One Hour Photo (DVD) Testbericht
D

ab 9,96 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 07/2008
Auf yopi.de gelistet seit 07/2008
Erfahrungsbericht von Ikarus18
Robin Williams als Psycho???
Pro:
spannend, Robin Williams, Preis
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Wisst ihr wer sich alles unsere Entwickelten Fotos ansieht?? Nein?? Ich auch nicht. Eigentlich, so glaubt man jedenfalls, entwickeln Maschinen unsere Fotos und die haben ja keine Augen, aber wer bedient die Maschinen?? Das müssten doch eigentlich Menschen sein oder ……….
***************************************************
Story:
***************************************************
Wir finden uns in einem dieser riesigen Supermärkte aus den USA wieder. Dort bekommt man einfach alles und so gehört es zum guten Service des Geschäfts, das man hier seine Fotos entwickeln lassen kann. Und das geht in einer Stunde!!!
In so einem Geschäft arbeitet Sy Parrish (Robin Williams) als Fotoentwickler. Er hat sich ganz seinem Job hingegeben und entwickelt die Fotos mit einer Liebe und Zuneigung, die schon an Wahnsinn grenzt. Äußerlich sieht er aus wie der nette Onkel von nebenan, doch der Schein trügt.
Zu seinen Lieblingskunden gehört die Familie Yorkin. Deren Fotos entwickelt er schon seit Jahren und macht sich heimlich von jedem gebrachten Film einen Extraabzug. Er liebt diese Familie, er gehört zu ihr … das glaubt er jedenfalls. In seinen Träumen ist er der Onkel Sy, der viel Spaß mit seiner Bilderbuchfamilie hat.
Eines Tages entwickelt er Bilder einer jungen Frau und traut seinen Augen kaum. Was er dort sieht bricht ihm fast das Herz. Sein Traum bröckelt, denn auch die Familie Yorkin hat so ihre Probleme. Aber wofür gibt es denn „Onkel Sy“?? Er beschließt der Familie zu „helfen“, was seine psychische Natur nur zum Vorschein bringt. VORSICHT ONKEL SY KOMMT!!!
***************************************************
Erfahrungen:
***************************************************
Der Film hat mich von Anfang an fasziniert. Robin Williams, den GOODGUY schlecht hin als böser Psycho? Den muss ich einfach haben. Zunächst spielt Robin wie man ihn kennt, er macht einen netten sympathischen Eindruck und man fühlt sich ihm sofort nahe. Aber dann blättert die Fassade und nach und nach kommt des Pudels Kern zum Vorschein. Einfach köstlich, Robin Williams ist der Schauspieler schlecht hin. Hoffentlich macht er noch mehr BÖSE Dinge …
Interessant ist zu sehen, das Sy mit seiner Umwelt fasst verschmilzt. Wenn er bei der Arbeit ist läuft er in den Farben des Supermarktes herum und man hat manchmal den Eindruck, dass, wenn er sich ganz ruhig verhalten würde, er sich wie ein Kameläon tarnen könnte. Privat trifft man ihn nur mit hellbraunen Klamotten an. Es gibt eine Szene in der kommt er aus der Hintertür des Supermarktes, er geht eine Treppe hinunter und er scheint für einen kurzen Moment verschwunden zu sein. Dieses unscheinbare Auftreten spiegelt sich in seiner Einsamkeit wieder. Er hat keine Verwandten, Freunde oder der gleichen.
Mir wurde beim Gucken nie langweilig und ich habe den Film inzwischen schon 3-mal geguckt und ich werde ihn wieder gucken. Die Story ist von vorn bis hinten spannend und absolut wasserdicht. Was mir sehr gut gefallen hat, ist das man das Ende nicht vorhersehen kann. Ich hatte zwar eine Ahnung, aber die zerschlug sich am Ende in tausend kleine Teilchen. So muss ein Film sein, dann klappts auch mit dem Nachbarn.
