Veet Easy Spraycreme Sensitive Testbericht

Veet-easy-spraycreme-sensitive
ab 5,84
Auf yopi.de gelistet seit 06/2005
Summe aller Bewertungen
  • Aussehen:  sehr gut
  • Geruch:  sehr schlecht
  • Handhabung & Komfort:  sehr gut
  • Wirkungsgrad:  schlecht
  • Hautverträglichkeit:  gut

Erfahrungsbericht von Schnuffelinchen

Mein Tipp für zarte, gepflegte Haut nach sanfter Haarentfernung

5
  • Handhabung & Komfort:  sehr gut

Pro:

Gut verträglich, relativ günstig im Preis, ergiebig

Kontra:

Ist halt Chemie

Empfehlung:

Ja

Hallo liebe Yopi\'s :-)

nun mal ein Bericht für die Schönheit :-)

Produkt:
Veet Haarentfernungscreme mit Mandelöl

Hersteller:
Reckitt Benckiser UK Hull
HU8 7DS, Dansom Lane

in Deutschland: 68004 Mannheim.


Inhalt:
Tube mit 150ml

Verpackung:
Beim Kauf sucht man nach einem länglichen Karton in hellblauen Farbtönen.
Auf der Packung befindet sich ebenso wie auf der Tube der Name \"Veet\" in dunkelblauen Buchstaben, darüber 3 hellgrüne Blätter in einem dunkelblauen Viereck.

Da ich die Packung inzwischen nicht mehr habe, finde ich zum Glück die weiteren Infos auf der Rückseite der Tube.

Die Tube ist aus weichem Kunststoff mit einem hellblauen Schraubverschluss. Man kann sie auch auf den Kopf stellen.
Es ist noch ausdrücklich aufgedruckt: Sensitive, Mit Mandelöl.

Inhaltsstoffe:

An Inhaltsstoffen finde ich hier leider nur folgende Hinweise:
Enthält Alkali
Enthält Salze der Thioglykolsäure

Sollte ich mehr Infos finden, werde ich sie noch einfügen im Bericht.


Zum Gebrauch:
In der Packung findet man einen Spatel in blauer Farbe in geschwungener Form, den man gut greifen kann.
Ein Ende ist schmaler als das andere, was durchaus nützlich ist.

Man trägt mit Hilfe des Spatels die Creme auf die gewünschte Hautpartie auf, z.B. Beine oder Achselhöhle.
Laut Hersteller etwa 5.Minuten einwirken lassen, jedoch nicht länger als 10 Minuten.

Dann mit dem Spatel möglichst gegen die Wuchsrichtung die eingecremten Bereiche von Creme inklusive Haare entfernen.
Das geht recht problemlos an den Beinen, etwas schwieriger wird es in der Achselhöhle, da dort ja keine \"Fläche\" ist.
Doch mit dem schmalen Ende des Spatels sowie durch die geschwungene Form geht auch dies gut und man spart sich unnötige \"Verrenkungen\" :-)

Ich selbst spüle den Spatel immer wieder mit Wasser ab und entferne die Creme samt Haare mit dem feuchten Spatel, was meiner Meinung nach einfacher geht.

Außerdem möchte ich noch den Tipp loswerden, dass man vielleicht längere Häärchen (z.B. in den Achselhöhlen) vor Benutzung der Enthaarungscreme etwas kürzt per Schere.

Sollte ich mal Pech haben und unschöne Stopelchen bleiben zurück, dann mache ich eine weitere, sparsame Anwendung der Creme am nächsten Tag und damit ist ein gutes Ergebniss zu erzielen.

Wichtig ist, dass nach der Anwendung alle behandelten Köperzonen mit Wasser abgespült werden.
Dies ergibt sich meist von alleine, da ich anschließend unter die Dusche geh oder in der Badewanne eintauche.

Verträglichkeit:
Die Creme ist weich, läßt sich gut auftragen und trocknet auch nicht auf der Haut während der Einwirkzeit.
Da es kein \"Abkratzen\" gibt, entstehen keine oder kaum Reizungen der Haut, Rötungen hatte ich noch nie.

Auch bei empfindlicher Haut ist diese Enthaarungscreme zumindest ein Versuch wert.
Da würde ich aber stets eine Stelle zum Probiere wählen, damit man bei allergischer Reaktion oder Hautreizungen nicht überall betroffen ist.

Zum Preis:
Im Drogeriemarkt habe ich etwa 2,49 Euro gezahlt.

Möglicherweise bekommt man die Creme noch günstiger, leider hab ich sie noch nicht günstiger gefunden.


Ergiebigkeit:
Also, bei einer Anwendung 1x pro Woche reicht die Tube etwa 4-5 Wochen oder sogar etwas länger, je nachdem wieviel man braucht.

Ich persönlich verbrauche nicht soviel davon und benutze die Creme etwa alle 2 Wochen und damit reicht eine Tube so ca. 1 1/2 -2 Monate.

Fazit:
Gut verträglich, relativ günstig im Preis, ergiebig, ....
von mir gibts 5 Sternchen *****


So, Danke an alle Leser/innen, alle Kommentare und Sonstiges.
LG, Schnuffelinchen

26 Bewertungen