You Drive Me Crazy (Single) - Daniel Küblböck Testbericht
Erfahrungsbericht von Methusalem
Man mag Ihn oder hasst Ihn...*lol*!!!!!
Pro:
einfach gut!
Kontra:
nix
Empfehlung:
Ja
Hallo liebe Leser/innen,
kein Zweifel, „Deutschland sucht den Superstar“ war eine der großen Sendungen, über die sehr viel in den Medien berichtet wurde.
Angefangen beim Casting bis hin zu den verschiedenen Mottoshows konnte man mit seinen persönlichen Kandidaten und Symphatieträgern mitfiebern und sich mitfreuen. Nach und nach schied dann einer nach dem anderen aus, und übriggeblieben ist dann der „Superstar“ Alex.
Aber ist er wirklich der „Superstar“ der Sendung „Deutschland sucht den Superstar“??
Sicher, er hat gewonnen, auch verdient, das kann man schon zugeben, aber gewissermaßen ist er von einem jungen Mann aus Eggenfelden in Sachen „Starformat“ überboten worden, na wer ist es wohl?
Es handelt sich um die schillernde Frohnatur aus Eggenfelden, welcher die Nation gespaltet hat wie kein zweiter, ich spreche von
Daniel Küblböck mit seiner Single „You drive me Crazy“
Ich persönlich bin der Meinung, das der wahre Gewinner der Sendung Daniel Küblböck heisst. Er hat zwar nicht das Wettsingen mit seinen 10 Mitstreitern gewonnen, aber er ist auf dem dritten Platz gelandet.
Und in Sachen Bekanntheitsgrad hat er wohl den ersten Platz gemacht, und alle seine Mitstreiter ausgestochen. Es wurde viel über Ihn geredet, er kann singen, er kann nicht singen, er ist nicht ganz dicht, er weiß genau, was er da macht und eben die ganzen anderen Dinge, die über Ihn durch die Medien gingen.
Die Sendung war vorbei, da kam dann schon auch seine erste Single auf den Markt, von PopTitan Dieter Bohlen persönlich auf Daniel zugeschnitten.
Kaum war die Single auf dem Markt, da verdrängte er auch schon „Superstar“ Alex von Platz eins und nahm selbst den Thron des Besten ein.
Der Song „You drive Me Crazy“ ist meiner Meinung nach, ein erfrischender Sommerhit, der gute Chancen hat, ein Ohrwurm zu werden. Mittels Tonstudio, wurde aus Kermit, der Frosch, wie man Ihn auch nannte, eine erfrischende Stimme mit hohem Wiedererkennungswert. Seine Stimme hat irgendwie eine positive Ausstrahlung, was Herr Küblböck ja auch des öfteren anspielte, das es darauf ankommt. Dies spiegelt sich in dem Song „You drive me Crazy“ sehr gut wieder. Auch der zweite Song „Superman“ hört sich vielversprechend an, allerdings finde ich, das man an „Superman“ dann doch mit der Zeit die Lust verliert.
Neben einer normalen Radioversion von „You drive me Crazy“, die mit 3 Minuten recht kurz ist, finde ich, gibt es auf der CD noch eine Extended Version von 3,58 Minuten Länge und eine Instrumentale Version von 3 Minuten Länge, welches auch gut in den Ohren liegt.
Auch das Cover der CD ist recht ansprechend gestaltet, Daniel Küblböck wurde mit Hardrock T-Shirt und Lederjacke recht gut in Szene gesetzt.
Kein Zweifel, der junge Mann hat Karriere vor sich, als was alles, wird die Zeit mit sich bringen. Er hat gute Chancen auf dem Musikmarkt, auch als Werbeträger ist er eine geeignete Persönlichkeit, sicherlich hat er schon einige Angebote bekommen. Ich persönlich finde, er würde sich gut machen, wenn er für H & M Werbung macht, aber das ist eine andere Geschichte. Auch hätte er in späteren Jahren, wenn er seine Natürlichkeit und Frohnatur behält, gute Chancen als Entertainer.
Und mit seiner Single „You drive me Crazy“ hat er einen sehr guten Einstand im Showgeschäft gegeben.
Fazit:
-------
Ein Junge mit Zukunft, der unter Umständen noch größeres vor sich hat, und mit seiner Single ist Ihm ein klasse Sommerhit gelungen, der zum Ohrwurm werden kann. Ich persönlich mag Ihn gut leiden, und hoffe, das es nicht bei dieser einen Single bleibt.