Diesen Film zu gucken ist schon etwas komisch. Da man Robin Williams sonst nur als Goodguy kennt, identifiziert man sich wie gewohnt mit ihm. Mir machte es aufgrund dieser Tatsache manchmal gar nichts aus, dass er ja eigentlich der Böse war. Wartet … bin ich vielleicht auch böse??? (muuuahahaahaahahahaaaa)
***************************************************
Extras:
***************************************************
Auf der DVD findet man einen Audiokommentar von Robin Williams und Mark Romanek. Ich stehe nicht so auf diese Art der Kommentare und habe sie mir auch noch nicht anguckt / gehört. Des Weiteren findet man eine Cinemaxx – Featurette in der es um die Besonderheit des Filmes geht. Ich fand diese sehr interessant und unterhaltend. Besonders gut haben mir die Hintergrundgedanken des Regisseurs gefallen, man, echt unglaublich was alles in so einem Film steckt.
Ein weiteres Special ist die Anatomie einer Szene und eine Folge der Charlie Rose Show, die ich bis dato gar nicht kannte. Da sitzt dann der Talkmaster an einem Tisch und rechts und links von ihm sitzt jemand Prominentes. In dieser Folge, wer hätte das gedacht, sind es Williams und der Regisseur. Das lustige an dieser sehr sehenswerten Folge, ist die Tatsache, das sie eigentlich über den Film reden wollen aber gar nicht dazu kommen, weil Robin die ganze Zeit über irgendwelche Witze macht. Es sind sogar welche über Bush dabei!!! Echt cool.
***************************************************
Zusatz Infos:
***************************************************
Bildformat: 16:9
Tonformat: DD 5.1
Spielzeit: 92 Min
Ländercode: 2 Pal
FSK: ab 12 Jahren
***************************************************
Kurz gesagt:
***************************************************
Los Leute, kaufen. Diese DVD ist günstig (ca. 10€) und enthält einen spitzen Film. Ich denke da kann man für 10€ schon mal zuschlagen und wenn einem das Ding dann doch nicht so liegt, kann man es immer noch bei ebay verkloppen. Der Film ist sehr spannend und meiner Meinung nach für Robin Williamsfans Pflicht!!!
Bis die Tage, und viel Spaß beim Fotografieren. Sy is watching you ;P
Euer Ikarus.
***************************************************
Story:
***************************************************
Wir finden uns in einem dieser riesigen Supermärkte aus den USA wieder. Dort bekommt man einfach alles und so gehört es zum guten Service des Geschäfts, das man hier seine Fotos entwickeln lassen kann. Und das geht in einer Stunde!!!
In so einem Geschäft arbeitet Sy Parrish (Robin Williams) als Fotoentwickler. Er hat sich ganz seinem Job hingegeben und entwickelt die Fotos mit einer Liebe und Zuneigung, die schon an Wahnsinn grenzt. Äußerlich sieht er aus wie der nette Onkel von nebenan, doch der Schein trügt.
Zu seinen Lieblingskunden gehört die Familie Yorkin. Deren Fotos entwickelt er schon seit Jahren und macht sich heimlich von jedem gebrachten Film einen Extraabzug. Er liebt diese Familie, er gehört zu ihr … das glaubt er jedenfalls. In seinen Träumen ist er der Onkel Sy, der viel Spaß mit seiner Bilderbuchfamilie hat.
Eines Tages entwickelt er Bilder einer jungen Frau und traut seinen Augen kaum. Was er dort sieht bricht ihm fast das Herz. Sein Traum bröckelt, denn auch die Familie Yorkin hat so ihre Probleme. Aber wofür gibt es denn „Onkel Sy“?? Er beschließt der Familie zu „helfen“, was seine psychische Natur nur zum Vorschein bringt. VORSICHT ONKEL SY KOMMT!!!
