Matrix Reloaded (DVD) Testbericht

Matrix-reloaded-dvd-science-fiction-film
ab 19,11
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 11/2010

5 Sterne
(3)
4 Sterne
(6)
3 Sterne
(1)
2 Sterne
(1)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)

Erfahrungsbericht von dreamweb

Im Nachhinein doch zum Begeistern

Pro:

spannend und gut, sehr viele tolle Special Effects, rasanter Film

Kontra:

kein hoher Anspruch, für sich gesehen eher mittelmäßig, Deutscher Sound nur sehr gut mit Dolby Digital Anlage

Empfehlung:

Ja

Da mich hier ein guter Freund nach meiner Meinung zu der DVD Matrix Reloaded, also Teil II der Matrix Trilogie gefragt hat, habe ich mich seit gestern diesem Film sehr intensiv gewidmet. Damals im Kino war ich etwas enttäuscht von Matrix Reloaded. Aber jetzt, wo ich den dritten Teil kenne, kann ich auch Teil II ganz anders beurteilen. Hier einige Informationen und meine Meinung zu Matrix Reloaded in der 2 Disc Edition.


INHALT


Neo, der mit Trinity zusammenlebt, hat seit einiger Zeit Albträume. Er träumt davon, dass Trinity abstürzt und von Agent Smith erschossen wird. Obwohl Trinity seine Albträume nicht unbemerkt bleiben, sagt er ihr kein Wort davon. Denn irgendwie glaubt er, dass das die Zukunft sein wird. Und die will Neo verhindern.

Auf Zion hat man allerdings ganz andere Probleme. Denn jetzt ist endgültig klar, dass sich die Maschinenkämpfer, die sogenannten Wächter, in großen Scharen (ca. eine Viertelmillionen) der unterirdischen Menschenstadt nähern. Den Kampf gegen diese Wesen zu gewinnen, scheint unmöglich. Während ein Teil der Menschen darauf setzt, dass Neo der Auserwählt ist und daher den Kampf irgendwie verhindern kann, halten andere Personen nichts von dieser Idee. Auf alle Fälle machen sich die Menschen in Zion bereit für den Kampf.

Ein ganz besonderes Problem aber ist Smith. Der Agent scheint sich durch die Begegnung mit Neo irgendwie verändert, verwandelt zu haben. Er ist jetzt nicht mehr Agent des Systems sondern ein Kämpfe und Gegner der Menschen in eigener Sache. Dabei hat er die Möglichkeit, jedes andere Programm in sich selbst zu verwandeln, wenn er Hilfe braucht. Man könnte Smith als Virus bezeichnen, auch wenn dieser Begriff im Film nie verwendet wird. Smith nutzt seine neuen Fähigkeiten, um zu versuchen, seinen Hauptfeind Neo auszuschalten.

Da die Legende besagt, dass der Auserwählte zur Quelle zurückkehren muss, damit die Bedrohung für die Menschheit aufhört, macht sich Neo auf den Weg zum Orakel und kehrt somit in die Matrix zurück. Ihm zur Seite stehen Trinity und Morpheus. Aber unterstützt werden sie auch von Niobe und anderen Menschen, die an Neo glauben.

Das Orakel in Person einer älteren weise wirkenden schwarzen Dame ist wie immer sehr geheimnisvoll. Aber sie erklärt Neo, dass er den Merovingian aufsuchen muss. Bei diesem lebt der Schlüsselmacher. Und den Schlüsselmacher muss Neo dort herausholen. Dieser wird ihm den Weg weisen und den Schlüssel zur richtigen Tür geben, so dass Neo durch diese Tür an die Quelle kann.

Aber wie schon vermutet, ist der Merovingian ein bösartiges machtbesessenes Programm, das nicht gewillt ist, den Schlüsselmacher an Neo herauszugeben. Und so beginnt schon hier ein gefährlicher Kampf auf Leben und Tod.

Während dessen gelingt es Smith, die Menschen zu unterwandern, in dem er einen der Menschen in sich verwandelt. Äußerlich wirkt dieser Mann wie vorher, nur ist er innerlich zu dem bösartigen Agenten geworden, der nur ein Ziel hat, die Menschheit zu vernichten. Die Menschen, die sich unten auf den Kampf einrichten, ahnen nichts von der Verwandlung dieser Person und so nimmt das Unglück seinen Lauf. Wie wird es weitergehen in dem scheinbar ungleichen Kampf zwischen den Menschen und den Maschinen bzw. Programmen?



