Microsoft Xbox 360 Arcade 20GB Testbericht

ab 37,23
Auf yopi.de gelistet seit 11/2007
5 Sterne
(11)
4 Sterne
(13)
3 Sterne
(6)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Zuverlässigkeit:  sehr gut
  • Design:  sehr gut

Erfahrungsbericht von jopilein

Mein neuer Schatz

Pro:

Preis, Design, Spielevielfalt, Steuerung/Bedienung, Grafik

Kontra:

Lautstärke des Lüfters, Wärmeentwicklung

Empfehlung:

Nein

Xbox 360 – Core Edition


Die erste der drei Next-Gen-Konsolen, die Ende 2005 ins Rennen ging, ist die Xbox 360. Sie zeigte erstmals, was „Gaming in High Definition“ war. Und erst 1 ½ Jahre nach dem Release der Xbox, kam dann die Wii, die aber nicht durch Bombastische Grafik, sondern durch ihre geniale Steuerung überzeugte. Dieses Jahr im März war es dann endlich auch in Europa soweit, und die PlayStation 3 erschien. Doch bei der Frage, ob diese 1 ½ Jahre gerechtfertigt waren, und ob die PS3 nun wirklich so viel besser ist als die Xbox 360, teilen sich die Gemüter. Hier möchte ich mich heute über die Konsole aus dem Hause Microsoft auslassen und sie euch, werte Leser, mit allen ihren positiven und vielleicht auch negativen Seiten, vorstellen. Viel Spaß! ;-)


Inhalt:
1.) Technische Daten
2.) Erste Eindrücke
3.) Bedienung
4.) Design
5.) Verfügbare Software
6.) Xbox-Live
7.) Features/Besonderheiten
8.) Fazit



~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~Technische Daten~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Maße: 680 x 550 x 390 mm
Gewicht: 3010 g

Hauptprozessor: 3.2 GHz PPC Tri-Core Xenon (Tri-Core: ein dreifacher 3,2 GHz Prozessor)
Grafikprozessor: 500 MHz ATI Xenos
Arbeitsspeicher: 512 MB RAM
Anschlüsse:
• 3x USB 2.0 Anschlüsse (erweiterbar)
• Ethernetschnittstelle
• AV-Ausgang
• Eingang für den Strom

Laufwerk:12x DVD-Laufwerk



~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~Erste Eindrücke~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Die Core-Version kommt in einer schlichten grünweißen Verpackung daher. Nachdem man die Verpackung inklusive Siegel einmal aufgebracht hat, fällt einem sofort die schlichte, aber doch irgendwie edel anmutende Konsole auf. Der Konsole liegen in der Core-Edition noch bei: ein kabelgebundener Controller, ein Netzteil, ein Chinch-Kabel inklusive Scart-Adapter, und natürlich die Anleitung. Eine MemoryUnit, auf der man seine Spielstände etc. speichert, muss man hier allerdings separat noch dazukaufen. Wer will kann sich auch für 100 Euro eine 20GB HDD kaufen. Wer mit diesem Gedanken spielt, dem rate ich allerdings zur „Premium-Edition“ zu greifen, da bei dieser diese bereits enthalten ist. Die Premium-Edition ist um 100 Euro teurer, und beinhaltet neben der Festplatte, statt dem Kabel-Controller einen Wireless-Controller. Man muss bei dieser Rechnung allerdings noch beachten, dass man bei der Core Edition noch eine MemoryUnit dazukaufen muss, die ebenfalls rund 50 Euro kostet! Hier sollte man also gründlich überlegen, ob es einen nicht die 50 Euro wert ist, und man gleich zur Premium-Edition greift.

Zurück zur Konsole: Hat man die Konsole dann neben, unter oder über seinen Fernseher gehievt, und diese mit dem Netzteil verbunden, kann man die Xbox 360 endlich starten. Hierzu kann man entweder am angeschlossenen Controller lange die Guide-Taste (der mittlere, silberne Button), oder auf der Konsole einfach den Powerknopf drücken. Kurz danach erscheint das Xbox 360 Logo mit der bekannten Animation am Fernsehbildschirm und man landet man im Hauptmenü der Xbox.

Das ganze Hauptmenü sieht sehr ordentlich und sauber gemacht aus und ist, nach kurzer Zeit angenehm zu bedienen.

Ins Spiel gelangt man entweder automatisch, wenn man ein Spiel in das Laufwerk einlegt, oder wenn man auf das Laufwerk klickt.

