Weil es dich gibt (VHS) Testbericht

ab 26,89 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 10/2004
Auf yopi.de gelistet seit 10/2004
Erfahrungsbericht von Skywalkeratwork
Wir sehen uns in ein paar Jahren...
Pro:
Romantischer Film und ideal für einen netten Abend zu zweit!Die Schauspieler passen wunderbar zusammen!Eugene Levy, bekannt aus American Pie, der einiges an Witz hineinbringt!
Kontra:
Vielleicht einen Tick zuviele Zufälle!Außerdem einen Tick zuviel Romantik gegenüber Humor!
Empfehlung:
Ja
Vorwort
---------
Nachdem ich schon durch den Trailer im Kino auf den Film aufmerksam geworden bin und nachdem ich zusätzlich ein paar Trailer auf verschiedenen DVD´s gesehen hatte, so kam ich letztes Mal endlich dazu ihn mir anzusehen. Es handelt sich zwar um das Genre „Romantikkomödie“, doch wer mich kennt weiß, das ich für viele verschiedene Genres zu haben bin und nicht nur für das Science-Fiction-Genre. Mit hohen Erwartungen und ziemlich gespannt, schaute ich mir also den Film „Weil es dich gibt“ an und wie er mir am Ende gefallen hat, erfahrt Ihr wie gewöhnlich in meinem Bericht!
Kurze Infos zum Film
-----------------------
Er ist ohne Altersfreigabe, aber bei dem Genre Romantikkomödie kann man sich dies wohl auch denken. Er dauert genau 88 Minuten und stammt aus den USA und wurde 2000 produziert. Regie führte Peter Chelsom und unter anderem sind hier John Cusack und Kate Beckinsale in den Hauptrollen. Im Original heißt der Film übrigens „Serendipity“ und das ist der Name des Cafe´s von Sara!
Die Schauspieler
-------------------
John Cusack spielt Jonathan Trager
Kate Beckinsale spielt Sara Thoma
Jeremy Piven spielt Dean Kansky
Kate Blumberg spielt Courtney
Eugene Levy spielt einen Verkäufer
John Cusack ist eigentlich ein sehr bekannter Schauspieler, doch irgendwie fällt mir jetzt kein passender Film ein. Wichtig ist aber wie er in diesem Film rüberkommt und da kann man ihn nur positiv bewerten. Seine andere Hauptrolle Kate Beckinsale dagegen wirkt eher etwas zurückhaltend und fällt nicht so auf wie Jonathan Trager. Trotzdem meistern beide Schauspieler ihre Hauptrollen super, obwohl sie sehr unterschiedlich scheinen. Kate Beckinsale hat auch in dem Kriegsfilm „Pearl Harbour“ mitgespielt und zeigt auch hier ihre wunderschön weiblichen Reize. Zusammen mit John Cusack bilden sie schon ein sehr nettes Paar. Ansonsten würde ich nur noch den Schauspieler Eugene Levy hervorheben, den wahrscheinlich alle aus den American-Pie-Teilen kennen. Er spielt sonst immer den Vater der in die peinlichsten Situationen gerät und auch hier zeigt er wieder einmal, wie lustig er sein kann. Er ist auch hier eine Art Quasselstrippe und verleiht dem Film einiges mehr an Humor. Alles in allem tragen aber auch die restlichen Schauspieler wunderbar zur Handlung bei und bilden ein Gesamtbild, das sich sehen lassen kann!
Die Handlung
--------------
Diese Liebeskomödie basiert im Grunde nur aus aneinanderfolgenden Zufällen, was mich persönlich aber nicht sonderlich stört. Es beginnt in einem Kaufhaus, als sich Jonathan Trager und Sara Thomas zum ersten Mal sehen. Ein kleiner Small-Talk und eine kleine Streiterei um ein paar Handschuhe und schon haben sich die beiden ineinander verliebt. Im Vorweihnachtstrubel verbringen die beiden auch noch ein wenig Zeit, doch Sara möchte Jonathan nicht ihre Telefonnummer geben. Sie möchte gerne alles dem Schicksal überlassen und danach notieren die beiden die Telefonnummer von Jonathan auf einem 5-Dollar-Schein und bringen ihn an ein Kiosk. Die Nummer von Sara wird in ein bestimmtes Buch geschrieben und anschließend verkauft. Von da an trennen sich die Wege der beiden Verliebten und es vergehen ganze 10 Jahre...
