12 Monkeys (VHS) Testbericht

ab 9,41 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 10/2004
Auf yopi.de gelistet seit 10/2004
Erfahrungsbericht von DeepThought
Pädikat: Künstlerisch wertvoll
Pro:
Atmosphäre, Story, Darsteller, Making-of
Kontra:
beim ersten Mal verwirrend, nur in Deutsch
Empfehlung:
Ja
Es gibt immer mal wieder gewisse ?Ausnahmefilme?, die durch ihre Originalität und Machart bestechen. ?12 Monkeys? ist einer dieser grandiosen Filme.
-------
Story
-------
Im Jahre 2035 leben die Menschen unter der Erde und fristen dort ein trostloses Dasein. Nur wenige haben den Angriff eines Killervirus im Jahre 1996 überlebt. 5 Milliarden Menschen sind dabei gestorben.
Die restlichen Überlebenden wollen nun mit Hilfe des Gefangenen Cole (Bruce Willis) Daten über die verseuchte Oberfläche sammeln. Dank der gesammelten Informationen kommt das Gremium der letzten überlebenden Menschen zu dem Fazit, dass eine Gruppe namens ?12 Monkeys? hinter dem Anschlag steckt.
Da die aktuellen Viren mutiert sind, bietet das Gremium Cole an mit einer Zeitmaschine ins Jahr 1996 zu reisen um dort die Stammviren zu besorgen.
Bei seiner ersten Reise gelangt Cole jedoch ins Jahr 1990. Nachdem er dort vom bevorstehenden Weltuntergang erzählt wird er in eine Nervenheilanstalt eingeliefert. Dort lernt er den verrückten Jeffrey Goines (Brad Pitt) kennen, welcher unsinniges Zeug über Affen redet, was Cole schon mal neugierig macht.
Die Psychaterin Kathryn Rally (Madeleine Stowe) behandelt Cole, doch dieser wird vom Gremium wieder zurückgeholt und anschließend richtig ins Jahr 1996 geschickt.
Dort wendet er sich wieder an Rally, da er ihr mittlerweile glaubt, dass er verrückt ist. Allerdings muss sie mit der Zeit feststellen, dass an Coles Geschichte tatsächlich etwas dran ist...
Cole, in die Enge getrieben, da er als flüchtiger Geistesgestörter gejagt wird, nimmt Rally als Gefangene und kommt mit ihrer Hilfe dem Geheimnis der ?12 Monkeys? immer weiter auf die Spur.
-----
Bild
-----
Das Bild ist scharf und kontrastreich und stellt sich im Widescreen-Format dar. Es gibt keine Bildfehler und auch ansonsten nichts Negatives. Also ziemlich gut gelungen.
-----
Ton
-----
Der Ton ist in Dolby Digital 5.1 und bietet von daher auch eine entsprechend hohe Qualität. Klangeffekte, sowie Musik sind sehr überzeugend.
Hier kommt aber auch ein großes Manko (in meinen Augen) ins Spiel: Der Film ist nur mit deutscher Sprachausgabe zu genießen.
Es ist mir absolut unverständlich, warum man der DVD keinen Originalton spendiert hat...
--------------------
Meine Meinung
?12 Monkeys? ist nicht die übliche Art von Film, die man sonst zu sehen bekommt.
Der Film kommt in seiner Machart äußerst künstlerisch daher.
Man hat sehr viel wert auf die Kulissen gelegt und so erzeugt der Film eine düstere, beklemmend-klaustrophobische Stimmung, die mit der verstörenden Musik eine auf die etwas andere Art ?gruselige? Atmosphäre schafft.
Die dunkle Farbgebung trägt auch eine entscheidende Rolle dazu bei, ebenso wie die Sterilität mancher Drehorte, dass der Film sehr verstörend wirkt.
Weiterhin lebt der Film von seinen hervorragenden Darstellern, die hier einmal mehr zeigen, was sie wirklich können.