MEINUNG ZUM FILM


Matrix Reloaded schließt gut an den ersten Teil der Matrix an. Leider geht man hier fast gar nicht mehr auf das philosophische Thema ein. Das hat mich an diesem Teil anfangs sehr enttäuscht. Mittlerweile - durch Teil Drei - bekommt aber auch Matrix Reloaded doch wieder mehr Sinn.

Dominierend sind in Matrix Reloaded die vielen technischen Special Effekte und die vielen gut gemachten Kampfszenen. Überwältigend sind dabei gerade die Szenen, in denen es um Neo und Smith geht. Besonders faszinierend und gut gemacht war für mich die Szene, in denen Smith Neo nach seinem Besuch beim Orakel auflauert und Neo alleine gegen immer mehr werdende Smith\'s kämpfen muss. Sehr gut wird hier gezeigt, wie sich Smith jedes noch so harmlosen Programms bemächtigt und dieses zu sich selbst macht.

Mir selbst hat aber auch die interessante und die Hoffnung nicht aufgebende Stimmung der Menschen in Zion gefallen. Denn obwohl viele nicht an Neo als letzte Rettung glauben, gibt es gerade in dieser hoffnungslosen Situation viele Menschen, die bereit sind zu kämpfen. Und die sich auch schon daran freuen, dass sie leben und es den Maschinen trotz der vielen Jahre nicht gelungen ist, sie auszurotten.

Faszinierend fand ich selbst an Matrix Reloaded die Geschichte um den Merovingian. Das ist das Programm, dass Neo in diesem Teil neben Smith das Leben am schwersten macht. Etwas belacht habe ich mich allerdings darüber, dass Werwölfe und Vampire alles alte Programme sein sollen, die nicht ordnungsgemäß funktionieren. Denn während das Orakel gerade dieses behauptet, hat der Merovingian einige solche Programme bei sich, da sie schlechter zu vernichten sind als moderne Programme.

In vielen Szenen ist Matrix Reloaded im Verhältnis zum ersten Teil unglaubwürdig, wenn man den Film mit unserer Realität vergleicht. Da fliegt Neo Supermanngleich beispielsweise in Spitzengeschwindigkeit über Häuser hinweg, nur um Trinity zu retten. Oder als zweites Beispiel genannt, der Kampf von Neo gegen Smith. Irgendwie widerspricht es meiner Logik, dass Neo aus einer Situation herauskommt, in der er gegen hunderte Smith kämpfen muss (so viele sind es am Ende des Kampfes bestimmt), wo sich vorher schon zeigte, wie gefährlich Smith als Einzelner ist. Aber Matrix darf man eben nicht mit unserer Realität vergleichen. Ich selbst tendiere heute dazu, es als andere Welt zu sehen, in der eben auch andere Möglichkeiten vorhanden sind. Und wenn es schon Auserwählte gibt, die die Menschheit vielleicht retten können, dann haben diese eben auch besondere Fähigkeiten. Nur schade, dass der Unterschied so krass im Gegensatz zum eher realistischen Teil Eins wirkte.

Und da ich gerade beim negativen Kritisieren bin. Keanu Reeves als Neo hat mir in Matrix Reloaded nicht sehr gut gefallen. Er spielt Neo meiner Ansicht nach zu extrem. Die Figur des Neo wirkt absolut distanziert, fast maskenhaft. Selbst der Bösartige Smith wirkt hier menschlicher als der Auserwählte. Das finde ich persönlich sehr schade. Auch Trinity scheint diese Art zu mögen, denn auch ihre Person wirkt wie jemand, der eher die Welt vernichten will, als jemand, der sie retten will und jemanden liebt. Der Gothic-Typ wird hier sehr extrem verwirklicht. Ich meine damit die Art von Menschen, die schwarz gekleidet bei uns herumlaufen und ihr Gesicht so weiß wie möglich schminken, um damit noch düsterer und unnahbarer zu wirken. Und genauso wirken hier die beiden Liebenden und die Hoffnung der Menschheit. Selbst Neos fragende Art manchmal hebt diesen negativen Eindruck bei mir nicht auf. Diese Unnahbarkeit ist wohl das, was mich an Teil II neben dem offenen Ende am meisten stört.

Sehr gut dagegen sind das Orakel und ihr Beschützer, sie wirken lebendig. Aber ups, sie sind ja die Programme. Was für eine verdrehte Welt. Aber da das Orakel ja ein menschlich wirkendes Programm darstellt, ist es doch positiv, dass sie menschlich wirkt.