Drückt man die Mittel- oder Guidetaste, so öffnet sich links bis zur Hälfte des Bildschirms ein „Guide“ bei dem man sein aktuelles Profil sieht, Musik auswählen, persönliche Einstellungen wie seinen „Online-Status“ oder Spracheinstellungen für das Headset (separat erhältlich) etc. einstellen kann. Zu den weiteren Funktionen später noch mehr.

Die Xbox 360 macht auf jeden Fall einen ordentlichen und guten ersten Eindruck. Auch das Hauptmenü kann durch seine Aufgeräumtheit überzeugen!



~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~Bedienung~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Die Bedienung der Konsole läuft klarerweise mit dem Controller statt, der sehr gut in der Hand liegt, und der auch einfach klasse zu bedienen ist. Wer mehr über den Controller der Xbox 360 erfahren will, soll bitte meinen Testbericht über ebendiesen lesen. Einfach „Xbox 360 Controller“ eingeben und nachlesen! ;-)



~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~Design~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Die Konsole ist in einem schlichten Weiß gehalten. Jedoch lässt eben dieses Weiß, sie so edel wirken. Den schönen schwarzen Klavierlack der PS3 sucht man hier allerdings vergeblich. Eigentlich gut so, denn so schön der glänzende, schwarze Lack der PS3 auch ist, so sieht man jedes Staubkorn, und jeden Fingerabdruck 3 Meter weit. Hier ist der raue weiße Lack der Xbox 360 schon benutzerfreundlicher!



~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~Verfügbare Software/Spiele~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Obwohl die Xbox öfters als Ego-Shooter Konsole angeprangert wird, kann ich als EgoShooter-Abstinenzler nur dagegen stimmen. Es ist schon wahr, dass es viele EgoShooter für die Konsole gibt (z.B. Gears of War, GRAW, Rainbow Six: Las Vegas, Halo...). Jedoch gibt es auch viele andere Genretiteln wie etwa Two Worlds, Oblivion (siehe meinen Bericht), Viva Pinata, und etliche Sportspiele! Ich bin wirklich kein EgoShooter Spieler und doch finde ich jeden Monat ein neues Spiel, das ich gern hätte! Also an Mangel an verschiedenen Genres leidet die Xbox 360 keineswegs und bietet mit derzeit mehr als 150 Titeln auch die größte Auswahl an Next-Gen-Spielen!
Durch eigene Entwicklerstudios „Microsoft Games“, oder Second Partie-Herstellern wie Rare (Kameo, Viva Pinata) kommen sogar viele Titel, die es auf keinen anderen Plattformen gibt. Bekanntestes Beispiel: die Halo-Triologie.



~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~Xbox-Live~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Der bekannte und beliebte Onlineservice von Microsoft ist eines der wohl stärksten Kaufargumente für die Xbox. Bei Xbox-Live gibt es zwei Arten der Mitgliedschaft: Silber- und Gold-Mitgliedschaft. Die beiden unterscheiden sich nur in dem Punkt, dass man bei der Silber-Mitgliedschaft, die man automatisch durch das Anmelden bei Xbox-Live bekommt nicht online spielen kann! Will man online gegen andere Spieler spielen so muss man Gold-Mitglied werden. Dies kann entweder direkt über den Marktplatz geschehen, oder durch den Erwerb von einer Karte, auf der dann ein Code abgedruckt ist. Diesen gibt man einfach beim Marktplatz ein und schon ist man Gold-Mitglied. Ein Jahr Gold-Mitgliedschaft kostet ungefähr 60 Euro. Jedoch sind die Features dieses Service schier genial und das Geld daher mehr als wert:
Die Vergleichsmöglichkeit durch den Gamerscore, das Schreiben von Nachrichten und Spieleinladungen, das Chatten während man gegeneinander zockt und noch viele andere Features machen Xbox-Live zu dem, was es ist: Ein genialer Treffpunkt für Spieler aus aller Welt.

Doch Xbox- Live besteht nicht nur aus der Funktion, online gegeneinander spielen zu können, sondern auch aus dem Xbox-Live Marktplatz! Hier kann man auch ohne Gold-Mitgliedschaft einkaufen und Sachen herunterladen.

Demos, und Trailer etwa, lassen sich gratis herunterladen. Auch downloadbarer Content zu Spielen (z.B. neue Autos, Levels, oder verschiedene Add-On’s) lässt sich, meistens jedoch kostenpflichtig, herunterladen. Genauso wie Xbox-Live-Arcade (alte Spielhallenklassiker und neue, kleinere Spiele).


Gesamt ist der Xbox-Live-Service mit dem Marktplatz ein wirklich geiler Aspekt der Xbox, der mich immer wieder begeistert!