Es sei allerdings auch gewarnt, dass der Film stellenweise sehr verwirrend ist und erst nachdem man das Ende gesehen hat, begreift man die Zusammenhänge. Ein zweites Mal Anschauen ist also fast schon Pflicht, aber nicht besonders schlimm, da der Film wie gesagt, es auch durchaus wert ist.
Hier sei auch noch das Ende angesprochen, welches unerwartet und beinahe mit einem Schockeffekt aufkommt. Dank der tollen Story, sitzt man also am Ende des Filmes vor dem Fernseher und muss beim Abspann erstmal eine Weile über den Film nachdenken und ihn Revue passieren lassen. Etwas, dass meiner Meinung nach, einen Film besonders sehenswert macht.
---------------
DVD-Extras
---------------
Neben dem 125 Minuten langen Film bietet die DVD auch noch einige gute Extras!
Da wären zuerst einmal Filmografien über die Schauspieler und den Regisseur, drei Trailer und zum Abschluss ein 90-minütiges ?Making of?!
In diesem Making of geht der Regisseur Terry Gilliam u.a. auch auf Nebensächlichkeiten des Films ein, die wohl kaum ein Zuschauer für wichtig erachtet hätte, aber sehr interessant sind.
Man bekommt also ein Making of, das richtig lange, interessant und informativ ist. So sollte es sein!
-------
Fazit
-------
Ich kann den Film nur empfehlen. Der Film ist äußerst beklemmend und spielt mit den Ängsten der Psyche. Ein richtig guter SciFi-Thriller, der mit einer sehr guten Story, grandiosen Darstellern und künstlerischem Flair aufwartet.
Wer also nicht immer nur leichte Unterhaltung will, der sollte mal einen Blick riskieren.
Genauso positiv fallen auch die Extras auf (das Making of).
Einziger Wermutstropfen, wegen dem ich hauptsächlich eine Note abziehen musste ist, dass man den Film nur in Deutsch sehen kann. Das ist sehr schade, da ich eigentlich grundsätzlich die Originalversion vorziehe und mir das auch immer sehr wichtig bei einer DVD ist...
Andererseits ist die DVD mittlerweile richtig billig, ich habe sie schon für 10 ? gesehen, und somit auf jeden Fall die Anschaffung wert.
-------
Story
-------
Im Jahre 2035 leben die Menschen unter der Erde und fristen dort ein trostloses Dasein. Nur wenige haben den Angriff eines Killervirus im Jahre 1996 überlebt. 5 Milliarden Menschen sind dabei gestorben.
Die restlichen Überlebenden wollen nun mit Hilfe des Gefangenen Cole (Bruce Willis) Daten über die verseuchte Oberfläche sammeln. Dank der gesammelten Informationen kommt das Gremium der letzten überlebenden Menschen zu dem Fazit, dass eine Gruppe namens ?12 Monkeys? hinter dem Anschlag steckt.
Da die aktuellen Viren mutiert sind, bietet das Gremium Cole an mit einer Zeitmaschine ins Jahr 1996 zu reisen um dort die Stammviren zu besorgen.
Bei seiner ersten Reise gelangt Cole jedoch ins Jahr 1990. Nachdem er dort vom bevorstehenden Weltuntergang erzählt wird er in eine Nervenheilanstalt eingeliefert. Dort lernt er den verrückten Jeffrey Goines (Brad Pitt) kennen, welcher unsinniges Zeug über Affen redet, was Cole schon mal neugierig macht.
Die Psychaterin Kathryn Rally (Madeleine Stowe) behandelt Cole, doch dieser wird vom Gremium wieder zurückgeholt und anschließend richtig ins Jahr 1996 geschickt.
Dort wendet er sich wieder an Rally, da er ihr mittlerweile glaubt, dass er verrückt ist. Allerdings muss sie mit der Zeit feststellen, dass an Coles Geschichte tatsächlich etwas dran ist...
