Woolite Color Protection Tücher Testbericht

Woolite-color-protection-tuecher
ab 13,89
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
5 Sterne
(4)
4 Sterne
(4)
3 Sterne
(1)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Duft:  angenehm
  • Faserverträglichkeit:  sehr gut
  • Hautverträglichkeit:  sehr gut
  • Ergiebigkeit:  gut

Erfahrungsbericht von Jakini

Wirksam aber teuer

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Wie ich zu dem Tuch kam:
========================

In der letzten Zeit bestelle ich viel bei Schlecker, so z.B. meine Babynahrung und natürlich auch Reinigungsmittel. Auf diese Weise spare ich nicht nur ein paar Cent, sondern es gibt pro Paket auch immer ein bis zwei Proben, was ich natürlich sehr praktisch und interessant finde. In meinem letzten Paket lag eine kleine Packung mit einem Tuch Woolite color Protection, das bei mir schon wenige Tage später zum Einsatz kam, wir hatten uns nämlich neue Waschlappen gekauft, in knall rot, da unser Bad inzwischen rot/weiß eingerichtet ist, und es auch im Haus so bleiben soll.

Welchen Sinn hat dieses Tuch:
=============================

Gibt man das Tuch zu seiner Buntwäsche, so soll es verhindern, daß sich die beim Waschen gelösten Farben auf die Kleidungsstücke legen, so daß die Wäsche nicht schmuddelig aussieht. Besonders wichtig ist dies, wenn man Kleidungstücke hat, die aus hellen und dunklten Teilen besteht, gerade bei der bunten Kinderkleidung kommt so etwas oft vor, da sin die Bündchen rot, der Rest des Pullis ist gelb oder rot, einmal gewaschen schon hat sich das rot in der Kleidung verteilt und es sieht nicht mehr so schön aus. Aber auch für kleine Haushalte, die nicht so viel Wäsche haben, können diese Tücher sinnvoll sein, denn wer sammelt schon monate lang, bis er eine Maschiene komplett mit roter Wäsche waschen kann, wenn man viel rotes hat, dann ist es kein Problem, so handhabe ich es bei uns immer, wir haben rote Handtücher, nun die roten Waschlappen und meine Mädchen tragen auch viel rote Kleidung. Doch diese ganzen roten Sachen waren bei mir letzte Woche, als ich die Lappen neu gekauft hatte, noch nicht dran, also wollte ich sie dann gerne mit den Jeans meiner Kinder waschen, was ich auch tat.

Wie sieht das Tuch aus:
=======================

Als ich das Tuch in Händen hilt, war ich total skeptisch, da es meiner Wäsche etwas gutes tun soll, es fühlte sich nach hartem Papier an und in meiner Phantasie war meine ganze bunte Wäsche mit weißem Papier verfusselt, wie bei einem mitgewaschenen Taschentuch, dennoch steckte ich mutig das Tuch in die Maschine, hatte ich doch die neuen Waschlappen zu der übrigen Buntwäsche getan.
So sah das Tuch vor der Wäsche aus. Nach der Wäsche war es weich und lila, es hatten also nicht nur die Waschlappen Farbe abegeben, sondern ebenfalls die Jeans meiner Töchter, die schon mehrmals gewaschen wurden.
Besonders angetan war ich aber von einem Pullie meiner Tochter, den sie gerade neu hatte und der zum ersten Mal in der Maschiene war. Dies ist ein ein bunter Pulli mit hellen und dunklen Farben. Sonst waren solche Kleidungsstücke nach dem ersten Waschen immer verwaschen, auch wenn ich nur bei 40 Grad gewaschen habe, diesmal aber nicht, die Farben sahen aus, wie neu.

Meine Meinung zu dem Woolite:
=============================

Ich gesetehe, als ich die Werbung gesehen habe, dachte ich: Was soll denn so ein Mist, auch ein Single wäscht kein rotes Kleidungsstück gemeinsam mit einem weißen, hab ich damals auch nicht gemacht.

Nun habe ich das Produkt getestet und es hat mich überzeugt, dann auch wenn die Wäsche sortiert wird, kann man Verfärgungen nicht immer vermeiden, eben bei bunten Kleidungsstücken, die aus hellen und dunklen Farben bestehen, warum sollen dies schon nach einmal waschen wie 10 Jahre alt aussehen, das kann man sehr gut mit den Tüchtern verhindern. Deswegen habe ich darüber meine Meinung auch grundlegend geändert und werde für die Zukunft diese Tücher öfter nutzen. Allerdings haben die Tücher auch ihren Preis, ein Paket beinhaltet 10 Tücher und die kosten 3,57 Euro, was für ein Tuch knapp 36 Cent ausmacht, in meinen Augen ein stolzer Preis. Somit werde ich meine roten Sachen weiterhin sammeln und getrennt waschen, aber eben für bunte Sachen, wo hell und dunkel in der Kleidung selber gemischt ist, da werden die Tücher in Zukunft bei mir zum Einsatz kommen.

16 Bewertungen