Microsoft Windows 7 Home Premium Testbericht





Auf yopi.de gelistet seit 05/2010
- Installation:
- Übersichtlichkeit:
- Funktionsvielfalt:
- Benutzerfreundlichkeit:
- Geschwindigkeit:
- Hardware-Unterstützung:
- Updatemöglichkeit:
Erfahrungsbericht von giga-friend
Windows 7 - Schon die Beta kann voll überzeugen!
Pro:
schnell, stabil, geringerer Ressourcenverbrauch als der Vorgänger, viele praktische Funktionen
Kontra:
keine großen Unterschiede zu Vista
Empfehlung:
Ja
Dieser Bericht basiert also nicht auf der finalen Version, sondern auf dem RC1, welcher dem Endprodukt aber weitgehend entspricht.
Die Installation ging völlig problemlos und auch etwas schneller als bei Vista vonstatten. Diese Testversion sollte nicht das vorhandene Betriebssystem ersetzen, sondern lieber auf eine separate Partition installiert werden. Dann hat man zwei Betriebssysteme und kann beim Start auswählen, welches man nutzen möchte. Das gilt aber natürlich nicht für die fertige Version. Beim Start von Windows 7 wird jetzt ein animiertes Logo angezeigt und dann meldet man sich ganz normal mit seinem Benutzernamen an.
Was ist neu bei Windows 7?
Nachdem Windows gestartet ist, fällt einem gleich die neue Taskleiste auf, die sog. Superbar. Die Programme in der Superbar haben jetzt keine Beschreibung mehr, sondern werden nur noch als Symbol angezeigt. Die Superbar ist etwas höher als bisher und auf der rechten Seite ist unter der Uhrzeit auch das Datum zu sehen. Die Programme können jetzt nach Belieben verschoben werden, was vorher nicht möglich war. Auch haben diese unterschiedliche Farben und grenzen sich so voneinander ab. Jedes beliebige Programm kann an die Superbar gepinnt werden, so dass man schnell darauf zugreifen kann. Durch die neue Taskleiste können jetzt mehr Programme untergebracht werden. Werden z. B. mehrere Word-Dokumente geöffnet, erscheinen die nicht einzeln nebeneinander, sondern werden zusammengefasst. Zeigt man auf das Word-Icon in der Superbar, so werden diese drei Dokumente als Vorschau nebeneinander angezeigt. Fährt man mit der Maus über diese Vorschau, wird das Dokument als Vollbild-Vorschau angezeigt. Jede Vorschau ist oben rechts mit einem X versehen, womit man das Dokument dann schließen kann.
Wenn einem diese neue Superbar nicht zusagt, kann man auch nach wie vor die alte Taskleiste verwenden. Allerdings ist sie dann ebenfalls etwas höher. Beim Klicken auf den Start-Button ist dort jetzt die Funktion „Herunterfahren“ vorhanden und man muss nicht erst rechts auf den Pfeil klicken.
