Auf der Flucht (DVD) Testbericht

ab 12,77 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 03/2012
Auf yopi.de gelistet seit 03/2012
Erfahrungsbericht von kleenerknuffi
Es war der Einarmige
Pro:
Spannung, das „Duell“ der beiden Hautdarsteller
Kontra:
fast kein Bonusmaterial auf der DVD, Bild und Ton weisen altersbedingte Schwächen auf
Empfehlung:
Ja
Nicht viele Serien schaffen den Sprung vom Fernsehen auf die große Leinwand.
Eine sehr erfolgreiche Kinoversion einer Serie ist der Action Thriller „Auf der Flucht“. (Dieser war sogar so erfolgreich, dass es mit „Auf der Jagd“ eine Fortsetzung gab.)
>>Inhalt<<
Helen (Sela Ward), die Frau des unbescholtenen und beliebten Chirurgen Dr. Richard Kimble (Harrison Ford) wird ermordet.
Kimble erzählt der Polizei, dass ein einarmiger Mann der Mörder ist, er diesen aber nicht von der Flucht aufhalten konnte. Doch es gibt keinen Beweis für die Existenz dieses Mannes.
Da Helen sehr wohlhabend war und Kimble alles erbt, fällt der Verdacht der Polizei schnell auf ihn. Da ihm die Mordwaffe gehört und noch weiter Indizien gegen ihn sprechen, wird er verhaftet, angeklagt und wegen Mordes zum Tode verurteilt.
Auf dem Transport zum Staatsgefängnis versuchen einige Gefangene zu fliehen. Der Ausbruch gerät außer Kontrolle und der Bus kommt von der Straße ab. Alle außer Kimble, einem Sträfling und einem schwer verletzten Polizisten kommen ums Leben.
Kimble nutzt die Gunst der Stunde und flieht.
Mit seiner Verfolgung wird der fähige US Marshal Samuel Gerard (Tommy Lee Jones) beauftragt. Währenddessen begibt sich Kimble in ein Krankenhaus, wo er seine Wunde versorgt und sein Aussehen verändert. Doch er wird von dem verletzten Polizisten, der in das Krankenhaus eingeliefert wurde, erkannt. Dieser verständigt Gerard, der sich darauf hin sofort zur Verfolgung Kimbles aufmacht.
Es gelingt ihm auch den Arzt zu stellen, doch mit einem waghalsigen Sprung ins Wasser kann dieser entkommen. Doch Gerard heftet sich an seine Fersen und lässt sich nicht mehr abschütteln. Immer wieder gelingt es Kimble nur ganz knapp zu entkommen.
Verzweifelt versucht er den Mörder seiner Frau zu finden und damit seine Unschuld zu beweisen. Dann findet er Beweise für das Tatmotiv. Er gibt Gerard wichtige Hinweise, und dieser beginnt nun selbst nach der Wahrheit zu suchen.
Findet Kimble den Mörder seiner Frau?
Und kann er seine Unschuld beweisen?
>>Schauspieler<<
Harrison Ford (Schatten der Wahrheit, Air Force One, Aus Mangel an Beweisen) spielt den Chirurgen Dr. Richard Kimble. Dieser wird nach einem Indizien- Prozess wegen Mordes an seiner Frau zum Tode verurteilt.
Harrison Ford spielt den flüchtigen Kimble sehr gut. Er kann die Rolle des verzweifelten Flüchtigen sehr überzeugend darstellen.
Tommy Lee Jones (Auf der Jagd, Doppelmord, Men in black) spielt den US Marshal Samuel Gerard. Dieser ist wie ein Bluthund, einmal eine Fährte aufgenommen hält ihn nichts mehr auf.
Tommy Lee Jones kann in seiner Rolle des ehrgeizigen US Marshals den Zuschauer überzeugen. Er spielt seinen Charakter verbissen und ohne unnötiges Mitleid.
>>Infos zur DVD<<
Es handelt sich hierbei um die Erstauflage und nicht die Special Edition.
Originaltitel: The Fugitive
USA: 1993
FSK: 16
Spieldauer: 125 min.
