Der Eissturm (DVD) Testbericht
D





ab 9,05 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 11/2011
Auf yopi.de gelistet seit 11/2011
Erfahrungsbericht von trampastheo
Kevin Kline und Sigourney Weaver beeindrucken!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Eine interessante Familienstory, ein großes Staraufgebot und ein dramatisches Ende, sind die Merkmale Ang Lee’s Eissturm (the Ice Storm). Der mehrfach ausgezeichnete Film, sollte 4 Jahre nach seinem Entstehen, auch bei mir zu Hause via Videorecorder zu sehen sein. Bevor ich meine Meinung über den Film, die Regie und die Schauspieler äußere, erst einmal zur Story!
Wir befinden uns im Jahre 1973 (das Jahr des Watergate Skandals – wird im Film auch des öfteren erwähnt) im US-Bundesstaat Connecticut. Es ist kurz vor Thanksgiving im November und wir verfolgen das Leben einer wohlhabenden vierköpfigen Familie. Nach Außen scheint die Familie ganz harmonisch. Doch in Wahrheit herrscht ein regelrechtes Chaos. Das Oberhaupt der Familie Ben (gespielt von Kevin Kline) betrügt seine Frau mit der Nachbarin (gespielt von Sigourney Waever). Seine Ehefrau selbst (gespielt von Joan Allen) wird im Supermarkt beim Stehlen erwischt. Ihre beiden Kinder, Paul, 16 Jahre alt und Wendy, 14 Jahre alt, kommen zum ersten Mal in Kontakt mit dem anderen Geschlecht, aber auch mit Alkohol und Drogen. Vor allem die Tochter scheint eine gestörte Persönlichkeit zu sein. Als an Thanksgiving in der Ortschaft eine Party stattfindet (bei dem man am Schluss für eine Nacht die Partner wechselt!) und gleichzeitig draußen ein Eissturm herrscht, kommt es zu einem unvorhersehbaren, dramatischen Ereignis, dass sicherlich das Leben aller verändern wird!
Ang Lee setzt auf ein großes Staraufgebot, in diesem fantastischen Film aus dem Jahre 1997. Kevin Kline, Joan Allen, Sigourney Weaver und Henry Czerny geben dem Film einen besonderen Ton, der vielleicht mit unbekannten Schauspielern nicht so beeindruckend gewesen wäre! Kevin Kline, bekannt durch French Kiss, ist einmalig in seiner Rolle. Von der einen kann man sein Fremdgehen, nicht akzeptieren, von der anderen jedoch schafft er es, vor allem am Ende des Films, den Zuschauer für sich zu gewinnen! Auch Sigourney Weaver ist entzückend! Ihre Kaltblütigkeit ist unübertreffbar und sicherlich war es an der Zeit, dass sie endlich mal Abstand von ihren Horror-Filmrollen (Alliens) gewinnt. Sigourney wurde sogar für ihre Nebenrolle ausgezeichnet! Der Film selbst wurde nicht umsonst mehrfach bei den Filmfestspielen in Cannes und den British Academy Awards ausgezeichnet.
Bei „der Eissturm“ sollte man keinen Actionfilm erwarten. Der Titel des Films täuscht. Der Eissturm selbst tritt erst später in Erscheinung und sorgt für ein tragisches Ereignis! Es handelt sich bei „der Eissturm“ eindeutig um ein Drama. Anfangs wird man von der Story nicht gerade hingerissen sein, doch mit der Zeit entwickelt sich eine große Verzwickung der Geschehnisse und es wird interessant! Das letzte Drittel des Films hat die größten Höhepunkte aufzuweisen. Erotik, Drama und ein wenig Spannung – all das ist im Schneesturm vorhanden. Wer sich mit diesen Merkmalen zufrieden stellt, sollte diesen Film schnellstens aus seiner Videothek ausleihen! Qualitative Filme werden in unsere Zeit immer weniger. Der Eissturm ist einer dieser wenigen positiven Erscheinungen der letzten Jahre!
Wir befinden uns im Jahre 1973 (das Jahr des Watergate Skandals – wird im Film auch des öfteren erwähnt) im US-Bundesstaat Connecticut. Es ist kurz vor Thanksgiving im November und wir verfolgen das Leben einer wohlhabenden vierköpfigen Familie. Nach Außen scheint die Familie ganz harmonisch. Doch in Wahrheit herrscht ein regelrechtes Chaos. Das Oberhaupt der Familie Ben (gespielt von Kevin Kline) betrügt seine Frau mit der Nachbarin (gespielt von Sigourney Waever). Seine Ehefrau selbst (gespielt von Joan Allen) wird im Supermarkt beim Stehlen erwischt. Ihre beiden Kinder, Paul, 16 Jahre alt und Wendy, 14 Jahre alt, kommen zum ersten Mal in Kontakt mit dem anderen Geschlecht, aber auch mit Alkohol und Drogen. Vor allem die Tochter scheint eine gestörte Persönlichkeit zu sein. Als an Thanksgiving in der Ortschaft eine Party stattfindet (bei dem man am Schluss für eine Nacht die Partner wechselt!) und gleichzeitig draußen ein Eissturm herrscht, kommt es zu einem unvorhersehbaren, dramatischen Ereignis, dass sicherlich das Leben aller verändern wird!
Ang Lee setzt auf ein großes Staraufgebot, in diesem fantastischen Film aus dem Jahre 1997. Kevin Kline, Joan Allen, Sigourney Weaver und Henry Czerny geben dem Film einen besonderen Ton, der vielleicht mit unbekannten Schauspielern nicht so beeindruckend gewesen wäre! Kevin Kline, bekannt durch French Kiss, ist einmalig in seiner Rolle. Von der einen kann man sein Fremdgehen, nicht akzeptieren, von der anderen jedoch schafft er es, vor allem am Ende des Films, den Zuschauer für sich zu gewinnen! Auch Sigourney Weaver ist entzückend! Ihre Kaltblütigkeit ist unübertreffbar und sicherlich war es an der Zeit, dass sie endlich mal Abstand von ihren Horror-Filmrollen (Alliens) gewinnt. Sigourney wurde sogar für ihre Nebenrolle ausgezeichnet! Der Film selbst wurde nicht umsonst mehrfach bei den Filmfestspielen in Cannes und den British Academy Awards ausgezeichnet.
Bei „der Eissturm“ sollte man keinen Actionfilm erwarten. Der Titel des Films täuscht. Der Eissturm selbst tritt erst später in Erscheinung und sorgt für ein tragisches Ereignis! Es handelt sich bei „der Eissturm“ eindeutig um ein Drama. Anfangs wird man von der Story nicht gerade hingerissen sein, doch mit der Zeit entwickelt sich eine große Verzwickung der Geschehnisse und es wird interessant! Das letzte Drittel des Films hat die größten Höhepunkte aufzuweisen. Erotik, Drama und ein wenig Spannung – all das ist im Schneesturm vorhanden. Wer sich mit diesen Merkmalen zufrieden stellt, sollte diesen Film schnellstens aus seiner Videothek ausleihen! Qualitative Filme werden in unsere Zeit immer weniger. Der Eissturm ist einer dieser wenigen positiven Erscheinungen der letzten Jahre!
26 Bewertungen, 1 Kommentar
-
15.02.2002, 02:16 Uhr von denjuandemarco
Bewertung: sehr hilfreichstimmt genau!!
Bewerten / Kommentar schreiben