Auch auf dem Desktop wurden Veränderungen vorgenommen. Fenster können jetzt einfacher angeordnet werden. Zieht man ein Fenster zur linken Seite hin, füllt es automatisch die linke Hälfte des Bildschirms aus. Das gleiche funktioniert auch auf der rechten Seite. So kann man z. B. schnell zwei Dokumente nebeneinander positionieren. Zieht man ein Fenster an den oberen Bildschirmrand, so füllt es den kompletten Bildschirm aus. Hat man mehrere Fenster geöffnet, kann man durch ein Hin- und Herbewegen („Schütteln“) der Maus alle Fenster bis auf das zuletzt geöffnete verschwinden lassen bzw. durch die gleiche Bewegung wieder hervorholen. Ein Zeigen mit dem Mauszeiger an den unteren rechten Rand des Bildschirms macht alle Fenster transparent. Ein Klicken an dieser Stelle hat die Funktion „Desktop anzeigen“, die vorher auf der linken Seite der Taskleiste vorhanden war. Der Windows-Auch auf dem Desktop wurden Veränderungen vorgenommen. Fenster können jetzt einfacher angeordnet werden. Zieht man ein Fenster zur linken Seite hin, füllt es automatisch die linke Hälfte des Bildschirms aus. Das gleiche funktioniert auch auf der rechten Seite. So kann man z. B. schnell zwei Dokumente nebeneinander positionieren. Zieht man ein Fenster an den oberen Bildschirmrand, so füllt es den kompletten Bildschirm aus. Hat man mehrere Fenster geöffnet, kann man durch ein Hin- und Herbewegen („Schütteln“) der Maus alle Fenster bis auf das zuletzt geöffnete verschwinden lassen bzw. durch die gleiche Bewegung wieder hervorholen. Ein Zeigen mit dem Mauszeiger an den unteren rechten Rand des Bildschirms macht alle Fenster transparent. Ein Klicken an dieser Stelle hat die Funktion „Desktop anzeigen“, die vorher auf der linken Seite der Taskleiste vorhanden war. Der Windows-Explorer wurde ebenfalls etwas verändert. Er ist jetzt nach Kategorien sortiert, was ihn übersichtlicher macht.
Die von Windows Vista bekannte Sidebar gibt es in dieser Form nicht mehr. Die Gadgets können jetzt an jeder beliebigen Stelle auf dem Desktop platziert werden.
Mit den Sprunglisten kann man schneller auf häufig benutzte Programme und Dateien zugreifen. Klickt man mit der rechten Maustaste auf das Word-Symbol in der Taskleiste, so werden die kürzlich verwendeten Word-Dokumente angezeigt. Auch andere Dateien können auf die Sprungliste gesetzt werden, so dass man diese ohne umständliches Suchen schnell starten kann.
Die aus Office 2007 bekannte neue Ribbon-Oberfläche hat jetzt auch bei den Programmen Wordpad und Paint Einzug erhalten. Ansonsten hat sich bei diesen Programmen aber nichts getan. Der Taschenrechner wurde allerdings etwas aufgewertet.
Benutzerkontensteuerung
Die unter Vista neu eingeführte Benutzerkontensteuerung, welche bei manchen nicht so gut ankam, wurde ebenfalls überarbeitet. Es gibt jetzt mehrere Sicherheitsstufen, aus denen man auswählen kann. So wird jetzt nicht bei jeder Aktion die Benutzerkontensteuerung aktiv.
Geschwindigkeit/ Stabilität/ Kompatibilität
Beim Start von Windows 7 ist mir gleich aufgefallen, wie super das Betriebssystem läuft. Man merkt schon eine Verbesserung zu Vista. Es läuft alles flüssiger und soll ja auch weniger Ressourcen verbrauchen (bei Notebooks werden längere Akkulaufzeiten erreicht), was ich auf jeden Fall bestätigen kann. Auch die Bootzeit ist im Vergleich schneller. Wenn man bedenkt, dass es sich hier noch nicht um die fertige Version handelt, sieht man schon deutlich, dass Microsoft die Hausaufgaben gemacht hat. Ich hatte mit keinem Programm irgendwelche Probleme, auch die Hardware wurde erkannt. Das liegt natürlich auch daran, dass Windows 7 auf Vista aufbaut. Es sieht also ganz danach aus, dass man im Gegensatz zu Vista bereits ohne das erste Service Pack ein stabiles System hat.
Fazit
Ich bin mit Windows 7 sehr zufrieden und hätte nicht gedacht, dass selbst die Beta schon so gut läuft. Das System startet schnell, läuft zuverlässig und stabil. Man kann also schon jetzt sagen, dass sich der Kauf von Windows 7 lohnen wird, da es insgesamt besser läuft und auch durch die zusätzlichen Funktionen ein stimmiges Gesamtpaket ergeben. Ob man bei einem gut laufenden Vista-Rechner umsteigen soll, muss jeder für sich entscheiden. Windows 7 läuft besser, allerdings sind die Unterschiede jetzt nicht so groß (abgesehen von der neuen Taskleiste), weil vieles halt einfach nur optimiert wurde. Wer allerdings noch Windows XP nutzt, kann ruhigen Gewissens umsteigen.