Studio: Warner Bros.
Preis: ca. 9,99 €
Darsteller: Dr. Richard Kimble (Harrison Ford)
Samuel Gerard (Tommy Lee Jones)
Helen Kimble (Sela Ward)
Cosmo Renfro (Joe Pantoliano)
Sykes (Andreas Katsulas)
Dr. Charles Nichols (Jeroen Krabbe)
Dr. Anne Eastman (Julliane Moore)
Biggs (Daniel Roebuck)
Regie: Andrew Davis (Collateral Damage, Alarmstufe Rot)
Drehbuch: Jeb Stuart (Fire down below, Stirb langsam)
David Twony ()
Produzent: Arnold Kopelson (Sag kein Wort, Joe Jederman)
Musik: James Newton Howard (Dreamcatcher, Peter Pan)
Schnitt: Dennis Virkler (Dare Devil, Vertrauter Feind)
David Finfer (Snow Day, Fair Game)
Kamera: Michael Chapman (Evolution, 6 Tage 7 Nächte)
Bildformat: 16:9 Widescreen
Tonformat: Dolby Surround Stereo
Sprachen: Englisch (Dolby Digital 5.1), Deutsch, Spanisch
Untertitel: 19 versch.: Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch, Italienisch, Türkisch,
Holländisch, Schwedisch, Norwegisch, Dänisch, Finnisch, Portugiesisch,
Hebräisch, Polnisch, Griechisch, Tschechisch, Ungarisch, Isländisch, Kroatisch
Extras:
Besetzung: Texttafeln mit den Bio- und Filmographien der Hauptdarsteller.
>>Bild- und Tonqualität<<
Die Bildqualität der DVD ist nicht besonders scharf und flackert teilweise ein wenig. Dies wird wohl an dem Alter des Films und an der Tatsache, dass diese DVD mit zu den ersten DVD´ s die auf den Markt kamen gehört.
Die Tonqualität der DVD, auf der deutschsprachigen Spur ist gut und rauschfrei, wenn auch nicht überragend und etwas dumpf. Es ist im deutschen auch nur Stereo vorhanden.
Dafür gibt es auf der englischsprachigen Spur Dolby Digital 5.1, welche besser und auch nicht so dumpf klingt.
>>Meine Meinung + Fazit<<
„Auf der Flucht“ ist ein spannender Thriller, der den Zuschauer zwei Stunden lang unterhalten kann ohne Längen aufzuweisen.
Er basiert auf der gleichnamigen Fernsehserie aus den 60ern Jahren und ähnelt der wahren Geschichte des amerikanischen Kinderchirurgen Dr. Shepard (Dieser wurde selber in einem Indizienprozess wegen des Mordes an seiner Frau verurteilt. Nachdem die Serie ein Erfolg wurde wuchs auch das Medieninteresse an diesem Fall wieder. Es kam zu einem Wiederaufnahmeverfahren bei dem Shepard aus Mangel an Beweisen frei gesprochen wurde. Mittlerweile konnte an Hand eines DNS Testes Shepards Unschuld festgestellt werden und es wurde der Gärtner der Familie als Mörder identifiziert.)
Der Film lebt vor allem von dem Spiel der beiden Hauptdarsteller, die mit ihrem Katz und Maus Spiel den Zuschauer fesseln. Mit ihrem jeweiligen Spiel gelingt es beiden zur Höchstform aufzulaufen.
Ford gelingt es den Zuschauer für seinen Charakter Dr. Kimble zu gewinnen. Man kann ihm jede seiner Emotionen, die er völlig glaubhaft darstellt, nachempfinden. Sei es nun Verzweiflung über die Aussichtslosigkeit seiner Lage, Angst vor dem gefasst werden, oder die grenzenlose Wut über die Ermordung seiner Frau und dem Grund dafür.
Jones wirkt in seiner Rolle auf mich wie ein Bluthund. Hat er einmal die Fährte seines Opfers aufgenommen gibt er nicht auf, bis er es gefangen hat. Er spielt den US Marshal gefühlskalt und verbissen. Und er schaffte es eine noch bessere Leistung als Ford zu zeigen. Nicht umsonst bekam er für seine Leistung den Oscar als bester Nebendarsteller.
