wirklich überzeugen. MTV Unplugged Aufnahmen gehören auch für mich immer wieder zu den ganz großen Momenten und da bewies Alanis einmal mehr ihre ganze Klasse. Auf dem neuen Album \"under a rug swept\" wirkt die einst junge und wilde Alanis Morisette gereift und erwachsen und versucht auch mit ihrer Musik auf anderen Pfaden als einst.
das Album:
Mit \"21 things\" geht es fröhlich, rockig und munter los, Alanis wie man sie kennt, hier kurz nach dem Aufstehen, noch nicht ganz wach, aber es tut gut ihre wohlige Stimme wieder zu hören. Mit \"narcissus\" wird es dann etwas ruhiger; hier wirkt Sie ironisch und zynisch die kleine große Dame aus dem Land der Bären und Felle. Dieses Lied verkörpert die Schönheit und Anmut zugleich und doch gibt es weitaus mehr in unserem unendlichen Kosmos.
\"hands clean\" zählt auch für mich zu den absoluten Höhepunkten dieses Albums. Zu der herzergreifenden und bezaubernden Stimme von AM wird der Zuhörer hier eins mit der Welt der Musik und wir hören ein sehr harmonischen Fluss komponiert aus elemtaren Bestandteilen moderner Popmusik.
Bei \"flinch\" wirkt Sie wieder eher melancholisch und besinnlich, fast ein wenig traurig....
\"so unsexy\" besteht aus fetten HipHop Beats und leichten Gitarrenspuren. Hier bringt Sie all das was sie bedrückt zum Ausdruck. \"precious illusions\" lässt all ihren Glauben und ihre Hoffnung erstrahlen , sie schwebt hier über allem. \"that particular time\" handelt von Liebe, von einer Frau, die zumindest auf mich etwas irritiert wirkt und nicht ganz frei zu sein scheint, vielleicht ist es wirklich dieses Stück Freiheit, dass sie verloren hat. \"a man\" läßt es dann wieder rockiger angehen, sie versetzt sich in die Rolle eines Mannes, das hört sich an, als stehe sie unter einem großen seelischen Druck, vielleicht Stress oder auch ein Gefühl, dass ich auch spüre, eben der Erfolgsdruck. \"you owe me nothing\" sehe ich als Danksagung an alle, die Alanis unterstützt haben auf ihrem langen Weg. \"surrendering\" besteht aus wenigen, lockereren Akustik akkorden und das wird dann noch so richtig aufgepeppt mit satten Beats zu dem einfach herrlischen Gesang einer jungen Frau, die das pure Leben, das Glück und einen Traum einer positiven und freien Welt träumt. Bei \"utopia\" wird Sie eins mit ihrer Familie, sich selbst und ihrem Kind, dass Sie im Arme wiegt und in den Traum der Zukunft führt.
Résumé:
Die kanadische Sängerin \"Alanis Morrisette\" legt mit \"under rug swept\" ein sehr kurzweiliges Popalbum und schlägt alles in allem leisere Töne an. Musikalisch begegnen sich auch auf diesem Album zwei musikalische Welten der Moderne; einerseits weisen die Wege hin zum Electrosound, andererseits die nahezu klassischen Einflüsse von Country und Funk. Alanis Morrisette wirkt auch stimmlisch gereift und ich habe mit dieser CD einen interessanten Moment zarter Musik genießen dürfen. Einen Augenblick, den man festhalten will, obgleich nun das Leben sich im Rad der Zeit kontinuierlich fortspinnt.
das Album:
Mit \"21 things\" geht es fröhlich, rockig und munter los, Alanis wie man sie kennt, hier kurz nach dem Aufstehen, noch nicht ganz wach, aber es tut gut ihre wohlige Stimme wieder zu hören. Mit \"narcissus\" wird es dann etwas ruhiger; hier wirkt Sie ironisch und zynisch die kleine große Dame aus dem Land der Bären und Felle. Dieses Lied verkörpert die Schönheit und Anmut zugleich und doch gibt es weitaus mehr in unserem unendlichen Kosmos.
\"hands clean\" zählt auch für mich zu den absoluten Höhepunkten dieses Albums. Zu der herzergreifenden und bezaubernden Stimme von AM wird der Zuhörer hier eins mit der Welt der Musik und wir hören ein sehr harmonischen Fluss komponiert aus elemtaren Bestandteilen moderner Popmusik.
Bei \"flinch\" wirkt Sie wieder eher melancholisch und besinnlich, fast ein wenig traurig....
\"so unsexy\" besteht aus fetten HipHop Beats und leichten Gitarrenspuren. Hier bringt Sie all das was sie bedrückt zum Ausdruck. \"precious illusions\" lässt all ihren Glauben und ihre Hoffnung erstrahlen , sie schwebt hier über allem. \"that particular time\" handelt von Liebe, von einer Frau, die zumindest auf mich etwas irritiert wirkt und nicht ganz frei zu sein scheint, vielleicht ist es wirklich dieses Stück Freiheit, dass sie verloren hat. \"a man\" läßt es dann wieder rockiger angehen, sie versetzt sich in die Rolle eines Mannes, das hört sich an, als stehe sie unter einem großen seelischen Druck, vielleicht Stress oder auch ein Gefühl, dass ich auch spüre, eben der Erfolgsdruck. \"you owe me nothing\" sehe ich als Danksagung an alle, die Alanis unterstützt haben auf ihrem langen Weg. \"surrendering\" besteht aus wenigen, lockereren Akustik akkorden und das wird dann noch so richtig aufgepeppt mit satten Beats zu dem einfach herrlischen Gesang einer jungen Frau, die das pure Leben, das Glück und einen Traum einer positiven und freien Welt träumt. Bei \"utopia\" wird Sie eins mit ihrer Familie, sich selbst und ihrem Kind, dass Sie im Arme wiegt und in den Traum der Zukunft führt.
Résumé:
Die kanadische Sängerin \"Alanis Morrisette\" legt mit \"under rug swept\" ein sehr kurzweiliges Popalbum und schlägt alles in allem leisere Töne an. Musikalisch begegnen sich auch auf diesem Album zwei musikalische Welten der Moderne; einerseits weisen die Wege hin zum Electrosound, andererseits die nahezu klassischen Einflüsse von Country und Funk. Alanis Morrisette wirkt auch stimmlisch gereift und ich habe mit dieser CD einen interessanten Moment zarter Musik genießen dürfen. Einen Augenblick, den man festhalten will, obgleich nun das Leben sich im Rad der Zeit kontinuierlich fortspinnt.
Bewerten / Kommentar schreiben