Star Trek Armada (PC Strategiespiel) Testbericht

Star-trek-armada-pc-strategiespiel
ab 18,60
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 10/2004

5 Sterne
(7)
4 Sterne
(1)
3 Sterne
(1)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)

Erfahrungsbericht von Eddddy

Wirklich ein klasse Spiel!

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Vom Genre her handelt es sich um ein Echtzeitstrategiespiel im Weltraum und zwar eines vom feinsten ! Sound und Spielgrafik sind sehr gut, nur die Animierten Zwischensequenzen sind stellenweise etwas \"grob\" (aber halt nur stellenweise).
Für die Sprachausgabe wurden auch hier wieder viele der Originalsprecher (bzw. Originalsynchronsprecher in der deutschen Version) herangezogen.

Ablauf: Man hat - wenn\'s nicht gerade eine Eskortiermission oder ähnliches ist - eine Hand voll Schiffe, sowie en Konstruktionsschiff. Nun sucht man sich einen Dilithiummond und baut darum seine Basis, sowie eine Mining Station, mit der man das Dilithium des Mondes abbaut, welches zum Schiffs- und Stationsbau benötigt wird. Danach baut man eine (oder mehrere) Basen, die einem ständig neue Leute liefern, welche man als Besatzung für Stationen und Schiffe benötigt. Forschungseinrichtungen sorgen für neue Waffensysteme und los geht\'s...

Das Spiel selber ist in 5 Kampagnen unterteilt, die - anders als bei herkömmlichen Spielen - nicht ein und die selbe Handlung aus verschiedenen Blickwinkeln erzählen, sondern nahtlos ineinander übergehen und eine fortlaufende Story erzählen, in der die Borg den Alpha Quadranten erobern wollen.

Die Kampagnen sind unterteilt in Föderation, Klingonen, Romulaner, Borg und \"Omega\". Zwar war ich nach der Föderationskampagne extrem enttäuscht und hätte das Spiel fast schon wieder deinstalliert, denn diese ist megakurz, locker an einem Nachmittag durchzuspielen und besteht hauptsächlich aus Flucht und Eskortiermissionen ohne Basisaufbau, Schiffskonstruktion, usw., aber als ich mich an die anderen Kampagnen machte stieg meine Motivation noch schneller, als sie nach der ersten Kampagne gesunken war. Denn die Kampagnen nehmen in Spieldauer und Schwierigkeitsgrad ständig zu. So dauerten die Klingonen und Romulaner Kampagnen schon deutlich länger und an der Borg Kampagne sass ich - mit Pausen - schon mehrere Wochen, weil ich vielleicht gerade mal eine Mission pro Tag geschafft habe... Die Omega Missionen sind allerdings so schwer, dass ich sie ohne Cheat nicht mehr geschafft habe.

Wo wir beim Thema sind: Cheats gibt\'s ne ganze Menge... Allerdings hat bei mir nur einer richtig funktioniert --> drücken und dann \"showmethemoney\" eintippen. Dies bringt einen jeweils 2000 Dilithiumkristalle.

Wer\'s probieren möchte, kann mal folgende versuchen (Immer zuerst ENTER drücken):

youstopmecold --> schnellerer Schiffsbau
avoidance --> Personal trifft schneller ein
kobayashimaru --> nächstes Level

Das Spiel selber habe ich in der Version 1.0 (ohne Patches) gespielt und es war nicht immer angenehm. Alle paar Stunden mal ein Absturz, Grafikfehler im Cursor, sowie abgehackte Zwischensequenzen und fehlerhafte Spielstände kamen durchaus mehr als einmal vor... Aber ich denke mal hier dürfte es mitlerweile entsprechende Patches geben (habe selber noch nicht danach gesucht).

Alles in allem ein Mega geniales Spiel, dass sich hinter Command & Conquer nicht zu verstecken braucht. Man fühlt sich richtig in die Serie hineinversetzt und inhaltlich ist alles stark am Original orientiert mit einigen Erweiterungen (z.B. Schiffstypen der Borg und Waffensysteme allgemein). Auch ein Wiedersehen mit alten bekannten gibt es.... So hat man z.B. Picard, Worf, Sela und Locutus als Hauptakteure der jeweiligen Kampagnen.

Während man in den ersten 4 Kampagnen nur jeweils eine Rasse spielen darf (mit Ausnahme der Borgkampagne, denn hier wird einfach alles assimiliert, was brauchbar erscheint...), verbündet man sich in der 5. und macht zieht gemeinsam gegen die Borg in die Schlacht.

Zur 5. Kampagne wäre noch zu erwähnen, dass diese nicht sofort auftaucht und mehr als Bonus und Überraschung nach dem beenden der 4. Kampagne erscheint.
Und auch hier gibt es zahlreiche Missionen zu bewältigen.

Zum Hintergrund: Als Borg gelingt es einem in der letzten Mission die Föderation zu überrennen. Doch Picard gelingt die Flucht durch ein Zeittor, welches ihn zu dem Punkt in der Vergangenheit zurückbringt, in dem Botschafter Spock auf dem Weg zur Friedenskonferenz zwischen Klingonen und Romulanern von den Borg assimiliert wird. Dies wird verhindert, die Friendenskonferenz findet erfolgreich statt und Picard reist zurück zur alles entscheidenden Schlacht. Doch diesmal sehen sich die Borg den vereinten Kräften der 3 Spezies gegenüber und verlieren den Kampf. Durch ein Dimensionstor reist man dann gemeinsam in den Borg Raum und macht die Jungs an Ort und Stelle ein für alle Mal platt. Locutus gelingt die Flucht durch ein Zeittor und..... mehr wird nicht verraten.

Nicht zu vergessen sei der Multiplayer Modus, der den langfristigen Spielspass sichert. Hier kann man sich nach Lust und Laune Missionen zusammenstellen und ab geht\'s...

Die Steuerung erfolgt wie gewohnt zu 90 % über Tastatur und ähnelt von der Handhabung her stark der von Starcraft, was erfahrenen Spieler einen problemlosen Einstieg ermöglicht und für Neulinge schnell erlernbar ist. Das Scrolling ist leider etwas träge und sorgt gerade bei Richtungswechseln für nervige Pausen.

Die deutsche Sprachausgabe ist bis auf einige kleine Verwechslungen von \"Der, die und das\" bei den Waffennamen sehr gut gelungen.

Fazit: C&C und Starcraft Fans sollten sich dieses Spiel auf keinen Fall entgehen lassen !

11 Bewertungen