Edding Permanentmarker 3000 (schwarz) Testbericht


ab 6,49 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2004
Auf yopi.de gelistet seit 09/2004
Summe aller Bewertungen
- Design:
- Qualität & Verarbeitung:
- Funktionalität:
- Handhabung & Komfort:
- Ergiebigkeit:
- Preis-Leistungs-Verhältnis:
Erfahrungsbericht von ErikCartman
Edding
Pro:
siehe Bericht
Kontra:
siehe Bericht
Empfehlung:
Ja
---BLA BLA IM VORAUS---
------------------------------------
Da ich schon Jahre lang gerne mit den Eddingstiften arbeite, möchte ich Euch heute diese Permanentmarker vorstellen.
---HERSTELLER---
-------------------------
edding International GmbH
Bookkoppel 7
D-22926 Ahrensburg
Tel: +49/4102/808-0
Fax: +49/4102/808-169
info@edding.de
http://www.edding.com
---KAUFPREIS---
-----------------------
2,79Euro
---KAUFORT---
---------------------
In allen Schreibwarenläden, in Drogeriemärkten wie Müller, wo ich mir die Eddings immer kaufe, etc.
---AUSEHEN---
--------------------
Ich habe den Edding 3000 in den Farben schwarz, blau, rot und grün. Der Stift ist länglich und rund. Er weist einen Deckel in der jeweilig gekauften Farbe auf, der auch so Rillen aufweist und somit einfach zum aufdrehen ist. Der eigentliche Teil des Eddings ist dann weiß und aus Metall gefertigt. Das Metall wirkt ziemlich robust und stabil. Macht man den Edding nun auf und dreht die Kappe mit dem Schreibstift vorne auf, die in der gleichen Farbe wie der Edding gehalten ist, sieht man dass man den Schreibstift umdrehen kann, wenn der Edding leer ist. Die andere Seite, also die die man dann nach oben drehen kann, liegt in einem Bett, das mit der Eddingfarbe getränkt ist. Man kann den Eddingstift vorne so lange umdrehen bis das Farbbett leer ist. Das Farbbett und die Spitze (Schreibstift) kann man austauschen. Aber es sei gesagt, dass man das erst nach ca 2 Jahren wechseln muss, solange reicht es wenn man die Spitze immer wieder umdreht.
---ERHÄLTLICHE FARBEN---
---------------------------------------
001 schwarz
002 rot
003 blau
004 grün
005 gelb
006 orange
007 braun
008 violett
009 rosa
010 hellblau
011 hellgrün
012 grau
013 ocker
014 türkis
015 olivgrün
016 hellorange
017 stahlblau
018 dunkelbraun
019 carmin
020 rotviolett
---DAS NACHFÜLLEN---
---------------------------------
Wie oben schon erwähnt kann man zum Nachfüllen die Spitze einfach herumdrehen und die leere Spitze befindet sich dann wieder in dem Farbbett und regeneriert sich. Somit kann man den Edding ca. 2Jahre nutzen ohne dass er leer wird. Man kann die Spitzen aber auch nachkaufen und auch das Farbbett austauschen wenn die Farbe mal aufgebraucht ist.
---DAS ARBEITEN MIT EDDING---
----------------------------------------------
Der Edding ist wasserabweisend, etc und hält auch auf allen Untergründen. Man kann ihn somit sehr vielfältig einsetzen. Ich setze ihn meistens zum Paketebeschriften, CDs beschriften, etc ein. Die Stiftbreite beträgt 1,5-3mm (kommt drauf an wie man den Stift hält) man kann somit also mit ein und demselben Stift sehr unterschiedliche Linien auf die Oberfläche anbringen. Auch auf dem Bau oder bei Heimwerkerarbeiten kann man den Edding gut verwenden. Auch CD Hüllen kann man sehr gut damit beschriften.
