Unreal Tournament (PC Spiel Shooter) Testbericht

ab 30,22 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Erfahrungsbericht von Carosche
Achtung Suchtgefahr!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Heute habe ich das Anliegen auch mal etwas über dieses klasse Spiel zu schreiben! Klar Unreal Tournament ist im Moment zwar genauso verrufen wie Counter Strike, aber ich muss sagen das dieses Spiel auf eine andere Weise süchtig macht, als es die Politiker darstellen. UT fordert vom Spieler bei \"CTF\" (Capture the Flag) oder \"DOM\" (Domination) Strategie und Teamplay, wer sich hier richtig geschickt anstellt hat richtig Spaß dabei. Es ist nicht nur einfach \"Geballer\" wie es einige doch bezeichnen möchte. Selbst ich als Mädchen finde dieses Spiel einfach klasse, ob man nun mit normalen Weapons zoggt oder doch mit Mutators wie Instagib etc. Die verschieden Arten Ut zu zoggen macht das Spiel nur spannender und attraktiver! Es gibt verschieden große Maps auf denen gezoggt wird, diese sind auszuwählen aus den verschieden Kategorien: Deathmatch, Teamdeathmatch, Assault, Domination, Last Man Standing und Capture the Flag! Das sind jedenfalls alle, online wird aber meistens nur CTF,DM und DOM gespielt. Durch perfektes Aming und gute Sprungtechnik ist es einfach die anderen Spieler von den absurdesten Punkten zu erwischen. Was besonders wichtig ist bei Clanwars, denn UT ermöglicht jeden Spieler das er in einem eigenen Clan zoggt. Auf der ganzen Welt gibt es schon UT-Clans. Als erstes ist man Tryouter, das heißt man muss in dem Clantag (die Abkürzung des Clans, die man vor oder hinter seinem Nick plaziert)ein \"t\" einbringen, damit andere erkennen, dass man sozusagen nur auf Probe dabei ist. Doch denken die anderen Clanmember das man gut genug ist, wird man akzeptiert und das \"t\" kann gestrichen werden. Möchte man Unreal Tournament aber nicht online zoggen, bleibt einem immer noch die Möglichkeit entweder gegen Bots zu spielen, welche man sich selber mit Schwierigkeitsgraden einstellen kann, von \"novice\" zu \"godlike\" wobei \"novice\" die einfachste und \"godlike\" die schwerste Stufe ist. So ich denke das wars erstmal. Also wer sich jetzt immer noch nicht überzeugt fühlt, zoggt es doch einfach mal ihr werdet es schon sehen! Also dann happy fragging!
MFG Caro
Gut auf den Wunsch von sTaNy werde ich dann nochmal ein paar Infos über die Maps texten, also um alle Maps aufzuzählen würde die Zeit nicht reichen, deshalb mach ich es kurz! Also die Maps kann man je nach Größe einteilen, es gibt einige die sind nur für 2-8 Spieler zu empfehlen, da heißt also es handelt sich hierbei um eine kleine Map die besonders gut für Deathmatch geeignet ist, da das Treffen hier leichter und schneller erfolgen kann. Die größeren Maps (4-12; 6-16Spieler etc.)sind meistens für Domination oder Caputre the Flag, weil man hier verschiedene Wege haben muss um entweder die Flagge zu klauen, oder die einzelnen Points bei DOM zu erwischen! Bekannte Maps sind zum Beispiel für DM "Deck16][", für Capture the Flag wäre es "Face" und für DOM würde ich da "Cryptic" erwähnen wollen. Klar es gibt noch haufenweise mehr, und es kommen immer wieder neue dazu! Schaut einfach mal in eure Maplist und erkundet die Maps vielleicht nur als Spectator um einen kleinen Einblick zu bekommen!
MFG Caro
Gut auf den Wunsch von sTaNy werde ich dann nochmal ein paar Infos über die Maps texten, also um alle Maps aufzuzählen würde die Zeit nicht reichen, deshalb mach ich es kurz! Also die Maps kann man je nach Größe einteilen, es gibt einige die sind nur für 2-8 Spieler zu empfehlen, da heißt also es handelt sich hierbei um eine kleine Map die besonders gut für Deathmatch geeignet ist, da das Treffen hier leichter und schneller erfolgen kann. Die größeren Maps (4-12; 6-16Spieler etc.)sind meistens für Domination oder Caputre the Flag, weil man hier verschiedene Wege haben muss um entweder die Flagge zu klauen, oder die einzelnen Points bei DOM zu erwischen! Bekannte Maps sind zum Beispiel für DM "Deck16][", für Capture the Flag wäre es "Face" und für DOM würde ich da "Cryptic" erwähnen wollen. Klar es gibt noch haufenweise mehr, und es kommen immer wieder neue dazu! Schaut einfach mal in eure Maplist und erkundet die Maps vielleicht nur als Spectator um einen kleinen Einblick zu bekommen!
Bewerten / Kommentar schreiben