Beide stehen nun kurz vor ihrer Hochzeit und haben eigentlich schon ihren Lebenspartner gefunden. Doch kurz bevor es soweit ist und wie es der Zufall will, kommt ein Zufall nach dem anderen und die beiden können an niemand anderes mehr denken. Dazu erhält Sara den 5-Dollar-Schein mit der Telefonnummer zurück und Jonathan ist nach dem Buch fündig geworden. Nun möchten sich beide so schnell wie möglich wieder sehen, denn beide scheinen für einander bestimmt. Doch leider steht am nächsten Tag schon die Hochzeit vor der Tür...
Mehr möchte ich jetzt nicht verraten und ob die beiden doch noch zueinander finden, davon könnt ihr euch ja selbst überzeugen!
Meine Meinung
----------------
Alles in allem hatte ich zwar sehr hohe Erwartungen an diesen Film, doch im Grunde wurden die auch erfüllt. Zwar vergebe ich am Ende „nur“ ein „Gut“, doch ich finde das ist keinesfalls schlecht und dennoch sollte man ihn sich ansehen. Ich bin also wirklich froh ihn endlich gesehen zu haben und empfehle ihn auch sehr gerne weiter. An den Schauspielern lag es auf gar keinen Fall, denn die haben ihr wirklich Bestes gegeben. Es lag wohl eher an der Handlung und einen Tick an der Inszenierung dieser Romantikkomödie. Einerseits basiert sie natürlich zu stark auf Zufälle, was die Handlung nicht sehr real wirken lässt. Andererseits ist es zuviel ein Romantikfilm und es gibt nur teilweise etwas zu lachen. Er ist relativ ernst für meinen Geschmack und wenn Eugene Levy nicht gewesen wäre, hätte ich fast gar nicht gelacht. Romantisch ist er aber auf jeden Fall und deshalb ideal für einen netten gemeinsamen Abend!
Somit bleibt mir nur noch zu hoffen, das ich euch einen kleinen Einblick in diesen Film geben konnte und ich wünsche allen Lesern noch einen schönen Tag. Vielen Dank fürs Lesen und Bewerten und ich freue mich über jeden Kommentar. Bis zu meinem nächsten Bericht, euer Sky!
---------
Nachdem ich schon durch den Trailer im Kino auf den Film aufmerksam geworden bin und nachdem ich zusätzlich ein paar Trailer auf verschiedenen DVD´s gesehen hatte, so kam ich letztes Mal endlich dazu ihn mir anzusehen. Es handelt sich zwar um das Genre „Romantikkomödie“, doch wer mich kennt weiß, das ich für viele verschiedene Genres zu haben bin und nicht nur für das Science-Fiction-Genre. Mit hohen Erwartungen und ziemlich gespannt, schaute ich mir also den Film „Weil es dich gibt“ an und wie er mir am Ende gefallen hat, erfahrt Ihr wie gewöhnlich in meinem Bericht!
Kurze Infos zum Film
-----------------------
Er ist ohne Altersfreigabe, aber bei dem Genre Romantikkomödie kann man sich dies wohl auch denken. Er dauert genau 88 Minuten und stammt aus den USA und wurde 2000 produziert. Regie führte Peter Chelsom und unter anderem sind hier John Cusack und Kate Beckinsale in den Hauptrollen. Im Original heißt der Film übrigens „Serendipity“ und das ist der Name des Cafe´s von Sara!
