Tricks (DVD) Testbericht

Tricks-dvd-komoedie
ab 41,29
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 03/2011

5 Sterne
(4)
4 Sterne
(1)
3 Sterne
(1)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)

Erfahrungsbericht von dreamweb

Interessante Gaunerkomödie um Ticks und Tricks

Pro:

intelligent gemacht, interessante Wendung, ziemlich humorvoll und doch tiefgängig

Kontra:

schon etwas zu tiefgängig, um als Komödie bezeichnet zu werden

Empfehlung:

Ja

Schon vor einer Weile direkt nach Erscheinen der DVD habe ich mir den Film Tricks gebraucht in der Videothek geholt. Heute möchte ich die DVD hier vorstellen.


INHALT


Roy ist wie sein Freund Frank Kleingannoven, die sich mit Trickbetrug ihr Leben finanzieren. Zusammen gaukeln sie leichtgläubigen Mitbürgern Gewinne vor und schaffen es dann mittels verschiedener erlogener Zusätze, an das Geld dieser Leute zu kommen. Schon seit Jahren sind Roy und Frank gemeinsam damit aktiv und haben auch schon einige Dollar zusammen bekommen, so dass sie sich ein ganz gutes Leben erlauben können. Nur den großen Coup, den hatten die beiden noch nie. Somit sind sie darauf angewiesen, auch weiterhin immer wieder ihre Betrügereien auszuführen.

Der routinierte und etwas ältere Roy (gespielt von Nicolas Cage) leidet allerdings seit einer Weile unter einigen Marotten/Ticks. So hat er einen extremen Ordnungsfimmel und leidet zudem noch darunter, sich draußen aufzuhalten. Diese Marotten gefährden zunehmend auch die gemeinsamen Betrügereien, denn sie passen nicht zum sonst so smarten Gebaren von Roy.

Frank rät Roy nach einem extremen Anfall einen Psychologen aufzusuchen. Nach erster Ablehnung folgt Roy auch diesem Ratschlag und besucht einen Psychologen, den ihm Frank ebenfalls empfohlen hat. Da der Psychiater Roy erklärt, seine Marotten hingen mit seiner Vergangenheit zusammen. kommt es zu einem telefonischen Kontakt mit seiner Ex-Frau. Da sich Roy weigert, selbst mit seiner Frau zu sprechen, führt der Psychiater das Gespräch. Nach einem Anruf mit Roys Ex-Gefährtin, die Roy schon vor 14 Jahren verlassen hat, stellt sich heraus, dass Roy eine Tochter hat. Die Ex-Gefährtin weigert sich mit Roy zu sprechen, allerdings möchte sich Angela unbedingt mit ihrem Vater treffen.

Und so kommt es zu der Begegnung zwischen Angela und Roy, die weitgehende Folgen hat. Denn obwohl Roy es anfangs vermeidet Angela zu zeigen, womit er sein Geld verdient, bekommt das intelligente Mädchen das sehr schnell heraus. Und erstaunlicherweise zeigt Angela mehr als Ablehnung oder nur leichtes Interesse, sie will von Roy lernen, wie sie selbst eine gute Betrügerin wird. Zudem stellt das Mädchen Roys Weltbild und seine Ruhe Zuhause ziemlich auf den Kopf....


MEINUNG ZUM FILM


Tricks ist eine interessante Komödie mit einem Hang zum schwarzen Humor. Es ist allerdings ein Film, der nicht vor Lachszenen strotzt, sondern viel Gefühl aufwartet. Dieses zeigt sich insbesondere in der Reaktion von Roy auf die lebenslustige Angela und auf seine Entwicklung durch das Zusammensein mit dem Mädchen.

Obwohl ich Tricks als Komödie bezeichne, empfinde ich den Film selbst in einigen Passagen auch als ein wenig traurig. Es ist für mich persönlich zudem nicht so einfach, über Betrügereien zu lachen, denn meiner Ansicht nach ist das ein ernstes Thema.

