Avent Airflex Flasche 260ml Testbericht
Auf yopi.de gelistet seit 07/2008
- Qualität & Verarbeitung:
- Funktionalität:
- Design:
- Sicherheit:
Erfahrungsbericht von Brittili70
Die mit dem Tittitutti!
Pro:
Saugerform, breite Öffnung, bruchsicher
Kontra:
Preis
Empfehlung:
Ja
„Wo ist meine Mami? Ich will die Flasche nicht! Gebt mir meine Brust, sonst brülle ich euch das ganze Haus zusammen!“ 12 Wochen geballte Lebenserfahrung schreien aus unserer Kleinen, als mein Mann sie mit der Flasche füttern will, weil Mama zur Versammlung des Großen muss. Hilflosigkeit macht sich breit. Geschrei beim Nuckel, Geschrei bei der Flasche – soll ich denn ewig stillen?
Vehement weigerte sich unsere Kleine, aus der (extra in rosa!) gekauften Nuk – First Choice –Flasche zu trinken. Also, auf zu dm. Mal sehen, ob wir eine andere Flasche finden. Unsicherheit machte sich breit: Vielleicht lag es gar nicht an der Flasche? Doch! Den Beweis haben wir erfolgreich angetreten. Im dm Markt kaufte ich eine Avent Airflex – Flasche mit mutterbrustähnlichem Sauger. Und siehe da: die „Mogelpackung“ mit dem Tittitutti klappte. (Ob sie trotzdem gemerkt hat, dass Mami nicht da war?) Auf jeden Fall war mein Mann erleichtert – und stolz, dass er jetzt auch „die Brust geben kann“.
Nun zur Flasche....
Verpackung/Preis/Hersteller
Wir haben die Flasche mit 260 ml Fassungsvermögen bei dm für 5,55€ gekauft – nicht gerade preiswert. (Aber die billigeren Flaschen wollte die junge Dame ja nicht!) Die etwas breitere Flasche ist in einer weißen Pappschachtel mit seitlichem Sichtfenster verpackt (was zumindest garantiert, dass nicht schon Hunderte von Kaufunschlüssigen das Produkt in der Hand hatten), enthält auf der Verpackung die wichtigsten Vorteile der Flasche (Airflex Ventil) in Französisch, Deutsch und Niederländisch und bringt zusätzlich einen informativen Beipackzettel im Inneren der Pappschachtel mit. Dieser enthält zahlreiche farbige Abbildungen von Ergänzungsteilen, die man kaufen kann, und deren richtige Handhabung. Zusätzlich enthalten sind hier weiterführende Informationen in Englisch, Deutsch, Niederländisch, Italienisch, Norwegisch, Schwedisch und Französisch:
- Zur Reinigung und Hygiene
- Zur Benutzung der Flasche inklusive Warnhinweise (z.B. Zahnschäden)
- keine Mikrowellenbenutzung, keine Spülmittel
- spülmaschinengeeignet
- Gebrauchshinweise
Alle Informationen sind knapp verfasst, leicht verständlich – und lesenswert!!
Hersteller: www.philips.com/AVENT
Made in England
AVENT Ltd, Suffolk,
CO10 7QS, England (AVENT Ltd. Is a member of the philips group)
gebührenfreie Hotlines in vielen Ländern (Deutschland: 0800 180 81 74)
Inhalt der Verpackung:
Die Verpackungseinheit enthält eine Flasche mit 260 ml / 9 oz und besteht aus 4 Teilen:
1 Flasche (mit Maßeinteilung in ml und oz)
1 Sauger der Stärke 2
1 Deckel (durchsichtig, zum Schutz des Saugers)
1 Saugerring mit integriertem Ventil
(Was eindeutig fehlt, ist ein Deckel zum Verschließen der Flasche beim Zubereiten der Milch.
Den muss man zusätzlich kaufen. Doof. Beim ersten Mal musste ich die Milch nur leicht schwenkend zubereiten, weil dieser kleine Deckel zum spritzfreien Schütteln fehlte. Bloß gut, dass die Milchpulver sich heute (meist) ohne Klumpen auflösen!)
Weitere Verpackungseinheiten/ Zusatzteile
Die Flaschen gibt es dann noch in 2 weiteren Verpackungseinheiten:
125 ml mit Sauger Stärke 1
330 ml mit variablem Sauger
Zusätzlich gibt es die Flaschen in günstigeren Zweier – oder Dreierpacks.
Die Sauger sind in ihrer Stärke dem wachsenden Trinkverhalten der Babys angepasst. Es gibt 5 verschiedene Stärken:
Stärke 1 ab 0m+ mit 1 Loch
Stärke 2 ab 1m+ mit 2 Löchern
Stärke 3 ab 3m+ mit 3 Löchern
Stärke 4 ab 6m+ mit 4 Löchern
Variabler Sauger mit Schlitz (durch seitliches Drehen der Flasche „einstellbar“
Ab 3 m+
Es gibt diverse Ergänzungsteile zu kaufen.(Nicht alle sind in jedem Markt erhältlich!)
Es gibt: die Sauger in den genannten Stärken/Größen
kleine Deckel zum Verschließen der Flasche (aha!)
harte Trinkschnabelaufsätze
weiche Trinkschnabelaufsätze
Griffaufsätze etc.
Meist gibt es die Teile im Doppelpack oder auch einzeln zu Preisen zwischen 3 und 5 €.