***************************************************
Erfahrungen:
***************************************************
Der Film hat mich von Anfang an fasziniert. Robin Williams, den GOODGUY schlecht hin als böser Psycho? Den muss ich einfach haben. Zunächst spielt Robin wie man ihn kennt, er macht einen netten sympathischen Eindruck und man fühlt sich ihm sofort nahe. Aber dann blättert die Fassade und nach und nach kommt des Pudels Kern zum Vorschein. Einfach köstlich, Robin Williams ist der Schauspieler schlecht hin. Hoffentlich macht er noch mehr BÖSE Dinge …
Interessant ist zu sehen, das Sy mit seiner Umwelt fasst verschmilzt. Wenn er bei der Arbeit ist läuft er in den Farben des Supermarktes herum und man hat manchmal den Eindruck, dass, wenn er sich ganz ruhig verhalten würde, er sich wie ein Kameläon tarnen könnte. Privat trifft man ihn nur mit hellbraunen Klamotten an. Es gibt eine Szene in der kommt er aus der Hintertür des Supermarktes, er geht eine Treppe hinunter und er scheint für einen kurzen Moment verschwunden zu sein. Dieses unscheinbare Auftreten spiegelt sich in seiner Einsamkeit wieder. Er hat keine Verwandten, Freunde oder der gleichen.
Mir wurde beim Gucken nie langweilig und ich habe den Film inzwischen schon 3-mal geguckt und ich werde ihn wieder gucken. Die Story ist von vorn bis hinten spannend und absolut wasserdicht. Was mir sehr gut gefallen hat, ist das man das Ende nicht vorhersehen kann. Ich hatte zwar eine Ahnung, aber die zerschlug sich am Ende in tausend kleine Teilchen. So muss ein Film sein, dann klappts auch mit dem Nachbarn.
Diesen Film zu gucken ist schon etwas komisch. Da man Robin Williams sonst nur als Goodguy kennt, identifiziert man sich wie gewohnt mit ihm. Mir machte es aufgrund dieser Tatsache manchmal gar nichts aus, dass er ja eigentlich der Böse war. Wartet … bin ich vielleicht auch böse??? (muuuahahaahaahahahaaaa)
***************************************************
Extras:
***************************************************
Auf der DVD findet man einen Audiokommentar von Robin Williams und Mark Romanek. Ich stehe nicht so auf diese Art der Kommentare und habe sie mir auch noch nicht anguckt / gehört. Des Weiteren findet man eine Cinemaxx – Featurette in der es um die Besonderheit des Filmes geht. Ich fand diese sehr interessant und unterhaltend. Besonders gut haben mir die Hintergrundgedanken des Regisseurs gefallen, man, echt unglaublich was alles in so einem Film steckt.
Ein weiteres Special ist die Anatomie einer Szene und eine Folge der Charlie Rose Show, die ich bis dato gar nicht kannte. Da sitzt dann der Talkmaster an einem Tisch und rechts und links von ihm sitzt jemand Prominentes. In dieser Folge, wer hätte das gedacht, sind es Williams und der Regisseur. Das lustige an dieser sehr sehenswerten Folge, ist die Tatsache, das sie eigentlich über den Film reden wollen aber gar nicht dazu kommen, weil Robin die ganze Zeit über irgendwelche Witze macht. Es sind sogar welche über Bush dabei!!! Echt cool.
***************************************************
Zusatz Infos:
***************************************************
Bildformat: 16:9
Tonformat: DD 5.1
Spielzeit: 92 Min
Ländercode: 2 Pal
FSK: ab 12 Jahren
***************************************************
Kurz gesagt:
***************************************************
Los Leute, kaufen. Diese DVD ist günstig (ca. 10€) und enthält einen spitzen Film. Ich denke da kann man für 10€ schon mal zuschlagen und wenn einem das Ding dann doch nicht so liegt, kann man es immer noch bei ebay verkloppen. Der Film ist sehr spannend und meiner Meinung nach für Robin Williamsfans Pflicht!!!
Bis die Tage, und viel Spaß beim Fotografieren. Sy is watching you ;P
Euer Ikarus.
Bewerten / Kommentar schreiben