Belachen kann man sich allerdings über die Macken/Tricks von Roy, die schon als sehr extrem anzusehen sind. Schön fand ich auch das regelrechte Aufblühen des Perfektionisten durch die Existenz von Angela.

Sehr gut hat mir an dem Film gefallen, dass es im Endeffekt doch eine interessante Wendung gibt, die ich selbst nicht vorgesehen habe. Auch wenn ich nicht alles verraten möchte, auch Betrüger sind eben nicht vor Betrügereien sicher. Das ist vielleicht das Positivste an dem Film. Eine Gewisse Schadenfreude konnte ich mir trotz der sympathischen Persönlichkeit der Trickbetrüger einfach nicht verwehren.

Tricks ist ein eher stiller Film, der mit den zwischenmenschlichen Gefühlen und Betrügereien aufwartet. Wer spektakuläre Szenen bzw. einen actionreichen Film erwartet, der wird hier wohl enttäuscht sein. Aber jemand, der eher tiefergehende Filme mag, bei denen Menschen und ihre Beziehungen eine Hauptrolle spielen, der wird wohl seinen Spaß an Tricks haben. Ich habe über sehr viele Szenen schmunzeln müssen und auch manchmal laut aufgelacht. Aber vieles an Tricks hat mich auch ein wenig nachdenklich gemacht. Denn der Film spielt meiner Ansicht nach auch mit unseren Träumen und Gefühlen.

Die drei Hauptdarsteller haben mir in Tricks sehr gut gefallen, auch wenn ich Nicolas Cage in einer solchen Rolle nicht gewohnt bin. Auf alle Fälle spielt er den Trickbetrüger mit seinen Marotten sehr glaubhaft.

Interessant und gut fand ich auch Alison Lohmann als Angela. Sie ist die größte Überraschung des Filmes und ich finde es interessant, wie sie diese komplexe Rolle spielt.

Frank, der Dritte im Bunde, wird gespielt von Sam Rockwell. Ihn fand ich selbst etwas uninteressanter, allerdings geht es im Film ja hauptsächlich um Roy und seine Marotten sowie der Beziehung zu Angela. Insgesamt wirkt er offen und ehrlich, hat es aber faustdick hinter den Ohren. Diese Rolle spielt er insgesamt auch gut, nur dass man von ihm eben nicht so viel mitbekommt wie von Angela oder Roy.

Die Musik ist leicht beschwingt und passend zum Film. Actionszenen gibt es nur sehr wenige und so gibt es meiner Ansicht nach auch nichts über Effekte zu sagen. Tricks ist eher ein tiefsinnigerer Film mit humorvollen Elementen und interessanten Wendungen.


MEINUNG ZUR DVD


1. Allgemein

Ich möchte hier direkt zu Anfang anmerken, dass ich hier die Verleihversion beschreibe, die allerdings in den meisten Videotheken auch käuflich erwerblich ist.

Das Menü ist vollanimiert und es macht Spaß, auch eine Weile nichts anzuwählen und sich einige Filmszenen anzusehen. Nach ein paar Minuten startet allerdings der Film dann automatisch.

Anwählen kann man hier:

- Film starten
- Szenenanwahl
- Specials
- Sprachen

Sämtliche Menüpunkte sind gut sichtbar, groß geschrieben und somit auch leicht anzuwählen, selbst wenn man einige Meter entfernt vom Bildschirm sitzt.

An Sprachen werden Deutsch und Englisch in Dolby Digital 5.1 angeboten. Ein weiteres Tonformat gibt es nicht.

Den Freunden von Untertiteln werden hier 6 Untertitelmöglichkeiten geboten. So kann man sich Tricks in Englisch, Deutsch, Dänisch, Finnisch, Isländisch und Norwegisch ansehen. Leider fehlen bei uns gängige Sprachen wie beispielsweise Türkisch und Griechisch.