Besonderheiten der AVENT Flasche
Seit 1984 entwickelte die britische Firma AVENT eine neuartige Flasche, die sich nicht nur in der Form und Breite deutlich von anderen Flaschen unterschied, sondern auch durch das patentierte Airflex – Ventil bei Babys die Kolikenbereitschaft deutlich senkte. Die durchsichtige Flasche mit 2 Messskalen (ml und oz) hat eine taillierte Form, wodurch sie sehr standfest und auch angenehm zu halten ist. Der extra weite Flaschenhals erleichtert das Befüllen mit Milchpulver und auch das Reinigen. Die Sauger sind aus geruchs- und geschmacksneutralem Silikon und haben die Form eines kleinen Lollis (war mein erster Gedanke!), soll aber mehr mutterbrustähnlich sein. Okay. Für das Wohlbefinden der Kleinen sorgt das integrierte Antiflex – Ventil, das sich aktiv im Rhythmus von Babys natürlichem Saugen bewegt. Dabei reguliert das Baby den Nahrungsfluss wie beim Stillen selbst, was dabei helfen kann, Überessen und Aufstoßen zu reduzieren. Insgesamt reduzierte sich dadurch die Anzahl der Koliken bei Babys in klinischen Tests um fast die Hälfte gegenüber anderen Trinkflaschen. (Das Stillen bleibt aber das beste für die Kinder. Klar. Aber manchmal muss oder möchte Mama auch mal nicht da sein. Und die AVENT Flaschen sind da ein kleiner Ersatz!)
Erfahrung/ Fazit
Mein Mann war skeptisch. „Der Sauger sieht komisch aus!“ Egal. Bevor ich losging, bereitete ich das Fläschchen zu (nur, für den Notfall, falls sie wieder wach wird und schreit) und legte die Kleine ins Bett. Zwei Stunden später, ein nicht ganz so genervter Papa, ein waches, aber sattes Kind (na ja, fast satt, Nuckeln musste dann trotzdem noch sein) und eine fast leere Trinkflasche. Die Flasche hatte den Test bestanden! Hauptsächlich, denke ich, lag es an der Form des Nuckels und wahrscheinlich an der Saugtechnik, die unser Säugling ja wunderbar beherrschte. Die „Fallprobe“ aus 1 m Höhe hat die Flasche auch überstanden: ohne einen Kratzer, ohne etwas von der Restmilch zu verspritzen.
Wir werden bei AVENT bleiben. Nach und Nach werden wir uns die Zusatzteile und weitere Flaschen kaufen, wahrscheinlich auch den Babykostwärmer. Denn in unseren alten (der ist zum Glück noch von den beiden Jungs, also nicht neu gekauft!) passt die dickbauchige Flasche nicht rein. Schade eigentlich.
Von mir bekommt die Flasche 4 Sterne: ich ziehe einen Punkt ab für den Preis und den fehlenden (Schüttel)Deckel. Das man den extra kaufen muss, kann eigentlich nicht sein. Wie hat der Hersteller die Milch ohne den Deckel zubereitet?
Übrigens kann man später, wenn die 290ml Flasche nicht mehr ausreicht, und man die größere kaufen muss, leicht Obst- und Milchbreie darin transportieren. Durch die breite Öffnung lässt sich problemlos mit einem Plastiklöffel herauslöffeln. Ist ein Tipp von meiner Freundin. Werde ich auch ausprobieren.
59 Bewertungen, 18 Kommentare
-
03.06.2009, 13:39 Uhr von Sky112
Bewertung: sehr hilfreichsh
-
23.05.2009, 14:53 Uhr von werder
Bewertung: sehr hilfreichSchöner Bericht! Lg aus Hannover! Gegenlesungen würden mich freuen!
-
20.05.2009, 19:17 Uhr von krullinchen
Bewertung: sehr hilfreichLiebe Grüße, Bine.
-
19.05.2009, 01:11 Uhr von ingoa09
Bewertung: sehr hilfreichEin sehr informativer Bericht! Liebe Grüße, Ingo
-
18.05.2009, 15:22 Uhr von willma1984
Bewertung: sehr hilfreichToller Bericht! LG willma1984 :)
-
15.05.2009, 10:43 Uhr von paula2
Bewertung: sehr hilfreichliebe Grüße
-
09.05.2009, 13:23 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichSH ......... Liebe Grüße
-
04.05.2009, 17:25 Uhr von sabtau
Bewertung: sehr hilfreichGuter Bericht. Grüßle
-
04.05.2009, 10:08 Uhr von Baby1
Bewertung: sehr hilfreich.•:*¨ ¨*:•. Liebe Grüße Anita .•:*¨ ¨*:•.
-
30.04.2009, 10:03 Uhr von tk7722
Bewertung: sehr hilfreichEin sehr interessanter Bericht, liebe Grüße
-
30.04.2009, 10:03 Uhr von tina08
Bewertung: sehr hilfreichViele Grüße ... Tina
-
30.04.2009, 03:24 Uhr von Carmen70
Bewertung: sehr hilfreichSuper berichtet.Carmen70
-
30.04.2009, 02:35 Uhr von Jugin
Bewertung: sehr hilfreichgutes nächtle noch wünscht jugin
-
30.04.2009, 00:46 Uhr von Miraculix1967
Bewertung: sehr hilfreichPrima Bericht! Schönen Abend und LG aus dem gallischen Dorf Miraculix1967
-
29.04.2009, 23:05 Uhr von droehn
Bewertung: sehr hilfreichToller Bericht, lg droehn
-
29.04.2009, 18:02 Uhr von Sweeaty
Bewertung: sehr hilfreichein guter bericht! liebe grüße und einen schönen tag!!
-
29.04.2009, 17:38 Uhr von sigrid9979
Bewertung: sehr hilfreichSchöner Bericht Lg Sigi
-
29.04.2009, 17:28 Uhr von verbatim
Bewertung: sehr hilfreichSehr hilfreich. LG jasmin
Bewerten / Kommentar schreiben