Eben habe ich es ja schon angedeutet, dominierend vom Charakter und der Art her ist in Matrix Reloaded Smith. Böse lächend und äußerst skrupellos wird er hier einmalig gut von Hugo Weaving gespielt. Er wirkt glaubhaft, denn das Böse so darzustellen ist optimal. Hätte er nicht immer diesen bösen Blick drauf, könnte man fast auf sein Lächeln hereinfallen.

Erfrischend und glaubhaft gut wirkte auch Jada Pinkett Smith als Niobe, die alte Liebe von Morpheus. Sie und auch Morpheus sind hier auf der Seite des Guten die Hauptdarsteller, die immer menschlich wirken, ganz im Gegensatz zu Neo und Trinity. Dennoch wirkt Morpheus hier schon fast zu extrem in seinem Glauben an Neo. Aber immerhin ist das ja die Rolle, die Laurence Fishburne zu spielen hat und somit nicht negativ hinsichtlich der schauspielerischen Leistung zu sehen.

Vom Schauspielerischen her überzeugten in Matrix Reloaded aber auch sämtliche Schauspieler um den Merovingian. Sowohl dieser französisch wirkende Programm-Mensch als auch seine Frau und die beiden Zwillinge, die sich selbst auflösen und woanders hin teleportieren können, machten den Film zu etwas ganz Besonderem. Ich glaube, ich habe noch nie in einem Film so sehr die Bösen loben müssen wie hier in Matrix Reloaded.

Die Effekte habe ich ja schon lobend erwähnt, hier haben die Macher wirklich etwas neues und monumentales geboten. Auch wenn leider etwas vom tieferen Sinn des Filmes auf der Strecke geblieben ist. Dennoch sind die Effekte, die neuen extremen Special Effects einmalig gut realisiert worden. Vieles wirkt echt, obwohl es eigentlich nicht echt sein kann. Die Musik zum Film betont die rasante Handlung und ist sehr passend. Schön fand ich auch die vielen ruhigen Töne, die hier den Film untermalen, wenn es mal keine Kämpfe gibt oder die Spannung so langsam gesteigert wird.


MEINUNG ZUR DVD EINS MIT DEM HAUPTFILM


1. Allgemein zur DVD

Direkt nach dem Einlegen der DVD wird nach einblenden des Warner Broth-Logos ein äußerst gelungenes animiertes Menü geboten. Schon hier bemerkt man, dass ein actionreicher Film geboten wird. Denn einige der Actionszenen werden im Hintergrund abgebildet.

In grüner Schrift befinden sich dann die nicht ausgewählten Punkte des Hauptmenüs, der gewählte Punkt ist leicht an der weißen Schrift erkennbar. Wählen kann man bei der DVD Eins zwischen Play Movie, Scene Selection und Languages. Die Schrift ist auch von hinten gut lesbar und somit lässt alles bequem von meiner Couch aus mit der Fernbedienung auswählen.

An Sprachen werden hier Deutsch und Englisch in Dolby Digital 5.1 angeboten. Dolby 2 oder anderes ist nicht wählbar. An Untertiteln gibt es Deutsch, Englisch, Schwedisch, Norwegisch, Dänisch, Finnisch und Isländisch. Für meine Dolby Digital Anlage ist also alles optimal.

Als schön empfinde ich auch das Booklet, das auf einer Seite Neo im Flug zeigt, auf der Rückseite erkennt man nur die grüne Matrix. Auf den beiden Innenseiten befinden sich die Kapitel und auch die Hinweise bzw. Informationen zu den Special Effects der DVD Zwei.

2. Bildqualität

Das 16:9 bzw. 2.40:1 Format ist für meinen Breitbildschirm optimal geeignet. Das Bild erscheint formatfüllend und in der richtigen Perspektive. Die Bildqualität insgesamt ist als sehr gut zu bezeichnen. Die Farben sind gut und bleiben immer klar. Es gibt selbst in den schnellsten Szenen kein Nachzeichnen bzw. Verschwimmen. Und auch in den vielen dunkleren Filmszenen kann ich noch alles sehr gut erkennen.

3. Tonqualität

Da ich gebeten wurde, insbesondere auf den Ton zu achten, gehe ich hier auch etwas differenzierter als sonst drauf ein. Ich besitzt selbst mehrere DVD-Player, die ich an eine Marantz-Anlage angekoppelt habe, an der sich wiederum ein Heco-Surround-System befindet.