Der Film kann mit wilden Verfolgungsjagden und Stunts aufwarten, die nicht ganz so übertrieben wirken, wie in so manch anderem Action Filmen. Vor allem die Verfolgungsszenen lassen den Zuschauer mitfiebern, ob es Kimble im letzten Moment wieder schafft zu entkommen. Und wenn er es geschafft hat atmet man innerlich auf.
Der Film zeigt aber auch die möglichen Fehler des Rechtssystems. So wird Dr. Kimble nur auf Grund von Indizien zum Tode verurteilt. Wäre ihm nicht die Flucht und der Beweis seiner Unschuld gelungen, dann wäre mit ihm ein Unschuldiger hingerichtet worden.
Der Film ist spannend bis zum Schluss, bei dem die Identität des eigentlich Schuldigen am Tode von Kimbles Frau überrascht, und weißt keine Längen auf. Er konnte mich daher für sich begeistern.
Ganz im Gegensatz zur DVD (es geht hier nicht um die Special Edition, sondern um die Erstauflage), die neben einem etwas unscharfen Bild (erinnert mich etwas an ein Videotape) und einen auf der deutschen Tonspur dumpfen Ton, auch noch über fast kein Bonusmaterial verfügt. Dafür kostet die DVD aber fas überall unter 10,- Euro.
„Auf der Flucht“ ist allen zu empfehlen, die gut gemachte Action Thriller mögen und denen Bonusmaterial auf DVD´ s nicht so wichtig ist.
>>Bewertung<<
Der Film selbst erhält von mir, wegen der Spannung, der sehr guten Schauspielern 5 von 5 Punkten.
Die DVD selber erhält von mir wegen des fast nicht vorhandenen Bonusmaterials und dem nicht ganz so überzeugendem Bild und Ton, dem aber ganz günstigen Preis 3 von 5 Punkten.
Somit ergibt sich in der Gesamtwertung 4 von 5 Sternen.
Den Kauf der DVD kann ich für unter 10,- Euro empfehlen, da man einen guten und spannenden Film erhält.
Vielen Dank fürs Lesen, Bewerten und Kommentieren.
Euch allen noch einen schönen Tag.
Eine sehr erfolgreiche Kinoversion einer Serie ist der Action Thriller „Auf der Flucht“. (Dieser war sogar so erfolgreich, dass es mit „Auf der Jagd“ eine Fortsetzung gab.)
>>Inhalt<<
Helen (Sela Ward), die Frau des unbescholtenen und beliebten Chirurgen Dr. Richard Kimble (Harrison Ford) wird ermordet.
Kimble erzählt der Polizei, dass ein einarmiger Mann der Mörder ist, er diesen aber nicht von der Flucht aufhalten konnte. Doch es gibt keinen Beweis für die Existenz dieses Mannes.
Da Helen sehr wohlhabend war und Kimble alles erbt, fällt der Verdacht der Polizei schnell auf ihn. Da ihm die Mordwaffe gehört und noch weiter Indizien gegen ihn sprechen, wird er verhaftet, angeklagt und wegen Mordes zum Tode verurteilt.
Auf dem Transport zum Staatsgefängnis versuchen einige Gefangene zu fliehen. Der Ausbruch gerät außer Kontrolle und der Bus kommt von der Straße ab. Alle außer Kimble, einem Sträfling und einem schwer verletzten Polizisten kommen ums Leben.
Kimble nutzt die Gunst der Stunde und flieht.
Mit seiner Verfolgung wird der fähige US Marshal Samuel Gerard (Tommy Lee Jones) beauftragt. Währenddessen begibt sich Kimble in ein Krankenhaus, wo er seine Wunde versorgt und sein Aussehen verändert. Doch er wird von dem verletzten Polizisten, der in das Krankenhaus eingeliefert wurde, erkannt. Dieser verständigt Gerard, der sich darauf hin sofort zur Verfolgung Kimbles aufmacht.