~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~Features/Besonderheiten~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Die Xbox wird jedoch nicht nur als reine „Spielkonsole“ sondern als Multimediagerät angepriesen. So kann man sich zum Beispiel DVDs ansehen, Musik-CDs anhören und auf die Festplatte aufzeichnen, Bilder von der Festplatte, einer Foto-CD oder direkt von der Digitalkamera in einer Diashow ansehen. Außerdem kann man diese ganzen Sachen noch von einem Windows-MediaCenter-PC oder einem PC mit XP streamen. Das heißt hat man eine digitale Musiksammlung am Heim PC liegen, kann man mit einem internen Netzwerk diese direkt auf die Xbox 360 streamen und dort anhören. Genauso funktioniert das bei Fotos oder Filmen.

Ein cooles Feature der Xbox 360 ist jedoch, das Anhören von Musik während eines Spiels. Mal schnell den iPod an einen der drei USB-Ports angeschlossen und schon kann man alle seine Lieder vom iPod auf der Xbox, während dem Spielen anhören. Das funktioniert natürlich mit jedem MP3-Player! Auch Musik von der Festplatte kann man während dem Spielen abspielen. Die Musik aus dem Spiel wird dabei automatisch ausgeschaltet.

Die Gamerscore Punkte sind ein weiteres Feature der 360. Diese gewinnt man durch das Erreichen von Erfolgen in den Spielen. Jedes Spiel hat 1000 Gamerscore Punkte, die man einmal leichter, einmal schwerer erspielen kann. Bei seinem Profil kann man dann sehen wie viele Gamerscore Punkte man insgesamt erreicht hat. So kann man sich etwa mit anderen Spielern messen, aber auch motiviert das Erreichen von Erfolgen den Spieler weiterzuspielen, auch wenn man das Spiel vielleicht schon durch hat! Ein wirklich cooles Feature!

Ein Feature, das erst seit dem letzten Softwareupdate verfügbar ist, ist der Instand Messenger. Wer sich einen MSN-Messenger-Account einrichtet, kann mit seinen Freunden während dem Spielen, oder einfach auch nur so chatten. Dies geht entweder mühsam mit dem Controller, oder einer USB-Tastatur, die man einfach an einen der USB-Ports anschließt. Ebenfalls recht cooles Feature!

Es gibt noch vieles mehr, was die Xbox kann. Aber diese Auswahl hier sollte einmal reichen und zeigen, dass die Xbox einige coole Dinge kann, die man vielleicht nicht immer alle braucht, aber trotzdem cool sind.



~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~Fazit~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Die Xbox ist eine Spielkonsole, die Grafikpower, coole Features, schönes Design und eine bereits riesige Menge an Spielen in sich vereint. Noch dazu ist sie bereits sehr günstig zu haben: so kostet die Premium Edition aktuell nur 300 Euro, während die PS3 mit einem Preis von 600 Euro das Doppelte kostet!

Bei ihren derzeitigen Preis ist die Xbox 360 auf jeden Fall ihr Geld mehr als nur wert und darum gibt es von mir auch eine klare Kaufempfehlung!

Danke fürs Lesen und Bewerten!



Benjamin Pazdernik

21 Bewertungen, 9 Kommentare

  • hanen11

    25.07.2007, 21:54 Uhr von hanen11
    Bewertung: sehr hilfreich

    Gruss Hanen

  • Kjeldi

    21.07.2007, 16:43 Uhr von Kjeldi
    Bewertung: sehr hilfreich

    klasse Bericht, aber ich mag Microsoft nicht

  • frankensteins

    26.06.2007, 19:16 Uhr von frankensteins
    Bewertung: sehr hilfreich

    super super lg

  • strubbine

    26.06.2007, 13:33 Uhr von strubbine
    Bewertung: sehr hilfreich

    sehr schöner Bericht, liebe Grüße aus Franken

  • gerrhosaurus1978

    26.06.2007, 00:25 Uhr von gerrhosaurus1978
    Bewertung: sehr hilfreich

    LG, Daniela

  • HiRD1

    25.06.2007, 23:10 Uhr von HiRD1
    Bewertung: sehr hilfreich

    Gruß, Ralf

  • swissghostly

    25.06.2007, 22:59 Uhr von swissghostly
    Bewertung: sehr hilfreich

    sehr hilfreicher Bericht. Würde mich übrigens über Gegenlesungen sehr freuen.

  • morla

    25.06.2007, 22:36 Uhr von morla
    Bewertung: sehr hilfreich

    l.g. petra

  • Mondlicht1957

    25.06.2007, 21:09 Uhr von Mondlicht1957
    Bewertung: sehr hilfreich

    SH LG Pet