Cole, in die Enge getrieben, da er als flüchtiger Geistesgestörter gejagt wird, nimmt Rally als Gefangene und kommt mit ihrer Hilfe dem Geheimnis der ?12 Monkeys? immer weiter auf die Spur.
-----
Bild
-----
Das Bild ist scharf und kontrastreich und stellt sich im Widescreen-Format dar. Es gibt keine Bildfehler und auch ansonsten nichts Negatives. Also ziemlich gut gelungen.
-----
Ton
-----
Der Ton ist in Dolby Digital 5.1 und bietet von daher auch eine entsprechend hohe Qualität. Klangeffekte, sowie Musik sind sehr überzeugend.
Hier kommt aber auch ein großes Manko (in meinen Augen) ins Spiel: Der Film ist nur mit deutscher Sprachausgabe zu genießen.
Es ist mir absolut unverständlich, warum man der DVD keinen Originalton spendiert hat...
--------------------
Meine Meinung
?12 Monkeys? ist nicht die übliche Art von Film, die man sonst zu sehen bekommt.
Der Film kommt in seiner Machart äußerst künstlerisch daher.
Man hat sehr viel wert auf die Kulissen gelegt und so erzeugt der Film eine düstere, beklemmend-klaustrophobische Stimmung, die mit der verstörenden Musik eine auf die etwas andere Art ?gruselige? Atmosphäre schafft.
Die dunkle Farbgebung trägt auch eine entscheidende Rolle dazu bei, ebenso wie die Sterilität mancher Drehorte, dass der Film sehr verstörend wirkt.
Weiterhin lebt der Film von seinen hervorragenden Darstellern, die hier einmal mehr zeigen, was sie wirklich können.
Es sei allerdings auch gewarnt, dass der Film stellenweise sehr verwirrend ist und erst nachdem man das Ende gesehen hat, begreift man die Zusammenhänge. Ein zweites Mal Anschauen ist also fast schon Pflicht, aber nicht besonders schlimm, da der Film wie gesagt, es auch durchaus wert ist.
Hier sei auch noch das Ende angesprochen, welches unerwartet und beinahe mit einem Schockeffekt aufkommt. Dank der tollen Story, sitzt man also am Ende des Filmes vor dem Fernseher und muss beim Abspann erstmal eine Weile über den Film nachdenken und ihn Revue passieren lassen. Etwas, dass meiner Meinung nach, einen Film besonders sehenswert macht.
---------------
DVD-Extras
---------------
Neben dem 125 Minuten langen Film bietet die DVD auch noch einige gute Extras!
Da wären zuerst einmal Filmografien über die Schauspieler und den Regisseur, drei Trailer und zum Abschluss ein 90-minütiges ?Making of?!
In diesem Making of geht der Regisseur Terry Gilliam u.a. auch auf Nebensächlichkeiten des Films ein, die wohl kaum ein Zuschauer für wichtig erachtet hätte, aber sehr interessant sind.
Man bekommt also ein Making of, das richtig lange, interessant und informativ ist. So sollte es sein!
-------
Fazit
-------
Ich kann den Film nur empfehlen. Der Film ist äußerst beklemmend und spielt mit den Ängsten der Psyche. Ein richtig guter SciFi-Thriller, der mit einer sehr guten Story, grandiosen Darstellern und künstlerischem Flair aufwartet.
Wer also nicht immer nur leichte Unterhaltung will, der sollte mal einen Blick riskieren.
Genauso positiv fallen auch die Extras auf (das Making of).
Einziger Wermutstropfen, wegen dem ich hauptsächlich eine Note abziehen musste ist, dass man den Film nur in Deutsch sehen kann. Das ist sehr schade, da ich eigentlich grundsätzlich die Originalversion vorziehe und mir das auch immer sehr wichtig bei einer DVD ist...
Andererseits ist die DVD mittlerweile richtig billig, ich habe sie schon für 10 ? gesehen, und somit auf jeden Fall die Anschaffung wert.
Bewerten / Kommentar schreiben