Ich verabschiede mich mit positiven Energien,
Methusalem
kein Zweifel, „Deutschland sucht den Superstar“ war eine der großen Sendungen, über die sehr viel in den Medien berichtet wurde.
Angefangen beim Casting bis hin zu den verschiedenen Mottoshows konnte man mit seinen persönlichen Kandidaten und Symphatieträgern mitfiebern und sich mitfreuen. Nach und nach schied dann einer nach dem anderen aus, und übriggeblieben ist dann der „Superstar“ Alex.
Aber ist er wirklich der „Superstar“ der Sendung „Deutschland sucht den Superstar“??
Sicher, er hat gewonnen, auch verdient, das kann man schon zugeben, aber gewissermaßen ist er von einem jungen Mann aus Eggenfelden in Sachen „Starformat“ überboten worden, na wer ist es wohl?
Es handelt sich um die schillernde Frohnatur aus Eggenfelden, welcher die Nation gespaltet hat wie kein zweiter, ich spreche von
Daniel Küblböck mit seiner Single „You drive me Crazy“
Ich persönlich bin der Meinung, das der wahre Gewinner der Sendung Daniel Küblböck heisst. Er hat zwar nicht das Wettsingen mit seinen 10 Mitstreitern gewonnen, aber er ist auf dem dritten Platz gelandet.
Und in Sachen Bekanntheitsgrad hat er wohl den ersten Platz gemacht, und alle seine Mitstreiter ausgestochen. Es wurde viel über Ihn geredet, er kann singen, er kann nicht singen, er ist nicht ganz dicht, er weiß genau, was er da macht und eben die ganzen anderen Dinge, die über Ihn durch die Medien gingen.
Die Sendung war vorbei, da kam dann schon auch seine erste Single auf den Markt, von PopTitan Dieter Bohlen persönlich auf Daniel zugeschnitten.
Kaum war die Single auf dem Markt, da verdrängte er auch schon „Superstar“ Alex von Platz eins und nahm selbst den Thron des Besten ein.
Der Song „You drive Me Crazy“ ist meiner Meinung nach, ein erfrischender Sommerhit, der gute Chancen hat, ein Ohrwurm zu werden. Mittels Tonstudio, wurde aus Kermit, der Frosch, wie man Ihn auch nannte, eine erfrischende Stimme mit hohem Wiedererkennungswert. Seine Stimme hat irgendwie eine positive Ausstrahlung, was Herr Küblböck ja auch des öfteren anspielte, das es darauf ankommt. Dies spiegelt sich in dem Song „You drive me Crazy“ sehr gut wieder. Auch der zweite Song „Superman“ hört sich vielversprechend an, allerdings finde ich, das man an „Superman“ dann doch mit der Zeit die Lust verliert.
Neben einer normalen Radioversion von „You drive me Crazy“, die mit 3 Minuten recht kurz ist, finde ich, gibt es auf der CD noch eine Extended Version von 3,58 Minuten Länge und eine Instrumentale Version von 3 Minuten Länge, welches auch gut in den Ohren liegt.
Auch das Cover der CD ist recht ansprechend gestaltet, Daniel Küblböck wurde mit Hardrock T-Shirt und Lederjacke recht gut in Szene gesetzt.
Kein Zweifel, der junge Mann hat Karriere vor sich, als was alles, wird die Zeit mit sich bringen. Er hat gute Chancen auf dem Musikmarkt, auch als Werbeträger ist er eine geeignete Persönlichkeit, sicherlich hat er schon einige Angebote bekommen. Ich persönlich finde, er würde sich gut machen, wenn er für H & M Werbung macht, aber das ist eine andere Geschichte. Auch hätte er in späteren Jahren, wenn er seine Natürlichkeit und Frohnatur behält, gute Chancen als Entertainer.
Und mit seiner Single „You drive me Crazy“ hat er einen sehr guten Einstand im Showgeschäft gegeben.
Fazit:
-------
Ein Junge mit Zukunft, der unter Umständen noch größeres vor sich hat, und mit seiner Single ist Ihm ein klasse Sommerhit gelungen, der zum Ohrwurm werden kann. Ich persönlich mag Ihn gut leiden, und hoffe, das es nicht bei dieser einen Single bleibt.
Ich verabschiede mich mit positiven Energien,
Methusalem
Bewerten / Kommentar schreiben