Ursapharm Allergopos N Augentropfen Testbericht
Auf yopi.de gelistet seit 09/2008
- Wirkung:
- Verträglichkeit:
- Nebenwirkungen:
- Packungsbeilage:
Erfahrungsbericht von meerifan1
Kurzfristige Linderung
Pro:
lindern den Juckreiz
Kontra:
wirken nicht so gut
Empfehlung:
Ja
Laufende Nase, trändende Augen und das fast ohne Unterbrechung.
Tagsüber geht es, da er ja auch ein gutes Mittel hat, nur hat er auch tagelang, vor allem abends und morgens, immer extrem seine Augen gerieben, denn die jucken ja auch und daraus hat sich dann eine kräftige Reizung auf einer Seite entwickelt.
Es ist wenigstens keine Bindehautentzündung geworden, aber trotzdem habe wir ihm zusätzlich Tropfen dafür besorgt.
Allergopos N Augentropfen
_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/
In der Apotheke habe ich 2,99€ für die 10 ml Flasche bezahlt, klar hätte er sie auch auf Rezept kriegen können, aber ich war sowieso gerade in der Stadt und hatte keine Lust mehr, nochmal den langen Weg zum Kinderarzt anzutreten, sie sind ja relativ günstig und auch für ihn als Teenie geeignet, da mache ich dann kein Drama von.
Anwendungsbereiche:
**********************
- Augenreizungen, z.B. durch Rauch, Wind, Zugluft
- Allergische Bindehautentzündung, z. B. Frühjahrskatarrh (Konjunktivitis vernalis) oder bei Heuschnupfen
Dosierung:
***************
Kinder ab 2 Jahren und Erwachsene 3-4 mal täglich 1 Tropfen verteilt über den Tag
Wirkstoffe:
**************
Antazolin phosphat 0,15 mg
Antazolin 0,11 mg
Tetryzolin hydrochlorid 0,5 mg
Tetryzolin 0,423 mg
hlorhexidin digluconat 0,05 mg
Borsäure +
Natriumtetraborat +
Wasser für Injektionszwecke +
Meine Meinung:
******************
Die Anwendung ist ja denkbar einfach, man muss nur jeweils einen Tropfen in den Bindehautsack geben.
Da mein Sohn das aber freiwillig nicht selber macht, übernehme ich das für ihn einmal morgens und einmal abends, das sind seine "Augenreibezeiten", die halten ihn sonst vom einschlafen ab und in der Schule stört es ihn natürlich auch ganz besonders.
Sehr schnell nach dem eintropfen lässt der Juckreiz nach und die Augen tränen bei weitem nicht mehr so schlimm, aber so ganz weg ist es damit nicht, er nimmt zusätzlich ja noch ein anderes Mittel, damit haben wir das dann gut im Griff.
Die Tropfen hat er über fünf Tage bekommen, dann war die Reizung durch das ständige reiben viel besser, aber immer noch nicht weg.
Länger als fünf Tage darf man sie auch nicht nehmen, ohne den Arzt zu fragen, ich habe ihn zwar noch angerufen und er hat gesagt, das wir die auch die fünf Tage geben können, aber auch nicht länger und da habe ich mich dran gehalten.
Der Rest muss nun eben allein abheilen, falls es Montag immer noch nicht weg ist, lasse ich ihm nochmal was vom Arzt dafür verschreiben.
Das Mittel hat zumindest geholfen, kurzfristig den Juckreiz einzudämmen und somit weitere Reizungen duch unbewusstes Reiben auszulösen, eine super Wirkung konnten wir nun aber nicht festsellen, da hatten wir schon andere Tropfen, die erheblich besser geholfen haben.
Trotzdem hat es eine Wirkung und auch Besserung gegeben, auch wenn ich meinem Sohn natürlich eine schnellere Abheilug der Reizung gewünscht hätte, so bekommen die Tropfen auch nur drei Sterne und eine bedingte Empfehlung.
45 Bewertungen, 7 Kommentare
-
22.04.2012, 15:18 Uhr von mima007
Bewertung: sehr hilfreichViele Gruesse, mima007
-
21.04.2012, 23:07 Uhr von morla
Bewertung: sehr hilfreichlg. ^^^^^^^^^^^^^^petra
-
21.04.2012, 17:04 Uhr von katjafranke
Bewertung: sehr hilfreichLiebe Grüße von der Katja
-
21.04.2012, 14:57 Uhr von Luna2010
Bewertung: sehr hilfreichIch wünsche dir ein schönes Wochenende!
-
21.04.2012, 12:23 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichToll beschrieben - über eine Gegenlesung würde ich mich sehr freuen. GLG
-
21.04.2012, 12:01 Uhr von sigrid9979
Bewertung: sehr hilfreichWünsche dir einen schönen Samstag
-
21.04.2012, 11:51 Uhr von XXLALF
Bewertung: sehr hilfreich...und ein wunderschönes wochenende
Bewerten / Kommentar schreiben