Es gelingt ihm auch den Arzt zu stellen, doch mit einem waghalsigen Sprung ins Wasser kann dieser entkommen. Doch Gerard heftet sich an seine Fersen und lässt sich nicht mehr abschütteln. Immer wieder gelingt es Kimble nur ganz knapp zu entkommen.
Verzweifelt versucht er den Mörder seiner Frau zu finden und damit seine Unschuld zu beweisen. Dann findet er Beweise für das Tatmotiv. Er gibt Gerard wichtige Hinweise, und dieser beginnt nun selbst nach der Wahrheit zu suchen.
Findet Kimble den Mörder seiner Frau?
Und kann er seine Unschuld beweisen?
>>Schauspieler<<
Harrison Ford (Schatten der Wahrheit, Air Force One, Aus Mangel an Beweisen) spielt den Chirurgen Dr. Richard Kimble. Dieser wird nach einem Indizien- Prozess wegen Mordes an seiner Frau zum Tode verurteilt.
Harrison Ford spielt den flüchtigen Kimble sehr gut. Er kann die Rolle des verzweifelten Flüchtigen sehr überzeugend darstellen.
Tommy Lee Jones (Auf der Jagd, Doppelmord, Men in black) spielt den US Marshal Samuel Gerard. Dieser ist wie ein Bluthund, einmal eine Fährte aufgenommen hält ihn nichts mehr auf.
Tommy Lee Jones kann in seiner Rolle des ehrgeizigen US Marshals den Zuschauer überzeugen. Er spielt seinen Charakter verbissen und ohne unnötiges Mitleid.
>>Infos zur DVD<<
Es handelt sich hierbei um die Erstauflage und nicht die Special Edition.
Originaltitel: The Fugitive
USA: 1993
FSK: 16
Spieldauer: 125 min.
Studio: Warner Bros.
Preis: ca. 9,99 €
Darsteller: Dr. Richard Kimble (Harrison Ford)
Samuel Gerard (Tommy Lee Jones)
Helen Kimble (Sela Ward)
Cosmo Renfro (Joe Pantoliano)
Sykes (Andreas Katsulas)
Dr. Charles Nichols (Jeroen Krabbe)
Dr. Anne Eastman (Julliane Moore)
Biggs (Daniel Roebuck)
Regie: Andrew Davis (Collateral Damage, Alarmstufe Rot)
Drehbuch: Jeb Stuart (Fire down below, Stirb langsam)
David Twony ()
Produzent: Arnold Kopelson (Sag kein Wort, Joe Jederman)
Musik: James Newton Howard (Dreamcatcher, Peter Pan)
Schnitt: Dennis Virkler (Dare Devil, Vertrauter Feind)
David Finfer (Snow Day, Fair Game)
Kamera: Michael Chapman (Evolution, 6 Tage 7 Nächte)
Bildformat: 16:9 Widescreen
Tonformat: Dolby Surround Stereo
Sprachen: Englisch (Dolby Digital 5.1), Deutsch, Spanisch
Untertitel: 19 versch.: Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch, Italienisch, Türkisch,
Holländisch, Schwedisch, Norwegisch, Dänisch, Finnisch, Portugiesisch,
Hebräisch, Polnisch, Griechisch, Tschechisch, Ungarisch, Isländisch, Kroatisch
Extras:
Besetzung: Texttafeln mit den Bio- und Filmographien der Hauptdarsteller.
>>Bild- und Tonqualität<<
Die Bildqualität der DVD ist nicht besonders scharf und flackert teilweise ein wenig. Dies wird wohl an dem Alter des Films und an der Tatsache, dass diese DVD mit zu den ersten DVD´ s die auf den Markt kamen gehört.
Die Tonqualität der DVD, auf der deutschsprachigen Spur ist gut und rauschfrei, wenn auch nicht überragend und etwas dumpf. Es ist im deutschen auch nur Stereo vorhanden.
Dafür gibt es auf der englischsprachigen Spur Dolby Digital 5.1, welche besser und auch nicht so dumpf klingt.