2. Ton- und Bild

Das Tonformat ist meiner Ansicht nach als gut bis mittel anzusehen. Da es sich hier um eine etwas tiefgängige Komödie handelt, sind die Dolby-Effekte nicht so großartig wie bei Actionfilmen oder Science Fiction. Ich halte das bei einem solchen Film aber nicht für einen Grund zur Abwertung.

Die Bildqualität ist hervorragend, wie es sich für einen neueren Film meiner Ansicht nach auch gehört. Die Farben sind klar, auch bei Bewegungen sind keine Störungen oder Verwischungen zu bemerken. Das 16:9 Bildformat ist zumindestens für meinen Fernseher optimal.

3. Specials

Für eine Verleih-DVD werden hier schon ganz nette Zusätze geboten.

-1- Das Making of Tricks

Hier gibt es drei Making Offs, das der Pre-Produktion, der Produktion und die Post-Produktion. Man kann sich diese drei Teile getrennt oder in Einem ansehen.


-2- Audio-Kommentar

Bei Auswahl dieses Punktes kann man sich den gesamten Film Tricks mit dem Kommentar von Ridley Scott, Nicolas Griffin und Ted Griffin ansehen. Die Drei geben sehr interessante Hinweise zu Tricks.

-3- USA-Kinotrailer

Hier sage ich wie immer nur, wers mag... Der Trailer ist ganz gut gemacht, aber ich selbst finde die Trailer zum Film, den ich mir eben angesehen habe, bis auf wenige Ausnahmen nicht so interessant.

~~~
Insgesamt gefallen mir die Zusatzinformationen bzw. Specials zu Tricks sehr gut. Sie bieten gelungene Informationen zum Film.


DATEN


(Daten teilweise von www.amazon.de)

Titel: Tricks
FSK: Freigegeben ab 12 Jahren
Darsteller: Nicolas Cage, Sam Rockwell
Regie: Ridley Scott
Buch: Eric Garcia
Musik: Hans Zimmer Geoff Zanelli


Infos zu diesem Titel
- Sprachen: Deutsch (Dolby Digital 5.1) Englisch (Dolby Digital 5.1)
- Bildformat: 16:9, 2.40:1
- DVD Erscheinung: 19. März 2004
- Produktion: 2003

DVD Features:
- Audiokommentar : Original-Kommentar von Regisseur/ Produzent Ridley Scott, Autor Nicholas Griffin und Autor/ Produzent Ted Griffin
- Kino-Trailer
- Making Of : Original Dokumentation \'Tricks of the Trade: Das Making of Tricks\'

Preis: 17,99 Euro bei Amazon


FAZIT


Tricks ist ein ruhiger etwas tiefsinniger Film, den ich als eine Mischung aus Komödie und Betrugs/Gangsterfilm bezeichnen würde. Mir hat Tricks sehr gut gefallen, so dass ich mir die DVD jetzt schon zum dritten Mal angesehen habe.

Liebe Grüße und danke fürs Lesen - Miara

23 Bewertungen, 3 Kommentare

  • anonym

    14.06.2004, 16:54 Uhr von anonym
    Bewertung: sehr hilfreich

    Hi, ja, irgendwie könnte man ja Schadenfreude zeigen am Ende, aber vor allem fand ich das Ende sehr überraschend, so hatte auch ich das Ende nicht erwartet und wenn ich ehrlich bin, ich hatte anfangs Zweifel, bei Beschreibung der DVD-Hülle u

  • mima007

    14.06.2004, 00:46 Uhr von mima007
    Bewertung: sehr hilfreich

    wird aber in der 2. Hälfte doch recht gruselig und seltsam. Hast du gemerkt, dass die Kassiererin im Supermarkt die Ex-Gattin von Roy ist? VG, mima

  • redwomen

    13.06.2004, 22:03 Uhr von redwomen
    Bewertung: sehr hilfreich

    aber auf alle Fälle so an, dass man ihn anschauen kann. LG Maria