Die Schauspieler
-------------------
John Cusack spielt Jonathan Trager
Kate Beckinsale spielt Sara Thoma
Jeremy Piven spielt Dean Kansky
Kate Blumberg spielt Courtney
Eugene Levy spielt einen Verkäufer
John Cusack ist eigentlich ein sehr bekannter Schauspieler, doch irgendwie fällt mir jetzt kein passender Film ein. Wichtig ist aber wie er in diesem Film rüberkommt und da kann man ihn nur positiv bewerten. Seine andere Hauptrolle Kate Beckinsale dagegen wirkt eher etwas zurückhaltend und fällt nicht so auf wie Jonathan Trager. Trotzdem meistern beide Schauspieler ihre Hauptrollen super, obwohl sie sehr unterschiedlich scheinen. Kate Beckinsale hat auch in dem Kriegsfilm „Pearl Harbour“ mitgespielt und zeigt auch hier ihre wunderschön weiblichen Reize. Zusammen mit John Cusack bilden sie schon ein sehr nettes Paar. Ansonsten würde ich nur noch den Schauspieler Eugene Levy hervorheben, den wahrscheinlich alle aus den American-Pie-Teilen kennen. Er spielt sonst immer den Vater der in die peinlichsten Situationen gerät und auch hier zeigt er wieder einmal, wie lustig er sein kann. Er ist auch hier eine Art Quasselstrippe und verleiht dem Film einiges mehr an Humor. Alles in allem tragen aber auch die restlichen Schauspieler wunderbar zur Handlung bei und bilden ein Gesamtbild, das sich sehen lassen kann!
Die Handlung
--------------
Diese Liebeskomödie basiert im Grunde nur aus aneinanderfolgenden Zufällen, was mich persönlich aber nicht sonderlich stört. Es beginnt in einem Kaufhaus, als sich Jonathan Trager und Sara Thomas zum ersten Mal sehen. Ein kleiner Small-Talk und eine kleine Streiterei um ein paar Handschuhe und schon haben sich die beiden ineinander verliebt. Im Vorweihnachtstrubel verbringen die beiden auch noch ein wenig Zeit, doch Sara möchte Jonathan nicht ihre Telefonnummer geben. Sie möchte gerne alles dem Schicksal überlassen und danach notieren die beiden die Telefonnummer von Jonathan auf einem 5-Dollar-Schein und bringen ihn an ein Kiosk. Die Nummer von Sara wird in ein bestimmtes Buch geschrieben und anschließend verkauft. Von da an trennen sich die Wege der beiden Verliebten und es vergehen ganze 10 Jahre...
Beide stehen nun kurz vor ihrer Hochzeit und haben eigentlich schon ihren Lebenspartner gefunden. Doch kurz bevor es soweit ist und wie es der Zufall will, kommt ein Zufall nach dem anderen und die beiden können an niemand anderes mehr denken. Dazu erhält Sara den 5-Dollar-Schein mit der Telefonnummer zurück und Jonathan ist nach dem Buch fündig geworden. Nun möchten sich beide so schnell wie möglich wieder sehen, denn beide scheinen für einander bestimmt. Doch leider steht am nächsten Tag schon die Hochzeit vor der Tür...
Mehr möchte ich jetzt nicht verraten und ob die beiden doch noch zueinander finden, davon könnt ihr euch ja selbst überzeugen!
Meine Meinung
----------------
Alles in allem hatte ich zwar sehr hohe Erwartungen an diesen Film, doch im Grunde wurden die auch erfüllt. Zwar vergebe ich am Ende „nur“ ein „Gut“, doch ich finde das ist keinesfalls schlecht und dennoch sollte man ihn sich ansehen. Ich bin also wirklich froh ihn endlich gesehen zu haben und empfehle ihn auch sehr gerne weiter. An den Schauspielern lag es auf gar keinen Fall, denn die haben ihr wirklich Bestes gegeben. Es lag wohl eher an der Handlung und einen Tick an der Inszenierung dieser Romantikkomödie. Einerseits basiert sie natürlich zu stark auf Zufälle, was die Handlung nicht sehr real wirken lässt. Andererseits ist es zuviel ein Romantikfilm und es gibt nur teilweise etwas zu lachen. Er ist relativ ernst für meinen Geschmack und wenn Eugene Levy nicht gewesen wäre, hätte ich fast gar nicht gelacht. Romantisch ist er aber auf jeden Fall und deshalb ideal für einen netten gemeinsamen Abend!
Somit bleibt mir nur noch zu hoffen, das ich euch einen kleinen Einblick in diesen Film geben konnte und ich wünsche allen Lesern noch einen schönen Tag. Vielen Dank fürs Lesen und Bewerten und ich freue mich über jeden Kommentar. Bis zu meinem nächsten Bericht, euer Sky!
Bewerten / Kommentar schreiben