71 Bewertungen, 22 Kommentare
-
26.08.2010, 01:59 Uhr von misscindy
Bewertung: sehr hilfreichEin sehr schöner Bericht, lg Sylvia
-
25.12.2009, 19:10 Uhr von paula2
Bewertung: sehr hilfreichFrohe Feiertage und LG
-
20.12.2009, 02:40 Uhr von Striker1981
Bewertung: sehr hilfreichSH und Liebe Grüße vom STRIKER ;)
-
19.12.2009, 23:27 Uhr von Bunny84
Bewertung: sehr hilfreichDu warst bei mir also war ich auch bei dir. Wünsche dir einen schönen Abend. Liebe Grüße sendet dir Bunny84
-
16.12.2009, 15:52 Uhr von Volker111
Bewertung: sehr hilfreichWenn nicht die Inkompatibilität mit vielen Nicht MS abgesegneten Programmen wäre. Nee, zudem müsste ich den PC neu aufsetzen und das war schon lästig genug vor einigen Monaten.
-
13.12.2009, 23:48 Uhr von SweetPiccolina
Bewertung: sehr hilfreichschön geschrieben lg
-
10.10.2009, 14:43 Uhr von leuchttuermin
Bewertung: besonders wertvollmal wieder ein *grüßchen* rüberschicke :-)
-
15.09.2009, 15:40 Uhr von Mondlicht1957
Bewertung: sehr hilfreichSehr hilfreich und liebe Grüsse
-
07.09.2009, 17:05 Uhr von Baby1
Bewertung: sehr hilfreich.•:*¨ ¨*:•. Liebe Grüße Anita .•:*¨ ¨*:•.
-
07.09.2009, 14:56 Uhr von Kleinnightwish
Bewertung: sehr hilfreichganz viele liebe grüße von der angi ;)
-
07.09.2009, 13:48 Uhr von l.x.klar@gmx.net
Bewertung: sehr hilfreichwie siehts in einer multi-os-umgebung mit me,98 oder xp aus ? welche dateisysteme werden unterstuetzt ? wie sind die systemanforderungen ? greetz from wallcity beartown
-
07.09.2009, 12:49 Uhr von tk7722
Bewertung: sehr hilfreichEin sehr interessanter Bericht, liebe Grüße
-
07.09.2009, 11:45 Uhr von campino
Bewertung: sehr hilfreichLG Andrea
-
07.09.2009, 11:11 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichsh für deinen guten Bericht.LG Bernd
-
07.09.2009, 09:59 Uhr von hexe7368
Bewertung: sehr hilfreichSchöner Bericht.Freue mich auf Gegenlesungen.LG Birgit
-
07.09.2009, 07:54 Uhr von sigrid9979
Bewertung: sehr hilfreichGuter Bericht...Freue mich auch auf Gegenlesungen...Lg Sigi
-
07.09.2009, 07:16 Uhr von Fullow
Bewertung: sehr hilfreichtoller Bericht!! freue mich auf gegenlesungen schönen Tag wünsche ich
-
07.09.2009, 02:30 Uhr von morla
Bewertung: sehr hilfreichkalte und trübe grüße aus berlin lg. petra
-
07.09.2009, 02:22 Uhr von ingoa09
Bewertung: sehr hilfreichEin sehr aufschlussreicher Bericht! Liebe Grüße, Ingo
-
06.09.2009, 23:59 Uhr von rob1980
Bewertung: besonders wertvollhabe vista übersprungen und hoffe das win 7 diesmal überzeugen kann, bh lg rob1980
-
06.09.2009, 23:42 Uhr von StarDustGirl24
Bewertung: besonders wertvollFreu mich sehr über Gegenlesungen :-) LG StarDustGirl
-
06.09.2009, 23:41 Uhr von minasteini
Bewertung: sehr hilfreichSehr hilfreich. Freue mich sehr über Gegenlesung. LG Marina
Bewerten / Kommentar schreiben