Wenn ich den Film mit dieser Anlage schaue, also das Dolby Digital System nutzen kann, dann ist der Sound sowohl in Englisch als auch in Deutsch sehr gut. In Englisch scheinen die Stimmen noch ein wenig besser/ausdrucksstärker herauszukommen, aber das ist kaum bemerkbar. Auch die leisen Hintergrundtöne wirken in Englisch etwas besser und intensiver. Die Surround-Effekte in den vielen Action-Szenen sind gleich gut zu bewerten. Und da es ein Actionreicher Film ist, kann ich hier unter Verwendung meiner Anlage auch dem Deutschen Ton ein gut bis sehr gut geben.

Allerdings habe ich mir dann den Film einmal ohne meine Anlage also nur unter Verwendung der sonst auch ziemlich guten Lautsprecher meines Fernsehgerätes angesehen. Und hier ist der deutsche Ton einfach enttäuschen. Jetzt verstehe ich auch, warum so viele über die deutsche Tonqualität von Matrix Reloaded schimpfen. Die Töne sind dumpf und klingen irgendwie hohl. Man muss die Lautstärke noch höher drehen, um überhaupt die Stimmen verstehen zu können. Die Effekt-Surround-Töne dagegen sind dann verhältnisweise viel zu laut. Es wirkt sehr unausgegoren. Hätte ich keine Dolby Digital Anlage würde ich mich über Matrix Reloaded auf DVD sehr ärgern. Da ich den Film an zwei verschiedenen Playern ausprobiert habe, die beide an der Anlage angeschlossen hat, kann es somit nur an der Dolby Digital Anlage hängen, dass der Ton dort optimal wiedergegeben wird, während bei Hören mit den Fernsehlautsprechern der Deutsche Ton sehr schwach ist.

Somit ist der Film Matrix Reloaded wohl nur qualitativ als Top zu betrachten, wenn man über eine geeignete Dolby Digital Anlage verfügt. Ansonsten ist hier ein Mittelmäßig angebracht.


MEINUNG ZUR DVD ZWEI MIT DEN EXTRAS


Die Extra-DVD bietet 6 Specials, auf die ich auch direkt bei der Bezeichnung des Specials eingehen werde. Auch hier wird beim Einlegen des Filmes ein animiertes Menü mit Filmszenen geboten. Die Menüpunkte mit den Specials und der Sprachauswahl sind groß gehalten, so dass man den eher unauffälligen Pfeil nach links nicht übersehen sollte, mit der man zur zweiten Seite mit den Specials gelangt.

Leider werden die Special Effects nur in Englisch geboten, dafür kann man seine Sprache dann als Untertitel auswählen. Das sind die gleichen Sprachen wie bei DVD Eins, dem Hauptfilm.


1. Preload
Dieser Punkt bietet sehr gute Hintergrundinformationen zum Film mit vielen der Effekte und guten Filmszenen. Es ist der typische Blick hinter die Kulissen, wobei man vieles von den Dreharbeiten zu sehen bekommt.

2. The Matrix Unfolds
Dieser Menüpunkt bietet einen Rückblick auf das Matrix Phänomen und seine Auswirkungen, denn neben den Filmen gibt es ja Spiele, Animes und einiges im Internet zum Thema Matrix. Hier bekommt man einige gute Szenen aus Animationsfilmen zu sehen aber auch einiges erklärt. Ich fand den Punkt sehr interessant. Obwohl ich mich nicht für Spiele interessiere, war es doch sehr interessant, so viel zum Spiel zu erfahren..

3. The Freeway Chase
In Matrix Revolutions gibt es ja eine längere Filmszene, die auf einem Freeway spielt. Hier erfährt man alles über den Bau dieser 1,5 Meilen langen Freeway-Meile, der tricktechnischen Bearbeitung und natürlich sieht man auch einiges aus der längeren Szene. Es macht Spaß, sich diesen Teil anzusehen. Wer Action mag, der sollte sich dieses Extra nicht entgehen lassen.

4. Get me an Exit
Auch wieder etwas zum Hintergrund. Hier geht es um die eigentliche Technik des Matrix-Transports mittels Telefon. Aber man erfährt auch, dass die Macher von Matrix eigentlich nur einmal etwas ganz anderes schaffen wollten. Auch eine der an Matrix gekoppelten Matrix-Reklamen bekommt man hier zu sehen. Auf alle Fälle werden hier einige amüsante Szenen durch diese Agenten-Matrix-Werbespots geboten. Erstaunt war ich darüber, dass ein Handy extra für Matrix in den Studios entwickelt wurde. Die Informationen zum Telefon sind sehr interessant und werden immer mit Filmszenen unterlegt.