Wer die Eddings übrigens noch von früher kennt, der wird mittlerweile feststellen, dass der Marker bei weitem nicht mehr so intensiv riecht wie noch vor einigen Jahren. Mittlerweile sind die Marker laut Hersteller geruchsneutral und es ist in der Tat so, dass man nur mit direktem Schnuppern am Stift noch den leichten Geruch von Lack vernehmen kann, was aber nicht wirklich störend ist. Vor Kleinkindern gilt es den Stift natürlich trotzdem fern zu halten, aber das versteht sich eigentlich von selbst. Das muss man eigentlich nicht extra dazu sagen.
---ENTFERNEN VON EDDING---
-------------------------------------------
Gerade auf Kleidung, etc also auf Stoffen lässt sich der Edding gar nicht entfernen. Auf der Haut oder auf einer Oberfläche die glatt ist, kann man ihn problemlos mit Nagellackentferner, Spiritus oder Nitro entfernen. Eine Freund und ich durften auch schon bei einem guten Kumpel von uns die Raufasertapete mit Edding bemalen. Natürlich nicht ganz. Da wir künstlerisch verantlagt sind, durften wir ihm ein Gemälde mit Edding auf die Wand malen. Naja ist auch nach einer sehr flüssigen Party gewesen. Auf jeden Fall haben wir unser Kunstwerk beendet und das stand auch solange der Kumpel in der Wohnung gewohnt hat, doch als er ausgezogen ist, musste es natürlich entfernt werden. Er hatte erst Bedenken dass es nicht abgeht, da wir drüber gestrichen haben und es noch immer zu sehen war. Da hatte ich die Idee mit dem Spiritus und siehe da, der Edding ist schnell verschwunden. Naja einige kleine Spuren waren noch zu sehen aber die konnte man dann auch leicht überstreichen ohne dass man sie noch gesehen hätte.
---STATEMENT---
------------------------
Somit kann ich den Edding nur empfehlen. Er hält wahnsinnig lange, ist einfach nachzufüllen, ist günstig, hält auf allen Untergründen und auf glatten Oberflächen, wenn es sich nicht gerade um Stoff handelt kann man ihn auch leicht mit Nagellackentferner, Spiritus, etc entfernen.
------------------------------------
Da ich schon Jahre lang gerne mit den Eddingstiften arbeite, möchte ich Euch heute diese Permanentmarker vorstellen.
---HERSTELLER---
-------------------------
edding International GmbH
Bookkoppel 7
D-22926 Ahrensburg
Tel: +49/4102/808-0
Fax: +49/4102/808-169
info@edding.de
http://www.edding.com
---KAUFPREIS---
-----------------------
2,79Euro
---KAUFORT---
---------------------
In allen Schreibwarenläden, in Drogeriemärkten wie Müller, wo ich mir die Eddings immer kaufe, etc.
---AUSEHEN---
--------------------
Ich habe den Edding 3000 in den Farben schwarz, blau, rot und grün. Der Stift ist länglich und rund. Er weist einen Deckel in der jeweilig gekauften Farbe auf, der auch so Rillen aufweist und somit einfach zum aufdrehen ist. Der eigentliche Teil des Eddings ist dann weiß und aus Metall gefertigt. Das Metall wirkt ziemlich robust und stabil. Macht man den Edding nun auf und dreht die Kappe mit dem Schreibstift vorne auf, die in der gleichen Farbe wie der Edding gehalten ist, sieht man dass man den Schreibstift umdrehen kann, wenn der Edding leer ist. Die andere Seite, also die die man dann nach oben drehen kann, liegt in einem Bett, das mit der Eddingfarbe getränkt ist. Man kann den Eddingstift vorne so lange umdrehen bis das Farbbett leer ist. Das Farbbett und die Spitze (Schreibstift) kann man austauschen. Aber es sei gesagt, dass man das erst nach ca 2 Jahren wechseln muss, solange reicht es wenn man die Spitze immer wieder umdreht.