>>Meine Meinung + Fazit<<
„Auf der Flucht“ ist ein spannender Thriller, der den Zuschauer zwei Stunden lang unterhalten kann ohne Längen aufzuweisen.
Er basiert auf der gleichnamigen Fernsehserie aus den 60ern Jahren und ähnelt der wahren Geschichte des amerikanischen Kinderchirurgen Dr. Shepard (Dieser wurde selber in einem Indizienprozess wegen des Mordes an seiner Frau verurteilt. Nachdem die Serie ein Erfolg wurde wuchs auch das Medieninteresse an diesem Fall wieder. Es kam zu einem Wiederaufnahmeverfahren bei dem Shepard aus Mangel an Beweisen frei gesprochen wurde. Mittlerweile konnte an Hand eines DNS Testes Shepards Unschuld festgestellt werden und es wurde der Gärtner der Familie als Mörder identifiziert.)
Der Film lebt vor allem von dem Spiel der beiden Hauptdarsteller, die mit ihrem Katz und Maus Spiel den Zuschauer fesseln. Mit ihrem jeweiligen Spiel gelingt es beiden zur Höchstform aufzulaufen.
Ford gelingt es den Zuschauer für seinen Charakter Dr. Kimble zu gewinnen. Man kann ihm jede seiner Emotionen, die er völlig glaubhaft darstellt, nachempfinden. Sei es nun Verzweiflung über die Aussichtslosigkeit seiner Lage, Angst vor dem gefasst werden, oder die grenzenlose Wut über die Ermordung seiner Frau und dem Grund dafür.
Jones wirkt in seiner Rolle auf mich wie ein Bluthund. Hat er einmal die Fährte seines Opfers aufgenommen gibt er nicht auf, bis er es gefangen hat. Er spielt den US Marshal gefühlskalt und verbissen. Und er schaffte es eine noch bessere Leistung als Ford zu zeigen. Nicht umsonst bekam er für seine Leistung den Oscar als bester Nebendarsteller.
Der Film kann mit wilden Verfolgungsjagden und Stunts aufwarten, die nicht ganz so übertrieben wirken, wie in so manch anderem Action Filmen. Vor allem die Verfolgungsszenen lassen den Zuschauer mitfiebern, ob es Kimble im letzten Moment wieder schafft zu entkommen. Und wenn er es geschafft hat atmet man innerlich auf.
Der Film zeigt aber auch die möglichen Fehler des Rechtssystems. So wird Dr. Kimble nur auf Grund von Indizien zum Tode verurteilt. Wäre ihm nicht die Flucht und der Beweis seiner Unschuld gelungen, dann wäre mit ihm ein Unschuldiger hingerichtet worden.
Der Film ist spannend bis zum Schluss, bei dem die Identität des eigentlich Schuldigen am Tode von Kimbles Frau überrascht, und weißt keine Längen auf. Er konnte mich daher für sich begeistern.
Ganz im Gegensatz zur DVD (es geht hier nicht um die Special Edition, sondern um die Erstauflage), die neben einem etwas unscharfen Bild (erinnert mich etwas an ein Videotape) und einen auf der deutschen Tonspur dumpfen Ton, auch noch über fast kein Bonusmaterial verfügt. Dafür kostet die DVD aber fas überall unter 10,- Euro.
„Auf der Flucht“ ist allen zu empfehlen, die gut gemachte Action Thriller mögen und denen Bonusmaterial auf DVD´ s nicht so wichtig ist.
>>Bewertung<<
Der Film selbst erhält von mir, wegen der Spannung, der sehr guten Schauspielern 5 von 5 Punkten.
Die DVD selber erhält von mir wegen des fast nicht vorhandenen Bonusmaterials und dem nicht ganz so überzeugendem Bild und Ton, dem aber ganz günstigen Preis 3 von 5 Punkten.
Somit ergibt sich in der Gesamtwertung 4 von 5 Sternen.
Den Kauf der DVD kann ich für unter 10,- Euro empfehlen, da man einen guten und spannenden Film erhält.
Vielen Dank fürs Lesen, Bewerten und Kommentieren.
Euch allen noch einen schönen Tag.
Bewerten / Kommentar schreiben