5. Enter the Matrix: The Game
Hier wird noch einmal detailliert auf die Entwicklung des Matrix Spieles eingegangen. Schön ist auch hier, dass man viele Actionszenen zu sehen bekommt und alles gut musikalisch untermalt wird. Freunde des Spieles werden sich wohl über den Punkt sehr freuen.


6. The Animatrix Trailer
Animatrix habe ich mir bisher nie angesehen. Der Trailer zu Animatrix ist allerdings sehr gut gemacht und bringt mich auf die Idee, mir Animatrix doch einmal anzusehen. In meiner Videothek gibt es Animatrix, daher ist das kein Problem.

7. Web Links
Hier gibt es diverse Links zu Internetseiten, die sich mit der Matrix beschäftigen. Wer mehr zum Thema Matrix wissen will, sollte sich diesen Punkt genauer ansehen.

8. MTV Movie Awards Reloaded
Zuerst war ich irritiert, denn hier wird ein Film gestartet, in dem sich ein paar junge Männer zu den MTV Movie Awards wollen. Sie kommen nicht zur Tür herein, bis der Schlüsselmacher (aus dem Film Matrix) erscheint und ihnen die Tür öffnet. Danach sind sie mitten in der Endparty, die auf Zion gefeiert wurde, um damit zu zeigen, dass man noch Lebenswillen hat. Auf alle Fälle gehören die beiden zu einer Gruppe namens NSYNC, die mir allerdings wenig sagte. Einer von den beiden trifft auf das Oracel und Neo und auch die Szene mit dem Duplizieren wird hier auf etwas seltsame Weise verulkt, bis alles in einem Kampf-Tanz endet. Aber auch dann ist die seltsame Geschichte noch nicht zu Ende. MTV Movie Awards ist ein verrücktes aber sehr interessantes und effektvolles Video. Es erscheint mir so, als ob sich Matrix hier selbst verulkt.


DATEN


Titel: Matrix Revolutions
Art: Kampfsport Science-Fiction
DVD: 2er Disk Set

Darsteller: Keanu Reeves (Neo), Laurence Fishburne (Morpheus), Carrie-Anne Moss (Trinity), Hugo Weaving (Agent Smith), Jada Pinkett Smith (Niobe), Lambert Wilson (Merovingian), Nona Gaye (Zee), Harry Lennix (Commander Lock), Adrian Reyment (Zwilling 1), Neil Rayment (Zwilling 2), Monica Bellucci (Persephone)

Regie: The Wachowski Brothers
Produzenten: Joel Silver
Drehbuch: The Wachowski Brothers
Filmmusik: Don Davis
Kamera: Bill Pope Kampfchoreografie: Yuen Wo Ping

FSK: 16
Laufzeit: ca. 133 min
Audio: Deutsch: Dolby Digital 5.1
Englisch: Dolby Digital 5.1
Bildformat: 16:9 (2.40:1) anamorph

DVD-Typ: 2 x DVD-9
Regionalcode: 2
Verpackung: Doppel Amaray Case
Untertitel: Deutsche Untertitel für Hörgeschädigte, Englische Untertitel für Hörgeschädigte, Deutsch, Englisch, Dänisch, Schwedisch, Finnisch, Norwegisch, Isländisch,
Extras/Ausstattung: Kapitel- / Szenenanwahl
Animiertes DVD-Menü mit Soundeffekten

Special Effects DVD 2:
Preload
The Matrix Unfolds
The Freeway chase
Get Me An Exit
Enter the Matrix
What is the Animatrix?
The MTV Movie Awards Reloaded
Internet-Links

Preis: 7,99 Euro bei Amazon


FAZIT


Die Doppel-DVD Matrix Reloaded ist ein Muss, wenn man sich für die komplette Matrix Trilogie interessiert. Es ist ein sehr actionreicher Film, bei dem mich persönlich etwas störte, dass die philosophische Seite von Matrix so wenig beachtet wurde und der Film zudem ein offenes Ende aufweist. Alleine betrachtet wird der Film handlungsmäßig allerdings etwas schwach.

Die DVD bietet sehr gute Bild- und Tonqualität, wenn man über eine Dolby-Digital Anlage verfügt. Ohne eine solche Anlage ist der deutsche Ton leider nur als mittelmäßig zu betrachten.

Matrix Reloaded bietet sehr interessante und gute Extras, die vieles nicht nur zu Teil II vermitteln. Ich würde mir diese DVD jederzeit wieder kaufen, dennoch gebe ich wegen meiner Kritikpunkte hier einen Abzug. erstunlich finde ich den momentan so günstigen Preis der DVD in Höhe von 7,99 Euro.


Liebe Grüße - Miara

28 Bewertungen