---ERHÄLTLICHE FARBEN---
---------------------------------------
001 schwarz
002 rot
003 blau
004 grün
005 gelb
006 orange
007 braun
008 violett
009 rosa
010 hellblau
011 hellgrün
012 grau
013 ocker
014 türkis
015 olivgrün
016 hellorange
017 stahlblau
018 dunkelbraun
019 carmin
020 rotviolett
---DAS NACHFÜLLEN---
---------------------------------
Wie oben schon erwähnt kann man zum Nachfüllen die Spitze einfach herumdrehen und die leere Spitze befindet sich dann wieder in dem Farbbett und regeneriert sich. Somit kann man den Edding ca. 2Jahre nutzen ohne dass er leer wird. Man kann die Spitzen aber auch nachkaufen und auch das Farbbett austauschen wenn die Farbe mal aufgebraucht ist.
---DAS ARBEITEN MIT EDDING---
----------------------------------------------
Der Edding ist wasserabweisend, etc und hält auch auf allen Untergründen. Man kann ihn somit sehr vielfältig einsetzen. Ich setze ihn meistens zum Paketebeschriften, CDs beschriften, etc ein. Die Stiftbreite beträgt 1,5-3mm (kommt drauf an wie man den Stift hält) man kann somit also mit ein und demselben Stift sehr unterschiedliche Linien auf die Oberfläche anbringen. Auch auf dem Bau oder bei Heimwerkerarbeiten kann man den Edding gut verwenden. Auch CD Hüllen kann man sehr gut damit beschriften.
Wer die Eddings übrigens noch von früher kennt, der wird mittlerweile feststellen, dass der Marker bei weitem nicht mehr so intensiv riecht wie noch vor einigen Jahren. Mittlerweile sind die Marker laut Hersteller geruchsneutral und es ist in der Tat so, dass man nur mit direktem Schnuppern am Stift noch den leichten Geruch von Lack vernehmen kann, was aber nicht wirklich störend ist. Vor Kleinkindern gilt es den Stift natürlich trotzdem fern zu halten, aber das versteht sich eigentlich von selbst. Das muss man eigentlich nicht extra dazu sagen.
---ENTFERNEN VON EDDING---
-------------------------------------------
Gerade auf Kleidung, etc also auf Stoffen lässt sich der Edding gar nicht entfernen. Auf der Haut oder auf einer Oberfläche die glatt ist, kann man ihn problemlos mit Nagellackentferner, Spiritus oder Nitro entfernen. Eine Freund und ich durften auch schon bei einem guten Kumpel von uns die Raufasertapete mit Edding bemalen. Natürlich nicht ganz. Da wir künstlerisch verantlagt sind, durften wir ihm ein Gemälde mit Edding auf die Wand malen. Naja ist auch nach einer sehr flüssigen Party gewesen. Auf jeden Fall haben wir unser Kunstwerk beendet und das stand auch solange der Kumpel in der Wohnung gewohnt hat, doch als er ausgezogen ist, musste es natürlich entfernt werden. Er hatte erst Bedenken dass es nicht abgeht, da wir drüber gestrichen haben und es noch immer zu sehen war. Da hatte ich die Idee mit dem Spiritus und siehe da, der Edding ist schnell verschwunden. Naja einige kleine Spuren waren noch zu sehen aber die konnte man dann auch leicht überstreichen ohne dass man sie noch gesehen hätte.
---STATEMENT---
------------------------
Somit kann ich den Edding nur empfehlen. Er hält wahnsinnig lange, ist einfach nachzufüllen, ist günstig, hält auf allen Untergründen und auf glatten Oberflächen, wenn es sich nicht gerade um Stoff handelt kann man ihn auch leicht mit Nagellackentferner, Spiritus, etc entfernen.
20 Bewertungen, 4 Kommentare
-
13.07.2010, 23:50 Uhr von morla
Bewertung: sehr hilfreichlg. ^^^^^^^^^^^^petra
-
13.07.2010, 23:29 Uhr von catmum68
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreicher Bericht, LG
-
13.07.2010, 18:57 Uhr von Iris1979
Bewertung: sehr hilfreichSuper Bericht. LG Iris
-
13.07.2010, 18:21 Uhr von Grambo
Bewertung: sehr hilfreichSehr schöner Bericht von dir! Ich freue mich immer über Gegenlesungen und bin auch immer für eine schnelle Leserunde bereit. Dann einfach bei mir im GB melden. Liebe Grüße Grambo
Bewerten / Kommentar schreiben